Wolfram-von-Eschenbach-Preis

In der Wolfram-von-Eschenbach-Preis-Welt gibt es eine große Vielfalt an Erfahrungen, Meinungen und Wissen, die dazu beitragen, unser Verständnis und unsere Perspektiven zu Wolfram-von-Eschenbach-Preis zu bereichern. Aus verschiedenen Blickwinkeln und Disziplinen war Wolfram-von-Eschenbach-Preis Gegenstand von Interesse und Forschung und löste Debatten, Fortschritte und Überlegungen aus, die uns dazu einladen, tiefer in seine Bedeutung und Auswirkungen auf unser Leben einzutauchen. Im Laufe der Geschichte spielte Wolfram-von-Eschenbach-Preis eine grundlegende Rolle in der Art und Weise, wie wir mit der Welt um uns herum umgehen, und beeinflusste unsere Überzeugungen, Entscheidungen und Handlungen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Facetten von Wolfram-von-Eschenbach-Preis untersuchen, seine vielfältigen Dimensionen untersuchen und Schlüsselfragen beantworten, die es uns ermöglichen, seine heutige Relevanz besser zu verstehen.

Der Wolfram-von-Eschenbach-Preis ist ein Kulturpreis des Bezirks Mittelfranken.

Der bayerische Bezirk Mittelfranken verleiht jährlich „in Anerkennung bedeutsamen kulturellen Schaffens“ einen Preis an Persönlichkeiten, die durch Geburt, Leben oder Werk mit Franken verbunden sind. Namensgeber für den Preis ist der Dichter Wolfram von Eschenbach. Der Preis ist seit 2009 mit 15.000 Euro dotiert, davor mit 10.000 Euro.

Daneben gibt es drei Förderpreise zu je 5000 Euro für junge Künstler.

Kulturpreisträger des Bezirks Mittelfranken

Förderpreisträger des Bezirks Mittelfranken

Literatur

  • Bezirk Mittelfranken, Mittelfranken-Stiftung „Natur-Kultur-Struktur“ (Hrsg.): 20 Jahre Wolfram-von-Eschenbach-Preis 1980–2000. 2. Auflage. Hercynia, Ansbach 2001.

Einzelnachweise

  1. https://www.bezirk-mittelfranken.de/index.php?content=aktuell&news_id=1342 Preisträger 2007
  2. https://www.bezirk-mittelfranken.de/index.php?content=aktuell&news_id=1658 Preisträger 2008
  3. https://www.bezirk-mittelfranken.de/index.php?content=aktuell&news_id=1944 Preisträger 2009
  4. https://www.bezirk-mittelfranken.de/index.php?content=aktuell&news_id=2233 Preisträger 2010
  5. https://www.bezirk-mittelfranken.de/index.php?content=aktuell&news_id=2595 Preisträger 2011
  6. https://www.bezirk-mittelfranken.de/index.php?content=aktuell&news_id=2984 Preisträger 2012
  7. Bezirkstag beschließt über Wolfram-von-Eschenbach-Preis 2022. Abgerufen am 20. März 2024
  8. Wolfram-von-Eschenbach Preis : Diese fränkischen Künstler werden 2023 geehrt. nn.de, abgerufen am 28. Januar 2024