1862–1865: Die deutsche Teerfarbenindustrie gründet sich an vielen Orten des Deutschen Reichs. Brillante Farben stehen für Verbrauchsgüter zur Verfügung.
1869: Eröffnung des Suezkanals, der den Seeweg von Europa nach Indien/Asien so verkürzt, dass man nicht mehr um das Kap der guten Hoffnung fahren muss.
James Clerk Maxwell publiziert die Gleichungen zum Verhältnis von Elektrizität und Magnetismus und zeigt, dass Licht eine Form von elektromagnetischer Strahlung ist.