Noch nie in der Geschichte der Menschheit gab es so viele Informationen darüber Erkundung Vietnams im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden wie heute dank des Internets. Allerdings ist dieser Zugriff auf alles im Zusammenhang Erkundung Vietnams im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden ist nicht immer einfach. Sättigung, schlechte Benutzerfreundlichkeit und die Schwierigkeit, zwischen richtigen und falschen Informationen zu unterscheiden Erkundung Vietnams im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden sind oft schwer zu überwinden. Das hat uns motiviert, eine zuverlässige, sichere und effektive Website zu erstellen.
Uns war klar, dass es zur Erreichung unseres Ziels nicht ausreicht, über korrekte und verifizierte Informationen zu verfügen Erkundung Vietnams im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden . Alles, was wir darüber gesammelt hatten Erkundung Vietnams im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden musste auch auf klare, lesbare Weise präsentiert werden, in einer Struktur, die die Benutzererfahrung erleichtert, mit einem sauberen und effizienten Design, und die Ladegeschwindigkeit priorisiert. Wir sind zuversichtlich, dass uns dies gelungen ist, auch wenn wir stets an kleinen Verbesserungen arbeiten. Wenn Sie gefunden haben, was Sie nützlich fanden Erkundung Vietnams im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden und Sie sich wohlgefühlt haben, wir würden uns sehr freuen, wenn Sie wiederkommen scientiaen.com wann immer Sie wollen und müssen.
16 ° N 108 ° E /16 ° N 108 ° E
Sozialistische Republik Vietnam Cộng hòa Xã hội chủ nghĩa Việt Nam (Vietnamesisch) | |
---|---|
Motto: Unabhängigkeit - Freiheit - Glück „Unabhängigkeit – Freiheit – Glück“ | |
Hymne: Tiến Quan Ca "Armeemarsch" | |
Lage von Vietnam (grün) in ASEAN (dunkelgrau) | |
Capital | Hanoi 21 ° 2'N 105 ° 51'E /21.033 ° N 105.850 ° E |
Größte Stadt | Ho Chi Minh City 10 ° 48'N 106 ° 39'E /10.800 ° N 106.650 ° E |
Offizielle Sprache | Vietnamesisch |
Ethnische Gruppen (2019) |
|
Religion (2019) |
|
Demonym (e) | Vietnamesisch |
Regierungen | Einheitlich Marxist-Leninist eine Party sozialistisch Republik |
Nguyễn Phú Trọng | |
Võ Văn Thưởng | |
Pham-Minh-Chinh | |
Vương Đình Huệ | |
Legislative | Nationalversammlung |
Ausbildung | |
939 | |
968 | |
1428 | |
• Nguyễn's Vereinigung | 1802 |
25 August 1883 | |
2 September 1945 | |
21 Juli 1954 | |
30 April 1975 | |
2 Juli 1976 | |
• i Mới | 18 Dezember 1986 |
28 November 2013 | |
Raum | |
• Insgesamt | 331,212 km2 (127,882 Quadratmeilen) (66.) |
• Wasser (%) | 6.38 |
Grundgesamtheit | |
• Schätzung 2022 | 99,460,000 (15.) |
• Volkszählung 2019 | 96,208,984 |
• Dichte | 295.0 / km2 (764.0/Quadratmeile) (29.) |
BIP (PPP) | Schätzung für 2023 |
• Insgesamt | ![]() |
• Pro Kopf | ![]() |
BIP (nominal) | Schätzung für 2023 |
• Insgesamt | ![]() |
• Pro Kopf | ![]() |
Gini (2018) | ![]() mittlere |
HDI (2021) | ![]() Highs · 115. |
Währung | Vietnamesische Sprache (₫) (VND) |
Zeitzone | UTC+ 07: 00 (Vietnamesische Normalzeit) |
Datumsformat | dd / mm / yyyy |
Fahrseite | Recht |
Vorwahl | +84 |
ISO 3166-Code | VN |
Internet-TLD | .vn |
Vietnam (Vietnamesisch: Vietnam, (hören)offiziell die Sozialistische Republik Vietnam (SRV) is a country at the eastern edge of Festland Südostasien, mit einer Fläche von 331,212 Quadratkilometern und 127,882 Millionen Einwohnern, ist es das weltweit größte fünfzehntbevölkerungsreichstes Land. Vietnam share land borders with China nach Norden und Laos und Kambodscha in den Westen. Es teilt Seegrenzen mit Thailand durch das Golf von ThailandUnd der Philippinen, Indonesien und Malaysia durch das Südchinesische Meer. Die Hauptstadt ist Hanoi und seine größte Stadt ist Ho Chi Minh City (allgemein unter seinem früheren Namen Saigon bezeichnet).
Vietnam wurde von der bewohnt Altsteinzeitlich Alter, mit Staaten, die im ersten Jahrtausend v. Chr. auf der gegründet wurden Red River Delta in der heutigen Zeit Nordvietnamdem „Vermischten Geschmack“. Seine Han-Dynastie annektierte Nord- und Zentralvietnam unter Chinesische Herrschaft von 111 v. Chr. bis zum erste Dynastie entstand im Jahr 939. Sukzessive monarchische Dynastien absorbierte chinesische Einflüsse durch Konfuzianismus und Buddhismus und nach Süden erweitert zu den Mekong-Delta, erobern Lagerdem „Vermischten Geschmack“. Seine Nguyễn– die letzte kaiserliche Dynastie – ergab sich Frankreich im Jahr 1883. Nach dem August Revolution, die nationalistische Koalition Viet Minh unter der Führung des kommunistischen Revolutionärs Ho Chi Minh proklamierten Vietnam's independence in 1945.
Vietnam erlebte im 20. Jahrhundert einen langen Krieg. Nach Dem Zweiten Weltkrieg, Frankreich kehrte zurück, um die Kolonialmacht zurückzugewinnen Erster Indochina-Krieg, aus der Vietnam 1954 als Sieger hervorging Verträge unterzeichnet zwischen den Vietminh und Frankreich wurde auch Vietnam in zwei Teile geteilt. Der Vietnam-Krieg begann kurz darauf zwischen den Kommunisten Norden, unterstützt von der Sovietunion und China, und der Antikommunist Süd, unterstützt von der Vereinigte Staaten. Auf dem Nordvietnamesischer Sieg 1975 wurde Vietnam als wiedervereinigt einheitlich sozialistischer Staat unter dem Kommunistische Partei Vietnams (CPV) im Jahr 1976. Eine unwirksame Planwirtschaft, ein Handelsembargo durch die West, und Kriege mit Kambodscha und China das Land weiter verkrüppelt. 1986 wurde das CPV initiiert wirtschaftliche und politische Reformen ähnlich dem Chinesische Wirtschaftsreform, Umwandlung des Landes in a Markt-orientierte Wirtschaft. Die Reformen erleichterten die vietnamesische Wiedereingliederung in die Weltwirtschaft und Politik.
A Entwicklungsland Mit einer Wirtschaft mit niedrigem mittlerem Einkommen ist Vietnam dennoch einer der am schnellsten wachsende Volkswirtschaften des 21. Jahrhunderts, mit einem erwarteten BIP entwickelten Nationen bis 2050. Vietnam hat hohe Korruption und Zensur und ein armer Menschenrechtsbilanz; das Land zählt zu den niedrigsten in internationalen Messungen von bürgerlichen Freiheiten, Pressefreiheit und Religionsfreiheit und ethnische Minderheiten. Es ist Teil internationaler und zwischenstaatlicher Institutionen, einschließlich der ASEAN, der APEC, der CPTPP, der Non-Aligned Movement, der OIFUnd der WTO. Es hat einen Sitz auf der übernommen Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zweimal.
Der Name Vietnam (Vietnamesische Aussprache: , Kanji: 越南), wörtlich „Viet South“, bedeutet „Viet des Südens“ per vietnamesischer Wortstellung oder „South of the Viet“ per Klassisches Chinesisch Reihenfolge der Wörter. Eine Variation des Namens, Nanyue (oder Nam Việt, Südvietnam), wurde erstmals im 2. Jahrhundert v. Chr. urkundlich erwähnt. Der Begriff "Việt" (Yu) (Chinesisch: 越; pinyin: Yuè; Kantonesisch Yale: Juht; Wade-Giles: Yüeh4; Vietnamesisch: Việt) in Frühmittelchinesisch wurde zuerst mit dem geschrieben Logo "戉" für eine Axt (ein Homophon), in Orakelknochen und Bronzeinschriften der späten Shang Dynastie (c. 1200 BC), und später als "越". Zu dieser Zeit bezog es sich auf ein Volk oder einen Häuptling im Nordwesten des Shang. Im frühen 8. Jahrhundert v. Chr. ein Stamm in der Mitte Jangtse hießen die Yangyue, ein Begriff, der später für Völker weiter südlich verwendet wurde. Zwischen dem 7. und 4. Jahrhundert v. Chr. Bezog sich Yue / Việt auf die Bundesstaat Yue im unteren Jangtse-Becken und seine Menschen. Ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. wurde der Begriff für die nicht-chinesische Bevölkerung Südchinas und Nordvietnams verwendet, wobei bestimmte ethnische Gruppen genannt wurden Minyue, Ouyue, Luoyue (vietnamesisch: Lạc Việt) usw., zusammenfassend als Baiyue (Bach Việt, Chinesisch: Baiyue; pinyin: Bǎiyuè; Kantonesisch Yale: Baak Yuet; Vietnamesisch: Bach Vicht; „Hundert Yue/Viet“). Der Begriff Baiyue/Bách Việt tauchte erstmals in dem Buch auf Lüshi Chunqiu zusammengestellt um 239 v. Im 17. und 18. Jahrhundert n. Chr. bezeichneten sich gebildete Vietnamesen offenbar selbst als Nguoi Viet (Viet-Leute) oder nguoi nam (südliche Leute).
Das Formular Vietnam (越南) wird erstmals im Orakelgedicht aus dem 16. Jahrhundert aufgezeichnet Sấm Trạng Trình. Der Name wurde auch am 12 Stelen im 16. und 17. Jahrhundert geschnitzt, darunter eine in der Bao Lam Pagode in Hai Phong das datiert auf 1558. In 1802, Nguyễn Phúc nh (der später Kaiser Gia Long wurde) gründete die Nguyễn-Dynastie. Im zweiten Jahr seiner Herrschaft stellte er die Jiaqing-Kaiser dauert ebenfalls 3 Jahre. Das erste Jahr ist das sog. Qing-Dynastie ihm den Titel „König von Nam Việt / Nanyue“ zu verleihen (Südvietnam in chinesischen Schriftzeichen) nach der Machtergreifung in Annam. Der Kaiser lehnte ab, weil der Name verwandt war Zhao Tuo's Nanyue, die die Regionen enthalten Guangxi und Guangdong in Südchina. Der Qing-Kaiser beschloss daher, das Gebiet stattdessen "Việt Nam" zu nennen. bedeutet „südlich des Viet“ per Klassisches Chinesisch Wortstellung, aber die Vietnamesen verstanden es als „Viet des Südens“ pro vietnamesischer Wortstellung. Zwischen 1804 und 1813 wurde der Name Vietnam offiziell von Kaiser Gia Long verwendet. Es wurde im frühen 20. Jahrhundert in wiederbelebt Phan Bội Châu's Geschichte des Verlustes von Vietnam, und später durch die Vietnamesische Nationalistische Partei (VNQDĐ). Das Land hieß normalerweise bis 1945 Annam, als die kaiserliche Regierung in Farbton angenommen Vietnam.
Archäologische Ausgrabungen haben bereits die Existenz von Menschen im heutigen Vietnam offenbart Altsteinzeitlich Alter. Steinartefakte ausgegraben Provinz Gia Lai wurden bisher auf 0.78 Ma beansprucht, basierend auf dem zugehörigen Fund von TektiteDiese Behauptung wurde jedoch in Frage gestellt, da Tektite häufig in archäologischen Stätten verschiedener Altersgruppen in Vietnam gefunden werden. Homo erectus Fossilien aus der Zeit um 500,000 v. Chr. wurden in Höhlen gefunden Lang Sohn und Nghe An Provinzen im Norden Vietnams. Die älteste Homo sapiens Fossilien vom südostasiatischen Festland sind von Mittleres Pleistozän Provenienz und enthalten isolierte Zahnfragmente von Tham Om und Hang Hum. Zähne zugeschrieben Homo sapiens von dem Spätpleistozän wurden bei Dong Can gefunden, und von der Frühen Holozän bei Mai Da Dieu, Lang Gao und Lang Cuom. Um etwa 1,000 v. Chr. begann die Entwicklung von Nass-Reis Anbau im Ma-Fluss und Red River Auen führten zum Aufblühen von Đông Sơn Kultur, bemerkenswert für seine Bronze- Guss zur Herstellung von kunstvoller Bronze Đông Sơn-Trommeln. Zu diesem Zeitpunkt sind die frühen vietnamesischen Königreiche von Vn Lang und Âu Lạc erschien, und der Einfluss der Kultur breitete sich auf andere Teile von aus Südostasieneinschließlich Maritime Südostasien, während des ersten Jahrtausends v.
Nach vietnamesischen Legenden Hồng Bàng Dynastie dauert ebenfalls 3 Jahre. Das erste Jahr ist das sog. Hùng Könige erstmals 2879 v. Chr. gegründet gilt als der erste Staat in der Geschichte Vietnams (damals bekannt als Xích Quỷ und später Vn Lang). 257 v. Chr. wurde der letzte Hùng-König von Thục Phán besiegt. Er konsolidierte die Lạc Việt und Âu Việt Stämme zur Bildung der Âu Lạcund proklamierte sich Ein Dương Vương. Im Jahr 179 v. Chr. wurde ein chinesischer General benannt Zhao Tuo ("Triệu Đà") besiegte An Dương Vương und konsolidierte Âu Lạc in Nanyue. Allerdings war Nanyue es selbst ins Reich eingegliedert der Chinesen Han-Dynastie im Jahr 111 v. Chr. nach der Han-Nanyue-Krieg. In den nächsten tausend Jahren blieb das heutige Nordvietnam größtenteils unter Wasser Chinesische Herrschaft. Frühe Unabhängigkeitsbewegungen, wie die der Trưng-Schwestern und Lady Triệu, vorübergehend erfolgreich waren, obwohl die Region unter den Vạn Xuân eine längere Zeit der Unabhängigkeit erlangte Vordere Lý-Dynastie zwischen 544 und 602 n. Chr. Bis zum frühen 10. Jahrhundert hatte Nordvietnam Autonomie, aber keine Souveränität, unter der Khuc Familie.
