YouTube



Noch nie in der Geschichte der Menschheit gab es so viele Informationen darüber Erkundung von YouTube im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden wie heute dank des Internets. Allerdings ist dieser Zugriff auf alles im Zusammenhang Erkundung von YouTube im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden ist nicht immer einfach. Sättigung, schlechte Benutzerfreundlichkeit und die Schwierigkeit, zwischen richtigen und falschen Informationen zu unterscheiden Erkundung von YouTube im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden sind oft schwer zu überwinden. Das hat uns motiviert, eine zuverlässige, sichere und effektive Website zu erstellen.

Uns war klar, dass es zur Erreichung unseres Ziels nicht ausreicht, über korrekte und verifizierte Informationen zu verfügen Erkundung von YouTube im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden . Alles, was wir darüber gesammelt hatten Erkundung von YouTube im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden musste auch auf klare, lesbare Weise präsentiert werden, in einer Struktur, die die Benutzererfahrung erleichtert, mit einem sauberen und effizienten Design, und die Ladegeschwindigkeit priorisiert. Wir sind zuversichtlich, dass uns dies gelungen ist, auch wenn wir stets an kleinen Verbesserungen arbeiten. Wenn Sie gefunden haben, was Sie nützlich fanden Erkundung von YouTube im Jahr 2023: Ein umfassender Leitfaden und Sie sich wohlgefühlt haben, wir würden uns sehr freuen, wenn Sie wiederkommen scientiaen.com wann immer Sie wollen und müssen.

YouTube LLC
Das YouTube-Logo besteht aus einem roten, runden, rechteckigen Kästchen mit einer weißen „Play“-Schaltfläche darin und dem Wort „YouTube“ in Schwarz.
Logo verwendet seit 2017
YouTube-Startseite.png
Screenshot der Homepage vom 2. November 2022
GeschäftsartTochtergesellschaft
Art der Website
Online-Videoplattform
Gründung14. Februar 2005 (2005-02-14)
Hauptsitz901 Kirschallee
San Bruno, Kalifornien,
Vereinigte Staaten
Bereich serviertWeltweit (ausgenommen blockierte Länder)
EigentümerGoogle LLC
Gründer
Schlüsselpersonen
Branche
Produkte
EinnahmenErhöhung US $ 28.8 Milliarden (2021)
ElternteilGoogle LLC (2006 – vorhanden)
URLyoutube.com
(sehen Liste der lokalisierten Domänennamen)
MarketingsGoogle AdSense
Registrierung
Optional
  • Nicht erforderlich, um die meisten Videos anzusehen; erforderlich für bestimmte Aufgaben wie das Hochladen von Videos, das Anzeigen gekennzeichneter (18+) Videos, das Erstellen von Wiedergabelisten, das Liken oder Ablehnen von Videos und das Posten von Kommentaren
BenutzerErhöhung 2.562 Milliarden MAU (Januar 2022)[Bearbeiten]
Gestartet14. Februar 2005 (2005-02-14)
Aktueller StatusAktives
Inhaltslizenz
Uploader besitzt Urheberrecht (Standardlizenz); Creative Commons kann ausgewählt werden.
Geschrieben inPython (Kern/API), C (durch CPython), C + +, Java (durch Anleitung Plattform), Go, JavaScript (Benutzeroberfläche)

YouTube ist ein Amerikaner Online-Video-Sharing und Social Media platform headquartered in San Bruno, Kalifornien, Vereinigte Staaten. Weltweit zugänglich, Es wurde am 14. Februar 2005 von ins Leben gerufen Steve Chen, Chad Hurley und Jawed Karim. Es ist im Besitz von Google und ist der am zweithäufigsten besucht Webseite, nach Google-Suche. YouTube hat monatlich mehr als 2.5 Milliarden Nutzer,[Bearbeiten] die zusammen jeden Tag mehr als eine Milliarde Stunden Videos ansehen. Ab Mai 2019, Videos wurden mit einer Geschwindigkeit von mehr als 500 Stunden hochgeladen Inhalt pro Minute.

Im Oktober 2006 wurde YouTube für 1.65 Milliarden Dollar von Google gekauft. Googles Besitz von YouTube erweiterte das Geschäftsmodell der Website, indem es von der Generierung von Einnahmen aus Werbung allein zum Angebot von kostenpflichtigen Inhalten wie Filmen und exklusiven Inhalten, die von YouTube produziert wurden, ausgeweitet wurde. Es bietet auch YouTube Premium, eine kostenpflichtige Abonnementoption zum Ansehen von Inhalten ohne Werbung. YouTube hat auch YouTuber zur Teilnahme zugelassen Googles AdSense Programm, das darauf abzielt, mehr Einnahmen für beide Parteien zu generieren. YouTube meldete im Jahr 29.2 einen Umsatz von 2022 Milliarden US-Dollar.[Bearbeiten] Im Jahr 2021 stiegen die jährlichen Werbeeinnahmen von YouTube auf 28.8 Milliarden US-Dollar, eine Umsatzsteigerung von 9 Milliarden gegenüber dem Vorjahr.

Seit dem Kauf durch Google hat YouTube über die Kernwebsite hinaus expandiert Mobile Apps, Netzwerkfernsehen und die Fähigkeit zu verlinken mit anderen Plattformen. Zu den Videokategorien auf YouTube gehören Musikvideos, Videoclips, News, Kurzfilme, Spielfilme, Lieder, Dokumentationen, Filmtrailer, Teaser, Live-Streams, vlogs, und mehr. Der meiste Inhalt ist von Einzelpersonen generiert, einschließlich Kooperationen zwischen YouTuber und Firmensponsoren. Etablierte Medienunternehmen wie z Disney, oberste, NBCUniversal und Warner Bros. Entdeckung haben auch ihre YouTube-Unternehmenskanäle erstellt und erweitert, um für ein größeres Publikum zu werben.

YouTube hatte beispiellose soziale Auswirkungen, beeinflusste die Populärkultur, Internettrends und schuf Multimillionärsstars. Trotz seines Wachstums und Erfolgs wurde es vielfach dafür kritisiert, dass es angeblich die Verbreitung begünstige Fehlinformation und das Teilen von urheberrechtlich geschützte Inhalte, verletzt regelmäßig die Privatsphäre seiner Benutzer, Zensur ermöglichenund gefährdend Kindersicherheit und Wohlbefindensowie für seine Leitlinien und deren Umsetzung.

Geschichte

Gründung und anfängliches Wachstum (2005–2006)

Von links nach rechts: Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim, den Gründern von YouTube

YouTube wurde gegründet von Steve Chen, Chad Hurley und Jawed Karim. Das Trio waren frühe Mitarbeiter von PayPal, wodurch sie nach dem Kauf des Unternehmens bereichert wurden eBay. Hurley hatte Design an der studiert Indiana University of Pennsylvania, und Chen und Karim studierten Computerwissenschaften zusammen am Universität von Illinois Urbana-Champaign.

Laut einer Geschichte, die oft in den Medien wiederholt wurde, entwickelten Hurley und Chen die Idee für YouTube in den ersten Monaten des Jahres 2005, nachdem sie Schwierigkeiten hatten, Videos zu teilen, die bei einer Dinnerparty in Chens Wohnung aufgenommen worden waren San Francisco. Karim nahm nicht an der Party teil und leugnete, dass es passiert sei, aber Chen bemerkte, dass die Idee, dass YouTube nach einer Dinnerparty gegründet wurde, „wahrscheinlich sehr durch Marketingideen gestärkt wurde, um eine Geschichte zu erstellen, die sehr verdaulich war“.

Karim sagte, dass die Inspiration für YouTube zuerst von der kam Kontroverse um die Halbzeitshow des Super Bowl XXXVIIIWenn Janet Jackson's Brust wurde von kurz freigelegt Justin Timberlake während der Halbzeitshow. Karim konnte Videoclips des Vorfalls und der nicht leicht finden 2004 Tsunami im Indischen Ozean online, was zu der Idee einer Video-Sharing-Site führte. Hurley und Chen sagten, dass die ursprüngliche Idee für YouTube eine Videoversion eines war Online-Dating-Service und war von der Website beeinflusst worden Hot or Not. Sie erstellten Beiträge auf Craigslist attraktive Frauen zu bitten, Videos von sich selbst auf YouTube hochzuladen, im Austausch für eine Belohnung von 100 US-Dollar. Die Schwierigkeit, genügend Dating-Videos zu finden, führte zu einer Planänderung, wobei die Gründer der Website entschieden, das Hochladen von Videos zu akzeptieren.

Das YouTube-Logo, das von seiner Einführung bis 2007 verwendet wurde; Es kehrte 2008 zurück, bevor es 2010 wieder entfernt wurde. Eine andere Version dieses Logos ohne den Slogan „Broadcast Yourself“ wurde bis 2011 verwendet.

