Zhao Yijing

Heutzutage ist Zhao Yijing ein Thema von großer Relevanz in der heutigen Gesellschaft. Es gibt viele Aspekte, die sich um Zhao Yijing drehen, von seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf Kultur und Politik. Seit der Antike ist Zhao Yijing Gegenstand von Debatten und Studien und hat eine Vielzahl von Theorien und Ansätzen hervorgebracht, die versucht haben, seine Bedeutung und Natur zu verstehen. In diesem Artikel werden wir in die Welt von Zhao Yijing eintauchen, ihre verschiedenen Facetten erkunden und ihre Rolle in der heutigen Gesellschaft analysieren.

Zhao Yijing Tennisspieler
Nation: China Volksrepublik Volksrepublik China
Geburtstag: 7. Februar 1989 (36 Jahre)
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 63.439 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 142:95
Karrieretitel: 0 WTA, 4 ITF
Höchste Platzierung: 244 (11. Juni 2012)
Doppel
Karrierebilanz: 97:70
Karrieretitel: 0 WTA, 9 ITF
Höchste Platzierung: 222 (9. Juli 2012)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Zhao Yijing (chinesisch 赵依静, Pinyin Zhào Yījìng; * 7. Februar 1989) ist eine ehemalige chinesische Tennisspielerin.

Karriere

Xie spielte hauptsächlich Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie vier Titel im Einzel und neun im Doppel gewinnen konnte.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 14. Mai 2006 Indien Neu-Delhi ITF $10.000 Hartplatz Indien Sandhya Nagaraj 6:4, 4:6, 7:5
2. 21. Mai 2006 Indien Neu-Delhi ITF $10.000 Hartplatz China Volksrepublik Song Shanshan 6:2, 6:2
3. 2. September 2007 Japan Saitama ITF $10.000 Hartplatz Japan Mari Tanaka 6:4, 6:3
4. 9. Januar 2012 China Volksrepublik Pingguo ITF $25.000 Hartplatz Japan Erika Takao 6:2, 6:4

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 13. Mai 2006 Indien Neu-Delhi ITF $10.000 Hartplatz China Volksrepublik Song Shanshan Indien Rushmi Chakravarthi
Indien Archana Venkataraman
6:3, 6:4
2. 15. Juli 2007 Japan Miyazaki ITF $25.000 Teppich China Volksrepublik Zhang Shuai Japan Natsumi Hamamura
Japan Ayaka Maekawa
6:4, 6:4
3. 18. August 2007 Japan Tokio ITF $10.000 Teppich China Volksrepublik Song Shanshan Japan Maiko Inoue
Japan Mari Inoue
6:3, 6:1
4. März 2010 China Volksrepublik Ningbo ITF $10.000 Hartplatz China Volksrepublik Liu Wanting China Volksrepublik Lu Jiaxing
China Volksrepublik Li Xi
6:0, 6:4
5. 14. Mai 2011 Thailand Bangkok ITF $10.000 Hartplatz China Volksrepublik Li Ting Indonesien Ayu-Fani Damayanti
Indonesien Lavinia Tananta
6:72, 6:4,
6. 18. Juni 2011 Thailand Pattaya ITF $10.000 Hartplatz China Volksrepublik Liang Chen Thailand Luksika Kumkhum
Thailand Napatsakorn Sankaew
1:6, 6:1,
7. 2. Juli 2011 Thailand Pattaya ITF $10.000 Hartplatz China Volksrepublik Liang Chen Japan Misa Eguchi
Japan Akiko Omae
6:3, 6:4
8. 9. Juli 2011 Thailand Pattaya ITF $25.000 Hartplatz China Volksrepublik Liang Chen Japan Yurina Koshino
Thailand Varatchaya Wongteanchai
6:1, 6:4
9. 8. Januar 2012 China Volksrepublik Pingguo ITF $25.000 Hartplatz Chinesisch Taipeh Kao Shao-yuan China Volksrepublik Liang Chen
China Volksrepublik Tian Ran
3:6, 7:63,