In der heutigen Welt ist Zhou Yu (Radsportler) ein Thema, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse und Debatten geweckt hat. Ob akademisch, politisch, sozial oder kulturell, Zhou Yu (Radsportler) hat die Aufmerksamkeit von Experten und Bürgern gleichermaßen auf sich gezogen. Seine Relevanz und Bedeutung haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und zeigen seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft. Ziel dieses Artikels ist es, in die verschiedenen Dimensionen von Zhou Yu (Radsportler) einzutauchen und seine Auswirkungen, Herausforderungen und möglichen Lösungen zu untersuchen. Von seinem Ursprung bis zu seinen Auswirkungen auf die Gegenwart stellt Zhou Yu (Radsportler) ein entscheidendes Thema dar, das eine eingehende Analyse und Diskussion verdient.
Zur Person | |
---|---|
UCI-Id | 10052089586 |
Geburtsdatum | 5. Januar 1999 (26 Jahre) |
Nation | ![]() |
Disziplin | Bahn |
Wichtigste Erfolge | |
Letzte Aktualisierung: 21. April 2024 |
Zhou Yu (chinesisch 周瑜; * 5. Januar 1999) ist ein chinesischer Bahnradsportler, der auf Kurzzeitdisziplinen spezialisiert ist.
Zhou stammt aus Shanghai.[1] 2017 nahm er mit 18 Jahren erstmals an den chinesischen Meisterschaften teil und wurde Zweiter im Teamsprint zusammen mit Zhang Lei und Zhang Miao. Im Jahr darauf wurde er für die Asienspiele 2018 in die Nationalmannschaft berufen und gewann mit der Teamsprint-Mannschaft die Goldmedaille. Bei den zwei Asienmeisterschaften 2019 (im Januar für 2019, im Oktober für 2020) war er mit wechselnden Partnern mit von der Partie, als China jeweils hinter Japan die Silbermedaille holte. Zudem gewann er mit dem Sprint bei den chinesischen Meisterschaften seinen ersten wichtigen Einzeltitel. Anschließend unterbrach die Corona-Pandemie seine weitere Karriere.
Von 2022 bis 2024 war Zhou im Teamsprint an vier Podiumsplatzierungen der chinesischen Mannschaft im Nations Cup beteiligt, darunter beim Sieg in Cali 2022. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2022 und 2023 erreichte das Team mit Zhou jeweils den siebten Platz. Das Team stellte mit diesen Ergebnissen die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 sicher und verbesserte dabei mehrfach den chinesischen Rekord.[1]
Auch in Einzeldisziplinen konnte sich Zhou weiter auszeichnen, so wurde er 2023 zum zweiten Mal Landesmeister im Sprint. Bei den Asienspielen holte er drei Medaillen, eine goldene im Keirin und zwei silberne im Sprint und Teamsprint.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zhou Yu |
ALTERNATIVNAMEN | 周瑜 (chinesisch) |
KURZBESCHREIBUNG | chinesischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 5. Januar 1999 |