In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Unkenbach (Main) und allen damit verbundenen Aspekten befassen. Von seinem historischen Ursprung bis zu seinem Einfluss auf die heutige Gesellschaft, über seine Auswirkungen auf verschiedene Studienbereiche und seine Relevanz in der heutigen Welt. Wir werden auch verschiedene Perspektiven und Meinungen zu Unkenbach (Main) analysieren, mit dem Ziel, eine umfassende und vollständige Vision zu liefern, die es dem Leser ermöglicht, dieses Thema gründlich zu verstehen und sich eine eigene Meinung dazu zu bilden. Darüber hinaus werden wir Fallstudien und konkrete Beispiele untersuchen, die die Bedeutung von Unkenbach (Main) in verschiedenen Kontexten sowie seine Entwicklung im Laufe der Zeit veranschaulichen. Machen Sie sich bereit für eine informative und bereichernde Reise, die es Ihnen ermöglicht, tiefgreifendes Wissen über Unkenbach (Main) zu erlangen!
Unkenbach | ||
![]() Unkenbach im Naturschutzgebiet Elmuß | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 24316 | |
Lage | Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | namenloser Feldgraben südöstlich von Dingolshausen-Bischwind westlich des Eichholzes 49° 55′ 5″ N, 10° 24′ 35″ O | |
Quellhöhe | ca. 288 m ü. NHN [1] | |
Mündung | vor Röthlein-Hirschfeld von links in den MainKoordinaten: 49° 57′ 26″ N, 10° 10′ 45″ O 49° 57′ 26″ N, 10° 10′ 45″ O | |
Mündungshöhe | ca. 199 m ü. NHN [1] | |
Höhenunterschied | ca. 89 m | |
Sohlgefälle | ca. 3,3 ‰ | |
Länge | 27,2 km[2] auch mit namenlosem Oberlauf
| |
Einzugsgebiet | 112,04 km²[2] |
Der Unkenbach ist ein gut 27 km langer, linker und östlicher Nebenfluss des Mains im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt. Teile der Auwälder des Unkenbachs stehen als Naturschutzgebiet Elmuß unter Schutz. Ebenfalls am Unkenbach liegt das Geotop und Naturschutzgebiet Sulzheimer Gipshügel.
Der Unkenbach entspringt östlich des Dingolshausener Gemeindeteils Bischwind, fließt lange nordwestlich, kurz westlich, zuletzt südwestlich und mündet vor dem Röthleiner Gemeindeteil Hirschfeld von links in den Main.
Direkte und indirekte Zuflüsse
Direkte Zuflüsse von der Quelle zur Mündung (Auswahl).
Ortschaften am Lauf mit ihren Zugehörigkeiten. Nur die Namen tiefster Schachtelungsstufe bezeichnen Siedlungsanrainer.
Gemeinde Dingolshausen
Gemeinde Sulzheim
Gemeinde Grettstadt
Gemeinde Kolitzheim
Gemeinde Schwebheim
Gemeinde Röthlein
Gemeinde Grafenrheinfeld
Gemeinde Röthlein