Im heutigen Artikel werden wir alle Facetten von İpek Şenoğlu untersuchen, einem Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner historischen Relevanz ist İpek Şenoğlu ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Perspektiven entdecken, die es zu İpek Şenoğlu gibt, sowie die Auswirkungen, die es auf unser tägliches Leben hat. Ob auf persönlicher, kultureller oder wissenschaftlicher Ebene, İpek Şenoğlu lädt uns ein, über grundlegende Aspekte unserer Existenz nachzudenken. Lesen Sie weiter und begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch dieses faszinierende Thema.
İpek Şenoğlu ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 8. Juni 1979 | ||||||||||||
Größe: | 180 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 67 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1994 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 261.244 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 143:140 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 2 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 293 (5. Juli 2004) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 254:201 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 21 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 53 (19. Oktober 2009) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
İpek Şenoğlu (* 8. Juni 1979 in Eskişehir) ist eine ehemalige türkische Tennisspielerin.
Şenoğlu begann im Alter von vier Jahren mit dem Tennisspielen, 1994 wurde sie Profispielerin. Sie spielte überwiegend Turniere auf dem ITF Women’s Circuit, auf dem sie in ihrer Karriere zwei Einzel- und – mit wechselnden Partnerinnen – 21 Doppeltitel gewann.
Für die türkische Fed-Cup-Mannschaft bestritt sie von 1996 bis 2011 insgesamt 40 Partien, bei denen sie 22 Siege erzielte.
Im Juni 2011 spielte sie beim ITF-Turnier in Marseille, wo sie in der Qualifikation scheiterte, ihr letztes Einzel. Seit ihrem Doppel beim ITF-Turnier im belgischen Tessenderlo im April 2012 ist sie zu keinem Profiturnier mehr angetreten. Seit 2013 wird sie nicht mehr in den Weltranglisten geführt.
Im Mai 2005 spielte sie ein Tennismatch mit Venus Williams auf der Bosporus-Brücke, die Europa mit Asien verbindet. Dies war der erste Wettbewerb, der jemals zwischen zwei Kontinenten ausgetragen wurde.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 11. August 2003 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
6:4, 6:4 |
2. | 24. August 2003 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
6:3, 6:2 |
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 25. September 1995 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:4 |
2. | 18. August 1996 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:4 |
3. | 10. Juni 2001 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 6:3, 6:4 |
4. | 11. Mai 2003 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 7:65 |
5. | 25. Mai 2003 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
5:7, 7:5, 6:3 |
6. | 29. Juni 2003 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:64, 6:2 |
7. | 14. September 2003 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:3 |
8. | 19. Oktober 2003 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 2:6, 6:3 |
9. | 23. Mai 2004 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 6:4, 7:61 |
10. | 30. Mai 2004 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 7:65 |
11. | 4. Juli 2004 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 2:6, 6.4 |
12. | 12. März 2006 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:0, 6.0 |
13. | 13. Mai 2006 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:3 |
14. | 30. September 2006 | ![]() |
ITF $ 25.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 3:6, 6:4 |
15. | 29. Oktober 2006 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
ohne Spiel |
16. | 13. Mai 2007 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:61, 6:4 |
17. | 20. Mai 2007 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
1:6, 6:1, 6:4 |
18. | 28. Oktober 2007 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:2 |
19. | 29. Juni 2008 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:4 |
20. | 6. Juli 2008 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:2 |
21. | 3. Oktober 2010 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
ohne Spiel |
Turnier | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | Bilanz | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | 2 | — | — | — | 1 | 1 | — | 1:3 | 2 |
French Open | — | — | — | — | — | 1 | 1 | 1 | 0:3 | 1 |
Wimbledon | — | — | — | — | — | AF | 1 | 1 | 2:3 | AF |
US Open | AF | — | — | — | 1 | 2 | 2 | — | 4:4 | AF |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Şenoğlu, İpek |
KURZBESCHREIBUNG | türkische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 8. Juni 1979 |
GEBURTSORT | Eskişehir, Türkei |