YouTube begann als Risikokapital–finanzierte Technologie Anfang. Zwischen November 2005 und April 2006 sammelte das Unternehmen Geld von verschiedenen Investoren, mit Sequoia Capital, 11.5 Millionen US-Dollar, und Artis Capital Management, 8 Millionen US-Dollar, die beiden größten. Der frühe Hauptsitz von YouTube befand sich über einer Pizzeria und einem japanischen Restaurant in San Mateo, Kalifornien. Im Februar 2005 wurde das Unternehmen aktiviert www.youtube.com. Das erste Video wurde am 23. April 2005 hochgeladen. Betitelt "Ich im Zoo“, zeigt es Mitgründer Jawed Karim auf der San Diego Zoo und kann weiterhin auf der Website eingesehen werden. Im Mai startete das Unternehmen eine öffentliche Beta und im November eine Nike-Werbung Ronaldinho war das erste Video, das insgesamt eine Million Aufrufe erreichte. Die Website wurde offiziell am 15. Dezember 2005 gestartet, zu diesem Zeitpunkt erhielt die Website 8 Millionen Aufrufe pro Tag. Clips waren zu dieser Zeit auf 100 Megabyte begrenzt, so wenig wie 30 Sekunden Filmmaterial.

YouTube war nicht die erste Website zum Teilen von Videos im Internet. Vimeo wurde im November 2004 gestartet, obwohl diese Seite ein Nebenprojekt ihrer Entwickler blieb CollegeHumor damals und ist auch nicht viel gewachsen. Die Woche des Starts von YouTube, NBC-Universal Saturday Night Live lief einen Sketch "Fauler Sonntag"Von Die einsame Insel. Neben der Verbesserung der Bewertungen und der langfristigen Zuschauerzahlen für Saturday Night Live, "Lazy Sunday"-Status als früh viral video half dabei, YouTube als wichtige Website zu etablieren. Inoffizielle Uploads des Sketches auf YouTube erzielten bis Februar 2006 mehr als fünf Millionen kollektive Aufrufe, bevor sie entfernt wurden NBCUniversal beantragte es zwei Monate später aufgrund von Urheberrechtsbedenken. Obwohl sie schließlich entfernt wurden, trugen diese doppelten Uploads des Sketches dazu bei, die Reichweite von YouTube bekannter zu machen, und führten zum Hochladen von mehr Inhalten von Drittanbietern. Die Seite wuchs schnell; Im Juli 2006 gab das Unternehmen bekannt, dass jeden Tag mehr als 65,000 neue Videos hochgeladen werden und dass die Website 100 Millionen Videoaufrufe pro Tag erhält.

Die Wahl des Namens www.youtube.com zu Problemen bei einer gleichnamigen Website führte, www.utube.com. Der Besitzer dieser Seite, Universelle Rohr- und Rollformgeräte, reichte im November 2006 eine Klage gegen YouTube ein, nachdem sie regelmäßig von Leuten überlastet wurde, die nach YouTube suchten. Universal Tube änderte daraufhin seine Website auf www.utubeonline.com.

Broadcast Yourself-Ära (2006–2013)

Hauptsitz von YouTube in San Bruno, Kalifornien

Im Oktober 9, 2006, Google gab bekannt, YouTube für 1.65 Milliarden US-Dollar in Google-Aktien übernommen zu haben. Der Deal wurde am 13. November 2006 abgeschlossen. Die Übernahme durch Google hat ein neu entdecktes Interesse an Video-Sharing-Sites geweckt; IAC, dem jetzt Vimeo gehörte, konzentrierte sich darauf, die Ersteller von Inhalten dabei zu unterstützen, sich von YouTube abzuheben. It is at this time YouTube issued the slogan "Broadcast Yourself". The company experienced rapid growth. The Daily Telegraph schrieb, dass YouTube im Jahr 2007 genauso viel konsumiert habe Bandbreite wie das gesamte Internet im Jahr 2000. Bis 2010 hatte das Unternehmen a erreicht Marktanteil von rund 43 % und mehr als 14 Milliarden Aufrufe von Videos comScore. In diesem Jahr vereinfachte das Unternehmen seine Benutzeroberfläche, um die Zeit zu erhöhen, die Benutzer auf der Website verbringen würden. Im Jahr 2011 wurden jeden Tag mehr als drei Milliarden Videos angesehen, wobei jede Minute 48 Stunden lang neue Videos hochgeladen wurden. Die meisten dieser Aufrufe stammen jedoch von einer relativ kleinen Anzahl von Videos. Laut einem damaligen Softwareentwickler machten 30 % der Videos 99 % der Aufrufe auf der Website aus. In diesem Jahr änderte das Unternehmen erneut seine Benutzeroberfläche und führte gleichzeitig ein neues Logo mit einem dunkleren Rotton ein. Eine nachfolgende Änderung der Benutzeroberfläche, die das Erlebnis auf Desktop, TV und Mobilgeräten vereinheitlichen soll, wurde 2013 eingeführt. Zu diesem Zeitpunkt wurden jede Minute mehr als 100 Stunden hochgeladen, bis November 300 waren es 2014 Stunden.

YouTube-Logo von 2015 bis 2017

Während dieser Zeit durchlief das Unternehmen auch einige organisatorische Veränderungen. Im Oktober 2006 zog YouTube in ein neues Büro um San Bruno, Kalifornien. Hurley kündigte an, dass er als Chief Executive Officer von YouTube zurücktreten werde, um eine beratende Rolle zu übernehmen und so weiter Salar Kamangar übernahm im Oktober 2010 die Leitung des Unternehmens.

Im Dezember 2009 ging YouTube eine Partnerschaft mit ein Vevo. Im April 2010 erschien Lady Gagas „Bad Romance" wurde der meistgesehenes Video, das am 200. Mai 9 als erstes Video 2010 Millionen Aufrufe erreichte.

Susan Wojcicki und Mainstream (2014–2018)

YouTube-Logo seit 2017

Susan Wojcicki ernannt CEO von YouTube im Februar 2014. Im Januar 2016 erweiterte YouTube seinen Hauptsitz in San Bruno durch den Kauf eines Büroparks für 215 Millionen US-Dollar. Der Komplex hat eine Fläche von 51,468 Quadratmetern und kann bis zu 554,000 Mitarbeiter beherbergen. YouTube hat offiziell das „Polymer“-Redesign seiner Benutzeroberflächen basierend auf gestartet Material Design Sprache als Standard sowie ein neu gestaltetes Logo, das im August 2017 um das Play-Button-Emblem des Dienstes herum aufgebaut ist.

In dieser Zeit hat YouTube verschiedene neue Wege ausprobiert, um über Werbung hinaus Einnahmen zu erzielen. Im Jahr 2013 startete YouTube ein Pilotprogramm für Inhaltsanbieter, um abonnementbasierte Premiumkanäle anzubieten. Diese Bemühungen wurden im Januar 2018 eingestellt und im Juni mit 4.99 US-Dollar-Kanalabonnements neu gestartet. Diese Kanalabonnements ergänzten die bestehende Super Chat-Funktion, die 2017 eingeführt wurde und es Zuschauern ermöglicht, zwischen 1 und 500 US-Dollar zu spenden, damit ihr Kommentar hervorgehoben wird. Im Jahr 2014 kündigte YouTube einen Abonnementdienst namens „Music Key“ an, der das werbefreie Streaming von Musikinhalten auf YouTube mit den bestehenden bündelte Google Play Music Bedienung. Der Dienst entwickelte sich 2015 weiter, als YouTube YouTube Red ankündigte, einen neuen Premium-Dienst, der werbefreien Zugriff auf alle Inhalte auf der Plattform (Nachfolger des im Vorjahr veröffentlichten Music Key-Dienstes), Premium-Originalserien und von produzierte Filme bieten würde YouTube-Persönlichkeiten sowie Hintergrundwiedergabe von Inhalten auf Mobilgeräten. YouTube wurde ebenfalls veröffentlicht YouTube Music, eine dritte App, die auf das Streamen und Entdecken von Musikinhalten ausgerichtet ist, die auf der YouTube-Plattform gehostet werden.

Das Unternehmen versuchte auch, Produkte zu entwickeln, die bestimmte Zuschauer ansprechen. YouTube veröffentlichte eine mobile App namens YouTube Kids im Jahr 2015 entwickelt, um ein für Kinder optimiertes Erlebnis zu bieten. Es verfügt über eine vereinfachte Benutzeroberfläche, eine kuratierte Auswahl an Kanälen mit altersgerechten Inhalten und Funktionen zur Kindersicherung. Ebenfalls im Jahr 2015 startete YouTube YouTube Gaming—a Video spielen-orientierte Vertikale und App für Videos und Live-Streaming, die mit der konkurrieren soll Amazon.combesessen Twitch.

Das Unternehmen wurde am 3. April 2018 angegriffen, als eine Schießerei ereignete sich in der YouTube-Zentrale in San Bruno, Kalifornien, bei der vier verletzt und ein Todesopfer (der Schütze) zur Folge hatte.

Neuere Geschichte (2019 - heute)

Bis Februar 2017 wurden täglich eine Milliarde Stunden YouTube-Videos angesehen und jede Minute Videos im Wert von 400 Stunden hochgeladen. Zwei Jahre später waren die Uploads auf über 500 Stunden pro Minute gestiegen. Während der COVID-19-Pandemie, als der größte Teil der Welt unterging Bestellungen zu Hause bleibenhat die Nutzung von Diensten wie YouTube deutlich zugenommen. Eine Datenfirma[welche?] Schätzungen zufolge entfielen 15 % aller auf YouTube Online-Datenverkehr, doppelt so hoch wie vor der Pandemie. Als Reaktion auf die Forderung von EU-Beamten, dass solche Dienste die Bandbreite reduzieren sollen, um sicherzustellen, dass medizinische Einrichtungen über genügend Bandbreite verfügen, um Informationen auszutauschen, haben YouTube und Netflix erklärten, dass sie die Streaming-Qualität für mindestens 25 Tage reduzieren würden, um die Bandbreitennutzung ihrer Dienste um XNUMX % zu reduzieren, um der Forderung der EU nachzukommen. YouTube kündigte später an, diesen Schritt weltweit fortzusetzen: "Wir arbeiten weiterhin eng mit Regierungen und Netzbetreibern auf der ganzen Welt zusammen, um unseren Teil dazu beizutragen, die Belastung des Systems in dieser beispiellosen Situation zu minimieren."

Nach einer Beschwerde aus dem Jahr 2018 wegen angeblicher Verstöße gegen das Kinder-Online Privacy Protection Act (COPPA), Das Unternehmen wurde von der FTC mit einer Geldstrafe von 170 Millionen US-Dollar belegt, weil es personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 13 Jahren gesammelt hatte. YouTube wurde auch angewiesen, Systeme zu schaffen, um die Privatsphäre von Kindern zu verbessern. Nach Kritik an der Implementierung dieser Systeme begann YouTube am 6. Januar 2020 damit, alle als "speziell für Kinder" gekennzeichneten Videos als haftbar gemäß COPPA zu behandeln. Beitritt zur YouTube Kids App hat das Unternehmen einen überwachten Modus entwickelt, der mehr für die App entwickelt wurde TweensIn 2021. Darüber hinaus, um mit zu konkurrieren TikTok, YouTube veröffentlicht YouTube-Shorts, eine Kurzform-Videoplattform.

Während dieser Zeit trat YouTube in Streitigkeiten mit anderen Technologieunternehmen ein. Über ein Jahr lang, in den Jahren 2018 und 2019, war keine YouTube-App verfügbar Amazon Feuer Produkte. In 2020, Roku entfernte die YouTube-TV-App aus seinem Streaming-Shop, nachdem die beiden Unternehmen keine Einigung erzielen konnten.

Nach Tests zu Beginn des Jahres 2021 entfernte YouTube im November 2021 die öffentliche Anzeige von Abneigungszahlen für Videos und behauptete, der Grund für die Entfernung sei, basierend auf internen Recherchen, dass Benutzer die Abneigungsfunktion häufig als eine Form von verwendet hätten Cybermobbing und Brigade. Während einige Benutzer den Schritt als Entmutigung lobten Trolle, waren andere der Meinung, dass das Ausblenden von Abneigungen es Zuschauern erschweren würde, Clickbait oder nicht hilfreiche Videos zu erkennen, und dass es bereits andere Funktionen für YouTuber gibt, um Mobbing einzuschränken. YouTube-Mitbegründer Jawed Karim bezeichnete das Update als „eine dumme Idee“ und der wahre Grund für die Änderung sei „kein guter und keiner, der öffentlich bekannt gegeben wird“. Er war der Meinung, dass die Fähigkeit der Benutzer auf einer sozialen Plattform, schädliche Inhalte zu identifizieren, von entscheidender Bedeutung ist, und sagte: „Der Prozess funktioniert, und es gibt einen Namen dafür: die Weisheit der Massen. Der Prozess bricht ab, wenn die Plattform ihn stört. Dann lehnt die Plattform ausnahmslos ab." Kurz nach der Ankündigung erstellte der Softwareentwickler Dmitry Selivanov Return YouTube Dislike, an Open-Source, dritte Seite Browsererweiterung For Chrome und Firefox Damit können Benutzer die Anzahl der Abneigungen eines Videos sehen. In einem am 25. Januar 2022 veröffentlichten Schreiben des damaligen YouTube-CEO Susan Wojcicki, räumte ein, dass das Entfernen öffentlicher Abneigungszahlen eine umstrittene Entscheidung sei, bekräftigte jedoch, dass sie zu dieser Entscheidung stehe und behauptete, dass „sie Abneigungsangriffe reduzierte“.

Im Jahr 2022 startete YouTube ein Experiment, bei dem das Unternehmen Nutzern, die sich längere Videos auf Fernsehern ansahen, eine lange Kette von kurzen, nicht überspringbaren Anzeigen zeigte, mit der Absicht, alle Anzeigen am Anfang eines Videos zusammenzufassen. Nach der öffentlichen Empörung über die beispiellose Menge nicht überspringbarer Anzeigen „beendete“ YouTube das Experiment am 19. September desselben Jahres. Im Oktober kündigte YouTube an, anpassbare Benutzerhandles einzuführen (z. B. @MrBeast6000) zusätzlich zu Kanalnamen, die auch zu Kanal-URLs werden würden.

Am 16. Februar 2023 gab Wojcicki bekannt, dass sie als CEO zurücktreten werde Neal Mohammed als ihre Nachfolgerin benannt. Wojcicki wird eine beratende Funktion für Google und die Muttergesellschaft übernehmen Alphabet.

Führungsposition

YouTube wird seit seiner Gründung im Jahr 2005 von einem CEO geführt und hat dieses Führungsmodell auch nach der Übernahme durch Google beibehalten. Der aktuelle CEO ist Neal Mohan, der am 16. Februar 2023 ernannt wurde.

Liste der CEOs

  1. Chad Hurley (2005-2010)
  2. Salar Kamangar (2010-2014)
  3. Susan Wojcicki (2014-2023)
  4. Neal Mohammed (seit Februar 2023)

Eigenschaften

Videotechnik

YouTube verwendet hauptsächlich die VP9 und H.264 / MPEG-AVC 4 Video-Codecs und die Dynamisches adaptives Streaming über HTTP Protokoll. MPEG-4 Part 2 darin enthaltene Ströme 3GP Container werden auch für Verbindungen mit geringer Bandbreite bereitgestellt. Im Januar 2019 hatte YouTube mit der Einführung von Videos begonnen AV1 Format. Im Jahr 2021 wurde berichtet, dass das Unternehmen erwägt, AV1 in der Streaming-Hardware vorzuschreiben, um die Bandbreite zu verringern und die Qualität zu erhöhen. Video wird normalerweise zusammen mit den Audio-Codecs Opus und AAC gestreamt.

Beim Start im Jahr 2005 war zum Anzeigen von YouTube-Videos auf einem PC erforderlich Adobe Flash Player Plugin im Browser installiert werden. Im Januar 2010 startete YouTube eine experimentelle Version der Website, die die integrierten Multimedia-Funktionen von Webbrowsern nutzte, die das unterstützen HTML5 Dadurch konnten Videos angesehen werden, ohne dass Adobe Flash Player oder ein anderes Plug-In installiert sein musste. Am 27. Januar 2015 gab YouTube bekannt, dass HTML5 die Standardwiedergabemethode sein wird unterstützte Browser. Verwendung von HTML5-Videostreams Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (MPEG-DASH), eine HTTP-basierte Streaming-Lösung mit adaptiver Bitrate, optimiert die Bitrate und Qualität für das verfügbare Netzwerk.

Die Plattform kann Videos mit optional niedrigeren Auflösungsstufen ab 144p bereitstellen, um die Wiedergabe in Gebieten und Ländern mit eingeschränkter Auflösung zu glätten Internetgeschwindigkeiten, Verbesserung der Verträglichkeit, sowie zur Erhaltung begrenzter Zellularität Datenpläne. Die Auflösung kann basierend auf der erkannten Verbindungsgeschwindigkeit automatisch angepasst oder manuell eingestellt werden.

Von 2008 bis 2017 konnten Benutzer ihren Videos „Anmerkungen“ hinzufügen – wie Pop-up-Textnachrichten und Hyperlinks, die dies zuließen interaktive Videos. Bis 2019 wurden alle Anmerkungen aus Videos entfernt, wodurch einige Videos beschädigt wurden, die von der Funktion abhingen. YouTube standardisiert eingeführt widgets soll Anmerkungen plattformübergreifend ersetzen, einschließlich "Endbildschirme" (ein anpassbares Array von Miniaturansichten für bestimmte Videos, die gegen Ende des Videos angezeigt werden).

