Im heutigen Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Yun Mi-jin ein. Wir werden seine Ursprünge, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Yun Mi-jin war Gegenstand von Studien und Kontroversen, und in diesem Artikel werden wir versuchen, die wichtigsten Aspekte zu beleuchten. Von seinen Anfängen bis heute hat Yun Mi-jin in verschiedenen Bereichen eine entscheidende Rolle gespielt, und es ist wichtig, seine Entwicklung zu verstehen, um seine heutige Relevanz zu verstehen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um die Geheimnisse und Mysterien von Yun Mi-jin zu lüften.
Yun Mi-jin ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nation | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 30. April 1983 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Daejeon, Südkorea | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe | 167 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 55 kg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Disziplin | Bogenschießen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | zurückgetreten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillen
|
Koreanische Schreibweise | |
---|---|
Hangeul | 윤미진 |
Hanja | 尹美進 |
Revidierte Romanisierung |
Yun Mi-jin |
McCune- Reischauer |
Yun Michin |
Yun Mi-jin (* 30. April 1983 in Daejeon) ist eine südkoreanische Bogenschützin. Sie gewann jeweils drei Goldmedaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften.
Bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney gewann Yun Mi-jin die Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb und im Einzel. Drei Jahre später bei den Weltmeisterschaften in New York City konnte sie ebenfalls die Titel im Einzel und im Mannschaftswettbewerb erringen. Yun Mi-jin wurde bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen zum zweiten Mal Olympiasiegerin im Mannschaftswettbewerb. Im Einzel unterlag sie der für Chinesisch Taipeh antretenden Yuan Shu-chi im Viertelfinale und konnte insgesamt nur den fünften Platz erreichen. Bei der Weltmeisterschaften 2005 in Madrid und den Asienspielen 2006 in Doha gewann Yun Mi-jin jeweils Gold mit der Mannschaft.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Yun, Mi-jin |
ALTERNATIVNAMEN | 윤미진 (koreanisch, Hangeul); 尹美進 (koreanisch, Hanja); Yun, Michin (McCune-Reischauer) |
KURZBESCHREIBUNG | südkoreanische Bogenschützin |
GEBURTSDATUM | 30. April 1983 |
GEBURTSORT | Daejeon, Südkorea |