Im Jahr 938 n. Chr. der vietnamesische Lord Ngo Quyen besiegte die Truppen der Chinesen Südliches Han Zustand bei Fluss Bạch Đằng und erlangte 939 nach einem Jahrtausend chinesischer Herrschaft die vollständige Unabhängigkeit Vietnams. In den 960er Jahren die dynastische Đại Việt (Großer Viet) Königreich gegründet wurde, erlebte die vietnamesische Gesellschaft eine goldene Ära unter den Lý und Trần Dynastien. Während der Herrschaft der Trần-Dynastie stieß Đại Việt drei ab Mongolische Invasionen. Inzwischen hat die Mahayana Zweig von Buddhismus blühte und wurde zur Staatsreligion. Nach 1406–7 Ming-Hồ-Krieg, die die stürzte Hồ-Dynastie, vietnamesische Unabhängigkeit war kurz unterbrochen von den Chinesen Ming-Dynastie, wurde aber von restauriert Lê Lợi, der Gründer der Lê-Dynastie. Das vietnamesische Gemeinwesen erreichte seinen Höhepunkt in der Lê-Dynastie des 15. Jahrhunderts, insbesondere während der Kaiserzeit Lê Thánh Tong (1460-1497). Zwischen dem 11. und 18. Jahrhundert expandierte das vietnamesische Gemeinwesen in einem allmählichen Prozess, der als bekannt ist, nach Süden Nam tiến ("Süderweiterung"), schließlich die Eroberung des Königreichs Lager und ein Teil der Khmer-Königreich.
Ab dem 16. Jahrhundert wurde ein Großteil von Dai Viet von Bürgerkriegen und häufigen politischen Kämpfen erfasst. Erstens, die von Chinesen unterstützt Mạc-Dynastie forderte die Macht der Lê-Dynastie heraus. Nachdem die Mạc-Dynastie besiegt worden war, wurde die Lê-Dynastie nominell neu installiert. Die eigentliche Macht wurde jedoch zwischen den nördlichen aufgeteilt Trịnh-Lords und der südliche Nguyễn-Lords, der sich mit a beschäftigte Bürgerkrieg für mehr als vier Jahrzehnte, bevor in den 1670er Jahren ein Waffenstillstand ausgerufen wurde. Vietnam wurde von 1600 bis 1777 in Nord (Trịnh) und Süd (Nguyễn) geteilt. Während dieser Zeit dehnten die Nguyễn Südvietnam in die Mekong-Delta, Anhang der Central Highlands und die Khmer-Länder im Mekong-Delta. Die Teilung des Landes endete ein Jahrhundert später, als die Tây Sơn Brüder halfen Trịnh, Nguyễn zu beenden, sie gründeten auch eine neue Dynastie und beendeten Trịnh. Ihre Herrschaft dauerte jedoch nicht lange und sie wurden von den Überresten der Nguyễn-Lords, angeführt von, besiegt Nguyen Anh. Nguyễn Ánh vereinte Vietnam und gründete die Nguyễn-Dynastie, herrschend unter dem Namen Gia Long.
In den 1500s ist der Portugiesisch erkundete die vietnamesische Küste und errichtete Berichten zufolge eine Stele auf die Chàm-Inseln ihre Anwesenheit zu markieren. 1533 begannen sie mit der Landung im vietnamesischen Delta, mussten aber wegen lokaler Unruhen und Kämpfe abreisen. Sie hatten auch weniger Interesse an dem Territorium als in China und Japan. Nachdem sie sich eingelebt hatten Macau und Nagasaki Um die profitable Handelsroute Macau - Japan zu beginnen, begannen die Portugiesen, sich am Handel zu beteiligen Hội An. Portugiesische Händler u Jesuit Missionare unter der Padroado System waren in beiden vietnamesischen Reichen aktiv Ongàng Trong (Cochinchina oder Quinan) und ang Ngoài (Tonkin) im 17. Jahrhundert. Das Niederländisch versuchte 1601 auch, Kontakt mit Quinan aufzunehmen, konnte dort jedoch nach mehreren gewalttätigen Begegnungen mit den Einheimischen keine Präsenz aufrechterhalten. Der Niederländische Ostindien-Kompanie (VOC) gelang es erst im Frühjahr 1637 nach ihrer Abreise, offizielle Beziehungen zu Tonkin aufzunehmen Dejima in Japan, um Handel zu gründen Seide. Inzwischen, 1613, die erste Englisch Der Versuch, Kontakt mit Hội An aufzunehmen, scheiterte nach einem gewalttätigen Zwischenfall Ehrenwerte East India Company. Bis 1672 nahmen die Engländer Beziehungen zu Tonkin auf und durften dort wohnen Phố Hiến.
Zwischen 1615 und 1753, Französisch Händler, die auch in Vietnam Handel treiben. Die ersten französischen Missionare kamen 1658 unter den Portugiesen an Padroado. Von ihrer Gründung, der Gesellschaft der Pariser Auslandsmissionen für Propaganda fide aktiv Missionare nach Vietnam entsandt, die zuerst 1664 nach Cochinchina und 1666 zuerst nach Tonkin kamen. Spanisch Dominikaner trat 1676 der Tonkin-Mission bei und Franziskaner waren in Cochinchina von 1719 bis 1834. Die vietnamesischen Behörden begannen[wann?] sich von Dauer bedroht fühlen Christianisierung Aktivitäten. Nachdem mehrere katholische Missionare festgenommen worden waren, wurde die Französische Marine intervenierte 1843, um sie zu befreien, wie das Königreich wahrgenommen wurde fremdenfeindlich. In einer Reihe von Eroberungen von 1859 bis 1885 Frankreich erodiert Vietnams Souveränität. Bei der Belagerung von Tourane 1858 wurde Frankreich unterstützt Spanien (mit Filipino, Latin American, und spanische Truppen aus der Philippinen) und vielleicht einige tonkinesische Katholiken. Nach dem 1862 Vertrag, und besonders nach der vollständigen Eroberung Frankreichs Unteres Cochinchina in 1867, die Van-Thân-Bewegung der Gelehrten-Adel-Klasse erhob sich und verübte Gewalt gegen sie Katholiken in Zentral- und Nordvietnam.
Zwischen 1862 und 1867 wurde das südliche Drittel des Landes zum Französische Kolonie Cochinchina. Bis 1884 war das gesamte Land unter französischer Herrschaft, wobei die zentralen und nördlichen Teile Vietnams in die beiden Protektorate Vietnams getrennt wurden Annam und Tonkin. Die drei Einheiten wurden offiziell in die Vereinigung von integriert Französisch-Indochina von Studenten unterstützt. Die französische Regierung hat der vietnamesischen Gesellschaft bedeutende politische und kulturelle Veränderungen auferlegt. Ein modernes Bildungssystem nach westlichem Vorbild wurde neu eingeführt Humanist Werte. Die meisten französischen Siedler in Indochina konzentrierten sich auf Cochinchina, insbesondere in SaigonUnd in Hanoi, der Hauptstadt der Kolonie.
Während der Kolonialzeit Guerillas der Royalisten Cần Vương-Bewegung rebellierten gegen die französische Herrschaft und massakrierten rund ein Drittel Vietnamesischer Christ Population. Nach einem Jahrzehnt des Widerstands wurden sie in den 1890er Jahren von den Katholiken als Vergeltung für ihre früheren Massaker besiegt. Eine weitere groß angelegte Rebellion, die Thái Nguyên-Aufstand, wurde ebenfalls stark unterdrückt. Die Franzosen entwickelten a Plantagenwirtschaft Export zu fördern Tabak, Indigo, Tee und Kaffee. Sie ignorierten jedoch weitgehend die zunehmenden Forderungen nach Bürgerrechten und Selbstverwaltung.
Bald entstand eine nationalistische politische Bewegung mit Führern wie Phan Bội Châu, Phan Chau Trinh, Phan Đình Phùng, Kaiser Ham Nghi und Hồ Chí Minh Kämpfen oder fordern Unabhängigkeit. Dies führte zu den 1930er Jahren Yên Bái Meuterei von dem Vietnamesische Nationalistische Partei (VNQDĐ), die die Franzosen abschafften. Die Meuterei spaltete die Unabhängigkeitsbewegung, zu der viele führende Mitglieder konvertierten Kommunismus.
Die Franzosen behielten die volle Kontrolle über ihre Kolonien bis zum Zweiten Weltkrieg, als die Krieg im Pazifik führte zur Japanische Invasion in Französisch-Indochina im Jahr 1940. Danach die Japanisches Reich durfte seine Truppen in Vietnam stationieren, während die Pro-Vichy Französisch Kolonialverwaltung fortgesetzt. Japan beutete Vietnams natürliche Ressourcen aus, um seine Militärkampagnen zu unterstützen, was in a gipfelte vollständige Übernahme des Landes im März 1945. Dies führte zu der Vietnamesische Hungersnot von 1945 die bis zu zwei Millionen Menschen tötete.
In 1941 stellte das Việt Minh, eine nationalistische Befreiungsbewegung basierend auf a kommunistische Ideologie, entstand unter dem vietnamesischen Revolutionsführer Hồ Chí Minh. Die Việt Minh strebten die Unabhängigkeit Vietnams von Frankreich und das Ende der Japanische Besetzung. Nach der militärischen Niederlage Japans in Dem Zweiten Weltkrieg und der Sturz seiner Marionettenregierung Reich von Vietnam Im August 1945 brachen die Verwaltungsdienste von Saigon zusammen und Chaos, Unruhen und Mord waren weit verbreitet. Die Việt Minh besetzt Hanoi und proklamierte eine provisorische Regierung, die am 2. September die nationale Unabhängigkeit behauptete.
Im Juli 1945, der Allies hatte beschlossen, Indochina an der aufzuteilen 16th parallel damit Chiang Kai-shek dauert ebenfalls 3 Jahre. Das erste Jahr ist das sog. Republik China um die japanische Kapitulation im Norden zu empfangen, während Großbritanniens Lord Louis Mountbatten erhielten ihre Kapitulation im Süden. Die Alliierten waren sich einig, dass Indochina immer noch zu Frankreich gehörte.
Aber da die Franzosen dadurch geschwächt wurden Deutsche Besetzung, britisch-indisch Streitkräfte und die restlichen Japaner Südliche Expeditionsarmeegruppe wurden verwendet, um die Ordnung aufrechtzuerhalten und Frankreich dabei zu helfen, die Kontrolle durch die wieder herzustellen 1945–1946 Krieg in Vietnam. Hồ entschied sich zunächst für eine gemäßigte Haltung, um einen militärischen Konflikt mit Frankreich zu vermeiden, und forderte die Franzosen auf, ihre Kolonialverwalter zurückzuziehen, und forderte französische Professoren und Ingenieure auf, beim Aufbau eines modernen unabhängigen Vietnam zu helfen. Aber der Provisorische Regierung der Französischen Republik reagierte nicht auf diese Anfragen, einschließlich der Idee der Unabhängigkeit, und entsandte die Französisches Fernost-Expeditionskorps Kolonialherrschaft wiederherzustellen. Dies führte dazu, dass die Việt Minh Ende 1946 eine Guerillakampagne gegen die Franzosen starteten. Die resultierende Erster Indochina-Krieg dauerte bis Juli 1954. Die Niederlage der französischen Kolonialisten und Vietnamesische Loyalisten im 1954 Schlacht von Điện Biên Phủ erlaubte Hồ, einen Waffenstillstand aus einer günstigen Position heraus auszuhandeln Genfer Konferenz.
Die Kolonialverwaltung wurde damit beendet und Französisch-Indochina wurde gemäß den Genfer Abkommen vom 21. Juli 1954 in drei Länder – Vietnam und die Königreiche Vietnam – aufgelöst Kambodscha und Laos sowie Vietnam wurde weiter in nördliche und südliche Verwaltungsregionen unterteilt Entmilitarisierte Zone, ungefähr entlang der 17th parallel Norden (anstehende Wahlen, die für Juli 1956 geplant sind). Eine 300-tägige Periode der Freizügigkeit wurde erlaubt, während der fast eine Million Nordländer, hauptsächlich Katholiken, aus Angst vor der Verfolgung durch die Kommunisten in den Süden zogen. Diese Migration wurde zum großen Teil vom Militär der Vereinigten Staaten durch unterstützt Operation Passage to Freedom. Das Teilung Vietnams durch die Genfer Abkommen sollte nicht dauerhaft sein und sah vor, dass Vietnam nach den Wahlen wiedervereinigt werden würde. Aber 1955, der Premierminister des südlichen Bundesstaates Vietnam, Ngo Đình Diệm, gestürzt Bao Dai in einem betrügerischen Referendum von seinem Bruder organisiert Ngô Đình Nhu, und proklamierte sich selbst zum Präsidenten der Republik Vietnam. Dies ersetzte effektiv das international anerkannte Staat Vietnam von dem Republik Vietnam im Süden – unterstützt von den Vereinigten Staaten, Frankreich, Laos, Republik China und Thailand – und Hồs Demokratische Republik Vietnam im Norden, unterstützt durch die Sovietunion, Schweden, Khmer RougeUnd der Volksrepublik China.
Von 1953 bis 1956 die Nordvietnamesisch Regierung eingesetzt agrarisch Reformen, darunter "Mietminderung" und "Bodenreform“, was zu erheblichen Ergebnissen führte politische Unterdrückung. Während der Landreform deuteten Aussagen nordvietnamesischer Zeugen zunächst auf ein Verhältnis von einer Hinrichtung pro 160 Dorfbewohner hin, was hochgerechnet auf ganz Vietnam fast 100,000 Hinrichtungen ergeben würde. Denn die Kampagne konzentrierte sich hauptsächlich auf die Red River Delta Gebiet, eine niedrigere Schätzung von 50,000 Hinrichtungen wurde damals von Gelehrten allgemein akzeptiert, aber freigegebene Dokumente aus den vietnamesischen und ungarischen Archiven weisen darauf hin, dass die Zahl viel niedriger war, obwohl wahrscheinlich mehr als 13,500. Im Süden begegnete Diệm der nordvietnamesischen Subversion (einschließlich der Ermordung von über 450 südvietnamesischen Beamten im Jahr 1956), indem er Zehntausende mutmaßlicher Kommunisten in "politischen Umerziehungszentren" festhielt. Dieses Programm sperrte viele Nichtkommunisten ein, war aber erfolgreich bei der Einschränkung kommunistischen Tätigkeit im Land, wenn auch nur vorübergehend. Die nordvietnamesische Regierung behauptete, dass dabei bis November 2,148 1957 Menschen getötet wurden. Die Pro-Hanoi Việt Cộng begann eine Guerilla-Kampagne in Südvietnam Ende der 1950er Jahre, um Diệms Regierung zu stürzen. Von 1960 aus Sovietunion und Nordvietnam unterzeichnete Verträge, die eine weitere sowjetische militärische Unterstützung vorsahen.
1963 brach buddhistische Unzufriedenheit mit dem katholischen Regime von Diệm aus Massendemonstrationen, was zu einem gewaltsamen Vorgehen der Regierung führte. Dies führte zu dem Zusammenbruch von Diệms Beziehung zu den Vereinigten Staaten, und schließlich zu a 1963-Coup in welchem er und Nhu wurden ermordet. Auf die Diệm-Ära folgten mehr als ein Dutzend aufeinanderfolgende Militärregierungen, bevor Air Marshal zusammentrat Nguyễn Cao Kỳ und allgemein Nguyen van Thieu übernahm Mitte 1965 die Kontrolle. Thiệu manövrierte Kỳ nach und nach aus und festigte seinen Machtanspruch in betrügerischen Wahlen in den Jahren 1967 und 1971. Während dieser politischen Instabilität begannen die Kommunisten an Boden zu gewinnen. Um den Kampf Südvietnams gegen den kommunistischen Aufstand zu unterstützen, begannen die Vereinigten Staaten, ihren Beitrag von Militärberatern zu erhöhen, indem sie das Jahr 1964 nutzten Vorfall am Golf von Tonkin als Vorwand für ein solches Eingreifen. Die US-Streitkräfte wurden 1965 in Bodenkampfoperationen verwickelt und zählten einige Jahre später auf ihrem Höhepunkt mehr als 500,000. Auch die USA engagierten sich anhaltende Luftangriffe. Inzwischen China und die Sowjetunion versorgte Nordvietnam mit erheblicher materieller Hilfe und 15,000 Kampfberatern. Kommunistische Kräfte, die den Việt Cộng versorgten, trugen Vorräte entlang der Hồ Chí Minh-Pfad, die durchging Laos.
Die Kommunisten griffen während der 1968 südvietnamesische Ziele an Tết-Offensive. Die Kampagne scheiterte militärisch, schockierte jedoch das amerikanische Establishment und wandte die öffentliche Meinung der USA gegen den Krieg. Während der Offensive kommunistische Truppen über 3,000 Zivilisten massakriert at Farbton. Angesichts steigender Opferzahlen zunehmender nationaler Widerstand zum Krieg und wachsender internationaler Verurteilung begannen die USA Rückzug aus Bodenkampfrollen in den frühen 1970er Jahren. Dies war auch mit einem erfolglosen Versuch verbunden Stärkung und Stabilisierung Südvietnams. Nach dem Pariser Friedensabkommen vom 27. Januar 1973 wurden alle amerikanischen Kampftruppen bis zum 29. März 1973 abgezogen. Im Dezember 1974 Nordvietnam gefangen die Provinz Phước Long und hat begonnen volle Offensive, gipfelt in der Fall Saigons Auf 30 April 1975. Südvietnam wurde von a regiert provisorische Regierung fast acht Jahre lang unter nordvietnamesischer Militärbesatzung.
Am 2. Juli 1976 wurden Nord- und Südvietnam zur Sozialistischen Republik Vietnam zusammengelegt. Der Krieg verwüstete Vietnam und tötete 966,000 bis 3.8 Millionen Menschen. Ein Unterausschuss des US-Senats von 1974 schätzte fast 1.4 Millionen Vietnamesische Zivilisten wurden zwischen 1965 und 1974 getötet oder verwundet – darunter 415,000 Tote. In der Folge unter Lê Duẩn's-Regierung gab es keine Massenexekutionen von Südvietnamesen, die mit den USA oder der verstorbenen südvietnamesischen Regierung kollaboriert hatten, was die Befürchtungen des Westens widerlegte, aber bis zu 300,000 Südvietnamesen wurden dorthin geschickt Umerziehungslager, wo viele Folter, Hunger und Krankheiten erduldeten, während sie zu Zwangsarbeit gezwungen wurden. Die Regierung startete eine Massenkampagne Kollektivierung von Bauernhöfen und Fabriken. Viele flohen nach Kriegsende aus dem Land. Im Jahr 1978 als Antwort auf die Khmer Rouge Regierung von Kambodscha befiehlt Massaker an vietnamesischen Einwohnern in den Grenzdörfern in den Distrikten von An Giang und Kiên Giang, das vietnamesische Militär in Kambodscha eingefallen und entfernte sie nach der Besetzung von der Macht Phnom Penh. Die Intervention war ein Erfolg, der zur Bildung einer neuen, pro-vietnamesischen sozialistischen Regierung führte Volksrepublik Kampuchea, die bis 1989 regierte. Dies verschlechterte jedoch die Beziehungen zu China, das die Roten Khmer unterstützt hatte. China startete später eine Kurzer Einfall in Nordvietnam 1979, was dazu führte, dass sich Vietnam noch stärker auf die sowjetische Wirtschafts- und Militärhilfe stützte, während es den USA misstraute Chinesische Regierung eskaliert.
Bei der Sechster Nationalkongress dauert ebenfalls 3 Jahre. Das erste Jahr ist das sog. Kommunistische Partei Vietnams (CPV) im Dezember 1986 ersetzten reformistische Politiker die Regierung der "alten Garde" durch eine neue Führung. Angeführt wurden die Reformer von 71-Jährigen Nguyen van Linh, der neuer Generalsekretär der Partei wurde. Er und die Reformer implementierten eine Reihe von freier Markt Reformen bekannt als i Mới ("Renovation"), die den Übergang von a Planwirtschaft zu einem "sozialistisch orientierte Marktwirtschaft". Zwar blieb die Autorität des Staates unangefochten unter i Mới, ermutigte die Regierung Privatbesitz von Farmen und Fabriken, wirtschaftliche Deregulierung und ausländische Investitionen, während die Kontrolle über strategische Industrien erhalten bleibt. In der Folge erzielte die vietnamesische Wirtschaft ein starkes Wachstum in der landwirtschaftlichen und industriellen Produktion, im Baugewerbe, im Export und bei den Auslandsinvestitionen, obwohl diese Reformen auch zu einer Zunahme der Einkommensungleichheit und der Geschlechterunterschiede führten.
Laut britischem Journalisten Nick Davisschreiben für The Guardian, die langen Kriege gegen die Franzosen und Amerikaner haben ihre erklärten Ziele nicht erreicht:
Die Realität sieht jetzt so aus, dass es mit dem schlimmsten von zwei Systemen geendet hat: dem autoritären sozialistischen Staat und der uneingeschränkten Ideologie des Neoliberalismus; Die beiden tun sich zusammen, um Vietnams Volk ihres Geldes und ihrer Rechte zu berauben, während eine winzige Elite ihre Taschen füllt und sich hinter der Rhetorik der Revolution versteckt. Das ist schließlich die größte Lüge von allen. Im Krieg siegreich, aber im Frieden besiegt, sieht die Behauptung der vietnamesischen Führung, sozialistisch zu sein, wie leere Propaganda aus.
Vietnam liegt im Osten Indochinesische Halbinsel zwischen den Breitengraden 8° und 24 ° N, und die Längengrade 102° und 110 ° E. Es umfasst eine Gesamtfläche von ca. 331,212 km²2 (127,882 Quadratmeilen). Die Gesamtlänge der Landgrenzen des Landes beträgt 4,639 km (2,883 Meilen) und die Küstenlinie ist 3,444 km (2,140 Meilen) lang. An seiner engsten Stelle in der Mitte Provinz Quảng Bình, das Land hat einen Durchmesser von nur 50 Kilometern (31 Meilen), obwohl es sich im Norden auf etwa 600 Kilometer (370 Meilen) erweitert. Vietnams Land ist größtenteils hügelig und dicht bewaldet, wobei ebenes Land nicht mehr als 20% bedeckt. Berge machen 40 % der Landfläche des Landes aus, und tropische Wälder bedecken rund 42%. Das Delta des Roten Flusses im Norden, eine flache, ungefähr dreieckige Region, die sich über 15,000 km erstreckt2 (5,792 Quadratmeilen), ist kleiner, aber intensiver entwickelt und dichter besiedelt als die Mekong-Delta im Süden. Einst ein Einlass der Golf von Tonkin, es wurde im Laufe der Jahrtausende von Flüssen ausgefüllt alluviale Ablagerungen. Das Delta, das etwa 40,000 km umfasst2 (15,444 Quadratmeilen), ist eine niedrige Ebene von nicht mehr als 3 Metern (9.8 Fuß) Über dem Meeresspiegel an jedem Punkt. Es ist von einem Labyrinth aus Flüssen und Kanälen durchzogen, die so viel Sediment transportieren, dass das Delta jedes Jahr 60 bis 80 Meter (196.9 bis 262.5 Fuß) ins Meer vordringt. Das Ausschließliche Wirtschaftszone Vietnams umfasst 417,663 km2 (161,261 Quadratmeilen) in der Südchinesische Meer.
Südvietnam ist in Küstentiefland, die Berge der geteilt Annamite Range, und ausgedehnte Wälder. Bestehend aus fünf relativ flachen Hochebenen Basalt Boden, das Hochland macht 16% des Landes aus Ackerland und 22 % seiner gesamten bewaldeten Fläche. Der Boden in weiten Teilen des südlichen Teils Vietnams ist aufgrund intensiver Bewirtschaftung relativ nährstoffarm. Mehrere Minderjährige Erdbeben wurden in der Vergangenheit aufgezeichnet. Die meisten sind in der Nähe der nordvietnamesischen Grenze in den Provinzen aufgetreten Dien Bien, Lào Cai und Son La, während einige vor der Küste des zentralen Teils des Landes registriert wurden. Der nördliche Teil des Landes besteht hauptsächlich aus Hochland und dem Delta des Roten Flusses. Fansipan (auch bekannt als Phan Xi Păng), das sich in befindet Provinz Lao Cai, ist der höchste Berg in Vietnam und steht 3,143 m (10,312 ft) hoch. Von Nord- nach Südvietnam hat das Land auch zahlreiche Inseln; Phú Quốc ist der grösste. Das Hang Sơn oòng Die Höhle gilt seit ihrer Entdeckung im Jahr 2009 als die größte bekannte Höhlenpassage der Welt Ba Bể-See und Mekong River sind der größte See und der längste Fluss des Landes.
Nord-Vietnam (Einschließlich Hanoi) Hat subtropisches Klima mit dem Klimaklassifikation für Köppen und hat Zeiten zu beeinflussen kalte Wellen aus dem Nordosten, nördlichen Teil von Zentralvietnam hat auch Zeiten, die von Kältewellen beeinflusst werden, südlichen Teil von Zentralvietnam und Süd-Vietnam sind rund ums Jahr heiß.
Der größte Teil Vietnams hat tropisches Klima. Aufgrund unterschiedlicher Breitengrade und der ausgeprägten Vielfalt in Topografisches Relief, Vietnams Klima neigt dazu, von Region zu Region sehr unterschiedlich zu sein. Während der Winter oder trocken Saison, erstreckt sich etwa von November bis April, die Monsun Winde wehen normalerweise aus dem Nordosten entlang der chinesischen Küste und über den Golf von Tonkin und nehmen beträchtliche Feuchtigkeit auf. Die durchschnittliche Jahrestemperatur ist in den Ebenen im Allgemeinen höher als in den Bergen, insbesondere in Südvietnam im Vergleich zum Norden. In den südlichen Ebenen um Ho-Chi-Minh-Stadt und im Mekong-Delta schwanken die Temperaturen weniger und liegen im Jahresverlauf zwischen 21 und 35 ° C (69.8 und 95.0 ° F). In Hanoi und den umliegenden Gebieten des Red River Delta sind die Temperaturen zwischen 15 und 33 ° C (59.0 und 91.4 ° F) viel niedriger. Saisonale Schwankungen in den Bergen, Hochebenen und den nördlichsten Gebieten sind viel dramatischer, mit Temperaturen, die von 3 ° C (37.4 ° F) im Dezember und Januar bis zu 37 ° C (98.6 ° F) im Juli und August variieren. Im Winter fällt gelegentlich Schnee über die höchsten Gipfel der fernen nördlichen Berge nahe der chinesischen Grenze. Vietnam erhält hohe Raten von Niederschlag in Form von Niederschlag mit einer durchschnittlichen Menge von 1,500 mm (59 Zoll) bis 2,000 mm (79 Zoll) während der Monsunzeit; Dies führt häufig zu Überschwemmungen, insbesondere in Städten mit schlechten Entwässerungssystemen. Auch das Land ist davon betroffen tropische Depressionen, tropische Stürme und Taifune. Vietnam ist eines der Länder, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind, da 55 % seiner Bevölkerung in Küstengebieten mit geringer Meereshöhe leben.
Da das Land innerhalb der liegt Indomalaya-Reich, Vietnam ist eines von XNUMX Ländern, denen ein einzigartig hohes Niveau zugeschrieben wird Biodiversität. Dies wurde 2005 im National Environmental Condition Report des Landes festgestellt. In Bezug auf die biologische Vielfalt belegt es weltweit den 16. Platz und beheimatet etwa 16% der weltweiten Arten. 15,986 Arten von Flora wurden im Land identifiziert, davon 10 % endemisch. Vietnams Fauna enthält 307 Fadenwurm Arten, 200 Oligochaeta, 145 Akarina, 113 Springschwänze, 7,750 Insekten, 260 Reptilien und 120 Amphibien. In Vietnam gibt es 840 Vögel und 310 Säugetiere, von denen 100 Vögel und 78 Säugetiere endemisch sind. Vietnam hat zwei Weltnaturerbestätten-das Hạ Long Bucht und Nationalpark Phong Nha-Kẻ Bàng– zusammen mit neun Biosphärenreservateeinschließlich Cần Giờ Mangrovenwald, Katze Tien, Cat Bà, Kiên Giang, das Delta des Roten Flusses, das Mekong-Delta, Westliches Nghệ An, Ca Mau und Meerespark Cu Lao Cham.
Vietnam ist auch die Heimat von 1,438 Süßwasserarten Mikroalgen, die 9.6 % aller Mikroalgenarten ausmachen, sowie 794 aquatische Wirbellosen und 2,458 Arten von Meeresfischen. In den letzten Jahren 13 Gattungen, 222 Arten und 30 Rate der Flora wurden in Vietnam neu beschrieben. Sechs neue Säugetierarten, darunter die saola, riesiger Muntjak und Tonkin-Stupsnasenaffe wurden auch entdeckt, zusammen mit einer neuen Vogelart, der vom Aussterben bedrohten Edwards Fasan. In den späten 1980er Jahren eine kleine Population von Java-Nashorn wurde im Nationalpark Cát Tiên gefunden. Das letzte Individuum der Art in Vietnam wurde jedoch Berichten zufolge im Jahr 2010 erschossen. In der Landwirtschaft genetische Vielfalt, Vietnam ist eines der zwölf Originale der Welt kultivieren Zentren. Die Vietnam National Cultivar Gene Bank bewahrt 12,300 Sorten von 115 Arten. Allein im Jahr 49.07 gab die vietnamesische Regierung 2004 Millionen US-Dollar für den Erhalt der biologischen Vielfalt aus und hat 126 Schutzgebiete eingerichtet, darunter 30 Nationalparks.
In Vietnam Wildtiere Wilderei ist zu einem Hauptanliegen geworden. Im Jahr 2000, ein Nicht-Regierungs-Organisation (NGO) angerufen Bildung für die Natur – Vietnam wurde gegründet, um der Bevölkerung die Bedeutung des Artenschutzes im Land näher zu bringen. In den Folgejahren wurde eine weitere NGO namens GreenViet von vietnamesischen Jugendlichen zur Durchsetzung des Wildtierschutzes gegründet. Durch die Zusammenarbeit zwischen NGOs und lokalen Behörden wurden viele lokale Wilderei-Syndikate durch die Verhaftung ihrer Anführer lahmgelegt. Eine 2018 veröffentlichte Studie ergab, dass Vietnam ein Ziel für den illegalen Export von ist Nashorn Hörner aus Südafrika aufgrund der Nachfrage nach ihnen als Medizin und Statussymbol.
