In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Westhoughton erkunden und uns mit seinen Ursprüngen, seinem Einfluss und seiner heutigen Relevanz befassen. Von seinen Anfängen bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit hat Westhoughton ein beispielloses Interesse an verschiedenen Wissensgebieten geweckt. Durch einen sorgfältigen und detaillierten Ansatz werden wir verschiedene Aspekte von Westhoughton analysieren und unseren Lesern eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses spannende Thema bieten. Darüber hinaus werden wir seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Populärkultur und das Alltagsleben untersuchen und seine Bedeutung und Relevanz in der heutigen Welt hervorheben. Machen Sie sich bereit für eine spannende Reise durch die vielen Facetten von Westhoughton!
Westhoughton | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Koordinaten | 53° 33′ N, 2° 31′ W | |
OS National Grid | SD6505 | |
| ||
Traditionelle Grafschaft | Lancashire | |
Einwohner | 24.974 (Stand: 2011)2011 United Kingdom census | |
Verwaltung | ||
Post town | BOLTON | |
Postleitzahlenabschnitt | ||
Vorwahl | 01942 | |
Landesteil | England | |
Region | North West England | |
Metropolitan county | Greater Manchester | |
Metropolitan Borough | Bolton | |
Westhoughton ist eine Stadt in Greater Manchester, im Nordwesten von England. Die Stadt zählt etwa 24.000 Einwohner.
Die Stadt Westhoughton liegt im Westen der City-Region Manchesters, etwa 16 Kilometer von der Stadtmitte entfernt. Sie wird durch die Metropolitan Borough of Bolton verwaltet.
Am 21. Dezember 1910 kamen bei einer Schlagwetterexplosion 344 Bergleute ums Leben. Dieses Ereignis war das zweitschlimmste Grubenunglück Englands.[1]