Winchester Model 1897

In der heutigen Welt ist Winchester Model 1897 für viele Menschen zu einem interessanten und umstrittenen Thema geworden. Ob aufgrund seiner historischen Relevanz, seiner Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft oder seiner Verbindung zu aktuellen Trends – Winchester Model 1897 hat die Aufmerksamkeit eines breiten Publikums auf sich gezogen. Im Laufe der Geschichte hat Winchester Model 1897 in zahlreichen Aspekten des menschlichen Lebens eine entscheidende Rolle gespielt und sein Einfluss nimmt auch heute noch zu. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Winchester Model 1897 untersuchen und seine Bedeutung im aktuellen Kontext untersuchen. Von seinen Auswirkungen auf die Populärkultur bis hin zu seiner Relevanz in der Wissenschaft bleibt Winchester Model 1897 ein Thema von großem Interesse und verdient eingehende Aufmerksamkeit. Durch eine umfassende Analyse werden wir versuchen, besser zu verstehen, was Winchester Model 1897 darstellt und welche Bedeutung es in der heutigen Welt hat.

Winchester Model 1897
Winchester Model 1897
Allgemeine Information
Zivile Bezeichnung Winchester Model 1897
Militärische Bezeichnung M1897
Entwickler/Hersteller Winchester
Entwicklungsjahr 1897
Produktionszeit 1897 bis 1957
Modellvarianten M1897
Waffenkategorie Flinte
Technische Daten
Mögliche Magazinfüllungen 6 Patronen
Drall glatt
Listen zum Thema

Die Winchester Model 1897 ist eine Vorderschaftrepetierflinte mit außen liegendem Schlagstück (Hammer) und einem unter dem Lauf angebrachten Röhrenmagazin. Sie wurde im Kaliber 12 und 16 in verschiedenen Lauflängen gefertigt.

Beschreibung

Die M1897 war eine Weiterentwicklung der Winchester Model 1893, die von John Browning entwickelt worden war. Es handelte sich dabei um die erste kommerziell erfolgreiche Vorderschaftrepetierflinte, die industriell hergestellt wurde. Vom Jahre 1897 bis zum Produktionsstopp im Jahre 1957 wurden über eine Million Waffen dieses Typs in verschiedenen Ausführungen gefertigt. In den 1910er Jahren waren sie mit dem Modell Winchester Modell 1897 mit den Varianten RF 1 und RF 2 in Deutschland als Katalogware bekannt.[1]

Die Winchester Model 1897 gehört, wie zum Beispiel auch die M1912 oder die Ithaca M37, zu den eher wenigen Waffen, bei denen bei gedrückt gehaltenem Abzug der nächste Schuss sofort ausgelöst wird, wenn er nachgeladen wird. Dies wurde „slamfire“ genannt.

Militärische Nutzung

Winchester Model 1897 Trench Gun

Die US-Armee benutzte die M1897 im Kaliber 12 erstmals ab 1900 im Philippinisch-Amerikanischen Krieg[2] und später während der Mexikanischen Expedition.[3] In einer kurzläufigen, auch als Trench Gun bekannten Ausführung kam die Flinte im Ersten Weltkrieg zum Einsatz. Besonders hervorzuheben ist der gelochte Hitzeschild über dem Lauf und die Möglichkeit, ein Bajonett zu befestigen. Gesamtlänge 1000 mm, Lauflänge 495 mm, Gewicht mit leerem Magazin 3,3 kg. Ihr sechs Schuss fassendes Magazin machte diese Waffe zu einer gefährlichen Nahkampfwaffe (s. Grabenkrieg im Ersten Weltkrieg).

Auch im Zweiten Weltkrieg wurde sie noch in kleiner Stückzahl von der U.S. Army und dem U.S. Marine Corps eingesetzt.

Commons: Winchester Model 1897 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Alpha-Katalog: Winchester 1897 (Varianten RF 1, RF 2, RF 2a, Details and Verkaufspreis in Reichsmark (1911)), Seite 302, archive.org.
  2. Christopher Miskimon, The Short-range Shotgun, in Warfare History Network, 2016, online verfügbar auf warfarehistorynetwork.com, zuletzt abgerufen am 28. Juni 2021.
  3. Leroy Thompson, US Combat Shotguns, Oxford 2013, S. 29.