Das größte Umweltproblem, das heute in Vietnam besteht, ist das Erbe der Verwendung der Chemikalie Herbizid Agent orange, die weiterhin verursacht Geburtsschäden und viele Gesundheitsprobleme in der vietnamesischen Bevölkerung. In den südlichen und zentralen Gebieten, die während des Vietnamkriegs am stärksten von der Verwendung der Chemikalie betroffen waren, waren fast 4.8 Millionen Vietnamesen ihr ausgesetzt und litten unter ihren Auswirkungen. 2012, rund 50 Jahre nach Kriegsende, die USA begannen a USGemeinsames Sanierungsprojekt in Höhe von 43 Millionen US-Dollar in den ehemaligen Lagergebieten für Chemikalien in Vietnam, das schrittweise durchgeführt wird. Nach Abschluss der ersten Phase in In Nẵng Ende 2017, Die USA kündigten ihre Zusage an, andere Standorte zu säubern, insbesondere den stark betroffenen Standort von Biên Hòa, das viermal größer ist als die zuvor behandelte Website, mit geschätzten Kosten von 390 Millionen US-Dollar.
Die vietnamesische Regierung verbringt über VND10 Billionen pro Jahr (431.1 Millionen US-Dollar) für monatliche Beihilfen und die körperliche Rehabilitation von Opfern der Chemikalien. Im Jahr 2018 hat der japanische Ingenieurkonzern Shimizu Corporationbaute in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Militär eine Anlage zur Behandlung von mit Agent Orange verseuchten Böden. Die Kosten für den Anlagenbau wurden vom Unternehmen selbst getragen. Einer der langfristigen Pläne zur Wiederherstellung des beschädigten Südvietnams Ökosysteme ist durch die Verwendung von Wiederaufforstung Bemühungen. Die vietnamesische Regierung begann damit am Ende des Krieges. Es begann mit der Neupflanzung Mangrovenwälder in den Mekong-Delta-Regionen und in Brauche Zeit außerhalb von Hồ Chí Minh City, wo Mangroven wichtig sind, um die Hochwasserbedingungen während der Monsunzeit zu lindern (wenn auch nicht zu beseitigen). Das Land hatte ein Jahr 2019 Waldlandschaftsintegritätsindex durchschnittliche Punktzahl von 5.35/10, was es weltweit auf Platz 104 von 172 Ländern einordnet.
Abgesehen von Herbizidproblemen Arsen der Grundwasser in den Deltas des Mekong und des Roten Flusses ist ebenfalls zu einem Hauptanliegen geworden. Und am notorischsten, nicht explodierte Kampfmittel (UXO) stellen Gefahren für Menschen und Wildtiere dar – ein weiteres bitteres Erbe der langen Kriege. Im Rahmen der fortlaufenden Aktion to demin/ UXOs entfernen, mehrere international Bombenentfernungsagenturen von dem United Kingdom, Dänemark, Südkorea und die USA Hilfe geleistet haben. Die vietnamesische Regierung gibt jährlich über 1 Billion VNĐ (44 Mio. Im Jahr 2017 entfernte die chinesische Regierung außerdem 53,000 Landminen und Sprengstoffe, die aus dem Krieg zwischen den beiden Ländern übrig geblieben waren, in einem Gebiet von 18.4 km2 (7.1 Quadratmeilen) in der chinesischen Provinz Yunnan angrenzend an die Grenze zwischen China und Vietnam.
Vietnam ist ein einheitlich Marxist-Leninist eine Party sozialistisch Republik, einer der Beiden kommunistische Staaten (das andere Wesen Laos) in Südostasien. Obwohl Vietnam sich offiziell dazu verpflichtet bleibt Sozialismus als bestimmendes Glaubensbekenntnis ist seine Wirtschaftspolitik zunehmend gewachsen Kapitalist, mit The Economist Charakterisierung seiner Führung als "leidenschaftlich kapitalistische Kommunisten". Unter dem Verfassung, der Kommunistische Partei Vietnams (CPV) behaupten ihre Rolle in allen Bereichen der Politik und Gesellschaft des Landes. Das Präsident ist der Gewählte Staatsoberhaupt und dem Oberbefehlshaber des Militärs, dient als Vorsitzender des Obersten Verteidigungs- und Sicherheitsrates und bekleidet das zweithöchste Amt in Vietnam. Außerdem übt er Exekutivfunktionen und staatliche Ernennungen aus und bestimmt die Politik.
Das Generalsekretär des CPV erfüllt zahlreiche wichtige Verwaltungsfunktionen und kontrolliert die nationale Organisation der Partei. Das Premierminister lernen muss die Regierungschef, der einem Ministerrat vorsitzt, der sich aus fünf stellvertretenden Ministerpräsidenten und den Leitern von 26 Ministerien und Kommissionen zusammensetzt. Nur politische Organisationen, die dem CPV angeschlossen sind oder von ihm unterstützt werden, dürfen an Wahlen in Vietnam teilnehmen. Dazu gehören die Vietnamesische Vaterlandsfront und Arbeiter und Gewerkschafter Parteien.
Das Nationalversammlung von Vietnam lernen muss die Einkammer- Zustand Legislative bestehend aus 500 Mitgliedern. Unter der Leitung von A Vorsitzende, ist es sowohl der Exekutive als auch der Judikative überlegen, wobei alle Regierungsminister von Mitgliedern der Nationalversammlung ernannt werden. Das Oberstes Volksgericht von Vietnam, angeführt von einem Obersten Richter, ist das höchste des Landes Berufungsgericht, ist aber auch der Nationalversammlung verantwortlich. Unter dem Obersten Volksgericht stehen die Provinzielle Amtsgerichte und vielen örtliche Gerichte. Militärgerichte verfügen über eine besondere Zuständigkeit in Angelegenheiten von Staatssicherheit. Vietnam unterhält die Todesstrafe für zahlreiche Straftaten.
Im Laufe seiner Geschichte bestanden die wichtigsten Auslandsbeziehungen Vietnams zu verschiedenen chinesischen Dynastien. Nach der Teilung Vietnams im Jahr 1954 unterhielt Nordvietnam Beziehungen zu den Ostblock, Südvietnam unterhielt Beziehungen zu den Westblock. Trotz dieser Unterschiede wurden Vietnams souveräne Prinzipien und sein Beharren auf kultureller Unabhängigkeit in zahlreichen Dokumenten über die Jahrhunderte vor seiner Unabhängigkeit niedergelegt. Dazu gehört das patriotische Gedicht aus dem 11. Jahrhundert „Nam quốc sơn hà" und die Unabhängigkeitserklärung von 1428 "Großer Fuchs Binh Ngo". Obwohl China und Vietnam jetzt offiziell Frieden geschlossen haben, erhebliche territoriale Spannungen zwischen den beiden Ländern über das Südchinesische Meer bleiben. Vietnam ist Mitglied in 63 internationalen Organisationen, darunter die Vereinten Nationen (UN), Association of Southeast Asian Nations (ASEAN), Non-Aligned Movement (NAM), Internationale Organisation der Frankophonie (La Frankophonie) und Welthandelsorganisation (WTO). Sie unterhält auch Beziehungen zu über 650 Nichtregierungsorganisationen. Ab 2010 hatte Vietnam diplomatische Beziehungen zu 178 Ländern aufgenommen.
Vietnams aktuelle Außenpolitik besteht darin, konsequent eine Politik der Unabhängigkeit, Eigenständigkeit, des Friedens, der Zusammenarbeit und Entwicklung sowie der Offenheit, Diversifizierung, Multilateralisierung mit internationalen Beziehungen. Durch die aktive Beteiligung an internationalen und regionalen Entwicklungskooperationen erklärt sich das Land zum Freund und Partner aller Länder der internationalen Gemeinschaft, unabhängig von ihrer politischen Zugehörigkeit. Seit den 1990er Jahren hat Vietnam mehrere wichtige Schritte unternommen, um die diplomatischen Beziehungen zum Kapitalismus wiederherzustellen westliche Länder. Es hatte bereits in den Jahrzehnten zuvor Beziehungen zu kommunistischen westlichen Ländern. Beziehungen zu den Vereinigten Staaten begann sich zu verbessern im August 1995, als beide Staaten ihre aufrüsteten Liaison Büros zum Botschaftsstatus. Als die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Regierungen zunahmen, eröffneten die Vereinigten Staaten eine Generalkonsulat in Ho-Chi-Minh-Stadt, während Vietnam eröffnet wurde sein Konsulat in San Francisco. Vollständige diplomatische Beziehungen wurden ebenfalls wiederhergestellt Neuseeland, die 1995 ihre Botschaft in Hanoi eröffnete; Vietnam richtete eine Botschaft in ein Wellington von Studenten unterstützt. Pakistan hat im Oktober 2000 auch seine Botschaft in Hanoi wiedereröffnet, während Vietnam seine Botschaft in Hanoi wiedereröffnet hat Islamabad im Dezember 2005 und Gewerbeamt in Karachi im November 2005. Mai 2016 US-Präsident Barack Obama die Beziehungen zu Vietnam weiter normalisiert, nachdem er die Waffenhebung angekündigt hatte Embargo über den Verkauf tödlicher Waffen an Vietnam. Trotz seiner historischen Vergangenheit gilt Vietnam heute als potenzieller Verbündeter der Vereinigten Staaten, insbesondere im geopolitischen Kontext der USA Territorialstreitigkeiten im Südchinesischen Meer und in der Eindämmung von Chinesischer Expansionismus.
Das Volksarmee Vietnams besteht aus dem Vietnamesische Volksarmee (VPA), die Öffentliche Sicherheit der vietnamesischen Bevölkerung und die vietnamesische Selbstverteidigungsmiliz. Die VPA ist die offizielle Bezeichnung für die aktiven Militärdienste Vietnams und ist unterteilt in die Bodentruppen der vietnamesischen Bevölkerung, der Vietnamesische Volksmarine, der Vietnamesische Volksluftwaffe, der Vietnamesischer Grenzschutz und dem Vietnamesische Küstenwache. Die VPA hat eine aktive Belegschaft von etwa 450,000, aber ihre Gesamtstärke, einschließlich der paramilitärischen Kräfte, kann bis zu 5,000,000 betragen. 2015 Vietnams Militärische Ausgaben belief sich auf etwa 4.4 Milliarden US-Dollar, was etwa 8 % der gesamten Staatsausgaben entspricht. Gemeinsame militärische Übungen und Kriegsspiele wurden mit abgehalten Brunei, India, Japan, Laos, Russland, Singapur und den USA. 2017 unterzeichnete Vietnam den UN-Vertrag über die Verbot von Kernwaffen.
Nach der aktuellen Verfassung ist die CPV die einzige Partei, die regieren darf, alle anderen politischen Parteien sind verboten. Andere Menschenrechtsfragen betreffen Vereinigungsfreiheit, Redefreiheit, Freiheit der Religion und Pressefreiheit. 2009 vietnamesischer Anwalt Lê Công Định wurde verhaftet und des Kapitalverbrechens angeklagt SVN; Mehrere seiner Mitarbeiter wurden ebenfalls festgenommen. Amnesty International beschrieb ihn und seine verhafteten Mitarbeiter als Gewissensgefangene. Vietnam hat auch unter Menschenhandel und damit verbundenen Problemen gelitten.
Vietnam ist in 58 geteilt Provinzen (Vietnamesisch: Die Provinz, Kanji: Provinz). Es gibt auch fünf Gemeinden (thành phố trực thuộc trung ương), die verwaltungsmäßig den Provinzen gleichgestellt sind.
Provinzen sind unterteilt in Provinzgemeinden (thành phố trực thuộc tỉnh, 'Stadt unter Provinz'), Townships (durch xã) und Grafschaften (huyện), die wiederum unterteilt sind in Städte (Stadt, Dorfoder Unterhaus (xã).
Zentral kontrollierte Gemeinden sind unterteilt in Bezirke (Bezirk) und Landkreise, die weiter unterteilt sind in Bezirke (phường).
Anteil der Welt BIP (PPP) | |
---|---|
Jahr | Teilen |
1980 | 0.21% |
1990 | 0.28% |
2000 | 0.39% |
2010 | 0.52% |
2020 | 0.80% |
Im Laufe der Geschichte Vietnams basierte seine Wirtschaft weitgehend auf Landwirtschaft-in erster Linie Nassreisanbau. Bauxit, ein wichtiges Material bei der Herstellung von Aluminium, wird in Zentralvietnam abgebaut. Seit der Wiedervereinigung wird die Wirtschaft des Landes vor allem durch die CPV geprägt Fünfjahrespläne auf den Plenarsitzungen des Zentralkomitees und den nationalen Kongressen beschlossen. Das Kollektivierung von landwirtschaftlichen Betrieben, Fabriken und Investitionsgütern wurde im Rahmen der Einrichtung einer zentralen Planung durchgeführt, wobei Millionen von Menschen für Staatsunternehmen arbeiteten. Unter strenger staatlicher Kontrolle litt Vietnams Wirtschaft weiterhin unter Ineffizienz, Korruption in Staatsunternehmen, schlechte Qualität und Unterproduktion. Mit dem Rückgang der Wirtschaftshilfe ihres wichtigsten Handelspartners, der Sowjetunion, nach der Erosion der Ostblock in den späten 1980er Jahren und den folgenden Zusammenbruch der Sowjetunion, sowie die negativen Auswirkungen der Nachkriegszeit Handelsembargo von den USA auferlegt, Vietnam begann seinen Handel zu liberalisieren Abwertung seinen Wechselkurs, um die Exporte zu steigern, und leitete eine Politik der wirtschaftlichen Entwicklung ein.
In 1986 stellte das Sechster Nationalkongress des CPV eingeführt sozialistisch orientierten Markt Wirtschaftsreformen im Rahmen der i Mới Reformprogramm. Privatbesitz begann in Industrie, Handel und Landwirtschaft gefördert zu werden und Staatsbetriebe wurden umstrukturiert unter Marktzwängen zu agieren. Dies führte dazu, dass die fünfjährigen Wirtschaftspläne durch den sozialistisch orientierten Marktmechanismus ersetzt wurden. Als Ergebnis dieser Reformen erreichte Vietnam jährlich etwa 8 % Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Wachstum zwischen 1990 und 1997. Anfang 1994 beendeten die Vereinigten Staaten ihr Wirtschaftsembargo gegen Vietnam. Obwohl die 1997 asiatische Finanzkrise verursachte eine wirtschaftliche Verlangsamung auf 4–5% Wachstum pro Jahr, seine Wirtschaft begann sich 1999 zu erholen, und wuchs von 7 bis 2000 um etwa 2005 % pro Jahr, eines der schnellsten der Welt. Nach Angaben des Allgemeines Statistikamt von Vietnam (GSO) blieb das Wachstum trotz der stark Ende der 2000er Jahre globale Rezession, die 6.8 bei 2010 % lag. Vietnams Jahresinflationsrate erreichte im Dezember 11.8 2010 % und die Währung, die Vietnamesische Sprache, wurde dreimal abgewertet.