Im Jahr 2018 wurde YouTube ein ISNI Registry und kündigte seine Absicht an, mit der Erstellung von ISNI-Identifikatoren zu beginnen, um die Musiker, deren Videos es enthält, eindeutig zu identifizieren.

Benutzer können ihr Konto normalerweise über ein Mobiltelefon verifizieren, um Videos mit einer Länge von bis zu 12 Stunden hochzuladen und Live-Streams zu produzieren. Users who have built sufficient channel history and have a good track record of complying with the site's Community Guidelines will also gain access to these aforementioned features as well. Als YouTube im Jahr 2005 gestartet wurde, war es möglich, längere Videos hochzuladen, aber im März 10 wurde ein 2006-Minuten-Limit eingeführt, nachdem YouTube feststellte, dass die meisten Videos, die diese Länge überschreiten, nicht autorisierte Uploads von Fernsehsendungen und Filmen waren. Die 10-Minuten-Grenze wurde im Juli 15 auf 2010 Minuten erhöht. Videos können höchstens 256 sein GB in der Größe oder 12 Stunden, je nachdem, was kleiner ist. Ab 2021automatische Untertitel Verwendung von Spracherkennung Technologie beim Hochladen eines Videos sind in 13 Sprachen verfügbar und können sein maschinell übersetzt während der Wiedergabe.

YouTube bietet im Rahmen seines Creator Studios auch manuelle Untertitel an. YouTube bot früher eine „Community-Untertitel“-Funktion an, mit der Zuschauer nach Genehmigung durch den Video-Uploader Untertitel für die öffentliche Anzeige schreiben und einreichen konnten, aber diese Funktion wurde im September 2020 eingestellt.

YouTube akzeptiert die gängigsten Containerformateeinschließlich MP4, Matroska, FLV, AVI, WebM, 3GP, MPEG-PSUnd der QuickTime-Dateiformat. Einige Zwischenvideoformate (dh hauptsächlich für die professionelle Videobearbeitung, nicht für die endgültige Lieferung oder Speicherung) werden ebenfalls akzeptiert, wie z ProRes. YouTube bietet empfohlene Codierungseinstellungen.

Jedes Video wird durch ein elfstelliges Zeichen identifiziert Groß- und Kleinschreibung alphanumerisch Base64 Saite in der Uniform Resource Locator (URL), die Buchstaben, Ziffern, einen Unterstrich (_) und einen Bindestrich (-).

Im Jahr 2018 fügte YouTube eine Funktion namens hinzu Premiere die eine Benachrichtigung für den Benutzer anzeigt, wann das Video zum ersten Mal verfügbar sein wird, wie für einen Live-Stream, aber mit einem vorab aufgezeichneten Video. Wenn die geplante Zeit erreicht ist, wird das Video als Live-Übertragung mit einem zweiminütigen Countdown ausgestrahlt. Optional kann sofort eine Premiere angestoßen werden.

Qualität und Formate

YouTube bot ursprünglich Videos nur in einer Qualitätsstufe an, die mit einer Auflösung von 320×240 angezeigt wurden Pixel Verwendung der Sorenson Spark Codec (eine Variante von H.263), mit Mono-MP3-Audio. Im Juni 2007 fügte YouTube eine Option zum Ansehen von Videos hinzu 3GP Format auf Handys. Im März 2008 wurde ein hochwertiger Modus hinzugefügt, der die Auflösung auf 480 × 360 Pixel erhöhte. Im Dezember 2008, 720p HD Unterstützung wurde hinzugefügt. Zum Zeitpunkt des 720p-Starts wurde der YouTube-Player von a 4 min. Aspektverhältnis zum widescreen 16 min.. Mit dieser neuen Funktion begann YouTube mit der Umstellung auf H.264 / MPEG-AVC 4 als Standard-Videokomprimierungsformat. Im November 2009, 1080p HD-Unterstützung wurde hinzugefügt. Im Juli 2010 gab YouTube bekannt, dass es eine Reihe von Videos veröffentlicht hat 4K Format, das eine Auflösung von bis zu 4096×3072 Pixel erlaubt. Im Juli 2010 Unterstützung für 4K-Auflösung wurde hinzugefügt, wobei die Videos mit 3840 × 2160 Pixeln abgespielt wurden. Im Juni 2015 Unterstützung für 8K-Auflösung wurde hinzugefügt, wobei die Videos mit 7680 × 4320 Pixeln abgespielt wurden. Im November 2016 Unterstützung für HDR-Video hinzugefügt wurde, mit der codiert werden kann Hybrid-Log-Gamma (HLG) bzw Wahrnehmungsquantisierer (PQ). HDR-Videos können mit kodiert werden Rec. 2020 Farbraum.

Im Juni 2014 begann YouTube mit der Bereitstellung von Support für hohe Bildrate Videos bis 60 Bilder pro Sekunde (im Gegensatz zu 30 zuvor), die im Oktober für Benutzer-Uploads verfügbar sind. YouTube gab an, dass dies "bewegungsintensive" Videos verbessern würde, wie z Telespiel Aufnahmen.

YouTube-Videos sind in verschiedenen Qualitätsstufen verfügbar. Zuschauer beeinflussen die Videoqualität nur indirekt. In den mobilen Apps wählen Benutzer zwischen „Auto“, das die Auflösung basierend auf der Internetverbindung anpasst, „Hohe Bildqualität“, das die Wiedergabe von Videos in hoher Qualität priorisiert, „Datensparmodus“, das die Videoqualität zugunsten einer geringen Datennutzung opfert und "Erweitert", mit dem der Benutzer eine Stream-Auflösung auswählen kann. Auf dem Desktop wählen Benutzer zwischen „Auto“ und einer bestimmten Auflösung. Es ist dem Betrachter nicht möglich, direkt eine höhere auszuwählen Bitrate (Qualität) für jede ausgewählte Auflösung.

Seit 2009 haben Zuschauer die Möglichkeit, 3D-Videos anzusehen. Im Jahr 2015 begann YouTube mit der nativen Unterstützung 360-Grad-Video. Seit April 2016 ermöglicht es das Live-Streaming von 360°-Videos und sowohl normale als auch 360°-Videos mit einer Auflösung von bis zu 1440p und seit November 2016 beide mit einer Auflösung von bis zu 4K (2160p). Unter Berufung auf die begrenzte Anzahl von Benutzern, die mehr als 90 Grad sahen, begann es mit der Unterstützung eines alternativen stereoskopischen Videoformats namens VR180, das einfacher zu produzieren sei. die es Benutzern ermöglicht, jedes Video mit Virtual-Reality-Headsets anzusehen.

Als Reaktion auf die gestiegenen Zuschauerzahlen während der COVID-19-Pandemie hat YouTube die Qualität seiner Videos vorübergehend herabgestuft. YouTube hat einen eigenen Chip namens Argos entwickelt, um 2021 bei der Codierung von Videos mit höherer Auflösung zu helfen.

In bestimmten Fällen erlaubt YouTube dem Uploader, die Qualität von Videos zu verbessern, die vor langer Zeit in schlechter Qualität hochgeladen wurden. Eine solche Partnerschaft mit Universal Music Group inklusive Remaster von 1,000 Musikvideos.

Live-Streaming

YouTube führte frühe Experimente mit durch Live-Streaming, darunter ein Konzert von U2 im Jahr 2009 und eine Frage-und-Antwort-Sitzung mit dem US-Präsidenten Barack Obama im Februar 2010. Diese Tests stützten sich auf die Technologie von Drittanbietern, aber im September 3 begann YouTube mit dem Testen seiner eigenen Live-Streaming-Infrastruktur. Im April 2011 gab YouTube die Einführung von bekannt YouTube Live-. Die Erstellung von Livestreams war zunächst auf ausgewählte Partner beschränkt. Es wurde für die Echtzeitübertragung von Ereignissen wie den Olympischen Spielen 2012 in London verwendet. Im Oktober 2012 sahen mehr als 8 Millionen Menschen zu Felix Baumgartner's vom Rand des Weltraums springen als Live-Stream auf YouTube.

Im Mai 2013 wurde die Erstellung von Live-Streams für verifizierte Benutzer mit mindestens 1,000 Abonnenten geöffnet; im August desselben Jahres wurde die Zahl auf 100 Abonnenten reduziert, und im Dezember wurde das Limit entfernt. Im Februar 2017 wurde Live-Streaming in die offizielle mobile YouTube-App eingeführt. Live-Streaming per Handy war zunächst Nutzern mit mindestens 10,000 Abonnenten vorbehalten, aber ab Mitte 2017 wurde es auf 100 Abonnenten reduziert. Live-Streams unterstützen HDR, können eine Auflösung von bis zu 4K bei 60 fps haben und unterstützen auch 360°-Videos.

