In diesem Artikel wird das Thema Veronika Jaborníková aus verschiedenen Perspektiven und Ansätzen behandelt. Veronika Jaborníková war in verschiedenen Bereichen Gegenstand von Interesse und Debatten, und seine Relevanz ist in der heutigen Gesellschaft nicht unbemerkt geblieben. Im Laufe der Jahre hat Veronika Jaborníková das Interesse von Experten und Fans gleichermaßen geweckt, die seine verschiedenen Facetten und Dimensionen erkundet haben. In diesem Sinne werden wir versuchen, die Bedeutung und Bedeutung von Veronika Jaborníková im aktuellen Kontext sowie seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens zu analysieren und zu verstehen. Durch eine detaillierte Analyse werden wir versuchen, eine umfassende und bereichernde Vision von Veronika Jaborníková zu bieten und uns mit deren Auswirkungen und Relevanz in der heutigen Welt zu befassen.
![]() | |
Veronika Jaborníková (2021) | |
Zur Person | |
---|---|
Nation | ![]() |
Disziplin | Bahn (Kurzzeit) / Straße |
Verein(e) / Renngemeinschaft(en) | |
Dukla Brno | |
Letzte Aktualisierung: 9. Juni 2020 |
Veronika Jaborníková (* 2001) ist eine tschechische Bahnradsportlerin.
2017 begann Veronika Jaborníková mit dem Bahnradsport. 2018 und 2019 startete sie bei UCI-Bahn-Weltmeisterschaften der Junioren. 2019 belegte sie im Sprint Platz vier. Bei den nationalen Meisterschaften wurde sie gemeinsam mit Veronika Bartoníková tschechische Junioren-Meisterin im Teamsprint.
Ab 2020 startete Jaborníková in der Elite. Im Juli 2020 wurde sie tschechische Meisterin im Sprint, im Keirin und mit Sára Kaňkovská im Teamsprint.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jaborníková, Veronika |
KURZBESCHREIBUNG | tschechische Bahnradsportlerin |
GEBURTSDATUM | 2001 |