Tief Armut, definiert als der Prozentsatz der Bevölkerung, der von weniger als 1 US-Dollar pro Tag lebt, ist in Vietnam erheblich zurückgegangen, und die relative Armutsquote ist jetzt geringer als in China, Indien und den USA Philippinen. Dieser Rückgang ist darauf zurückzuführen gerechte Wirtschaftspolitik auf Verbesserung abzielen Lebensstandards und Verhinderung des Anstiegs von Ungleichheit. Diese Politik beinhaltete eine egalitäre Landverteilung in den Anfangsstadien der i Mới Programm, Investitionen in ärmere abgelegene Gebiete und die Subventionierung von Bildung und Gesundheitsversorgung. Seit den frühen 2000er Jahren wendet Vietnam eine schrittweise Handelsliberalisierung an, einen zweigleisigen Ansatz, der einige Wirtschaftssektoren für internationale Märkte öffnet. Herstellung, Informatik und Hightech-Industrien bilden heute einen großen und schnell wachsenden Teil der Volkswirtschaft. Obwohl Vietnam ein relativer Neuling ist Öl Industrie, ist es der drittgrößte Ölproduzent in Südostasien mit einer Gesamtproduktion von 2011 Barrel pro Tag im Jahr 318,000 (50,600 m3/D). Im Jahr 2010 wurde Vietnam als achtgrößtes Rohöl eingestuft Erdöl Hersteller in der Region Asien und Pazifik. Die USA kauften den größten Teil der vietnamesischen Exporte, während Waren aus China waren der beliebteste vietnamesische Import.
Basierend auf Erkenntnissen der Internationaler Währungsfonds (IWF) im Jahr 2022 die Arbeitslosigkeit Rate in Vietnam war 2.3 %, die nominales BIP 406.452 Milliarden US-Dollar und ein Nominalwert Das BIP pro Kopf $ 4,086. Neben dem Wirtschaft des primären Sektors, Tourismus hat mit 7.94 Millionen ausländischen Besuchern im Jahr 2015 erheblich zum Wirtschaftswachstum Vietnams beigetragen.
Als Ergebnis mehrerer Bodenreform Maßnahmen hat sich Vietnam zu einem wichtigen Exporteur von Agrarprodukten entwickelt. Es ist heute der weltweit größte Produzent von Kaschunuss Nüsse mit einem weltweiten Anteil von einem Drittel; der größte Produzent von schwarzer Pfeffer, die ein Drittel des Weltmarktes ausmachen; und der zweitgrößte Reis Exporteur in der Welt danach Thailand seit den 1990s. Anschließend ist Vietnam auch der weltweit zweitgrößte Exporteur von Kaffee. Das Land hat den höchsten Anteil an Landnutzung für bestehende Ernte zusammen mit anderen Staaten in der Großraum Mekong-Unterregion. Andere Primärexporte umfassen Tee, Gummi und Fischereierzeugnisse. Der Anteil der Landwirtschaft am vietnamesischen BIP ist in den letzten Jahrzehnten gesunken, von 42 % im Jahr 1989 auf 20 % im Jahr 2006, da die Produktion in anderen Wirtschaftssektoren gestiegen ist.
Die gesamte Fischereiproduktion Vietnams aus Fangfischereien und Aquakultur lag 5.6 bei 2011 Millionen Tonnen und 6.7 bei 2016 Millionen Tonnen.
Im Jahr 2010 beliefen sich die gesamten Staatsausgaben Vietnams für Wissenschaft und Technologie auf etwa 0.45 % seines BIP. Seit der Dynastie haben vietnamesische Gelehrte viele akademische Bereiche entwickelt, insbesondere in Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften. Vietnam hat ein jahrtausendealtes Erbe analytischer Geschichten, wie z Đại Việt sử ký toàn thư of Ngo Si Lien. Vietnamesische Mönche, angeführt vom abdankten Kaiser Trần Nhân Tông, entwickelte im 13. Jahrhundert den Zweig der Philosophie Trúc Lâm Zen. Arithmetik und Geometrie werden in Vietnam seit dem 15. Jahrhundert häufig anhand des Lehrbuchs gelehrt Đại thành toán pháp von Lương Thế Vinh. Lương Thế Vinh führte Vietnam in den Begriff von ein Null, während Mạc Hiển Tích den Begriff verwendete sốẩn (dt.: „unbekannte/geheime/versteckte Nummer“), auf die verwiesen werden soll negative Zahlen. Darüber hinaus produzierten vietnamesische Gelehrte zahlreiche Enzyklopädien, sowie Le Quy Don's Vân đài loại ngữ.
In der Neuzeit haben vietnamesische Wissenschaftler viele bedeutende Beiträge in verschiedenen Studienbereichen geleistet, insbesondere in Mathematik. Hoàng Tụy Pionier der angewandte Mathematik Bereich globale Optimierung im 20. Jahrhundert, während Ngô Bảo Châu gewann die 2010 Feldmedaille für seinen Nachweis grundlegendes Lemma in der Theorie der automorphen Formen. Seit der Gründung der Vietnamesische Akademie für Wissenschaft und Technologie (VAST) von der Regierung im Jahr 1975 arbeitet das Land an der Entwicklung seines ersten nationalen Weltraumflug Programm insbesondere nach der Fertigstellung der Infrastruktur am Vietnam Space Center (VSC) im Jahr 2018. Vietnam hat auch bedeutende Fortschritte in der Entwicklung von gemacht Roboter, so wie die TOPIO Humanoides Modell. Einer der wichtigsten Vietnams Messaging-Apps, Zalo, wurde entwickelt von Vương Quang Khải, ein Vietnamese Hacker der später mit dem größten des Landes zusammenarbeitete Informatik Dienstleistungsunternehmen, die FPT-Gruppe.
Nach Angaben des UNESCO-Institut für Statistik, investierte Vietnam 0.19 2011 % seines BIP in die wissenschaftliche Forschung und Entwicklung. Vietnam belegte den 44. Platz in der Globaler Innovationsindex 2021 hat es sein Ranking seit 2012, wo es auf Platz 76 lag, erheblich verbessert. Zwischen 2005 und 2014 war die Zahl der vietnamesischen wissenschaftlichen Veröffentlichungen, die in Thomson Reuters’ Web of Science weit über dem Durchschnitt Südostasiens gestiegen, wenn auch von einem bescheidenen Ausgangspunkt aus. Die Veröffentlichungen konzentrieren sich hauptsächlich auf Biowissenschaften (22%) Physik (13%) und Ingenieurwesen (13 %), was mit den jüngsten Fortschritten in der Herstellung von Diagnosegeräten und im Schiffbau übereinstimmt. Fast 77 % aller zwischen 2008 und 2014 veröffentlichten Arbeiten hatten mindestens einen internationalen Co-Autor. Die Autonomie, die vietnamesische Forschungszentren seit Mitte der 1990er Jahre genießen, hat es vielen von ihnen ermöglicht, als quasi private Organisationen zu operieren und Dienstleistungen wie Beratung und Technologieentwicklung anzubieten. Einige haben sich von den größeren Institutionen „abgespalten“, um ihre eigenen halbprivaten Unternehmen zu gründen und den Transfer von Wissenschafts- und Technologiepersonal des öffentlichen Sektors zu diesen halbprivaten Einrichtungen zu fördern. Eine vergleichsweise neue Universität, die Tôn Đức Thắng-Universität Das 1997 errichtete Institut hat bereits 13 Zentren für Technologietransfer und Dienstleistungen eingerichtet, die zusammen 15 % der Universitätseinnahmen erwirtschaften. Viele dieser Forschungszentren dienen als wertvolle Vermittler zwischen öffentlichen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen.
Der Tourismus ist ein wichtiges Element der Wirtschaftstätigkeit des Landes und trägt 7.5 % zum gesamten BIP bei. Vietnam hat 13 rund 2017 Millionen Touristen beherbergt, eine Steigerung von 29.1 % gegenüber dem Vorjahr, was es zu einem der am schnellsten wachsenden Reiseziele der Welt macht. Die überwiegende Mehrheit der Touristen im Land, etwa 9.7 Millionen, kam aus Asien; nämlich China (4 Millionen), Südkorea (2.6 Millionen) und Japan (798,119). Vietnam zieht auch viele Besucher aus Europa an, mit fast 1.9 Millionen Besuchern im Jahr 2017; die meisten europäischen Besucher kamen aus Russland (574,164), gefolgt von der United Kingdom (283,537) Frankreich (255,396) und Deutschland (199,872). Andere bedeutende internationale Ankünfte nach Nationalität sind die Vereinigten Staaten (614,117) und Australien (370,438).
Das meistbesuchte Reiseziel in Vietnam ist die größte Stadt, Ho-Chi-Minh-Stadt, mit über 5.8 Millionen internationalen Ankünften, gefolgt von Hanoi mit 4.6 Millionen und Hạ Long, einschließlich Hạ Long Bay mit 4.4 Millionen Ankünften. Alle drei gehören zu den 100 meistbesuchten Städten der Welt. Vietnam ist die Heimat von acht UNESCO Welterbestätten. In 2018, Reisen + Freizeit Platz Hội An als eines der 15 besten Reiseziele der Welt.
Ein Großteil des modernen Transportnetzes Vietnams kann seine Wurzeln bis in die französische Kolonialzeit zurückverfolgen, als es zur Erleichterung des Transports von verwendet wurde Rohstoffe zu seinen Haupthäfen. Nach der Teilung Vietnams wurde es umfangreich erweitert und modernisiert. Das Straßensystem Vietnams umfasst Nationalstraßen, die auf zentraler Ebene verwaltet werden, Provinzstraßen, die auf Provinzebene verwaltet werden, Bezirksstraßen, die auf Bezirksebene verwaltet werden, Stadtstraßen, die von Städten und Gemeinden verwaltet werden, und Gemeindestraßen, die auf Gemeindeebene verwaltet werden. Im Jahr 2010 hatte Vietnams Straßensystem eine Gesamtlänge von etwa 188,744 Kilometern (117,280 Meilen), von denen 93,535 Kilometer (58,120 Meilen) sind Asphalt Straßen bestehend aus National-, Provinz- und Bezirksstraßen. Die Länge des Nationalstraßensystems beträgt etwa 15,370 Kilometer (9,550 Meilen), wobei 15,085 Kilometer (9,373 Meilen) seiner Länge asphaltiert sind. Das Straßennetz der Provinz verfügt über rund 27,976 Kilometer (17,383 Meilen) asphaltierte Straßen, während 50,474 Kilometer (31,363 Meilen) Bezirksstraßen asphaltiert sind.
Fahrräder, Motorräder und Motorroller bleiben die beliebtesten Formen des Straßenverkehrs im Land, ein Erbe der Franzosen, obwohl die Zahl der in Privatbesitz befindlichen Autos hat in den letzten Jahren zugenommen. Öffentliche Busse, die von privaten Unternehmen betrieben werden, sind für einen Großteil der Bevölkerung das wichtigste Fernreisemittel. Verkehrsunfälle bleiben das größte Sicherheitsproblem im vietnamesischen Transportwesen, da täglich durchschnittlich 30 Menschen ihr Leben verlieren. Verkehrsstaus ist ein wachsendes Problem sowohl in Hanoi als auch in Ho-Chi-Minh-Stadt, insbesondere mit der Zunahme des individuellen Autobesitzes. Vietnams wichtigster grenzüberschreitender Schienenverkehr ist die Wiedervereinigungs-Express von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Hanoi, eine Entfernung von fast 1,726 Kilometern (1,072 Meilen). Von Hanoi zweigen Eisenbahnlinien nach Nordosten, Norden und Westen ab; die Linie in östlicher Richtung verläuft von Hanoi nach Hạ Long Bay, die Linie in Richtung Norden von Hanoi nach Thái Nguyên, und die nordöstliche Linie von Hanoi nach Lào Cai. Im Jahr 2009 unterzeichneten Vietnam und Japan einen Vertrag zum Bau eines Hochgeschwindigkeitsbahn-shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug) – mit japanischer Technologie. Vietnamesische Ingenieure wurden nach Japan geschickt, um eine Ausbildung im Betrieb und der Wartung von Hochgeschwindigkeitszügen zu erhalten. Die geplante Eisenbahn wird eine 1,545 Kilometer lange Schnellstrecke sein, die insgesamt 960 Stationen bedient, darunter Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt, wobei 23 % ihrer Strecke auf Brücken und durch Tunnel verlaufen. Die Züge werden mit einer Höchstgeschwindigkeit von 350 Kilometern pro Stunde fahren. Die Pläne für die Hochgeschwindigkeitsstrecke wurden jedoch verschoben, nachdem die vietnamesische Regierung beschlossen hatte, der Entwicklung beider Vorrang einzuräumen Hanoi und Ho Chi Minh City U-Bahnen und bauen stattdessen das Straßennetz aus.
Vietnam betreibt 20 große Zivilflughäfen, darunter drei internationale Gateways: Noi Bai in Hanoi, Internationaler Flughafen Da Nang in Đà Nẵng und Tan Son Nhat in Ho-Chi-Minh-Stadt. Tan Son Nhat ist der größte Flughafen des Landes, der den Großteil des internationalen Passagierverkehrs abwickelt. Laut einem von der Regierung genehmigten Plan wird Vietnam bis 2025 weitere sieben internationale Flughäfen haben, darunter Vinh Internationaler Flughafen, Phu Bai Internationaler Flughafen, Cam Ranh Internationaler Flughafen, Phu Quoc Internationaler Flughafen, Cat Bi Internationaler Flughafen, Kannst du internationalen Flughafen und Internationaler Flughafen Long Thanh. Der geplante Long Thanh International Airport wird eine jährliche Servicekapazität von 100 Millionen Passagieren haben, sobald er 2025 voll in Betrieb genommen wird. Vietnam Airlines, die staatliche Fluggesellschaft, unterhält eine Flotte von 86 Passagierflugzeugen und will bis 170 2020 davon betreiben. Mehrere private Fluggesellschaften operieren auch in Vietnam, darunter Luft Mekong, Bamboo Airways, Jetstar Pacific Airlines, VASCO und VietJet Air. Als Küstenland hat Vietnam viele große Seehäfen, darunter Cam Ranh, Đà Nẵng, Hai Phong, Ho Chi Minh Stadt, Hạ Long, Qui Nhơn, Vung Tau, Cửa Lò und Nha Trang. Weiter landeinwärts spielt das ausgedehnte Flussnetz des Landes mit über 47,130 schiffbaren Kilometern (29,290 Meilen) eine Schlüsselrolle im ländlichen Transport Wasserstraßen Transport von Fähren, Lastkähnen u Wassertaxis.
