Wii Sports Resort

In diesem Artikel werden wir Wii Sports Resort aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven untersuchen. _Var1 ist ein Thema, das aufgrund seiner Relevanz und Auswirkung auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen hat. In den nächsten Zeilen werden wir die Auswirkungen von Wii Sports Resort auf die Gesellschaft, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und die Zukunftsperspektiven untersuchen, die sich rund um dieses Thema vorstellen. Von seinem Einfluss auf die Populärkultur bis hin zu seinen Auswirkungen auf die Weltpolitik hat Wii Sports Resort eine reichhaltige Debatte und ein wachsendes Interesse bei denjenigen ausgelöst, die seine Bedeutung und Reichweite verstehen möchten.

Wii Sports Resort
Entwickler JapanJapan Nintendo EAD
Publisher JapanJapan Nintendo
Veröffentlichung JapanJapan 25. Juni 2009
Australasien 23. Juli 2009
Europa 24. Juli 2009
Nordamerika 26. Juli 2009
Korea Sud 24. Juni 2010
Plattform Wii
Genre Sportspiel
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Wiimote + Wii Motion Plus
Medium Wii Optical Disc
Altersfreigabe
USK
USK ab 6 freigegeben
USK ab 6 freigegeben
PEGI
PEGI ab 7+ Jahren empfohlen
PEGI ab 7+ Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts­bewertung Gewalt
Wii Sports Resort auf einer Messe in Montpellier

Wii Sports Resort ist ein Sportspiel für die Wii, das an den Vorgänger Wii Sports anknüpft. Es enthält eine erweiterte Sammlung von zwölf kleinen Sportspielen, die aufgrund der Unterstützung der Wii Motion Plus noch präziser die Bewegungen des Spielers auf die Konsole übersetzen.

Umfang

Das Spiel umfasst die folgenden zwölf Spiele mit ihren jeweiligen Spielmodi (sofern vorhanden):

Aus der Vorgängerversion wurden nicht übernommen: Tennis, Baseball, Boxen.

Rezeption

Metawertungen
DatenbankWertung
Metacritic80 %[1]
Bewertungen
PublikationWertung
4P.de8/10[7]
Eurogamer8/10[3]
GamePro78 %[4]
GamersGlobal8,5/10[6]
Gamezone7,5/10[8]
MAN!AC78 %[2]
ntower8/10[5]

Wii Sports Resort hat international gute Wertungen erhalten. Die Rezensionsdatenbank Metacritic aggregiert beispielsweise 73 Rezensionen zu einem Gesamtwert von 80.[7]

Die Fachpresse lobt die verbesserte Steuerung im Vergleich zum Vorgänger, da die Wii MotionPlus eine präzisere Bewegungsabfrage ermöglicht und der Spielspaß bei den gleichen Sportarten gegenüber Wii Sports, durch die erhöhte Genauigkeit, gesteigert wird.[2][8] Weiterhin wird der lokale Multiplayer gelobt, welcher für gemeinsame Spieleabende mit Freunden sowie Familie gut geeignet sei.[7]

Kritisiert wird die fehlende Langzeit-Motivation, aufgrund einer fehlenden Story für den Singleplayer sowie das Nichtvorhandensein eines Online-Modus.[7][2]

„Für eine kurze Session mit Papa, der Freundin oder ähnlich spielunerfahrenen Gästen eignet sich Wii Sports Resort genauso gut wie der Vorgänger – und diesmal werden sogar ganze zwölf Disziplinen mitgeliefert! Die Klassiker Bowling und Golf lassen sich dank Wii MotionPlus noch präziser steuern und auch viele anderen Disziplinen wie Bogenschießen oder Basketball sorgen für Partystimmung und profitieren von der genaueren Handhabung. Schön auch, dass man viele davon mit nur einer Fernbedienung zocken kann. Leider haben die Entwickler andere Sportarten wie Jetboot und die Fahrradtour mit ebenso ungenauen wie unnötigen Gesten versaut. Auch Präsentation und Langzeit-Motivation lassen zu wünschen übrig.“

Jan Wöbbeking: 4P[7]

In Japan wurden in der ersten Woche 360.620 und in der zweiten Woche 154.194 Exemplare des Spiels verkauft, wodurch es sich beide Male an die Spitze der japanischen Spielecharts setzte.[9] Bis zum November 2009 wurden insgesamt 6,97 Millionen Kopien verkauft.[10] Bis September 2024 wurden weltweit über 33,14 Millionen Exemplare verkauft, womit es das drittmeistverkaufte Spiel der Wii ist.[11]

Weitere Spiele

Weitere Spiele der Wii-Serie sind Wii Sports, Wii Sports Club, Wii Play, Wii Play: Motion, Wii Fit, Wii Fit Plus, Wii Fit U, Wii Chess, Wii Music, Wii Party und Wii Party U.

Trivia

Einzelnachweise

  1. Wii Sports Resort. In: Metacritic. Abgerufen am 5. März 2025 (englisch).
  2. a b c Michael Herde: Wii Sports Resort – im Test (Wii). In: MAN!AC. 30. Juni 2009, abgerufen am 5. März 2025.
  3. Thomas Nickel: Wii Sports Resort – Neues vom Spocht!!! In: Eurogamer. 20. Juni 2009, abgerufen am 5. März 2025.
  4. Bernd Fischer: Wii Sports Resort im Test - Endlich Urlaub. In: GamePro. 20. Juli 2009, abgerufen am 5. März 2025.
  5. Daniel Pohl: Test zu Wii Sports Resort - Wii. In: ntower. 17. Januar 2011, abgerufen am 5. März 2025.
  6. Tim Gross: Wii Sports Resort Test. In: GamersGlobal. 24. Juli 2009, abgerufen am 5. März 2025.
  7. a b c d e Jan Wöbbeking: Wii Sports Resort (Sport) – Wii Sports Resort. In: 4P. 23. Juli 2009, abgerufen am 5. März 2025.
  8. a b Thomas Pfnür: Wii Sports Resort im Gamezone-Test. In: Gamezone. 20. Juli 2009, abgerufen am 5. März 2025.
  9. Wii Sports Resortが2週連続で1位を達成! In: Ascii.jp. Ascii Media Works, 10. Juli 2009, abgerufen am 10. Juli 2009 (japanisch).
  10. Nintendo Finanzbericht November 2009 (PDF; 108 kB)
  11. Nintendo Wii top selling games worldwide 2024 | Statista. Archiviert vom Original am 27. September 2024; abgerufen am 5. März 2025 (englisch).