2lade

Im Kontext von 2lade wird es immer wichtiger, sich mit der Bedeutung und Relevanz dieses Themas auseinanderzusetzen. 2lade hat seit langem die Aufmerksamkeit von Menschen aus verschiedenen Disziplinen auf sich gezogen und leidenschaftliche Diskussionen und sogar Kontroversen ausgelöst. Von seinen Anfängen bis heute hat 2lade in verschiedenen Bereichen erhebliche Auswirkungen gehabt und nicht nur die Art und Weise beeinflusst, wie Menschen denken und handeln, sondern auch die Politik, die Wirtschaft und die Gesellschaft als Ganzes. Aus diesem Grund ist es wichtig, alle Facetten von 2lade vollständig zu erkunden, um seinen wahren Umfang und Einfluss in der heutigen Welt zu verstehen.

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[1]
Follow Me (mit Xatar)
 DE6206.11.2020(1 Wo.)

2lade (Eigenschreibweise 2LADE) ist ein deutscher Rapper.

Leben und Karriere

2lade, ausgesprochen Blade, wuchs in Hamburg auf und lebt mittlerweile in der Region Köln/Bonn. Sein Künstlername ist inspiriert von dem Comichelden Blade. Auch sein Look orientierte sich anfangs an ihm und seine Texte und Videos spielten immer wieder auf ihn an, so etwa im Track mit dem Titel Daywalker, einer Bezeichnung für den Helden. Dafür entschied er sich aufgrund der Mystik, dem Einzelgängertum, der Hautfarbe und der Schlagfertigkeit der Figur. Mitte 2022 fing er jedoch an, teilweise Abstand von dieser Ästhetik zu nehmen.[2]

Im Jahr 2019 veröffentlichte er mit Allrounder seine erste Single. Nach einiger Zeit wurde der Rapper Xatar auf ihn aufmerksam und machte ihn zum Featuregast auf seinem Album Hrrr. 2022 erschien sein Debütalbum Mann mit der Brille, benannt nach einem seiner Markenzeichen, der Sonnenbrille.[2]

Musikstil

Die minimalistischen, basslastigen Instrumentals seiner Tracks bewegen sich zwischen Drill und Grime. Prägnant ist außerdem die tiefe Stimme des Rappers. Trotz des ernst anmutenden Klangbildes haben die Songs oft humorvolle Texte. Das so entstehende Gesamtwerk wurde von Puls Musik als einzigartig bezeichnet.[2]

Diskografie

Studioalben

  • 2022: Mann mit der Brille
  • 2023: Go Time

EPs

  • 2022: Mann mit der Brille Prelude

Singles

  • 2019: Allrounder
  • 2020: Dawgs Freestyle
  • 2020: Superman
  • 2020: Run
  • 2020: Apartment A (mit Baba Blanca, MaazaKayo, Maxomatic & Raresy)
  • 2020: Gorilla Flow (mit Cgoon)
  • 2020: Follow Me (mit Xatar)
  • 2020: Boxen laut
  • 2021: Wer
  • 2022: Breddaz
  • 2022: Blood Rave (mit Drunken Masters)
  • 2023: Stamina (mit Slimka)
  • 2023: Ohrwurm
  • 2023: Drei2Eins
  • 2023: Wow
  • 2023: Obama Freestyle
  • 2023: 125er
  • 2023: Mehr
  • 2023: Me Against The World

Einzelnachweise

  1. Chartquellen: DE
  2. a b c Puls Musikanalyse: 2LADE: Wer steckt hinter der Brille? auf YouTube, 16. Juni 2022, abgerufen am 1. November 2022.