Heute ist die Bedeutung von Walter Vesti in unserem Leben unbestreitbar. Ob es sich um ein kontroverses Thema, eine Berühmtheit, ein historisches Ereignis oder ein anderes relevantes Element handelt, Walter Vesti hat die Macht, die Art und Weise zu beeinflussen, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. In diesem Artikel werden wir ausführlich untersuchen, welchen Einfluss Walter Vesti auf die heutige Gesellschaft hatte und wie es unsere Meinungen, Verhaltensweisen und Entscheidungen geprägt hat. Von seinem Auftritt auf der öffentlichen Bühne bis zu seiner Relevanz auf persönlicher Ebene hat Walter Vesti eine unauslöschliche Spur hinterlassen, die es verdient, im Detail untersucht zu werden.
Walter Vesti ![]() | |||||||||
Nation | ![]() | ||||||||
Geburtstag | 6. März 1950 (75 Jahre) | ||||||||
Geburtsort | Davos, Schweiz | ||||||||
Karriere | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Abfahrt | ||||||||
Status | zurückgetreten | ||||||||
Karriereende | 1982 | ||||||||
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup | |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
Walter Vesti (* 6. März 1950 in Davos) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.
Sein grösster Erfolg war 1975 der Sieg bei der Weltcupabfahrt in Megève. Insgesamt stand Vesti im Weltcup dreimal auf dem Podest und erzielte 14 Platzierungen unter den besten zehn (13 Mal in der Abfahrt, 1 Mal in der Kombination). Bei den Weltmeisterschaften 1974 in St. Moritz wurde er Neunter der Abfahrt, vier Jahre später bei den Weltmeisterschaften 1978 in Garmisch-Partenkirchen Achter. Zudem gewann er 1977 und 1978 beim Parsenn-Derby in Davos/Klosters.
Alle Platzierungen Vestis unter den besten zehn im Weltcup und bei Weltmeisterschaften:
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vesti, Walter |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Skirennfahrer |
GEBURTSDATUM | 6. März 1950 |
GEBURTSORT | Davos |