In diesem Artikel wird eine eingehende Analyse zu Wikipedia:Richtlinien E-Sport durchgeführt und dabei verschiedene Aspekte angesprochen, die es dem Leser ermöglichen, detaillierte und vollständige Kenntnisse über dieses Thema/diese Person/dieses Datum zu erlangen. Es werden seine Ursprünge, seine heutige Relevanz, seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen und mögliche zukünftige Auswirkungen untersucht. Darüber hinaus werden unterschiedliche Perspektiven und Meinungen von Experten auf diesem Gebiet untersucht, mit dem Ziel, eine umfassende und ausgewogene Vision zu liefern. Durch das Sammeln und Analysieren relevanter Informationen möchten wir einen umfassenden Überblick über Wikipedia:Richtlinien E-Sport bieten und zur Erweiterung des Wissens über dieses Thema/diese Person/dieses Datum beitragen.
Diese Seite enthält Empfehlungen und Richtlinien für Artikel im Themengebiet E-Sport.
Grundsätzlich gilt, dass nur professionelle Clans und E-Sportler relevant sind.
Als relevant gilt ein E-Sport-Clan, wenn folgende Merkmale erfüllt sind:
Als relevant gilt ein E-Sportler, wenn folgende Merkmale erfüllt sind:
Für die Feststellung der Relevanz eines Clans oder E-Sportlers werden ausschließlich folgende Turniere und Ligen hinzugezogen:
Folgende Ranglisten und Auszeichnungen beeinflussen die Relevanz eines Clans oder E-Sportlers:
Für die Feststellung der Relevanz eines Clans oder E-Sportlers werden ausschließlich Spiele bzw. Spieleserien hinzugezogen, die im E-Sport große Beachtung finden bzw. fanden und in denen mindestens zwei relevante Wettbewerbe pro Jahr stattfinden oder stattgefunden haben. Das sind bzw. waren: