Zweckverband Zulassungsstelle Coburg

Seit jeher hat Zweckverband Zulassungsstelle Coburg die Aufmerksamkeit und das Interesse von Menschen auf der ganzen Welt geweckt. Von seinen Anfängen bis heute war Zweckverband Zulassungsstelle Coburg in unzähligen Zusammenhängen Gegenstand von Diskussionen, Debatten und Überlegungen. Ob im akademischen, wissenschaftlichen, kulturellen oder sozialen Bereich, Zweckverband Zulassungsstelle Coburg hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte der Menschheit hinterlassen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten, Auswirkungen und Relevanz von Zweckverband Zulassungsstelle Coburg sowie seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des Alltags untersuchen. Durch eine tiefgreifende und sorgfältige Analyse werden wir versuchen, Licht auf dieses faszinierende Thema und seine Bedeutung in der modernen Welt zu werfen.

Siegelmarke des Zweckverbandes

Der Zweckverband Zulassungsstelle Coburg wurde mit Wirkung vom 1. Dezember 2014 von der kreisfreien Stadt Coburg und dem Landkreis Coburg gegründet. Seine Aufgabe ist die Wahrnehmung der Aufgaben der unteren Verwaltungsbehörde für die Fahrzeugzulassung.[1] Die Aufgaben des Zweckverbandes wurden zum 1. Juli 2015 um die Aufgaben der unteren Verwaltungsbehörde für die Zulassung von Personen zum öffentlichen Straßenverkehr und nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz erweitert.[2]

Der Zweckverband ist damit die gemeinsame Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle und Führerscheinstelle der kreisfreien Stadt und des Landkreises Coburg. Die Dienststelle ist in einem Erweiterungsbau des Landratsamtes Coburg untergebracht. Diese Form der interkommunalen Zusammenarbeit ist in Bayern einmalig.[3][4]

Der Zweckverband Zulassungsstelle Coburg gibt die Unterscheidungskennzeichen „CO“ und „NEC“ aus. Das Unterscheidungskennzeichen „NEC“ ist das wieder eingeführte Altkennzeichen der ehemals kreisfreien Stadt Neustadt bei Coburg, die seit 1972 dem Landkreis Coburg angehört.

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.regierung.oberfranken.bayern.de
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.regierung.oberfranken.bayern.de
  3. https://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/bauen/detailansicht-bauen/artikel/dienststellen-zusammengefuehrt.html
  4. https://www.joachimherrmann.de/lokal_1_1_2564_Gemeinsame-Zulassungs-und-Fahrerlaubnisstelle-fuer-Stadt-und-Landkreis-Coburg-.html