Vietnams Energiesektor wird weitgehend staatlich dominiert Vietnam Electricity Group (EVN). Ab 2017 machte EVN mit einer Gesamtleistung von 61.4 rund 25,884 % des Stromerzeugungssystems des Landes aus MW. Andere Energiequellen sind PetroVietnam (4,435 MW), Vinacomin (1,785 MW) und 10,031 MW aus Bauen – Betreiben – Übertragen (BOT) Investoren.
Der größte Teil der Energie Vietnams wird von beiden erzeugt Wasserkraft or fossile Brennstoffe sowie Kohle, Öl und Gas, Während Diesel, kleine Wasserkraft und erneuerbare Energien liefern den Rest. Die vietnamesische Regierung hatte geplant, a zu entwickeln Kernreaktor als Weg zu etablieren eine andere Stromquelle von Kernkraft. Der Plan wurde Ende 2016 aufgegeben, als eine Mehrheit der Nationalversammlung aufgrund weit verbreiteter öffentlicher Bedenken gegen das Projekt stimmte radioaktive kontamination.
Der Haushaltsgassektor in Vietnam wird von PetroVietnam dominiert, das fast 70 % des Inlandsmarktes des Landes kontrolliert Flüssiggas (LPG). Seit 2011 betreibt das Unternehmen außerdem fünf Kraftwerke für erneuerbare Energien, darunter das Wärmekraftwerk Nhơn Trạch 2 (750 MW), das Windkraftwerk Phú Quý (6 MW), das Wasserkraftwerk Hủa Na (180 MW) und das Wasserkraftwerk Dakdrinh Kraftwerk (125 MW) und Wärmekraftwerk Vũng Áng 1 (1,200 MW).
Laut Statistik von British Petroleum (BP) ist Vietnam unter den 52 Ländern aufgeführt, die dies getan haben nachgewiesene Erdölreserven. Im Jahr 2015 betrug die Reserve ungefähr 4.4 Milliarden Barrel und rangierte Vietnam auf Platz eins in Südostasien, während die nachgewiesene Gasreserven waren etwa 0.6 Billionen Kubikmeter (tcm) und rangiert damit an dritter Stelle in Südostasien nach Indonesien und Malaysia.
Telekommunikationsdienste in Vietnam werden vollständig von der Vietnam Post and Telecommunications General Corporation (jetzt die VNPT Gruppe), das ist a in staatlichem Besitz Unternehmen. Der VNPT behielt sein Monopol bis 1986. Der Telekommunikationssektor wurde 1995 reformiert, als die vietnamesische Regierung mit der Gründung von zwei inländischen Telekommunikationsunternehmen, der Military Electronic and Telecommunication Company (Viettel, die sich vollständig im Besitz des vietnamesischen Verteidigungsministeriums befindet) und der Saigon Post and Telecommunication Company (SPT oder SaigonPostel), die zu 18 % im Besitz von VNPT ist. Das Monopol des VNPT wurde schließlich 2003 von der Regierung mit der Herausgabe eines Dekrets beendet. Bis 2012 waren die drei größten Telekommunikationsbetreiber in Vietnam Viettel, Vinaphon und MobiFone. Zu den verbleibenden Unternehmen gehörten: EVNTelecom, Vietnammobil und S-Fone. Mit der Verschiebung hin zu einem Mehr marktorientierte Wirtschaft, Vietnams Telekommunikationsmarkt wird kontinuierlich reformiert, um anzuziehen Auslandsinvestition, die die Erbringung von Dienstleistungen und die Einrichtung einer landesweiten Telekommunikationsinfrastruktur umfasst.
Vietnam hat 2,360 Flüsse mit einem durchschnittlichen jährlichen Abfluss von 310 Milliarden m³. Die Regenzeit macht 70 % des Jahresabflusses aus. Die meisten des Landes sind städtisch Wasserversorgung Systeme wurden in den letzten 10 Jahren ohne angemessenes Management entwickelt. Basierend auf einer Umfrage der Vietnam Water Supply and Sewerage Association (VWSA) aus dem Jahr 2008 überstieg die vorhandene Wasserproduktionskapazität die Nachfrage, aber die Versorgungsabdeckung ist immer noch spärlich. Der größte Teil der Versorgungsinfrastruktur für sauberes Wasser ist nicht weit entwickelt. Es steht nur einem kleinen Teil der Bevölkerung zur Verfügung, da etwa ein Drittel der 727 Kreisstädte über eine Art Leitungswasserversorgung verfügt. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit bestehender Wasserressourcen für städtische und ländliche Wasserversorgungssysteme. Die meisten Industriebetriebe geben ihre unbehandelten ab Abwasser direkt in die Wasserquellen. Wenn die Regierung keine Maßnahmen ergreift, um das Problem anzugehen, wird das meiste häusliche Abwasser unbehandelt in die Umwelt zurückgeleitet und verschmutzt die Umwelt Oberflächenwasser.
In den letzten Jahren gab es einige Bemühungen und Zusammenarbeit zwischen lokalen und ausländischen Universitäten, um den Zugang zu sauberem Wasser im Land durch Einführung zu entwickeln Wasserfiltration Systeme. Unter der lokalen Bevölkerung wächst die Besorgnis über die schwerwiegenden Probleme der öffentlichen Gesundheit im Zusammenhang mit der durch Verschmutzung verursachten Wasserverschmutzung sowie durch die hohe Arsenwerte in Grundwasser Quellen. Die Regierung Niederlande hat Hilfe geleistet und seine Investitionen hauptsächlich auf wasserbezogene Sektoren konzentriert, einschließlich Wasseraufbereitung Projekte. Bezüglich Hygiene, zu denen 78 % der vietnamesischen Bevölkerung Zugang haben "verbesserte" Hygiene—94 % der Stadtbevölkerung und 70 % der Landbevölkerung. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 21 haben jedoch immer noch etwa 2015 Millionen Menschen im Land keinen Zugang zu „verbesserten“ sanitären Einrichtungen. Im Jahr 2018 sagte das Bauministerium, dass die Wasserversorgungs- und Entwässerungsindustrie des Landes High-Tech-Methoden angewendet habe und Informatik (IT) zu sanitären Problemen, sah sich jedoch mit Problemen wie begrenzter Finanzierung, Klimawandel und Umweltverschmutzung konfrontiert. Das Gesundheitsministerium hat außerdem angekündigt, ab Juni 2019 landesweit Wasserinspektionseinheiten einzurichten. Die Inspektionen sollen ohne Vorankündigung durchgeführt werden, da jedes Jahr viele Fälle von Gesundheitsproblemen aufgrund schlechter oder verschmutzter Wasserversorgung sowie unhygienischer Bedingungen gemeldet werden .
Bis 2015 hatten 97 % der Bevölkerung Zugang zu verbesserten Wasserquellen. 2016 Vietnamesischer Staatsbürger Lebenserwartung lag bei 80.9 Jahren für Frauen und 71.5 für Männer, und die Säuglingssterblichkeit Rate war 17 pro 1,000 Lebendgeburten. Seit der Teilung hat Nordvietnam ein öffentliches Gesundheitssystem aufgebaut, das bis in die Tiefe reicht Weiler Ebene. Nach der nationalen Wiedervereinigung 1975 wurde ein landesweiter Gesundheitsdienst eingerichtet. Ende der 1980er Jahre nahm die Qualität der Gesundheitsversorgung aufgrund von Haushaltszwängen, einer Verlagerung von Zuständigkeiten auf die Bundesländer und der Einführung von Gebühren teilweise ab. Auch die unzureichende Finanzierung hat zu einem Mangel an Ressourcen beigetragen Schulsanitäter, Hebammen und Krankenhausbetten; Im Jahr 2000 hatte Vietnam nur 24.7 Krankenhausbetten pro 10,000 Einwohner, bevor es 23.7 auf 2005 zurückging, wie im Jahresbericht von angegeben Vietnamesisches Gesundheitsministerium. Der umstrittene Einsatz von Herbiziden als chemische Waffe durch die U.S. Militär während des Krieges greifbar, langfristig hinterlassen Auswirkungen auf das vietnamesische Volk die bis heute im Land bestehen. Beispielsweise führte dies dazu, dass drei Millionen Vietnamesen unter Gesundheitsproblemen litten, eine Million Geburtsfehler direkt durch den Kontakt mit der Chemikalie verursacht wurden und 24 % des vietnamesischen Landes entlaubt wurden.
Seit den frühen 2000er Jahren hat Vietnam erhebliche Fortschritte bei der Bekämpfung gemacht Malaria. Die Malaria-Sterblichkeitsrate sank bis 1990 auf etwa fünf Prozent ihres Äquivalents in den 2005er Jahren, nachdem das Land verbesserte Malariamedikamente und -behandlungen eingeführt hatte. Tuberkulose (TB)-Fälle nehmen jedoch zu. TB ist danach zur zweithäufigsten Infektionskrankheit im Land geworden Atemwegserkrankungen. Mit einem intensivierten Impfprogramm, besserer Hygiene und ausländischer Hilfe hofft Vietnam, die Zahl der TB-Fälle und TB-Neuinfektionen stark zu reduzieren. Im Jahr 2004 deckten staatliche Subventionen etwa 15 % der Gesundheitsausgaben ab. In diesem Jahr gaben die Vereinigten Staaten bekannt, dass Vietnam einer von 15 Staaten sein würde, die im Rahmen ihres globalen AIDS-Hilfsplans Mittel erhalten würden. Bis zum folgenden Jahr hatte Vietnam 101,291 diagnostiziert Human Immunodeficiency Virus (HIV)-Fälle, von denen 16,528 fortschritten erworbenes Immunschwächesyndrom (AIDS); 9,554 sind gestorben. Die tatsächliche Zahl der HIV-Infizierten wird viel höher geschätzt. Im Durchschnitt werden im Land täglich zwischen 40 und 50 Neuinfektionen gemeldet. 2007 waren schätzungsweise 0.4 % der Bevölkerung mit HIV infiziert, und die Zahl ist seit 2005 stabil geblieben. Es wird mehr globale Hilfe geliefert Der Globale Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria um die Ausbreitung der Krankheit im Land zu bekämpfen. Im September 2018 forderte das Volkskomitee von Hanoi die Bürger des Landes auf, mit dem Essen aufzuhören Hund und Katzenfleisch da es Krankheiten wie verursachen kann Tollwut und Leptospirose. Es wurde festgestellt, dass mehr als 1,000 Geschäfte in der Hauptstadt Hanoi beide Fleischsorten verkaufen. Die Entscheidung löste bei den Vietnamesen positive Kommentare aus Social Media, obwohl einige anmerkten, dass der Verzehr von Hundefleisch bei vielen Menschen eine tief verwurzelte Gewohnheit bleiben wird.
Vietnam verfügt über ein umfangreiches staatlich kontrolliertes Netz von Schulen, Colleges und Universitäten sowie über eine wachsende Zahl privat geführter und teilweise privatisierter Einrichtungen. Die allgemeine Bildung in Vietnam ist in fünf Kategorien unterteilt: Kindergarten, Grundschulen, Mittelschulen, Hochschulen und Universitäten. Eine große Anzahl öffentlicher Schulen wurde im ganzen Land gebaut, um das Volk zu erziehen Alphabetisierungsgrad, die 90 bei 2008 % lag. Die meisten Universitäten befinden sich in den Großstädten Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt, wobei das Bildungssystem des Landes von der Regierung kontinuierlich einer Reihe von Reformen unterzogen wird. Grundausbildung im Land ist für die Armen relativ kostenlos, obwohl einige Familien immer noch Schwierigkeiten haben, die Studiengebühren für ihre Kinder ohne irgendeine Form von öffentlicher oder privater Unterstützung zu bezahlen. Unabhängig davon gehört Vietnams Einschulungsrate zu den höchsten der Welt. Die Zahl der Colleges und Universitäten stieg in den 2000er Jahren dramatisch von 178 im Jahr 2000 auf 299 im Jahr 2005. Im Hochschulbereich stellt die Regierung subventionierte Darlehen für Studenten über die Nationalbank bereit, obwohl es große Bedenken hinsichtlich des Zugangs zu den Darlehen sowie der Belastung gibt auf Studenten, sie zurückzuzahlen.Seit 1995 hat sich die Zahl der Hochschulen mit 2.2 Dozenten und 84,000 Hochschulen auf über 419 Millionen verzehnfacht. Eine Reihe ausländischer Universitäten betreiben private Campus in Vietnam, darunter Harvard University (Vereinigte Staaten) und die Royal Melbourne Institute of Technology (Australien). Das starke Engagement der Regierung für die Bildung hat zu einem erheblichen Wachstum geführt, muss aber noch aufrechterhalten werden, um Akademiker zu halten. Im Jahr 2018 befindet sich ein Dekret über die Autonomie der Universitäten, das es ihnen ermöglicht, ohne ministerielle Kontrolle unabhängig zu arbeiten, in der Endphase der Genehmigung. Die Regierung wird weiterhin in Bildung investieren, insbesondere damit die Armen Zugang zu Grundbildung erhalten.
Ab 2021, liegt die Bevölkerung Vietnams bei etwa 97.5 Millionen Menschen. Die Bevölkerung war seit der Volkszählung von 1979, die die Gesamtbevölkerung des wiedervereinigten Vietnam mit 52.7 Millionen ergab, erheblich gewachsen. Laut der Volkszählung von 2019 betrug die Bevölkerung des Landes 96,208,984. Basierend auf der Volkszählung von 2019 leben 65.6 % der vietnamesischen Bevölkerung in ländlichen Gebieten, während nur 34.4 % in städtischen Gebieten leben. Die durchschnittliche Wachstumsrate der städtischen Bevölkerung hat in letzter Zeit zugenommen, was hauptsächlich auf Migration und schnelle Urbanisierung zurückzuführen ist. Der Dominierende Viet oder Kinh ethnische Gruppe machen 82,085,826 Menschen oder 85.32% der Bevölkerung aus. Der größte Teil ihrer Bevölkerung konzentriert sich auf das Land alluviale Deltas und Küstenebenen. Als ethnische Mehrheitsgruppe besitzen die Kinh erheblichen politischen und wirtschaftlichen Einfluss auf das Land. Trotzdem ist Vietnam auch die Heimat verschiedener ethnischer Gruppen, von denen 54 sind offiziell anerkannt, Einschließlich der Hmong, Dao, Tay, Thái und Nùng. Viele ethnische Minderheiten wie die Muong, die eng mit den Kinh verwandt sind, leben im Hochland, das zwei Drittel des vietnamesischen Territoriums bedeckt.
Andere Hochländer im Norden wanderten zwischen 1300 und 1800 aus Südchina ein. Seit der Teilung Vietnams ist die Bevölkerung der Central Highlands war fast ausschließlich Degar (einschließlich mehr als 40 Stammesgruppen); Die damalige südvietnamesische Regierung erließ jedoch ein Programm zur Umsiedlung von Kinh in indigene Gebiete. Das Hoa (ethnisch Chinesisch) und Khmer Krom Menschen sind hauptsächlich Flachländer. Im Laufe der Geschichte Vietnams, viele Chinesen, weitgehend aus Südchina, wanderten als Verwalter, Kaufleute und sogar Flüchtlinge ins Land ein. Seit der Wiedervereinigung im Jahr 1976 führte eine landesweite Zunahme der kommunistischen Politik zur Verstaatlichung und Beschlagnahme von Eigentum, insbesondere von den Hoa im Süden und den Reichen in den Städten. Dies veranlasste viele von ihnen, Vietnam zu verlassen. Darüber hinaus mit der Verschlechterung von Chinesisch-vietnamesische Beziehungen nach dem Grenzüberfall von der chinesischen Regierung im Jahr 1979 waren viele Vietnamesen misstrauisch gegenüber den Absichten der chinesischen Regierung. Dies führte indirekt dazu, dass mehr Hoa-Leute im Norden das Land verließen.