Benutzerfunktionen

Kommentarsystem

Die meisten Videos ermöglichen Benutzern das Verlassen Bemerkungen, die durch die negativen Aspekte ihrer Form und ihres Inhalts aufgefallen sind.[angeben] In 2006, Uhrzeiten gelobt Web 2.0 für die Ermöglichung von „Gemeinschaft und Zusammenarbeit in einem noch nie dagewesenen Ausmaß“ und fügte hinzu, dass YouTube „sich die Dummheit der Massen ebenso zunutze macht wie ihre Weisheit. ganz zu schweigen von der Obszönität und dem nackten Hass". The Guardian beschrieb 2009 die Kommentare der Nutzer auf YouTube wie folgt:

jugendlich, aggressiv, falsch geschrieben, sexistisch, homophobisch, von der Wut über den Inhalt eines Videos bis hin zur Bereitstellung einer sinnlos detaillierten Beschreibung, gefolgt von a LOL, YouTube-Kommentare sind eine Brutstätte infantiler Debatten und schamloser Ignoranz – mit gelegentlichem Witz.

The Daily Telegraph kommentierte im September 2008, dass YouTube "berüchtigt" für "einige der konfrontativsten und schlecht formulierten Kommentarbörsen im Internet" sei, und berichtete über YouTube Comment Snob, "eine neue Software, die unhöfliche und ungebildete Beiträge blockiert". Die Huffington Post stellte im April 2012 fest, dass das Finden von Kommentaren auf YouTube, die "Offensive,,dumm und krass“ der „großen Mehrheit“ der Menschen kaum schwer fällt.

In der Folge implementierte Google am 6. November 2013 ein an Google+ orientiertes Kommentarsystem, das allen YouTube-Nutzern vorschrieb, ein Google+-Konto zu verwenden, um Videos zu kommentieren. Die erklärte Motivation für die Änderung bestand darin, den Erstellern mehr Möglichkeiten zu geben, Kommentare zu moderieren und zu blockieren, wodurch häufige Kritik an ihrer Qualität und ihrem Ton angegangen wird. Das neue System stellte die Aufnahmefähigkeit wieder her URLs in Kommentaren, die zuvor aufgrund von Missbrauchsproblemen entfernt wurden. Als Antwort darauf stellte YouTube-Mitbegründer Jawed Karim die Frage: „Warum zum Teufel brauche ich ein Google+-Konto, um ein Video zu kommentieren?“ auf seinem YouTube-Kanal, um seine negative Meinung zu der Änderung zu äußern. Die offizielle YouTube-Ankündigung erhielt 20,097 "Daumen runter"-Stimmen und generierte mehr als 32,000 Kommentare in zwei Tagen. Das Schreiben in der Newsday Blog Silicon Island, Chase Melvin bemerkte, dass „Google+ kein annähernd so beliebtes soziales Netzwerk wie Facebook ist, aber es wird im Wesentlichen Millionen von YouTube-Nutzern aufgezwungen, die ihre Fähigkeit, Videos zu kommentieren, nicht verlieren wollen“ und fügte hinzu, dass „ Diskussionsforen im Internet platzen bereits vor Aufschrei gegen das neue Kommentarsystem.“ Im selben Artikel fährt Melvin fort:

Vielleicht sind Beschwerden der Benutzer berechtigt, aber die Idee, das alte System zu überarbeiten, ist nicht so schlecht. Denken Sie an das Rohe, frauenfeindlich und rassistisch aufgeladene Schlammschlachten, die sich in den letzten acht Jahren auf YouTube ohne erkennbare Mäßigung abgespielt haben. Ist nicht jeder Versuch, unbekannte Verleumder einzudämmen, einen Versuch wert? Das System ist alles andere als perfekt, aber Google sollte dafür gelobt werden, dass es versucht, einen Teil des Schadens zu lindern, der durch wütende YouTuber verursacht wird, die sich hinter Feindseligkeit und Anonymität verstecken.

Später, am 27. Juli 2015, kündigte Google in einem Blogbeitrag an, dass es die Anforderung, sich bei einem Google+-Konto anzumelden, um Kommentare auf YouTube zu posten, aufheben werde. Am 3. November 2016 kündigte YouTube ein Testprogramm an, bei dem die Ersteller von Videos entscheiden können, ob sie die zu Videos geposteten Kommentare genehmigen, verbergen oder melden möchten Algorithmus die potenziell anstößige Kommentare erkennt. Ersteller können auch Kommentare mit Links oder Hashtags behalten oder löschen, um Spam zu bekämpfen. Sie können auch anderen Benutzern erlauben, ihre Kommentare zu moderieren.

Im Dezember 2020 wurde berichtet, dass YouTube eine neue Funktion einführen würde, die Benutzer warnt, die einen Kommentar posten, der „für andere anstößig sein könnte“.

Community

Am 13. September 2016 startete YouTube a öffentliche beta der Gemeinschaft, a Social Media-basierte Funktion, die es Benutzern ermöglicht, Text, Bilder (einschließlich GIFs), Live-Videos und andere in einem separaten "Community"-Tab auf ihrem Kanal. Vor der Veröffentlichung wurden mehrere Ersteller konsultiert, um Tools vorzuschlagen, die die Community integrieren könnte und die sie nützlich finden würden; diese YouTuber inklusive Vlogbrüder, AsapScience, Lilly Singh, Die Spieltheoretikern, Karminrot, Der Schlüssel zum Ehrfürchtigen, Die Kloons, Peter Höllen, Rosianna Halse Rojas, Sam Tsui, Threadbanger und VSauce3.[nicht primäre Quelle benötigt]

Nachdem das Feature offiziell veröffentlicht wurde, wird die Gemeindepost Die Funktion wird automatisch für jeden Kanal aktiviert, der einen bestimmten Schwellenwert an Abonnentenzahlen überschreitet oder bereits mehr Abonnenten hat. Diese Schwelle wurde im Laufe der Zeit gesenkt[wann?], von 10,000 Abonnenten bis 1500 Abonnenten, bis 1000 Abonnenten,[nicht primäre Quelle benötigt] bis 500 Abonnenten.

Bei Kanälen, für die der Community-Tab aktiviert wird, werden ihre Kanaldiskussionen (früher als Kanalkommentare bekannt) dauerhaft gelöscht, anstatt nebeneinander zu existieren oder zu migrieren.[nicht primäre Quelle benötigt]

TestTube

Auf experimentelle Funktionen von YouTube kann in einem Bereich der genannten Website zugegriffen werden TestTube.

Zum Beispiel im Oktober 2009, a Kommentarsuche Funktion zugänglich unter /comment_search wurde im Rahmen dieses Programms umgesetzt. Die Funktion wurde später entfernt.

Später im selben Jahr YouTube-Feder wurde als leichtgewichtige alternative Website für Länder mit begrenzten Internetgeschwindigkeiten eingeführt.

Zugänglichkeit von Inhalten

YouTube bietet Nutzern die Möglichkeit, seine Videos auf Webseiten außerhalb ihrer Website anzuzeigen. Jedes YouTube-Video wird von einem Stück begleitet HTML das verwendet werden kann, um es auf jeder Seite im Web einzubetten. Diese Funktion wird häufig verwendet, um YouTube-Videos in Seiten sozialer Netzwerke und Blogs einzubetten. Benutzer, die ein Video posten möchten, das das Video eines anderen Benutzers diskutiert, davon inspiriert ist oder sich darauf bezieht, können eine „Videoantwort“ abgeben. Die elfstellige YouTube-Videokennung (64 mögliche Zeichen, die an jeder Position verwendet werden) ermöglicht ein theoretisches Maximum von 6411 oder rund 73.8 Quintillionen (73.8 Milliarden Milliarden) eindeutige IDs.

YouTube hat am 27. August 2013 angekündigt, Videoantworten zu entfernen, da es sich um eine zu wenig genutzte Funktion handelt. Das Einbetten, Bewerten, Kommentieren und Posten von Antworten kann vom Eigentümer des Videos deaktiviert werden. YouTube bietet normalerweise keinen Download-Link für seine Videos an und beabsichtigt, dass sie über die Benutzeroberfläche seiner Website angezeigt werden. Eine kleine Anzahl von Videos kann als heruntergeladen werden MP4 Dateien. Zahlreiche Websites, Anwendungen und Browser von Drittanbietern Plug-Ins Nutzern erlauben, YouTube-Videos herunterzuladen.

Im Februar 2009 kündigte YouTube einen Testdienst an, der es einigen Partnern ermöglicht, Videodownloads kostenlos oder gegen eine durchgezahlte Gebühr anzubieten Google Checkout. Im Juni 2012 verschickte Google Unterlassung Schreiben, in denen rechtliche Schritte gegen mehrere Websites angedroht werden, die das Herunterladen und Konvertieren von YouTube-Videos online anbieten. In Beantwortung, Zamzar hat die Möglichkeit entfernt, YouTube-Videos von seiner Website herunterzuladen. Nutzer behalten das Urheberrecht an ihren eigenen Werken unter der Standard-YouTube-Lizenz. haben aber die Möglichkeit, bestimmte Nutzungsrechte unter irgendwelchen zu gewähren öffentliche Urheberrechtslizenz Sie wählen.

