In diesem Artikel werden wir 5-ös főút aus verschiedenen Perspektiven untersuchen und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft und seine Relevanz in verschiedenen Bereichen analysieren. 5-ös főút war im Laufe der Geschichte Gegenstand von Studien und Interesse, was uns dazu veranlasst, über seinen Einfluss auf die moderne Welt nachzudenken. Durch eine tiefgreifende und detaillierte Analyse werden wir versuchen, Licht auf die verschiedenen Aspekte zu werfen, die es umgeben, von seiner Geschichte bis zu seiner möglichen Entwicklung in der Zukunft. Ziel ist es, einen vollständigen und bereichernden Überblick zu bieten, der es uns ermöglicht, die Rolle, die 5-ös főút in unserem täglichen Leben spielt, besser zu verstehen.
5-ös főút in Ungarn | |
![]() | |
Karte | |
![]() | |
Basisdaten | |
Betreiber: | Magyar Közút Nonprofit Zrt. |
Straßenbeginn: | Budapest |
Straßenende: | Röszke 100 |
Gesamtlänge: | 185 km |
Vármegyék (Komitate): |
|
Die Straße bei Kecskemét |
5-ös főút (ötös főút, ungarisch für ‚Hauptstraße 5‘) ist eine ungarische Hauptstraße.
Die Straße, zu der die Autobahn Autópálya M5 (Europastraße 75) parallel verläuft, beginnt in Budapest und führt über Dabas, Kecskemét, Kiskunfélegyháza, Kistelek nach Szeged und von dort zur ungarisch-serbischen Grenze bei Röszke, wo sie in die Bundesstraße klass IIa 100 in Richtung Subotica übergeht.
Die Gesamtlänge der Straße beträgt 185 Kilometer.[1]