Die Zahl der Menschen, die 2019 in urbanisierten Gebieten leben, beträgt 33,122,548 Personen (mit einer Urbanisierungsrate von 34.4 %). Seit 1986 sind die Urbanisierungsraten Vietnams rapide gestiegen, nachdem die vietnamesische Regierung das Wirtschaftsprogramm Đổi Mới umgesetzt, das System in ein sozialistisches System umgewandelt und Eigentumsrechte liberalisiert hatte. Infolgedessen erhöhten Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt (die beiden größten Städte im Delta des Roten Flusses bzw. im Südosten) ihren Anteil an der gesamten städtischen Bevölkerung von 8.5 % bzw. 24.9 % auf 15.9 % bzw. 31 %. Die vietnamesische Regierung, durch seine Bauministerium, prognostiziert, dass das Land bis 45 eine Urbanisierungsrate von 2020 % haben wird, obwohl laut der Volkszählung von 34.4 nur 2019 % bestätigt wurden. Der Urbanisierung wird eine positive Korrelation mit dem Wirtschaftswachstum nachgesagt. Jedes Land mit höheren Urbanisierungsraten hat eine höhere BIP-Wachstumsrate. Darüber hinaus findet die Urbanisierungsbewegung in Vietnam hauptsächlich zwischen den ländlichen Gebieten und der südöstlichen Region des Landes statt. Ho-Chi-Minh-Stadt hat eine große Anzahl von Migranten aufgenommen, hauptsächlich aufgrund des besseren Wetters und der wirtschaftlichen Möglichkeiten.
Eine Studie zeigt auch, dass Migranten vom Land in die Stadt einen höheren Lebensstandard haben als Nicht-Migranten in ländlichen Gebieten und Nicht-Migranten in städtischen Gebieten. Dies führt zu Veränderungen in den Wirtschaftsstrukturen. 1985 machte die Landwirtschaft 37.2 % des vietnamesischen BIP aus; 2008 war diese Zahl auf 18.5 % gesunken. 1985 machte die Industrie nur 26.2 % des vietnamesischen BIP aus; bis 2008 war diese Zahl auf 43.2 % gestiegen. Die Urbanisierung trägt auch zur Verbesserung der Grundversorgung bei, die den Lebensstandard der Menschen erhöht. Der Zugang zu Elektrizität stieg von 14 % aller Haushalte mit Strom im Jahr 1993 auf über 96 % im Jahr 2009. In Bezug auf den Zugang zu Frischwasser zeigen Daten von 65 Versorgungsunternehmen, dass im Jahr 12 nur 2002 % der Haushalte in dem von ihnen abgedeckten Gebiet Zugang zum Wassernetz hatten; 2007 waren mehr als 70 % der Bevölkerung angeschlossen. Obwohl die Urbanisierung viele Vorteile hat, hat sie einige Nachteile, da sie mehr Verkehr und Luft- und Wasserverschmutzung verursacht.
Viele Vietnamesen verwenden Mopeds für den Transport, da sie relativ billig und einfach zu bedienen sind. Es ist bekannt, dass ihre große Anzahl Verkehrsstaus und Luftverschmutzung in Vietnam verursacht. Allein in der Hauptstadt stieg die Zahl der Mopeds von 0.5 Millionen im Jahr 2001 auf 4.7 Millionen im Jahr 2013. Mit der rasanten Entwicklung sind Fabriken entstanden, die Luft und Wasser indirekt verschmutzen. Ein Beispiel ist die 2016 Meereskatastrophe in Vietnam verursacht durch die Formosa Ha Tinh Stahl Unternehmen, das giftige Industrieabfälle illegal ins Meer entsorgt. Dies tötete viele Fische und zerstörte Meereslebensräume in vietnamesischen Gewässern, was zu großen Verlusten für die Wirtschaft des Landes führte. Die Regierung greift ein und versucht Lösungen zur Verringerung der Luftverschmutzung, indem sie die Anzahl der Motorräder verringert und gleichzeitig den öffentlichen Verkehr erhöht. Es hat mehr Vorschriften für eingeführt vergeuden Abwicklung durch Fabriken. Obwohl die Behörden auch Zeitpläne für die Sammlung verschiedener Abfallarten haben, ist die Abfallentsorgung ein weiteres Problem, das durch die Urbanisierung verursacht wird. Die Menge der in städtischen Gebieten Vietnams erzeugten festen Abfälle ist von 200 bis 2003 um mehr als 2008 % gestiegen. Feste Industrieabfälle machten 181 % dieses Anstiegs aus. Zu den Bemühungen der Regierung gehört der Versuch, Kampagnen zu fördern, die die Einheimischen zum Sortieren ermutigen Hausmüll, Da Mülltrennung wird vom Großteil der vietnamesischen Gesellschaft immer noch nicht praktiziert.
Größte Städte und Gemeinden in Vietnam
| |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rang | Name | Bundesland | Pop. | Rang | Name | Bundesland | Pop. | ||
![]() Ho Chi Minh City ![]() Hanoi |
1 | Ho Chi Minh City | Gemeinde | 8,993,082 | 11 | Tan Uyên | Binh Duong | 466,053 | ![]() Haiphong ![]() Kannst du |
2 | Hanoi | Gemeinde | 8,053,663 | 12 | Nha Trang | Khanh Hòa | 422,601 | ||
3 | Haiphong | Gemeinde | 2,028,514 | 13 | Di An | Binh Duong | 403,760 | ||
4 | Kannst du | Gemeinde | 1,235,171 | 14 | Buon Ma Thuot | Đắk Lắk | 375,590 | ||
5 | Da Nang | Gemeinde | 1,134,310 | 15 | Thanh Hoa | Thanh Hoa | 359,910 | ||
6 | Biên Hòa | Dong Nai | 1,055,414 | 16 | Vung Tau | Bà Rịa-Vũng Tàu | 357,124 | ||
7 | Do Duc | Ho Chi Minh City | 1,013,795 | 17 | Thái Nguyên | Thái Nguyên | 340,403 | ||
8 | Farbton | Thừa Thiên Huế | 652,572 | 18 | Vinh | Nghe An | 339,114 | ||
9 | Do An | Binh Duong | 508,433 | 19 | Do Dau Mot | Binh Duong | 321,607 | ||
10 | Hai Duong | Hai Duong | 508,190 | 20 | Hạ Long | Quảng Ninh | 300,267 |
Gemäß Artikel 70 der vietnamesischen Verfassung von 1992 genießen alle Bürger Glaubens- und Religionsfreiheit. Alle Religionen sind vor dem Gesetz und jedem gleich Anbetungsstätte ist nach vietnamesischem Staatsrecht geschützt. Religiöse Überzeugungen dürfen nicht missbraucht werden, um staatliche Gesetze und Richtlinien zu untergraben. Laut einer Umfrage von 2007 81 % der Vietnamesen glaubte nicht an einen Gott. Nach Erkenntnissen der Regierung stieg die Zahl der religiösen Menschen im Jahr 2009 um 932,000. Die offiziellen Statistiken, die von der vietnamesischen Regierung vorgelegt wurden Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen im Jahr 2014 geben die Gesamtzahl der Anhänger anerkannter Religionen bei etwa 24 Millionen bei einer Gesamtbevölkerung von fast 90 Millionen an. Laut dem General Statistics Office of Vietnam im Jahr 2019, Buddhisten 4.79 % der Gesamtbevölkerung ausmachen, Katholiken 6.1%, Protestanten 1.0%, Hoahao-Buddhisten 1.02% und Caodaismus Follower 0.58 %. Andere Religionen umfasst Islam, Baháʼí und Hinduismus, was weniger als 0.2 % der Bevölkerung ausmacht.
Die Mehrheit der Vietnamesen folgt keiner organisierten Religion, obwohl viele von ihnen eine Form von beobachten Vietnamesische Volksreligion. Konfuzianismus als System sozialer und ethischer Philosophie hat noch gewisse Einflüsse im modernen Vietnam. Mahayana ist der dominierende Zweig des Buddhismus, während Theravada wird hauptsächlich von der Khmer-Minderheit praktiziert. Etwa 8 bis 9 % der Bevölkerung sind Christen – bestehend aus Katholiken und Protestanten. Der Katholizismus wurde im 16. Jahrhundert in Vietnam eingeführt und fest etabliert Jesuiten Missionare (hauptsächlich Portugiesisch und Italienisch) im 17. Jahrhundert aus der Nähe Portugiesisch Macau. Französisch Missionare (von der Gesellschaft der Pariser Auslandsmissionen) zusammen mit Spanisch Missionare (von der Dominikanischer Orden des Nachbars Spanisch-Ostindien) suchten im 18., 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aktiv Konvertiten. Eine beträchtliche Anzahl von Vietnamesen, insbesondere im Süden, sind auch Anhänger zweier indigener Religionen der Synkretik Caodaismus und quasi-buddhistisch Hoahaoismus. Der Protestantismus wurde erst kürzlich im 20. Jahrhundert von amerikanischen und kanadischen Missionaren verbreitet; die größte protestantische Konfession ist die Evangelische Kirche Vietnams. Rund 770,000 Protestanten des Landes gehören ethnischen Minderheiten an, besonders das Hochland Montagnards und Hmong-Leute. Obwohl es eine der Minderheitsreligionen des Landes ist, ist der Protestantismus die am schnellsten wachsende Religion in Vietnam, das in den letzten Jahrzehnten mit einer Rate von 600 % gewachsen ist. In Vietnam gibt es mehrere andere Glaubensrichtungen von Minderheiten, darunter: Bani, Sunni und konfessionslos Teile des Islam, der hauptsächlich unter den Ethnien praktiziert wird Cham Minderheit. Es gibt auch einige Kinh-Anhänger des Islam, andere Minderheiten-Anhänger der Bahai sowie Hindus unter den Cham'S.
Das Landessprache des Landes ist Vietnamesisch, ein Tonal Austroasiatische Sprache (Mon-Khmer), das von der Mehrheit der Bevölkerung gesprochen wird. In seiner frühen Geschichte wurde vietnamesische Schrift verwendet chinesische Charaktere (Kanji) vor einem anderen Bedeutungssatz chinesischer Schriftzeichen, bekannt als chữ Nom zwischen dem 7. und 13. Jahrhundert entwickelt. Das Volksepos Truyện Kiều (Die Geschichte von Kieu, ursprünglich bekannt als Đoạn trường tan thanh) durch Nguyen Du wurde geschrieben in chữ Nom. Chữ Quốc ngữ, das romanisierte vietnamesische Alphabet, wurde im 17. Jahrhundert von entwickelt Jesuit Missionare wie z Francisco de Pina und Alexander von Rhodos unter Verwendung der Alphabete der Romanische Sprachenbesonders die Portugiesisches Alphabet, die später während der französischen Kolonialzeit von vietnamesischen Institutionen weit verbreitet wurde.
Vietnams Minderheiten sprechen eine Vielzahl von Sprachen, darunter: Tay, Mường, Cham, Khmer, Chinesisch, Nùng und Hmongdem „Vermischten Geschmack“. Seine Montagnard Völker der Central Highlands sprechen auch eine Reihe unterschiedlicher Sprachen, von denen einige zur österreichisch-asiatischen und andere zur österreichisch-asiatischen Sprache gehören Malayo-Polynesier Sprachfamilien. In den letzten Jahren wurde eine Reihe von Zeichensprache haben sich in den großen Städten entwickelt.
Das Französisch Sprache, ein Erbe der Kolonialherrschaft, wird von vielen gebildeten Vietnamesen als Zweitsprache gesprochen, insbesondere von der älteren Generation und denjenigen, die in der ersteren gebildet wurden Südvietnam, wo es eine Hauptsprache in Verwaltung, Bildung und Handel war. Vietnam bleibt Vollmitglied der Internationale Organisation der Frankophonie (Die Frankophonie) und Bildung hat ein gewisses Interesse an der Sprache wiederbelebt. Russischund in geringerem Maße Deutsch, Tschechische und Polnisch sind unter einigen Nordvietnamesen bekannt, deren Familien während des Kalten Krieges Verbindungen zum Ostblock hatten. Mit verbesserten Beziehungen zu den westlichen Ländern und den jüngsten Reformen in der vietnamesischen Verwaltung, Englisch wurde zunehmend als Zweitsprache verwendet, und das Erlernen von Englisch ist jetzt in den meisten Schulen entweder neben oder anstelle von Französisch obligatorisch. Die Beliebtheit von Japanisch, Koreanisch und Mandarin-Chinesisch Auch die Beziehungen des Landes zu anderen sind gewachsen Ostasiatisch Nationen haben sich gestärkt. Als erste Fremdsprache können die Drittklässler eine von sieben Sprachen (Englisch, Russisch, Französisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Deutsch) wählen. In Vietnams Abiturprüfungenkönnen Studierende ihre Fremdsprachenprüfung in einer der oben genannten Sprachen ablegen.
Die vietnamesische Kultur wird als Teil davon angesehen Sinosphäre. Vietnams Kultur hat sich im Laufe der Jahrhunderte aus der indigenen Antike entwickelt Đông Sơn Kultur mit Nassreisanbau als wirtschaftliche Basis. Einige Elemente der Kultur der Nation haben chinesischen Ursprung und stützen sich auf Elemente von Konfuzianismus, Mahāyāna-Buddhismus und Taoismus in seinem traditionellen politischen System und seiner Philosophie. Die vietnamesische Gesellschaft ist rund strukturiert lang (angestammte Dörfer); alle Vietnamesen markieren a gemeinsames Ahnenjubiläum am zehnten Tag des dritten Mondmonat. Der Einfluss von chinesische Kultur wie die Kantonesisch, Hakka, Hokkien und Hainaner Kulturen ist im Norden deutlicher, wo der Buddhismus stark mit der Populärkultur verflochten ist. Trotzdem gibt es Chinatowns im Süden, wie z Chợ Lợn, wo viele Chinesen haben untereinander verheiratet mit Kinh und sind unter ihnen nicht zu unterscheiden. In den zentralen und südlichen Teilen Vietnams Spuren von Champa und Khmer-Kultur sind durch die Überreste von Ruinen, Artefakten sowie innerhalb ihrer Bevölkerung als Nachfolger der Antike belegt Sa Huỳnh-Kultur. In den letzten Jahrhunderten sind westliche Kulturen bei den letzten Generationen von Vietnamesen populär geworden.
