Ulf Karkoschka

Im folgenden Artikel befassen wir uns mit dem Thema Ulf Karkoschka, das in letzter Zeit für großes Interesse und Diskussionen gesorgt hat. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz war Ulf Karkoschka Gegenstand von Studien und Analysen durch verschiedene Spezialisten auf diesem Gebiet, die unterschiedliche Perspektiven und Ansätze zu diesem Thema beigesteuert haben. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Ulf Karkoschka untersuchen, von seinen praktischen Auswirkungen bis hin zu seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Darüber hinaus werden wir seine Entwicklung im Laufe der Zeit untersuchen und die aktuellen Trends analysieren. Ohne Zweifel ist Ulf Karkoschka ein faszinierendes Thema, das eine ausführliche und kritische Auseinandersetzung verdient. Wir laden Sie daher ein, in diese aufregende Welt einzutauchen und alles hinter Ulf Karkoschka zu entdecken.

Ulf Karkoschka
Voller Name Ulf Karkoschka
Verband Deutschland Deutschland
Geburtstag 20. Juni 1973
Geburtsort Deutschland
Karriere
Europa-/IBU-Cup-Siege 4
Debüt im Weltcup 1996
Status zurückgetreten
Karriereende 2000
Medaillenspiegel
EM-Medaillen 4 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 Biathlon-Europameisterschaften
Bronze 1996 Ridnaun Staffel
Gold 1997 Windischgarsten Staffel
Gold 1998 Minsk Staffel
Gold 1999 Ischewsk Staffel
Silber 1999 Ischewsk Einzel
Gold 2000 Kościelisko Staffel
Silber 2000 Kościelisko Einzel
letzte Änderung: 23. April 2008

Ulf Karkoschka (* 20. Juni 1973) ist ein früherer deutscher Biathlet.

Ulf Karkoschka debütierte 1996 in Pokljuka im Biathlon-Weltcup. Seine beste Platzierung war ein 21. Rang in Hochfilzen im selben Jahr. Seine größeren Erfolge konnte er auf europäischer Ebene feiern. Er gewann mehrere Europacuprennen, allein in Ridnaun war er viermal erfolgreich. Die Gesamtwertung des Europacups gewann er 1995 und von 1997 bis 1999 dreimal in Folge, 1996 und 2000 war jeweils Zweiter. Bei den Europameisterschaften von 2000 in Zakopane gewann Karkoschka hinter Zdeněk Vítek Silber im Einzel und zusammen mit Jan Wüstenfeld, Gunar Bretschneider und Andreas Stitzl Gold mit der deutschen Staffel.

Bilanz im Weltcup

Platzierung Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Gesamt
1. Platz
2. Platz
3. Platz
Top 10
Punkte 1 1
Starts 2 2 4