Venus GP

In der heutigen Welt ist Venus GP ein relevantes Thema und von wachsendem Interesse für ein breites Spektrum von Menschen. Ob im Alltag, in der Politik, in der Technologie oder in einem anderen Bereich: Venus GP spielt eine entscheidende Rolle bei der Art und Weise, wie wir leben und wie sich unsere Umwelt entwickelt. Da sich die Gesellschaft weiterentwickelt und sich die Umstände ändern, ist es wichtig, informiert zu bleiben und über Venus GP nachzudenken, sowohl in seinem aktuellen Kontext als auch in seiner historischen Relevanz. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Venus GP ein und erkunden ihre verschiedenen Aspekte und Auswirkungen auf unser tägliches Leben.

Venus GP
Venus GP im Space World

Venus GP im Space World

Daten
Standort Himeji Central Park
(Himeji, Hyōgo, Japan)
Typ Stahl – sitzend
Modell Custom Looping Coaster
Antriebsart Kettenlifthill
Hersteller Maurer Rides, Hanwa Co.
Designer Ingenieurbüro Stengel GmbH, Anton Schwarzkopf
Eröffnung Space World: 13. Februar 1996

Himeji Central Park: 16. Juli 2022
Schließung Space World: 31. Dezember 2017
Länge 1040 m
Höhe 40 m
max. Gefälle 60°
max. Geschwindigkeit 86 km/h
max. Beschleunigung 5,2g
Fahrtzeit 2:15 min
Kapazität 1200 Personen pro Stunde
Züge 2 Züge, 12 Wagen/Zug, 1 Sitzreihe/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe
Elemente Looping
Inversionen 1
Thematisierung Raumfahrt

Venus GP (jap. ヴィーナスGP, Vīnasu GP) im Freizeitpark Himeji Central Park (Himeji, Hyōgo, Japan) ist eine Stahlachterbahn vom Modell Custom Looping Coaster des Herstellers Maurer Rides, die ursprünglich am 13. Februar 1996 als Venus in Space World eröffnet wurde. Zur 2007er Saison wurde sie in Venus GP umbenannt. Am 31. Dezember 2017 wurde sie zusammen mit dem Rest des Parks geschlossen. Nach einer Einlagerung im japanischen Rusutsu Resort im Jahre 2019, wurde sie am 16. Juli 2022 im Himeji Central Park wieder eröffnet.

Die 1040 m lange Strecke erreicht eine Höhe von 40 m und besitzt einen Looping, der sich in Space World vor einem Modell-Space-Shuttle befand. Bei einem maximalen Gefälle von 60° erreichen die Züge eine Höchstgeschwindigkeit von 86 km/h und es entwickeln sich 5,2 g.

Züge

Venus GP besitzt zwei Züge mit jeweils zwölf Wagen. In jedem Wagen können zwei Personen (eine Reihe) Platz nehmen.

Siehe auch

Commons: Venus GP – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 34° 52′ 25,8″ N, 134° 45′ 55,8″ O