Die traditionellen Schwerpunkte der vietnamesischen Kultur basieren auf der Menschlichkeit (nhân ngha) und Harmonie (Krawatte), in der Familien- und Gemeinschaftswerte einen hohen Stellenwert haben. Vietnam verehrt eine Reihe von kulturellen Schlüsselsymbolen, wie die Vietnamesischer Drache das ist abgeleitet von Krokodil und Schlange Bilder; Vietnams nationaler Vater, Lạc Long Quân wird als heiliger Drache dargestellt. Das lc ist ein heiliger Vogel, der die nationale Mutter Vietnams darstellt Cu. Andere prominente Bilder, die ebenfalls verehrt werden, sind die Schildkröte, Büffel und Pferd. Viele Vietnamesen glauben auch an die übernatürlich und Spiritualismus wo Krankheit verursacht werden kann durch a verfluchen or Zauberei oder durch Nichtbeachtung einer religiösen Ethik verursacht werden. Traditionelle Heilpraktiker, Amulette und andere Formen des spirituellen Schutzes und religiöser Praktiken können zur Behandlung der kranken Person eingesetzt werden. In der Neuzeit wurde das kulturelle Leben Vietnams stark von staatlich kontrollierten Medien und Kulturprogrammen beeinflusst. Über viele Jahrzehnte wurden fremde kulturelle Einflüsse, insbesondere solche westlicher Herkunft, gemieden. Aber seit der jüngsten Reformation hat Vietnam einen größeren Kontakt mit den benachbarten südostasiatischen, ostasiatischen sowie mit der westlichen Kultur und den Medien erlebt.
Die wichtigste vietnamesische formelle Kleidung, die áo dai wird zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten und religiösen Festen getragen. Weiss áo dai ist die vorgeschriebene Uniform für Mädchen an vielen Gymnasien im ganzen Land. Andere Beispiele für traditionelle vietnamesische Kleidung sind: die Vier-Shirt, ein vierteiliges Damenkleid; Die áo ngũ, eine Form der als in fünfteiliger Form, meist getragen im Norden des Landes; Die Ja, die Unterwäsche einer Frau; Die áo bà ba, ländliche Arbeit "Schlafanzug„Für Männer und Frauen; die áo gấm, eine formelle Brokattunika für Regierungsempfänge; und das áo die, eine Variante des áo gấm von Bräutigamen bei Hochzeiten getragen. Zu den traditionellen Kopfbedeckungen gehört die standardmäßige konische Kopfbedeckung nicht lá und das "lampenschirmartige" nicht quai thao. Im Tourismus gehören erstere zu einer Reihe beliebter kultureller Touristenziele Kaiserstadt Huế, der Welterbestätten of Nationalpark Phong Nha-Kẻ Bàng, Hội An und Mein Sohn, Küstenregionen wie Nha Trang, die Höhlen von Hạ Long Bay und die Marmorberge.
Die vietnamesische Literatur hat eine jahrhundertealte Geschichte und das Land hat eine reiche Tradition Volksliteratur basierend auf der typischen poetischen Form von sechs bis acht Versen Volk die sich normalerweise auf Dorfvorfahren und Helden konzentriert. Es wurde schriftliche Literatur gefunden, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht Ngô-Dynastie, mit bemerkenswerten antiken Autoren, darunter: Nguyen Trai, Trần Hưng o, Nguyen Du und Nguyễn Đình Chiểu. Einige literarische Genres spielen eine wichtige Rolle in der Theateraufführung, wie z hat nói in CA Tru. Einige poetische Vereinigungen wurden auch in Vietnam gegründet, wie z tao đàn. Die vietnamesische Literatur wurde in jüngster Zeit von westlichen Stilen beeinflusst, mit der ersten literarischen Transformationsbewegung von thơ mới 1932 entstanden. Die vietnamesische Volksliteratur ist eine Vermischung vieler Formen. Es ist nicht nur eine mündliche Überlieferung, sondern eine Mischung aus drei Medien: verborgen (nur im Gedächtnis von Volksautoren gespeichert), fixiert (geschrieben) und gezeigt (aufgeführt). Volksliteratur existiert normalerweise in vielen Versionen, wird mündlich weitergegeben und hat unbekannte Autoren. Mythen bestehen aus Geschichten über übernatürliche Wesen, Helden, Schöpfergötter und spiegeln die Sicht der alten Menschen über das menschliche Leben wider. Sie bestehen aus Schöpfungsgeschichten, Geschichten über ihre Entstehung (Lạc Long Quân und Cu), Kulturhelden (Sơn Tinh und Thủy Tinh), die als Berg- bzw. Wassergeist bezeichnet werden, und viele andere Folkloregeschichten.
Traditionelle vietnamesische Musik variiert zwischen den nördlichen und südlichen Regionen des Landes. Die klassische Musik aus dem Norden ist Vietnams älteste Musikform und traditionell formeller. Die Ursprünge der vietnamesischen klassischen Musik lassen sich auf die mongolischen Invasionen im 13. Jahrhundert zurückführen, als die Vietnamesen a eroberten chinesische Oper Trupp. Im Laufe seiner Geschichte war Vietnam am stärksten von der Chinesische Musiktradition zusammen mit denen von Japan, Korea und Mongolei. Nhã nhạc ist die beliebteste Form der kaiserlichen Hofmusik, Cheo ist eine Form der allgemeinen Satire Musiktheater, Während Xẩm or hat xẩm (xẩm singen) ist eine Art Vietnamesisch Volksmusik. Quan ho (alternativer Gesang) ist im ersteren beliebt Provinz Hà Bắc (die jetzt unterteilt ist in Bac Ninh und Bắc Giang Provinzen) und in ganz Vietnam. Eine andere Musikform namens Hát chầu văn or hat văn wird verwendet, um Geister während Zeremonien anzurufen. Nhạc dân tộc cải biên ist eine moderne Form des Vietnamesischen Volksmusik die in den 1950er Jahren entstanden, während CA Tru (auch bekannt als hat ả đào) ist eine beliebte Volksmusik. Hò kann als südlicher Stil angesehen werden Quan ho. Es gibt eine Reihe von traditionellen Instrumenten, darunter die Monochord (ein Monochord Zither), Die đàn gáo (eine zweisaitige Geige mit Kokosnusskörper) und die đàn nguyệt (ein zweisaitiger Bundmond Laute). In letzter Zeit gab es einige Bemühungen, traditionelle vietnamesische Musik - insbesondere Volksmusik - mit moderner Musik zu mischen, um die nationale Musik im modernen Kontext wiederzubeleben und zu fördern und die jüngeren Generationen über Vietnams traditionelle Musikinstrumente und Gesangsstile aufzuklären. Bolero Musik hat im Land seit den 1930er Jahren an Popularität gewonnen, wenn auch mit einem anderen Stil – einer Kombination aus traditioneller vietnamesischer Musik mit westlichen Elementen. Im 21. Jahrhundert die modernen Vietnamesen Popmusik Industrie bekannt als V-Pop enthält Elemente vieler beliebter Genres weltweit, wie z elektronisch, tanzen und R&B.
Traditionell basiert die vietnamesische Küche auf fünf grundlegenden Geschmackselementen (Vietnamesisch: fünf Gewürze): würzig (Metall), sauer (Holz), bitter (Feuer), salzig (Wasser) und süß (Erde). Zu den üblichen Zutaten gehören Fischsoße, Garnelenpaste, Sojasauce, Reis, frische Kräuter, Obst und Gemüse. Vietnamesische Rezepte verwenden: Zitronengras, Ingwer, Minze, Vietnamesische Minze, langer Koriander, Saigon Zimt, Chili aus der Vogelperspektive, Kalk und Basilikum Blätter. Die traditionelle vietnamesische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten, die minimale Verwendung von Öl und die Verwendung von Kräutern und Gemüse; sie gilt als eine der gesündesten Küchen weltweit. Die Verwendung von Fleisch wie Schwein, Rind und Huhn war in der Vergangenheit relativ begrenzt. Statt Süßwasserfische, Krebstiere (Insbesondere Krabben), Und Weichtiere wurde weit verbreitet. Fischsauce, Sojasauce, Garnelensauce und Limetten gehören zu den wichtigsten Aromazutaten. Vietnam hat eine starke street food Kultur, mit 40 beliebten Gerichten, die im ganzen Land zu finden sind. Viele bemerkenswerte vietnamesische Gerichte wie z gỏi cuốn (Salatbrötchen), Rollen (Reisnudelrolle), gut lachen (Reisnudelnsuppe) und Nudelsuppe Nudeln stammten aus dem Norden und wurden von Migranten aus dem Norden nach Zentral- und Südvietnam eingeführt. Lokale Lebensmittel im Norden sind oft weniger scharf als südliche Gerichte, da das kältere nördliche Klima die Produktion und Verfügbarkeit von Gewürzen einschränkt. Schwarzer Pfeffer wird häufig anstelle von verwendet Chilis um würzige Aromen zu erzeugen. Auch vietnamesische Getränke werden im Süden meist kalt serviert Eiswürfel, besonders während der jährlichen heißen Jahreszeiten; Im Norden hingegen sind heiße Getränke in einem kälteren Klima vorzuziehen. Einige Beispiele für grundlegende vietnamesische Getränke sind ca phê đá (vietnamesischer Eiskaffee), cà phê trứng (Eierkaffee), gesalzene Zitrone (gesalzener eingelegter Limettensaft), cơm rượu (klebriger Reiswein), Zuckerrohrsaft (Zuckerrohrsaft) und trà sen (vietnamesischer Lotustee).
Vietnams Mediensektor wird von der Regierung gemäß dem Veröffentlichungsgesetz von 2004 reguliert. Es wird allgemein angenommen, dass der Mediensektor des Landes von der Regierung kontrolliert wird und der offiziellen Linie der kommunistischen Partei folgt, obwohl einige Zeitungen relativ unverblümt sind. Das Stimme Vietnams (VOV) ist der offizielle staatliche nationale Hörfunkdienst, der international über Kurzwelle mit gemieteten Sendern in anderen Ländern sendet und Sendungen von seiner Website bereitstellt Vietnam Fernsehen (VTV) ist der nationale Fernsehsender. Seit 1997 hat Vietnam die Öffentlichkeit reguliert Internet mit rechtlichen und technischen Mitteln umfassend zugänglich machen. Die daraus resultierende Sperrung wird weithin als „Bambus-Firewall". Das Gemeinschaftsprojekt OpenNet-Initiative stuft Vietnams Grad der politischen Online-Zensur als "allgegenwärtig" ein, während Reporter ohne Grenzen (RWB) betrachtet Vietnam als einen von 15 globalen "Internet-Feinden". Obwohl die vietnamesische Regierung behauptet, dass eine solche Zensur notwendig ist, um das Land vor obszönen oder sexuell expliziten Inhalten zu schützen, werden viele politische und religiöse Websites, die als Untergrabung der staatlichen Autorität angesehen werden, ebenfalls blockiert.
Das Land hat elf staatlich anerkannte Feiertage. Diese beinhalten: Neujahr am 1. Januar; Vietnamesisches Neujahr (Tt) vom letzten Tag des letzten Mondmonats bis zum fünften Tag des ersten Mondmonat; Fest der Hùng-Könige am 10. Tag des dritten Mondmonats; Tag der Wiedervereinigung am 30. April; Internationaler Tag der Arbeit am 1. Mai; Und Nationalfeiertag auf 2 September. Während Tt, werden viele Vietnamesen aus den großen Städten zu Familientreffen in ihre Dörfer zurückkehren und für verstorbene Vorfahren beten. Ältere Menschen geben den Jungen normalerweise eine glückliches Geld (roter Umschlag) dabei besondere Festtagskost, wie zB bánh chưng (Reiskuchen) in quadratischer Form zusammen mit einer Vielzahl von getrocknete Früchte, werden im Haus für Besucher präsentiert. Viele andere Feste werden im Laufe der Jahreszeiten gefeiert, darunter das Laternenfest (Tết Nguyên Tiêu), Mid-Autumn Festival (Mittherbstfest) und verschiedene Tempel- und Naturfeste. Im Hochland, Elephant Race Festivals finden jährlich während der statt Feder; Die Reiter reiten auf ihren Elefanten etwa 1.6 km (0.99 mi) und der siegreiche Elefant erhält Zuckerrohr. Traditionelle vietnamesische Hochzeiten bleiben weit verbreitet und werden oft von gefeiert ausgewanderte Vietnamesen in westlichen Ländern. In Vietnam wurde das Hochzeitskleid von westlichen Stilen beeinflusst, wobei Weiß getragen wurde Brautkleider und Schwarz Jacken; Es gibt jedoch auch viele, die es immer noch vorziehen, traditionelle vietnamesische Hochzeitskostüme für traditionelle Zeremonien zu wählen.
Das Vovinam, Kim Ke und binh định Kampfkunst sind in Vietnam weit verbreitet, während Fußball ist der beliebteste Sport des Landes. Seine Nationalmannschaft gewann der ASEAN-Fußballmeisterschaft zweimal in 2008 und 2018 und erreichte die Viertel Finale of AFC Asian Cup 2019, seine Nachwuchsmannschaft von Unter-23 wurde Vizemeister 2018 AFC U-23 Meisterschaft und erreichte den vierten Platz in 2018 Asian Games, Während die Unter-20 geschafft, die zu qualifizieren 2017 FIFA U-20-Weltmeisterschaft zum ersten Mal in ihrer Fußballgeschichte. Der nationale Fußball Damenmannschaft dominiert auch traditionell die Südostasiatische Spiele, zusammen mit seinem Hauptkonkurrenten, Thailand. Andere Westernsportarten wie z Badminton, Tennis, Volleyball, Tischtennis und Schach sind ebenfalls sehr beliebt. Vietnam hat an der teilgenommen Olympische Sommerspiele da 1952, als es als Staat Vietnam antrat. Nach der Teilung des Landes im Jahr 1954 nahm nur Südvietnam an den Spielen teil und entsandte Athleten in die 1956 und 1972 Olympia. Seit der Wiedervereinigung Vietnams im Jahr 1976 tritt es als Sozialistische Republik Vietnam an und nimmt an allen Olympischen Sommerspielen teil 1988 weiter. Das gegenwärtige Olympische Komitee von Vietnam wurde 1976 gegründet und von der anerkannt Internationales Olympisches Komitee (IOC) im Jahr 1979. Vietnam hat nie an der teilgenommen Olympische Winterspiele. 2016 gewann Vietnam ihren ersten Goldmedaille bei den Olympischen Spielen. Basketball ist in Vietnam zu einer immer beliebter werdenden Sportart geworden, insbesondere in Ho Chi Minh City, Hanoi und Soc Trang.
Der Begriff „Yue“ überlebt heute im Namen des vietnamesischen Staates (yue nan 越南 oder „Viet south“ – „Viet of the South“ – wie die Vietnamesen es wahrscheinlich nahmen; oder „South of the Viet“ – als Die Chinesen haben es wahrscheinlich genommen
{{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: CS1-Wartung: mehrere Namen: Autorenliste (Link){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe){{cite journal}}
: Zitierjournal erfordert |journal=
(Hilfe)