In der heutigen Welt ist Vinicius Rangel zu einem relevanten Thema geworden, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich zieht. Seit seinem Erscheinen hat Vinicius Rangel in verschiedenen Bereichen erhebliche Auswirkungen gehabt, von der Politik bis zur Populärkultur. Im Laufe der Jahre hat Vinicius Rangel leidenschaftliche Debatten ausgelöst und zu großen Veränderungen in der Art und Weise geführt, wie Menschen die Welt um sich herum wahrnehmen. In diesem Artikel werden wir die Entwicklung von Vinicius Rangel im Laufe der Zeit untersuchen und seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft untersuchen.
![]() | |
Vinicius Rangel im olympischen Straßenrennen 2024 | |
Zur Person | |
---|---|
Vollständiger Name | Vinicius Rangel Costa |
UCI-Id | 10053128500 |
Geburtsdatum | 26. Mai 2001 (23 Jahre) |
Geburtsort | Cabo Frio |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Körpergröße | 178 cm |
Renngewicht | 64 kg |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Swift Pro Cycling |
Funktion | Fahrer |
Clubs, Renngemeinschaften | |
2020 2021 |
Team-Ferra Fecundis Squad Telco,m-OnClima-Osés |
Internationale Team(s) | |
2022–08/2024 2025– |
Movistar Team Swift Pro Cycling |
Letzte Aktualisierung: 11. März 2025 |
Vinicius Rangel Costa (* 26. Mai 2001 in Cabo Frio) ist ein brasilianischer Radrennfahrer.
Als Junior gewann Rangel bei den Panamerika-Meisterschaften im Straßenradsport 2019 sowohl im Straßenrennen als auch im Einzelzeitfahren der Junioren die Bronzemedaille. Nach dem Wechsel in die U23 fuhr er in Spanien und gewann 2021 bei Rennen des nationalen Kalenders die Gesamtwertung der Tour de Cantabrie und der Tour de Salamanque. International war er zunächst nur mit der Nationalmannschaft aktiv.
Zur Saison 2022 erhielt er einen Vertrag beim Movistar Team.[1] Bei den brasilianischen Meisterschaften gewann er neben beiden Titeln in der U23 auch das Straßenrennen der Elite. Für sein Team blieb er bisher ohne nennenswerte Ergebnisse. 2024 vertrat er Brasilien im olympischen Straßenrennen und kam auf Rang 71.
Nach den Olympischen Sommerspielen wandte sich Rangel mit einem offenen Brief an seine Fans und erklärte seinen Rücktritt vom professionellen Radsport, da ihm die notwendige Freiheit fehlte. Dabei äußerte er die Absicht, nach Brasilien zurückzukehren und dort dem Radsport treu zu bleiben, ohne zunächst nähere Angaben dazu zu machen.[2] Seit der Saison 2025 ist er Mitglied im brasilianischen UCI Continental Team Swift Pro Cycling.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rangel, Vinicius |
ALTERNATIVNAMEN | Rangel Costa, Vinicius |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 26. Mai 2001 |
GEBURTSORT | Cabo Frio |