In der heutigen Welt hat Verwaltungsgemeinschaft Halfing in verschiedenen Bereichen unseres Lebens große Bedeutung erlangt. Von Politik über Technologie bis hin zu Kultur und Gesellschaft ist Verwaltungsgemeinschaft Halfing zu einem Thema ständiger Gespräche und Debatten geworden. Die Meinungen zu Verwaltungsgemeinschaft Halfing gehen weit auseinander und zeigen die Komplexität und Bedeutung, die es heute hat. In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte von Verwaltungsgemeinschaft Halfing untersucht und seine Auswirkungen und Relevanz in der heutigen Gesellschaft untersucht. Von seinen Ursprüngen bis zu seinem Einfluss auf das Alltagsleben hat Verwaltungsgemeinschaft Halfing großes Interesse geweckt und es ist wichtig, seine Reichweite und Wirkung auf die heutige Welt zu verstehen.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? Hilfe zu Wappen |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 47° 57′ N, 12° 17′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberbayern | |
Landkreis: | Rosenheim | |
Fläche: | 52,56 km2 | |
Einwohner: | 5404 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 103 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | RO, AIB, WS | |
Verbandsschlüssel: | 09 1 87 5162 | |
Verbandsgliederung: | 3 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Wasserburger Str. 1 83128 Halfing | |
Website: | vg-halfing.de | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Halfing im Landkreis Rosenheim | ||
![]() |
Die Verwaltungsgemeinschaft Halfing liegt im oberbayerischen Landkreis Rosenheim und wird aus folgenden Gemeinden gebildet:
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Halfing.