In der heutigen Welt ist Vithimiris ein Thema, das immer relevanter und interessanter geworden ist. Im Laufe der Zeit ist Vithimiris zu einem Bezugspunkt für zahlreiche Debatten, Forschungen und Diskussionen in verschiedenen Bereichen geworden. Ob auf persönlicher, beruflicher, akademischer oder sozialer Ebene, Vithimiris hat das Interesse einer breiten Palette von Menschen geweckt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Vithimiris untersuchen und seine Auswirkungen, Implikationen und Zukunftsaussichten analysieren. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie Vithimiris unser Leben beeinflusst hat und wie es möglicherweise auch in Zukunft die Art und Weise beeinflusst, wie wir denken und handeln.
Vithimiris (auch Withimer, Visimar, Vithimir) war ein rex der Greutungen um 375/376.
Vithimiris wird nur in den Res gestae des spätantiken Geschichtsschreibers Ammianus Marcellinus erwähnt,[1] der sein Werk aber zeitnah zu den behandelten Ereignissen verfasste. Vithimiris wurde nach dem Tod Ermanarichs (eine Verwandtschaft scheint zweifelhaft) im Jahre 375 ein Anführer der Greutungen. Er kämpfte gegen die mit den Hunnen verbündeten Alanen und starb nach einigen Kämpfen.
Jordanes berichtete in den 551 entstandenen Getica von einem Vinitharius als Nachfolger Ermanarichs.[2] Dieser sei nach einiger Zeit im Kampf mit den Hunnen getötet worden. In der Forschung wird Vinitharius oft mit Vithimiris gleichgesetzt, was aber nicht unproblematisch ist.[3]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vithimiris |
ALTERNATIVNAMEN | Withimer; Visimar; Vithimir |
KURZBESCHREIBUNG | rex der Greutungen |
GEBURTSDATUM | 4. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 4. Jahrhundert |