In der heutigen Welt ist WTA Challenger Båstad zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Im Laufe der Zeit hat WTA Challenger Båstad in verschiedenen Bereichen, von Technologie über Politik bis hin zu Kultur und Kunst, an Bedeutung gewonnen. Sowohl Experten als auch die breite Öffentlichkeit haben ein wachsendes Interesse daran gezeigt, mehr über WTA Challenger Båstad, seine Auswirkungen, Herausforderungen und Chancen zu erfahren. In diesem Artikel werden wir WTA Challenger Båstad eingehend untersuchen und seine verschiedenen Facetten und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft analysieren. Von seinem Ursprung bis zu seiner zukünftigen Projektion werden wir uns mit einer detaillierten Analyse befassen, die es uns ermöglicht, die Bedeutung von WTA Challenger Båstad heute vollständig zu verstehen.
![]() | |
WTA Challenger Series | |
---|---|
Austragungsort | Båstad![]() |
Erste Austragung | 2019 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/16D |
Preisgeld | 125.000 US$ |
Stand: 14. Juli 2024 |
Das WTA Challenger Båstad (offiziell: Nordea Open, vormals: Swedish Open) ist ein Tennisturnier der WTA Challenger Series, das in der schwedischen Stadt Båstad ausgetragen wird.
Jahr | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|
2019 | ![]() |
![]() |
6:4, 6:4 |
2020 | abgesagt | ||
2021 | ![]() |
![]() |
6:2, 6:2 |
2022 | ![]() |
![]() |
3:6, 6:3, 6:1 |
2023 | ![]() |
![]() |
7:64, 3:6, 6:3 |
2024 | ![]() |
![]() |
6:2, 6:2 |