In der heutigen Welt ist 1000-km-Rennen von Spa-Francorchamps 1971 ein Thema, das das Interesse vieler Menschen in unterschiedlichen Bereichen weckt. Ob im beruflichen, persönlichen oder akademischen Bereich, 1000-km-Rennen von Spa-Francorchamps 1971 ist zu einem Thema ständiger Debatten und Diskussionen geworden. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung hat 1000-km-Rennen von Spa-Francorchamps 1971 eine wichtige Rolle in der modernen Gesellschaft übernommen und die Art und Weise verändert, wie wir miteinander umgehen, arbeiten und uns weiterbilden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von 1000-km-Rennen von Spa-Francorchamps 1971 untersuchen und seine Auswirkungen auf unser tägliches Leben analysieren.
Das sechste 1000-km-Rennen von Spa-Francorchamps, auch Grand Prix de Spa (1000 kms de Francorchamps), Circuit National de Francorchamps, fand am 9. Mai 1971 auf dem Circuit de Spa-Francorchamps statt und war der sechste Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
Das 1000-km-Rennen von Spa war 1971 der sechste Wertungslauf der Saison und auf dem schnellen Kurs in den belgischen Ardennen zeigte sich die nach wie vor existierende Überlegenheit der Sportwagen mit 5-Liter-Motoren gegenüber den Prototypen mit 3-Liter-Agreggaten. Vom Start bis zum Ende lieferten sich die beiden Wyer-Porsche 917K von Pedro Rodríguez/Jackie Oliver und Jo Siffert/Derek Bell einen erbitterten Zweikampf um den Gesamtsieg. Eine Runde vor Schluss trennte die beiden Porsche – am Steuer Oliver und Bell – nur eine Sekunde. Ein Boxensignal von Wyer-Rennleiter David Yorke – ROD SIF (für die Reihenfolge Rodríguez Siffert) – beendete das Duell. Die beiden Wyer fuhren daraufhin beinahe zeitgleich durchs Ziel.
Dritte wurden Henri Pescarolo und Andrea de Adamich im Alfa Romeo T33/3 mit einem Rückstand von vier Runden. Der lange an der dritten Stelle fahrende Ferrari 312PB von Jacky Ickx und Clay Regazzoni fiel nach einer Kollision bei Überrunden (am Steuer saß Regazzoni) aus.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | S 5.0 | 21 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 917K | 71 | ||
2 | S 5.0 | 20 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 917K | 71 | ||
3 | P 3.0 | 2 | ![]() |
![]() ![]() |
Alfa Romeo T33/3 | 67 | ||
4 | S 5.0 | 25 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 917K | 66 | ||
5 | P 3.0 | 3 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 908/02 | 60 | ||
6 | S 5.0 | 31 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola T70 Mk.3B GT | 58 | ||
7 | GT + 2.0 | 46 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911S | 55 | ||
8 | P 3.0 | 1 | ![]() |
![]() ![]() |
Ferrari 312PB | 54 | ||
9 | GT 2.0 | 49 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 914/6 | 53 | ||
10 | GT 2.0 | 44 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911S | 53 | ||
11 | GT + 2.0 | 43 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911S | 52 | ||
12 | S 2.0 | 33 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevron B8 | 52 | ||
13 | S 5.0 | 32 | ![]() |
![]() ![]() |
Ferrari 512M | 51 | ||
14 | GT + 2.0 | 47 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911S | 51 | ||
15 | S 5.0 | 26 | ![]() |
![]() ![]() |
Ferrari 512M | 50 | ||
16 | GT + 2.0 | 41 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevrolet Corvette | 50 | ||
17 | GT + 2.0 | 48 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911S | 50 | ||
18 | P 2.0 | 8 | ![]() |
![]() ![]() |
Redex RPA | 49 | ||
Disqualifiziert | ||||||||
19 | GT 2.0 | 51 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 914/6 | 38 | ||
Ausgefallen | ||||||||
20 | P 2.0 | 9 | ![]() |
![]() ![]() |
Dulon LD11P | 40 | ||
21 | GT + 2.0 | 40 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevrolet Corvette | 38 | ||
22 | GT + 2.0 | 50 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911S | 38 | ||
23 | S 5.0 | 22 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 917K | 31 | ||
24 | S 5.0 | 24 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 917K | 31 | ||
25 | GT + 2.0 | 45 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911S | 28 | ||
26 | S 5.0 | 29 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola T70 Mk.3B GT | 15 | ||
27 | S 5.0 | 23 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 917K | 6 | ||
28 | S 5.0 | 28 | ![]() |
![]() ![]() |
Ferrari 512S | 1 | ||
Nicht gestartet | ||||||||
29 | S 5.0 | T | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Porsche 917K | 1 | ||
30 | P 2.0 | 6 | ![]() |
![]() ![]() |
Huron 4A | 2 | ||
31 | P 2.0 | 7 | ![]() |
![]() ![]() |
Huron 4A | 3 |
1 Trainingswagen 2 zurückgezogen 3 zurückgezogen
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
---|---|---|---|---|---|
32 | P 2.0 | 4 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola T212 |
33 | P 2.0 | 5 | ![]() |
![]() ![]() |
Martin BM8 |
34 | P 2.0 | 10 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola T212 |
35 | P 2.0 | 11 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevron B16 |
36 | S 5.0 | 27 | ![]() |
![]() |
Ferrari 512M |
37 | S 5.0 | 30 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola T70 Mk.3B GT |
38 | S 2.0 | 34 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevron B8 |
39 | S 2.0 | 35 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevron B16 |
40 | GT + 2.0 | 42 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911S |
Vorgängerrennen 1000-km-Rennen von Monza 1971 |
Sportwagen-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen Targa Florio 1971 |