Heute ist Universität Akureyri ein Thema von großer Relevanz in unserer Gesellschaft. Immer mehr Menschen sind daran interessiert, mehr über Universität Akureyri und seine Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche zu erfahren. Von seiner Bedeutung in der Geschichte bis hin zu seinem Einfluss auf aktuelle Trends ist Universität Akureyri zu einem Thema von Debatten und Überlegungen geworden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Universität Akureyri und seine Verbindung mit unserem täglichen Leben sowie seine Entwicklung im Laufe der Zeit untersuchen. Durch eine tiefgreifende und bereichernde Analyse werden wir die Bedeutung von Universität Akureyri und seine Rolle in unserer heutigen Welt entdecken.
Háskólinn á Akureyri | |
---|---|
![]() | |
Gründung | 1987 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Akureyri, Island |
Rektor | Eyjólfur Guðmundsson |
Studierende | etwa 1800 (2015) |
Mitarbeiter | etwa 170 (2015) |
davon Professoren | 25 |
Netzwerke | UArktis |
Website | www.unak.is |
Die Universität Akureyri (isländisch Háskólinn á Akureyri) ist eine der vier staatlichen isländischen Universitäten.
Die im September 1987 gegründete Universität befindet sich in Akureyri im Norden Islands. Sie hat rund 170 Mitarbeiter und 1800 Studenten.[1]
Die Universität gliedert sich in vier Fakultäten mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaft und angewandte Naturwissenschaft, Erziehungswissenschaften, Gesundheitswissenschaften sowie Rechts- und Sozialwissenschaften.
Koordinaten: 65° 41′ 7,8″ N, 18° 7′ 20,6″ W