Wörterbuch der Münzkunde

Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Wörterbuch der Münzkunde, das die Aufmerksamkeit verschiedener Disziplinen und Studienbereiche auf sich gezogen hat. Wörterbuch der Münzkunde hat aufgrund seiner heutigen Relevanz und Wirkung das Interesse von Forschern, Akademikern, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit geweckt. In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Wörterbuch der Münzkunde untersucht, von seiner Geschichte und Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen im aktuellen Kontext. Verschiedene Perspektiven und Ansätze werden analysiert, um eine umfassende und bereichernde Vision von Wörterbuch der Münzkunde zu liefern, mit dem Ziel, ein besseres Verständnis zu schaffen und eine fundierte Debatte zu diesem Thema zu fördern.

Das Wörterbuch der Münzkunde ist ein erstmals 1930 von dem Numismatiker Friedrich von Schrötter herausgegebenes Nachschlagewerk zur Numismatik.[1]

Das 1931 von Willy Schwabacher rezensierte Werk[2] erschien 1970 in 2., unveränderter Auflage,[3] im Jahr 2012 als Neudruck[4] und im Jahr 2020 abermals als Neudruck sowie als Online-Ressource im Verlag Walter de Gruyter.[5]

Ausgabe 2020

  • Friedrich v. Schrötter, N. Bauer et al. (Hrsg.): Wörterbuch der Münzkunde. Onlineressource. Reprint der 2. Auflage. de Gruyter, Berlin; Boston 2020, ISBN 978-3-11-234064-6.
  • Friedrich v. Schrötter, N. Bauer et al. (Hrsg.): Wörterbuch der Münzkunde. Printausgabe. Reprint der 2. Auflage. de Gruyter, Berlin; Boston 2020, ISBN 978-3-11-234063-9.

Einzelnachweise

  1. Wörterbuch der Münzkunde. (1930) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  2. Willy Schwabacher: Rezension (1931). In: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. via Gateway Bayern, 07. November 2018.
  3. Wörterbuch der Münzkunde. (2., unveränd. Aufl.), de Gruyter 1970. Angaben im Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin
  4. Wörterbuch der Münzkunde. (Reprint der 2., unveränd. Aufl.), de Gruyter 2012. Angaben im Karlsruher Virtuellen Katalog
  5. Angaben zum Reprint 2020 über den Verbundkatalog K10plus