In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Xu Yifan befassen. Von seinen historischen Wurzeln bis zu seiner heutigen Relevanz ist dieses Thema von größter Bedeutung und verdient eine detaillierte Analyse. In den nächsten Zeilen werden wir die verschiedenen Aspekte untersuchen, aus denen Xu Yifan besteht, sowie ihre Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft. Durch Forschung und kritische Analyse hoffen wir, Licht in dieses Thema zu bringen und unseren Lesern ein tieferes und umfassenderes Verständnis von Xu Yifan zu vermitteln.
Xu Yifan ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Xu Yifan 2015 in Wimbledon | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 8. August 1988 (36 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 165 cm | ||||||||||||
Spielhand: | Links, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Alice Han Carlsson | ||||||||||||
Preisgeld: | 3.635.030 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 217:193 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 1 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 148 (13. Juli 2015) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 485:325 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 14 WTA, 21 ITF, 1 WTA Challenger | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 7 (13. Januar 2020) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 45 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 14. April 2025 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Xu Yifan (chinesisch 徐一幡, Pinyin Xú Yīfān; * 8. August 1988 in Tianjin) ist eine chinesische Tennisspielerin.
Xu begann im Alter von sechs Jahren mit dem Tennissport. Auf ITF-Turnieren gewann sie bisher einen Einzel- und 21 Doppeltitel.
Im September 2013 gewann Xu bei den KDB Korea Open in Seoul ihren ersten Doppeltitel auf der WTA Tour. Im November 2013 gewann sie zusammen mit Misaki Doi zudem die Nanjing Ladies Open, ein WTA-Turnier der Challenger-Serie.
Bei den US Open stand sie im Jahr 2014 erstmals im Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers. Mit ihrer für Kasachstan antretenden Doppelpartnerin Sarina Dijas kam sie bis ins Viertelfinale, in dem sie nach Satzrückstand zu Beginn des zweiten Satzes aufgeben mussten.
2018 gewann sie die Goldmedaille im Doppel bei den Asienspielen. An der Seite von Yang Zhaoxuan siegten sie gegen Chan Hao-ching/Latisha Chan mit 6:2, 1:6 und 11:9.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 27. April 2014 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
6:3, 7:61 |
Turnier | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | — | Q2 | — |
French Open | — | — | — | Q1 | — |
Wimbledon | — | — | — | 1 | 1 |
US Open | Q2 | — | — | Q1 | — |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Turnier | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | 1 | HF | VF | VF | 1 | 1 | 2 | AF | – | 1 | 2 | HF |
French Open | — | 2 | VF | AF | AF | VF | — | 2 | VF | AF | 1 | VF | |
Wimbledon | — | 1 | 1 | 1 | HF | F | — | AF | 1 | 2 | F | ||
US Open | VF | 1 | AF | VF | 2 | VF | F | — | AF | 1 | 1 | F |
Turnier | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | AF | 1 | — | — | 1 | — | — | AF |
French Open | AF | 1 | AF | — | 1 | — | — | AF | |
Wimbledon | — | 1 | — | 2 | — | — | F | F | |
US Open | 1 | — | — | — | — | — | VF | VF |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Xu, Yifan |
ALTERNATIVNAMEN | 徐一幡 (chinesisch); Xú Yīfān (Pinyin-Romanisierung) |
KURZBESCHREIBUNG | chinesische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 8. August 1988 |
GEBURTSORT | Tianjin, China |