Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Bundesautobahnen

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Bundesautobahnen erkunden und ihre wichtigsten Aspekte und ihre Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft analysieren. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Entwicklung hat Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Bundesautobahnen in verschiedenen Bereichen eine entscheidende Rolle gespielt und die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen auf sich gezogen. In diesem Sinne werden wir seine Bedeutung, seine Herausforderungen und die möglichen Lösungen untersuchen, die es bietet, um unser Verständnis und unsere Nutzung zu verbessern. Von seinem Einfluss auf die Populärkultur bis hin zu seiner Relevanz im Alltag löst Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Bundesautobahnen weiterhin Debatten aus und weckt anhaltendes Interesse in akademischen Kreisen und darüber hinaus. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um mehr über Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Bundesautobahnen und seine Auswirkungen auf die heutige Welt zu erfahren.

Diese Vorlage Diskussion gehört zum Themenbereich des WikiProjekts Straßen.

Bitte inhaltliche Änderungswünsche auf der Diskussionsseite des WikiProjekts vorschlagen und begründen! Vielen Dank! --Die Mitarbeiter des WikiProjekts Straßen

Neuentwurf

Hallo Leute, da ich diese Vorlage nicht mehr sonderlich geschmackvoll finde, habe ich mir mal eine Veränderung ausgedacht. Die kann man unter Benutzer:Willicher/Spielwiese/Vorlage:Navigationsleiste Bundesautobahnen begutachten und bei Belieben auch verändern. Bitte die Diskussion dort führen. Gruß --Willicher 18:02, 3. Mär. 2007 (CET) Edit: --Willicher 03:38, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Es wird (wie immer bei Straßenthemen) niemanden interessieren, aber ich halte die Navigationsleiste für zu klobig, vielleicht könnte man auf die Unterscheidung Hauptstrecken/(über-)regional/lokal (gibt es diese überhaupt und stimmt sie immer?) verzichten. Die Aufgabe kann die Liste übernehmen. --Niteshift 21:58, 25. Mär. 2008 (CET)
Also, ich finde das so eigentlich relativ übersichtlich; zumindest besser als wenn man stur einfach alle Zahlen hintereinander schreibt. Diese Unterscheidung gibt es ja tatsächlich so, allerdings gibt es m.E. keine fest definierten Grenzen.----hx87 DB 18:42, 27. Mär. 2008 (CET)Beantworten


A117

Bald kommt die A117 dazu Quelle
Gruß aus dem Allgäu Lupíro Lupirka 19:48, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Aus dem "Bald" ergibt sich, dass diese Umbenennung noch folgen wird. Ich habe die A 117 daher erstmal in die gepl. Autobahnen verschoben, zurzeit heißt ja noch alles A 113. ----hx87 DB 12:56, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten

A 442

Moin, die Autobahn, die hier als A 442 gelistet wird, dürfte wohl A 448 heißen. Steht so zumindest hier. Früher sollte das Ding übrigens mal A 441 heißen, wechselt also recht häufig den Namen... Kennst sich bei euch einer aus, ob das jetzt endgültig ist? --Scherben 23:11, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ich musste das jetzt erstmal alles umsetzen, weil der Artikel schon komplett umgestellt und verschoben wurde. --Scherben 09:29, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

verworfene Planung

Da in mehreren Löschdiskussionen Bezug auf diese Navigationsleiste genommen wird, möchte ich darauf hinweisen, dass unter den über 80 Einträgen "verworfene Planung" ungefähr 25 Weiterleitungen befinden, es also kein eigener Artikel besteht. Gelöschte Artikel wie z.B. Bundesautobahn 34 sind nicht enthalten. --Kabelschmidt (Diskussion) 10:54, 30. Dez. 2023 (CET)Beantworten