Under the Red Sky

Das Under the Red Sky-Problem ist eine Angelegenheit von großer Bedeutung, die sich auf das Leben von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auswirkt. Dabei handelt es sich um ein komplexes und vielschichtiges Thema, das ein breites Spektrum an Aspekten abdeckt, von der persönlichen bis zur globalen Ebene. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze im Zusammenhang mit Under the Red Sky untersuchen, seine heutige Relevanz analysieren und über seine langfristigen Auswirkungen nachdenken. Durch eine detaillierte und gründliche Analyse werden wir versuchen, Licht in dieses Thema zu bringen und dem Leser ein tieferes und umfassenderes Verständnis von Under the Red Sky zu vermitteln.

Under the Red Sky
Studioalbum von Bob Dylan

Veröffent-
lichung(en)

10. September 1990

Label(s) Columbia

Genre(s)

Rock

Titel (Anzahl)

10

Länge

35:21 min

Produktion

Don und David Was, Bob Dylan ("Jack Frost")

Chronologie
Oh Mercy (1989) Under the Red Sky Good as I Been to You (1992)

Under the Red Sky ist das 27. Studioalbum von Bob Dylan. Es wurde produziert von Don Was, David Was und "Jack Frost" (Dylans Pseudonym) und 1990 auf Columbia Records veröffentlicht. Die Widmung "For Gabby Goo Goo", einige kinderliedartigen Titel (Wiggle Wiggle, Handy Dandy) und Textzeilen wie "Someday little girl everything for you is gonna be new, someday little girl you'll have a diamond as big as your shoe" legen den Schluss nahe, dass Dylan das Album für seine damals vierjährige Tochter geschrieben hat.

Trotz zahlreicher prominenter Gastmusiker wie David Crosby, Robben Ford, George Harrison, Bruce Hornsby, Elton John, Al Kooper, David Lindley, Slash, Jimmie Vaughan und Stevie Ray Vaughan war Under the Red Sky kommerziell ein Flop.

Titelliste

  1. Wiggle Wiggle – 2:09
  2. Under the Red Sky – 4:09
  3. Unbelievable – 4:06
  4. Born in Time – 3:39
  5. T.V. Talkin' Song – 3:02
  6. 10.000 Men – 4:21
  7. 2 × 2 – 3:36
  8. God Knows – 3:02
  9. Handy Dandy – 4:03
  10. Cat's in the Well – 3:21