Im heutigen Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Uba (Fluss) ein. Im Laufe der Jahre hat sich herausgestellt, dass Uba (Fluss) für eine Vielzahl von Menschen ein interessantes Thema ist. Von seinem Einfluss auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Bedeutung in der Populärkultur hat Uba (Fluss) einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt hinterlassen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Uba (Fluss) untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seiner Relevanz in der heutigen Welt. Machen Sie sich bereit für eine Reise voller Wissen und Inspiration über Uba (Fluss)!
Uba Уба | ||
| ||
Daten | ||
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Ob | |
Abfluss über | Irtysch → Ob → Arktischer Ozean | |
Zusammenfluss von | Belaja Uba (Белая Уба) und Tschornaja Uba (Чёрная Уба) 50° 34′ 48″ N, 83° 39′ 0″ O | |
Quellhöhe | ca. 700 m | |
Mündung | Schulbinsker StauseeKoordinaten: 50° 17′ 37″ N, 81° 41′ 44″ O 50° 17′ 37″ N, 81° 41′ 44″ O | |
Mündungshöhe | 238 m | |
Höhenunterschied | ca. 462 m | |
Sohlgefälle | ca. 1,7 ‰ | |
Länge | 278 km[1] | |
Einzugsgebiet | 9850 km²[1] | |
Abfluss am Pegel Schemonaicha[2] AEo: 8470 km² Lage: 62 km oberhalb der Mündung |
MQ Mq |
178 m³/s 21 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Malaja Uba | |
Rechte Nebenflüsse | Stanowaja Uba, Beloporoschnaja Uba | |
Mittelstädte | Schemonaicha | |
![]() Verlauf der Uba (Уба) im Einzugsgebiet des Irtysch |
Die Uba (russisch Уба, kasachisch Оба Oba) ist ein rechter Nebenfluss des Irtysch im kasachischen Gebiet Ostkasachstan.
Die Uba entsteht am Zusammenfluss von Belaja Uba (Белая Уба, Ақ Оба, „Weiße Uba“, von links) und Tschornaja Uba (Чёрная Уба, Қара Оба, „Schwarze Uba“, von rechts) im westlichen Altai. Von dort fließt sie in westlicher Richtung. Nördlich des Flusslaufs erstreckt sich der Gebirgszug des Tigirek-Kamms, dessen Südflanke vom rechten Nebenfluss Beloporoschnaja Uba entwässert wird. Die Uba nimmt die Nebenflüsse Stanowaja Uba und Malaja Uba auf. Schließlich passiert sie die Stadt Schemonaicha und mündet in den vom Irtysch durchflossenen Schulbinsker Stausee. Die Uba hat eine Länge von 278 km. Das Einzugsgebiet umfasst 9850 km². Am Pegel Schemonaicha, 62 km oberhalb der Mündung, beträgt der mittlere Abfluss (MQ) 178 m³/s.