Das Thema von Wind River Systems hat im Laufe der Jahre das Interesse vieler Menschen geweckt. Mit seiner Vielfalt an Ansätzen und seinen Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Lebens hat sich Wind River Systems in verschiedenen Bereichen als Thema der Debatte und Reflexion erwiesen. Von seinem Einfluss auf die Populärkultur bis zu seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft hat Wind River Systems einen unauslöschlichen Eindruck in der kollektiven Vorstellungskraft hinterlassen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Facetten von Wind River Systems und seine Bedeutung in der heutigen Welt untersuchen und einen umfassenden Überblick bieten, um seine Präsenz und Auswirkungen besser zu verstehen.
Wind River Systems
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Corporation, Teil von Aptiv |
Gründung | 1981 |
Sitz | Alameda, Kalifornien, USA |
Branche | Software |
Website | www.windriver.com |
Wind River ist ein zum Automobilzulieferer Aptiv gehörender Anbieter von Software und Dienstleistungen. Wind River bietet marktspezifische Software und Betriebssysteme für den speziellen Einsatz in eingebetteten Systemen an, wie zum Beispiel das Echtzeitbetriebssystem VxWorks, die Linux-Distribution Wind River Linux, sowie diverse Programmierwerkzeuge für Erstellung und Test eingebetteter Software. Die Produkte und Dienstleistungen der Firma richten sich an unterschiedliche Märkte wie Luft- und Raumfahrttechnik, Verteidigung, Automotive, Unterhaltungselektronik, Industrie- und Medizintechnik, sowie Netzwerk- und Telekommunikations-Infrastruktur.
Die Unternehmenszentrale des 1981 gegründeten Unternehmens befindet sich in Alameda/Kalifornien. Die deutsche Wind River GmbH wurde 1991 eingerichtet und hat ihren Sitz in Ismaning bei München.
Das bis dahin eigenständige, an der US-Aktienbörse NASDAQ notierte Unternehmen wurde im Juli 2009 für den Kaufpreis von 884 Millionen US-Dollar[1] von Intel übernommen und als hundertprozentiges Tochterunternehmen weitergeführt.[2]
Im Jahr 2018 wurde es zu nicht veröffentlichten Konditionen an die US-amerikanischen Investmentgesellschaft TPG Capital verkauft.[3] Im Januar 2022 verkaufte TPG Capital Wind River an Aptiv für 4,3 Milliarden US-Dollar.[4]