Im heutigen Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Xoanon ein. Was auch immer Ihr Interesse oder Anliegen ist, wir sind sicher, dass Sie relevante und nützliche Informationen finden, die Ihnen helfen, dieses Thema besser zu verstehen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Entwicklung werden wir uns mit Schlüsselaspekten befassen, die es Ihnen ermöglichen, ein tieferes Wissen über Xoanon zu erlangen. Unabhängig davon, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind oder gerade erst anfangen, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, soll dieser Artikel eine umfassende und bereichernde Vision bieten, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Horizont zu erweitern und Ihre Sicht auf Xoanon zu bereichern. Machen Sie sich bereit für eine Entdeckungs- und Lernreise, die Sie angenehm überraschen wird!
Das Xoanon (altgriechisch ξόανον xóanon, deutsch ‚das Geschnitzte‘) ist eine aus Holz gefertigte menschengestaltige Statue einer bestimmten Gottheit. Sie waren in archaischen, griechischen (auch zyprischen) Tempeln aufgestellt, die zumeist so ausgerichtet waren, dass dieses Allerheiligste von der Sonne beschienen wurde.
Heute wird der Begriff auch für Statuen verwendet, deren Gliedmaße (Gesicht, Hände und Füße) aus Marmor oder Kalk bestehen. Eine Weiterentwicklung stellen die Brettidole und die chryselephantinen Standbilder dar, wie sie vor allem von Phidias bekannt sind.