Heutzutage ist 222-es főút ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz in der Populärkultur hat sich 222-es főút als ein Thema erwiesen, das es wert ist, erkundet und diskutiert zu werden. Angesichts der enormen Reichweite und des erheblichen Einflusses ist es keine Überraschung, dass 222-es főút in zahlreichen Debatten und Gesprächen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von 222-es főút untersuchen und wie es unsere Welt auf eine Weise geprägt hat, die uns vielleicht gar nicht bewusst ist. Von seiner reichen Geschichte bis hin zu seinen zukünftigen Auswirkungen besteht kein Zweifel daran, dass 222-es főút auch in naher Zukunft für viele ein Thema von Interesse sein wird.
222-es főút in Ungarn | |||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||
Basisdaten | |||||||||||||||||||
Betreiber: | Magyar Közút Nonprofit Zrt. | ||||||||||||||||||
Straßenbeginn: | Balassagyarmat ![]() | ||||||||||||||||||
Straßenende: | Balassagyarmat-Ipoly 527A | ||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 0,172 km | ||||||||||||||||||
Vármegyék (Komitate): |
|||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||
Ipolybrücke bei Balassagyarmat | |||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
222-es főút (ungarisch für ‚Hauptstraße 222‘) ist eine kurze ungarische Hauptstraße zur slowakischen Grenze.
Die Straße beginnt in Balassagyarmat an einem Kreisverkehr der Landesstraße 22 und führt in nördliche Richtung bis zur Grenze an der Brücke über den Fluss Ipoly.
Mit Einführung des elektronischen Mautsystems am 1. Juli 2013 wurde die Straße von der Nebenstraße 2204 zu einer Hauptstraßen zweiter Kategorie aufgewertet.[1]