In diesem Artikel werden wir Vigiland und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Alltags untersuchen. Vigiland ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft geweckt hat und in der heutigen Gesellschaft großes Interesse und Debatten hervorgerufen hat. Im Laufe der Geschichte hat Vigiland eine entscheidende Rolle bei der Definition von Identitäten, der technologischen Entwicklung, zwischenmenschlichen Beziehungen und anderen grundlegenden Aspekten der menschlichen Erfahrung gespielt. Durch eine detaillierte Analyse werden wir untersuchen, wie Vigiland die Art und Weise, wie wir in der Welt denken, fühlen und handeln, geprägt hat und weiterhin prägt. Darüber hinaus werden wir die zukünftigen Auswirkungen von Vigiland und seine Relevanz in einem sich ständig verändernden globalen Kontext untersuchen.
Vigiland ist ein schwedisches Musikproduzenten- und DJ-Duo. Es besteht aus Claes Remmered Persson und Otto Pettersson aus Västervik.[1]
Das Duo veröffentlichte seit Mitte 2013 in Eigenregie über Spinnup einige Songs, die alle fast ausschließlich instrumental und im Stile des Melbourne Bounce,[2] einer House-ähnlichen EDM-Musikrichtung, gehalten waren. Am 27. September 2014 erschien ein Artikel über das Duo auf der Titelseite der schwedischen Tageszeitung Västerviks Tidningen.[3] Am 30. Oktober 2014 unterschrieb das Duo einen Vertrag mit der Plattenfirma Universal Music,[4] die sich ab diesem Zeitpunkt um die Promotion für die neueste Single UFO kümmerte. Das Lied verbreitete sich innerhalb weniger Tage durch Spotify und SoundCloud und stieg am 21. November 2014 auf Platz 22 in die schwedischen Singlecharts ein. Zwei Wochen später erreichte es die zweite Position[5] und stieg Anfang 2015 auch in die norwegischen Singlecharts ein. Im Februar 2015 konnte sich UFO auch in den deutschen Single-Charts platzieren.
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5][6] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2014 | UFO | DE75 ![]() (12 Wo.)DE |
DK11 ![]() (14 Wo.)DK |
— | NO10 (17 Wo.)NO |
SE2 ![]() ×6 (44 Wo.)SE |
|
2015 | Shots & Squats | DE— ![]() |
DK7 ![]() (13 Wo.)DK |
FI3 (11 Wo.)FI |
NO13 (11 Wo.)NO |
SE2 ![]() ×5 (45 Wo.)SE |
feat. Tham Sway
|
Addicted | — | — | — | — | SE54 ![]() (12 Wo.)SE |
feat. Alexander Tidebrink
| |
2016 | Pong Dance | — | DK19 ![]() (16 Wo.)DK |
FI14 (6 Wo.)FI |
— | SE2 ![]() ×4 (31 Wo.)SE |
|
Let’s Escape | — | — | — | — | SE64 (3 Wo.)SE |
||
2017 | Friday Night | DE— ![]() |
DK— ![]() |
— | NO36 (5 Wo.)NO |
SE6 ![]() ×3 (30 Wo.)SE |
|
Another Shot | — | — | — | — | SE43 (3 Wo.)SE |
||
2018 | Be Your Friend | — | DK— ![]() |
— | — | SE7 ![]() ×4 (49 Wo.)SE |
feat. Alexander Tidebrink
|
Take This Ride | — | — | — | — | SE33 (4 Wo.)SE |
||
Nice to Meet You | — | — | — | — | SE68 (1 Wo.)SE |
feat. Alexander Tidebrink
| |
Never Going Home | — | — | — | — | SE50 (5 Wo.)SE |
||
2019 | Strangers | — | — | — | — | SE66 (1 Wo.)SE |
feat. A7S
|
We’re the Same | — | — | — | — | SE24 (13 Wo.)SE |
feat. Alexander Tidebrink
| |
2020 | I Follow Rivers | — | — | — | — | SE32 ![]() (9 Wo.)SE |
mit Mike Emilio & Helion feat. Sud
|
Weitere Singles