Seit Juli 2012 kann a ausgewählt werden Creative Commons Namensnennungslizenz als Standard, sodass andere Benutzer das Material wiederverwenden und neu mischen können.

Plattformen

Am modernsten Smartphones können auf YouTube-Videos zugreifen, entweder innerhalb einer Anwendung oder über eine optimierte Website. YouTube Mobile wurde im Juni 2007 mit gestartet RTSP Streaming für das Video. Nicht alle YouTube-Videos sind auf der mobilen Version der Website verfügbar.

Seit Juni 2007 können YouTube-Videos auf einer Reihe von Websites angesehen werden Apple Produkte. Dafür mussten die YouTube-Inhalte in den bevorzugten Videostandard von Apple transkodiert werden, H.264, ein Prozess, der mehrere Monate dauerte. YouTube-Videos können auf Geräten einschließlich angezeigt werden apple TV, iPod touch und dem iPhone.

Die mobile Version der Website wurde basierend auf neu gestartet HTML5 im Juli 2010, wodurch die Verwendung von Adobe Flash Player vermieden und für die Verwendung mit Touchscreen-Steuerungen optimiert wurde. Die mobile Version ist auch als App für die Android-Plattform verfügbar.

Im September 2012 startete YouTube seine erste App für das iPhone, nachdem beschlossen worden war, YouTube als eine der vorinstallierten Apps in den Betriebssystemen iPhone 5 und iOS 6 zu streichen. Laut GlobalWebIndex, YouTube wurde zwischen April und Juni 35 von 2013 % der Smartphone-Nutzer verwendet und ist damit die am dritthäufigsten verwendete App.

A TiVo Das Service-Update im Juli 2008 ermöglichte es dem System, YouTube-Videos zu suchen und abzuspielen.

Im Januar 2009 startete YouTube „YouTube for TV“, eine Version der Website, die auf Set-Top-Boxen und andere TV-basierte Mediengeräte mit Webbrowsern zugeschnitten ist, und ermöglichte zunächst die Anzeige seiner Videos auf dem PlayStation 3 und Wii Videospielkonsolen.

Im Juni desselben Jahres wurde YouTube XL eingeführt, das über eine vereinfachte Benutzeroberfläche verfügt, die für die Anzeige auf einem Standardfernsehbildschirm entwickelt wurde. YouTube ist auch als App auf verfügbar Xbox Live.

Am 15. November 2012 startete Google eine offizielle App für die Wii, mit der Benutzer YouTube-Videos über den Wii-Kanal ansehen können. Dafür gab es eine App Wii U und Nintendo 3DS, wurde aber im August 2019 eingestellt. Videos können auch auf der angesehen werden Wii U-Internetbrowser mit HTML5.[nicht primäre Quelle benötigt] Google hat YouTube auf der verfügbar gemacht Roku Spieler am 17. Dezember 2013, und im Oktober 2014 die Sony PlayStation 4.

YouTube wurde als herunterladbare App für die gestartet Nintendo-Switch im November 2018.

International und Lokalisierung

Am 19. Juni 2007 Google-CEO Eric Schmidt erschien in Paris, um das Neue zu starten Lokalisierung System funktionieren. Die Benutzeroberfläche der Website ist mit lokalisierten Versionen in 104 Ländern, einem Gebiet (Hongkong) und eine weltweite Version.

Länder mit YouTube-Lokalisierung
YouTube-Lokalisierung.svg
Land Sprachen) Erscheinungsdatum Ref.
Vereinigte Staaten (und weltweiter Start) Englisch, Spanisch 14. Februar 2005
Brasil Portugiesisch 19. Juni 2007
Frankreich Französisch, katalanisch, Baskisch 19. Juni 2007
Irland Englisch, irisch 19. Juni 2007
Italien Italienisch, Deutsch, katalanisch 19. Juni 2007
Japan Japanisch 19. Juni 2007
Niederlande Niederländisch 19. Juni 2007
Polen Polnisch 19. Juni 2007
Spanien Spanisch, Galicisch, katalanisch, Baskisch 19. Juni 2007
United Kingdom Englisch 19. Juni 2007
México Spanisch 11. Oktober 2007
Hongkong Chinesisch, Englisch 17. Oktober 2007
Taiwan Chinesisch 18. Oktober 2007 [Bearbeiten]
Australien Englisch 22. Oktober 2007
Neuseeland Englisch 22. Oktober 2007
Kanada Englisch, Französisch 6. November 2007
Deutschland Deutsch 8. November 2007
Russland Russisch 13. November 2007
Südkorea Koreanisch 23. Januar 2008
India Hindi, Bengalisch, Pandschabi, Englisch, Gujarati, kannada, Malayalam, Marathi, Tamilisch, Telugu, Urdu 7. Mai 2008
Israel Hebräisch, Arabisch 16. September 2008 [Bearbeiten]
Tschechien Tschechische 9. Oktober 2008
Schweden Schwedisch 22. Oktober 2008
Südafrika Englisch, Afrikanisch, Zulu 17. Mai 2010
Argentina Spanisch 8. September 2010
Algerien Arabisch, Französisch 9. März 2011
Ägypten Arabisch 9. März 2011
Jordanien Arabisch 9. März 2011
Marokko Französisch, Arabisch 9. März 2011
Saudi-Arabien Arabisch 9. März 2011
Tunesien Arabisch, Französisch 9. März 2011
Jemen Arabisch 9. März 2011
Kenia Englisch, Suaheli 1. September 2011
Philippinen Filipino, Englisch 13. Oktober 2011
Singapur Englisch, Malay, Chinesisch, Tamilisch 20. Oktober 2011
Belgien Französisch, Niederländisch, Deutsch 16. November 2011
Kolumbien Spanisch 30. November 2011
Uganda Englisch, Suaheli 2. Dezember 2011
Nigeria Englisch 7. Dezember 2011
Chile Spanisch 20. Januar 2012
Ungarn Ungarisch 29. Februar 2012
Malaysia Malay, Englisch 22. März 2012
Peru Spanisch 25. März 2012
Vereinte Arabische Emirate Arabisch, Englisch 1. April 2012
Griechenland Griechisch 1. Mai 2012 [Bearbeiten]
Indonesien Indonesian, Englisch 17. Mai 2012
Ghana Englisch 5. Juni 2012
Senegal Französisch, Englisch 4. Juli 2012
Türkei Türkisch 1. Oktober 2012
Ukraine Ukrainisch 13. Dezember 2012
Dänemark Dänisch 1. Februar 2013
Finnland Finnisch, Schwedisch 1. Februar 2013
Norwegen Norwegisch 1. Februar 2013
Schweiz Deutsch, Französisch, Italienisch 29. März 2013
Österreich Deutsch 29. März 2013
Rumänien Rumänisch 18. April 2013
Portugal Portugiesisch 25. April 2013
Slowakei Slovakisch 25. April 2013
Bahrain Arabisch 16. August 2013
Kuwait Arabisch 16. August 2013
Oman Arabisch 16. August 2013
Katar Arabisch 16. August 2013
Bosnien und Herzegowina Bosnisch, Kroatisch, serbisch 17. März 2014 [Bearbeiten]
Bulgarien Bulgarisch 17. März 2014
Kroatien Kroatisch 17. März 2014
Estland Estnisch 17. März 2014
Lettland Lettisch 17. März 2014
Litauen Litauisch 17. März 2014 [Bearbeiten]
Nordmakedonien Makedonisch, serbisch, Türkisch 17. März 2014 [Bearbeiten]
Montenegro serbisch, Kroatisch 17. März 2014 [Bearbeiten]
Serbien serbisch 17. März 2014 [Bearbeiten]
Slowenien Slowenisch 17. März 2014
Thailand Thai 1. April 2014
Libanon Arabisch 1. Mai 2014
Puerto Rico Spanisch, Englisch 23. August 2014 [Bearbeiten]
Island isländisch 2014 [Bearbeiten]
Luxemburg Französisch, Deutsch 2014 [Bearbeiten]
Vietnam Vietnamesisch 1. Oktober 2014 [Bearbeiten]
Libyen Arabisch 1. Februar 2015 [Bearbeiten]
Tansania Englisch, Suaheli 2. Juni 2015 [Bearbeiten]
Simbabwe Englisch 2. Juni 2015 [Bearbeiten]
Aserbaidschan Aserbaidschanisch 12. Oktober 2015
Belarus Weißrusse, Russisch 12. Oktober 2015
Georgien Georgisch 12. Oktober 2015
Kasachstan Kasachisch, Russisch 12. Oktober 2015
Irak Arabisch 9. November 2015 [Bearbeiten]
Nepal nepali 12. Januar 2016
Pakistan Urdu, Englisch 12. Januar 2016
Sri Lanka Singhalesisch, Tamilisch, Englisch 12. Januar 2016
Jamaika Englisch 4. August 2016 [Bearbeiten]
Malta Englisch 19. Juni 2018
Bolivien Spanisch 30. Januar 2019 [Bearbeiten]
Costa Rica Spanisch 30. Januar 2019 [Bearbeiten]
Ecuador Spanisch 30. Januar 2019 [Bearbeiten]
El Salvador Spanisch 30. Januar 2019 [Bearbeiten]
Guatemala Spanisch 30. Januar 2019 [Bearbeiten]
Honduras Spanisch 30. Januar 2019 [Bearbeiten]
Nicaragua Spanisch 30. Januar 2019 [Bearbeiten]
Panama Spanisch 30. Januar 2019 [Bearbeiten]
Uruguay Spanisch 30. Januar 2019 [Bearbeiten]
Paraguay Spanisch, Guarani 21. Februar 2019 [Bearbeiten]
Dominikanische Republik Spanisch 21. Februar 2019 [Bearbeiten]
Zypern Griechisch, Türkisch 13. März 2019 [Bearbeiten]
Liechtenstein Deutsch 13. März 2019 [Bearbeiten]
Venezuela Spanisch 10. März 2020 [Bearbeiten]
Papua-Neuguinea Englisch 2020 [Bearbeiten]
Bangladesch Bengalisch, Englisch 2. September 2020 [Bearbeiten]
Kambodscha Khmer 25. August 2022 [Bearbeiten]
Laos Laotisch 25. August 2022 [Bearbeiten]

