Heutzutage ist Unique II in verschiedenen Bereichen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ihre Auswirkungen beschränken sich nicht auf einen einzelnen Sektor, sondern umfassen ein breites Spektrum an Bereichen, von Technologie über Gesundheit bis hin zu Kultur und Politik. Das Unique II-Phänomen hat die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen und zu Debatten, Überlegungen und Aktionen rund um seine Bedeutung, Implikationen und möglichen Konsequenzen geführt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven auf Unique II untersuchen und seine Entwicklung, seine Relevanz im aktuellen Kontext und seine möglichen Auswirkungen in der Zukunft analysieren.
Unique II, zeitweise Unique 2 geschrieben, war ein österreichisches Eurodanceprojekt, das in den 1990er-Jahren mit der Coverversion zu Break My Stride von Matthew Wilder auch international große Erfolge feiern konnte.
Unique II wurde 1992 von den beiden Produzenten Erwin Geppner und Werner Freistätter gegründet. Gemeinsam mit Sandy Cooper (Sängerin) und Def-Tone (Rapper) entstand die erste Single „Iko, Iko“, die direkt die Top Ten der österreichischen Charts erreichte und zu einem Sommerhit wurde. Bereits kurze Zeit später lernten die Produzenten Jade Davies (Vocals) und B-Nice (Rap+Vocals) kennen und es entstand der Song „Loveline“, der bis auf Platz 2 der Österreichischen Charts kam. Auch das erste Album „Internity“ erreichte schnell die Top 10. 1996 folgte dann der internationale Durchbruch: Die UNIQUE II-Version des Matthew Wilder-Klassikers „Break My Stride“ wurde nicht nur Nummer 1 in Österreich, sondern erzielte Top-Chartplatzierungen u. a. in Australien, Kanada, Skandinavien, Südafrika, Italien etc.
Weitere Single-Hits, das zweite Album „Level II“ folgten und die österreichische Dance-Formation UNIQUE II war weltweit in TV-Shows, in Clubs und auf Festivals zu sehen. 1999 verließ Jade Davies & B-Nice Unique II, um sich ihren Solo-Karrieren zu widmen. So entstand das neue Album im Jahr 2000 gemeinsam mit den Sängern Sheila Fernandez und Christian Troy. Das Album und die gleichnamige Single „Forever“ erreichten abermals die Top 10. Noch bis 2003 folgten weitere Titel wie „2 be as one“ „Colours“, ein Best-Of-Album „The Gold Experience“ und zahlreiche Auftritte. „Unique II“ war die bisher erfolgreichste Dance-Pop-Formation Österreichs und erhielt zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen.
Unique II löste sich 2003 auf, da sich die Mitglieder anderen Aufgaben widmeten und der Plattenvertrag mit Sony auslief.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
1993 | Internity | AT25 (7 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: Juni 1993
|
1996 | Level II | AT17 (19 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: Oktober 1996
|
2000 | Forever – The Album | AT28 (5 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: März 2000
vs. Sheila Fernandez |
Kompilationen
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
1992 | Iko Iko Internity |
AT8 (12 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: September 1992
|
1993 | Loveline Internity |
AT2 ![]() (16 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: April 1993
|
1996 | Break My Stride Level II |
AT1 ![]() (26 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: Juli 1996
|
Do What You Please Level II |
AT6 ![]() (15 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: Dezember 1996
| |
1997 | I Still Go On Level II |
AT12 (12 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: Mai 1997
|
Dance All Night Level II |
AT32 (6 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: Dezember 1997
| |
2000 | Forever Forever – The Album |
AT8 (11 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: Januar 2000
vs. Sheila Fernandez |
The Way I Need To Go Forever – The Album |
AT35 (2 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: Mai 2000
vs. Sheila Fernandez | |
2001 | Take Me Higher Forever – The Album |
AT43 (5 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: Februar 2001
vs. Sheila Fernandez |
Colours Forever – The Album |
AT32 (6 Wo.)AT |
Erstveröffentlichung: Mai 2001
vs. Sheila Fernandez |
|
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() |
![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|
![]() | — | ![]() | 70.000 | aria.com.au |
![]() | ![]() | — | 7.500 | aotearoamusiccharts.co.nz |
![]() | ![]() | ![]() | 100.000 | ifpi.at |
Insgesamt | ![]() |
![]() |