In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Zylinder (Technik) befassen, das in verschiedenen Bereichen Gegenstand von Interesse und Debatten ist. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir uns mit seinen vielen Facetten und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft befassen. Durch eine umfassende und gründliche Analyse möchten wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Zylinder (Technik) beleuchten und wertvolle Informationen und vielfältige Perspektiven bereitstellen, um das Wissen unserer Leser zu bereichern. Durch die Offenlegung von Daten, Zeugnissen und relevanten Studien möchten wir eine vollständige und objektive Vision bieten, die es uns ermöglicht, die Bedeutung von Zylinder (Technik) in verschiedenen Kontexten und Situationen zu verstehen.
Zylinder ist ein in der Technik, insbesondere im Maschinenbau verwendeter Begriff für verschiedene Maschinenelemente oder Baugruppen. Gemeinsames Merkmal ist die Bauform zumindest annähernd in Gestalt eines (Kreis-)Zylinders, oft als Hohlzylinder ausgeführt.
Kolbenmaschinen können über einen oder mehrere Zylinder verfügen; bei Doppelkolbenmotoren werden Zylinder mit gemeinsamem Verbrennungsraum wie einer gezählt.
Der Hub (die lineare Bewegung) des Kolbens im Zylinder der Kolbenmaschine kann mittels eines Pleuels in eine rotierende Bewegung, beispielsweise eines Rades oder einer Kurbelwelle, umgewandelt werden. Auch die Umkehrung, d. h. die Umwandlung einer Rotation in eine Translation, ist grundsätzlich möglich. Bei Verbrennungsmotoren mündet der Zylinder auf der einen Seite in das Kurbelwellengehäuse, auf der anderen Seite ist er geschlossen bzw. durch Ventile verschließbar.[1]
Auch Gasdruckfedern verfügen über einen Zylinder, der mit Gas gefüllt ist, das durch seinen Überdruck das Ausfahren (den Vorhub) des Gaszylinderkolbens bewirkt.
Zu unterscheiden sind
Zylinder in der Hydraulik oder Pneumatik sind die beiden Fluidelemente
Schaltsymbole für Zylinder zur Verwendung in pneumatischen oder hydraulischen Schaltplänen findet man in der Liste der Schaltzeichen (Fluidtechnik).