Die YouTube-Oberfläche schlägt anhand der IP-Adresse des Nutzers vor, welche lokale Version gewählt werden soll. In manchen Fällen wird aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen oder unangemessenen Inhalten die Meldung „Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar“ angezeigt. Die Benutzeroberfläche der YouTube-Website ist in 76 Sprachversionen verfügbar, darunter Amharisch, Albanisch, Armenisch, Burmesisch, Kirgisisch, Mongolisch, Persisch und Usbekisch, die keine lokalen Kanalversionen haben. Der Zugriff auf YouTube wurde blockiert Türkei zwischen 2008 und 2010, nach einer Kontroverse über das Posten von Videos, die als beleidigend angesehen werden Mustafa Kemal Atatürk und einige materielle Beleidigungen für Muslime. Im Oktober 2012 wurde in der Türkei eine lokale Version von YouTube mit der Domain gestartet youtube.com.tr. Die lokale Version unterliegt den Inhaltsbestimmungen des türkischen Rechts. Im März 2009 kam es zu einem Streit zwischen YouTube und der britischen Gebühreneinzugsbehörde PRS für Musik führte dazu, dass Premium-Musikvideos für YouTube-Nutzer im Vereinigten Königreich gesperrt wurden. Die Entfernung von Videos, die von den großen Plattenfirmen gepostet wurden, erfolgte, nachdem keine Einigung über einen Lizenzvertrag erzielt werden konnte. Der Streit wurde im September 2009 beigelegt. Im April 2009 führte ein ähnlicher Streit dazu, dass Premium-Musikvideos für Nutzer in Deutschland entfernt wurden.

Videos

Im Januar 2012 wurde geschätzt, dass Besucher von YouTube durchschnittlich 15 Minuten pro Tag auf der Website verbrachten, im Gegensatz zu den vier oder fünf Stunden, die ein typischer US-Bürger täglich vor dem Fernseher verbringt. Im Jahr 2017 sahen sich Zuschauer YouTube auf Mobilgeräten durchschnittlich mehr als eine Stunde pro Tag an.

Im Dezember 2012 wurden zwei Milliarden Aufrufe aus den Aufrufzahlen von Universal und entfernt Sony Musikvideos auf YouTube, was zu einem Anspruch von führt The Daily Dot dass die Aufrufe aufgrund eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen der Website gelöscht wurden, die die Verwendung automatisierter Prozesse zur Erhöhung der Aufrufzahlen verbieten. Dies wurde von bestritten Reklametafel, die besagte, dass die zwei Milliarden Aufrufe zu Vevo verschoben worden seien, da die Videos nicht mehr auf YouTube aktiv seien. Am 5. August 2015 korrigierte YouTube das ehemals berüchtigte Verhalten, das dazu führte, dass die Anzahl der Aufrufe eines Videos bei „301“ (später „301+“) einfrierte, bis die tatsächliche Anzahl überprüft wurde, um dies zu verhindern Zählbetrug anzeigen. Die Anzahl der YouTube-Aufrufe wird erneut in Echtzeit aktualisiert.

Ab September 2019 werden Abonnentenzahlen abgekürzt. Nur drei führende Ziffern der Abonnentenzahlen der Kanäle werden öffentlich angezeigt, wodurch die Funktion von Echtzeitindikatoren von Drittanbietern wie der von beeinträchtigt wird Soziale Klinge. Genaue Zahlen stehen Kanalbetreibern in YouTube Studio weiterhin zur Verfügung.

Am 11. November 2021, nachdem YouTube diese Änderung im März desselben Jahres getestet hatte, kündigte es an, die Anzahl der Abneigungen in Videos zu verbergen und sie für die Zuschauer unsichtbar zu machen. Das Unternehmen erklärte, die Entscheidung sei eine Reaktion auf Experimente, die bestätigten, dass kleinere YouTube-Ersteller mit größerer Wahrscheinlichkeit Ziel von Abneigungen seien Brigade und Belästigung. YouTuber können laut YouTube weiterhin die Anzahl der Likes und Dislikes im Dashboard-Tool von YouTube Studio sehen.

Kopierschutz Probleme

YouTube sah sich bei seinen Versuchen, mit dem Urheberrecht umzugehen, zahlreichen Herausforderungen und Kritik gegenüber, darunter das erste virale Video der Website, Fauler Sonntag, das aus urheberrechtlichen Gründen entfernt werden musste. YouTube-Nutzern wird beim Hochladen eines Videos eine Meldung angezeigt, in der sie aufgefordert werden, Urheberrechte nicht zu verletzen. Trotz dieses Hinweises verbleiben viele nicht autorisierte Clips mit urheberrechtlich geschütztem Material auf YouTube. YouTube sieht sich keine Videos an, bevor sie online gestellt werden, und es bleibt den Urheberrechtsinhabern überlassen, a DMCA Abnahmemitteilung gemäß den Bestimmungen des Gesetz zur Haftungsbeschränkung bei Online-Urheberrechtsverletzungen. Jede erfolgreiche Beschwerde wegen Urheberrechtsverletzung führt zu a YouTube-Urheberrechtsstreik. Drei erfolgreiche Beschwerden für Urheberrechtsverletzung gegen ein Benutzerkonto führt dazu, dass das Konto und alle seine hochgeladenen Videos gelöscht werden. Von 2007 bis 2009 Organisationen einschließlich Viacom, Mediaset, und die Engländer Premier League haben Klagen gegen YouTube eingereicht und behauptet, dass es zu wenig getan habe, um das Hochladen von urheberrechtlich geschütztem Material zu verhindern.

Im August 2008 entschied ein US-Gericht Lenz gegen Universal Music Corp. dass Urheberrechtsinhaber nicht die Entfernung einer Online-Datei anordnen können, ohne vorher festzustellen, ob die Veröffentlichung widergespiegelt wurde faire Nutzung des Materials. Der Eigentümer von YouTube, Google, kündigte im November 2015 an, dass er in ausgewählten Fällen zur Deckung der Rechtskosten beitragen würde, in denen er der Meinung ist, dass die Einwände gegen faire Nutzung gelten.

Im 2011-Fall von Smith gegen Summit Entertainment LLC, der professionelle Sänger Matt Smith, verklagte Summit Entertainment wegen der unrechtmäßigen Verwendung von Urheberrechts-Deaktivierungshinweisen auf YouTube. Er behauptete sieben Ursachen der Handlung, und vier wurden zugunsten von Smith entschieden. Im April 2012 entschied ein Gericht in Hamburg, dass YouTube für urheberrechtlich geschütztes Material, das von seinen Nutzern eingestellt wurde, verantwortlich gemacht werden kann. Am 1. November 2016 wurde der Streit mit der GEMA beigelegt, wobei Google Content ID verwendet wurde, um das Einfügen von Werbung in Videos mit GEMA-geschützten Inhalten zu ermöglichen.

Im April 2013 wurde darüber berichtet Universal Music Group und YouTube haben eine vertragliche Vereinbarung, die verhindert, dass Inhalte, die auf YouTube durch eine Anfrage von UMG blockiert wurden, wiederhergestellt werden, selbst wenn der Uploader des Videos eine DMCA-Gegendarstellung einreicht. Als Teil von YouTube Music unterzeichneten Universal und YouTube 2017 eine Vereinbarung, der separate Vereinbarungen mit anderen großen Labels folgten, die dem Unternehmen das Recht auf Werbeeinnahmen einräumten, wenn seine Musik auf YouTube gespielt wurde. Bis 2019 ließen YouTuber Videos entfernen oder demonstrieren, wenn Content ID sogar kurze Segmente urheberrechtlich geschützter Musik in einem viel längeren Video identifizierte, mit unterschiedlichen Durchsetzungsstufen je nach Plattenlabel. Experten stellten fest, dass einige dieser Clips für die faire Verwendung qualifiziert seien.

