Von etwas anderem

In der heutigen Welt ist Von etwas anderem zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für eine breite Öffentlichkeit geworden. Seit seiner Entstehung hat Von etwas anderem die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft auf sich gezogen und eine breite Palette an Meinungen und Debatten hervorgerufen. Seine Wirkung beschränkt sich nicht auf einen einzelnen Sektor, sondern erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von Politik über Unterhaltung bis hin zu Technologie und Kultur. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen und die Bedeutung von Von etwas anderem in der heutigen Gesellschaft untersuchen und seine Auswirkungen und Zukunftsperspektiven analysieren.

Film
Titel Von etwas anderem
Originaltitel O něčem jiném
Produktionsland Tschechoslowakei
Originalsprache Tschechisch
Erscheinungsjahr 1963
Länge 85[1] Minuten
Stab
Regie Věra Chytilová
Drehbuch Věra Chytilová
Musik Jiří Šlitr
Kamera Jan Čuřík,
Schnitt Miroslav Hájek
Besetzung

Von etwas anderem (tschechisch O něčem jiném) ist ein tschechoslowakischer Film von Věra Chytilová aus dem Jahr 1963. Der Film verknüpft zwei separate Erzählungen: eine über Věra, eine fiktive tschechoslowakische Hausfrau, und die andere über Eva, eine olympische Turnerin. Die echte olympische Goldmedaillengewinnerin Eva Bosáková spielt die Rolle von Eva.[2]

Es ist Chytilovás erster Film in voller Länge. Er gehört zur Tschechoslowakischen Neuen Welle.[3] Er hat 1963 den Hauptpreis beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg gewonnen.[4][5] Der Film hat Lob von Filmkritikern und Akademikern erhalten.[6][7]

Einzelnachweise

  1. Längenangabe entspricht Laufgeschwindigkeit 24 B/Sek; die PAL DVD von Second Run ist knapp 82 Min. lang
  2. Tom Birchenough: DVD: Something Different/A Bagful of Fleas. In: The Arts Desk. 5. März 2016, abgerufen am 7. Juli 2019 (englisch).
  3. Ela Bittencourt: A Czech Filmmaker Who Portrayed Eastern Bloc Life Through Women's Eyes. In: Hyperallergic. 16. Oktober 2017, abgerufen am 7. Juli 2019 (amerikanisches Englisch).
  4. O něčem jiném. In: www.aufbruch-der-autorinnen.eu. Abgerufen am 7. Juli 2019.
  5. Jean de Baroncelli: Quelque chose d'autre In: Le Monde, 28. Mai 1966. Abgerufen am 7. Juli 2019 (französisch). 
  6. McEneaney, Kathleen (2013) For Country, For Women: Women Directors in the Czech Republic, Hungary, Poland, and Romania. In: Cinesthesia. Band 2, Ausgabe 1.
  7. Havelková, Hana: The Politics of Gender Culture under State Socialism: An Expropriated Voice. Routledge, ISBN 978-1-317-81908-0 (englisch).