Inhalts-ID

Im Juni 2007 begann YouTube mit der Erprobung eines Systems zur automatischen Erkennung von hochgeladenen Videos, die das Urheberrecht verletzen. Google-Chef Eric Schmidt hielt dieses System für notwendig, um Klagen wie die von zu lösen Viacom, in dem behauptet wurde, dass YouTube von Inhalten profitiert habe, zu deren Verbreitung es nicht berechtigt sei. Das zunächst „Video-Identifikation“ genannte System und wurde später als Content ID bekannt, erstellt eine ID-Datei für urheberrechtlich geschütztes Audio- und Videomaterial und speichert sie in einer Datenbank. Wenn ein Video hochgeladen wird, wird es mit der Datenbank abgeglichen und markiert das Video als Urheberrechtsverletzung, wenn eine Übereinstimmung gefunden wird. In diesem Fall hat der Inhaltseigentümer die Wahl, das Video zu blockieren, damit es nicht angezeigt werden kann, die Betrachtungsstatistik des Videos zu verfolgen oder dem Video Werbung hinzuzufügen.

Ein unabhängiger Test im Jahr 2009 lud mehrere Versionen desselben Songs auf YouTube hoch und kam zu dem Schluss, dass das System zwar „überraschend widerstandsfähig“ beim Auffinden von Urheberrechtsverletzungen in den Audiospuren von Videos war, aber nicht unfehlbar. Die Verwendung von Content ID zum automatischen Entfernen von Material hat dazu geführt Kontroverse in einigen Fällen, da die Videos nicht von einem Menschen auf faire Verwendung überprüft wurden. Wenn ein YouTube-Nutzer mit einer Entscheidung von Content ID nicht einverstanden ist, kann er ein Formular ausfüllen, um die Entscheidung anzufechten.

Vor 2016 wurden Videos nicht monetarisiert, bis der Streit beigelegt war. Seit April 2016 werden Videos weiterhin monetarisiert, während der Streit im Gange ist, und das Geld geht an denjenigen, der den Streit gewonnen hat. Wenn der Uploader das Video wieder monetarisieren möchte, kann er das strittige Audio im "Video-Manager" entfernen. YouTube hat die Wirksamkeit von Content ID als einen der Gründe angeführt, warum die Regeln der Website im Dezember 2010 geändert wurden, um einigen Benutzern das Hochladen von Videos unbegrenzter Länge zu ermöglichen.

Moderation und anstößige Inhalte

YouTube hat eine Reihe von Community-Richtlinien, die darauf abzielen, den Missbrauch der Funktionen der Website zu reduzieren. Das Hochladen von Videos, die Verleumdung, Pornografie und Material enthalten, das zu kriminellem Verhalten aufruft, ist gemäß den „Community-Richtlinien“ von YouTube verboten.[bessere Quelle benötigt] Allgemein verbotenes Material umfasst sexuell explizite Inhalte, Videos von Tierquälerei, Schock-Videos, Inhalte, die ohne Zustimmung des Urheberrechtsinhabers hochgeladen wurden, Hassreden, Spam und räuberisches Verhalten. YouTube verlässt sich darauf, dass seine Nutzer den Inhalt von Videos als unangemessen kennzeichnen, und ein YouTube-Mitarbeiter sieht sich ein gekennzeichnetes Video an, um festzustellen, ob es gegen die Richtlinien der Website verstößt. Trotz der Richtlinien wurde YouTube wegen Aspekten seines Betriebs kritisiert, seine Empfehlungsalgorithmen fortdauernd Videos, die Verschwörungstheorien verbreiten und Unwahrheiten, Hosten von Videos, die angeblich auf Kinder abzielen, aber enthalten gewalttätige oder sexuell anzügliche Inhalte mit bekannten Charakteren, Videos von Minderjährigen, die anziehen pädophil Aktivitäten in ihren Kommentarbereichen, und schwankende Richtlinien zu den Arten von Inhalten, die mit Werbung monetarisiert werden können.

YouTube beauftragt Unternehmen mit der Einstellung von Inhaltsmoderatoren, die Inhalte anzeigen, die als potenziell gegen die Inhaltsrichtlinien von YouTube verstoßend gekennzeichnet sind, und entscheiden, ob sie entfernt werden sollten. Im September 2020 reichte ein ehemaliger Inhaltsmoderator, der eine Entwicklung meldete, eine Sammelklage ein posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) nach 18 Monaten Berufstätigkeit. Die ehemalige Inhaltsmoderatorin sagte, dass sie regelmäßig dazu gebracht wurde, das von YouTube angegebene Limit von vier Stunden pro Tag für das Anzeigen von grafischen Inhalten zu überschreiten. In der Klage wird behauptet, dass die Auftragnehmer von YouTube wenig bis gar keine Schulungen oder Unterstützung für die psychische Gesundheit ihrer Moderatoren gegeben, potenzielle Mitarbeiter gezwungen haben, Geheimhaltungsvereinbarungen zu unterschreiben, bevor sie ihnen Beispiele für Inhalte zeigen, die sie bei der Überprüfung sehen würden, und alle Erwähnungen von Traumata in den internen Foren zensiert haben. Es wird auch behauptet, dass Anfragen nach extrem grafischen Inhalten unkenntlich gemacht, verkleinert oder einfarbig gemacht werden sollen, gemäß den Empfehlungen von Nationales Zentrum für vermisste und ausgebeutete Kinder, wurden von YouTube als keine hohe Priorität für das Unternehmen abgelehnt.

Um die Verbreitung von Fehlinformationen und Fake News über YouTube einzuschränken, hat YouTube eine umfassende Richtlinie zum Umgang mit technisch manipulierten Videos eingeführt.

Kontroverser Inhalt hat Material in Bezug auf enthalten Holocaustleugnung und dem Hillsborough-Katastrophe, bei dem 96 1989 Fußballfans aus Liverpool zu Tode gequetscht wurden. Im Juli 2008 erklärte der Kultur- und Medienausschuss des Unterhauses des Vereinigten Königreichs, dass er von YouTubes System zur Überwachung seiner Videos „unbeeindruckt“ sei, und argumentierte, dass „eine proaktive Überprüfung von Inhalten eine Standardpraxis für Websites sein sollte, auf denen Nutzer- generierte Inhalte". YouTube antwortete mit der Aussage:

Wir haben strenge Regeln, was erlaubt ist, und ein System, das es jedem, der unangemessene Inhalte sieht, ermöglicht, dies unserem 24/7-Überprüfungsteam zu melden und umgehend zu bearbeiten. Wir informieren unsere Community über die Regeln und fügen einen direkten Link von jeder YouTube-Seite ein, um diesen Vorgang für unsere Nutzer so einfach wie möglich zu gestalten. Angesichts der Menge an Inhalten, die auf unsere Website hochgeladen werden, denken wir, dass dies bei weitem der effektivste Weg ist, um sicherzustellen, dass die winzige Minderheit der Videos, die gegen die Regeln verstoßen, schnell heruntergefahren wird. (Juli 2008)

Im Oktober 2010 US-Kongressabgeordneter Anthony Weiner forderte YouTube auf, Videos des Imams von seiner Website zu entfernen Anwar al-Awlaki. YouTube entfernte einige der Videos im November 2010 mit der Begründung, dass sie gegen die Richtlinien der Website verstoßen. Im Dezember 2010 fügte YouTube die Möglichkeit hinzu, Videos mit terroristischen Inhalten zu kennzeichnen.

Im Jahr 2018 führte YouTube ein System ein, das automatisch Informationsboxen zu Videos hinzufügt, von denen seine Algorithmen festgestellt haben, dass sie Verschwörungstheorien und andere enthalten könnten gefälschte Nachrichten, Füllen der Infobox mit Inhalten aus Encyclopædia Britannica und Wikipedia als Mittel, um Benutzer zu informieren, um die Verbreitung von Fehlinformationen zu minimieren, ohne die Meinungsfreiheit zu beeinträchtigen. Im Zuge der Notre-Dame-Feuer Am 15. April 2019 wurden mehrere von Benutzern hochgeladene Videos des bahnbrechenden Feuers vom YouTube-System automatisch mit einem Artikel der Encyclopædia Britannica über die falschen Verschwörungstheorien rund um das Feuer gekennzeichnet September 11-Angriffe. Mehrere Nutzer haben sich bei YouTube über diese unangemessene Verbindung beschwert. YouTube-Beamte entschuldigten sich dafür und erklärten, dass ihre Algorithmen die Brandvideos falsch identifiziert und den Informationsblock automatisch hinzugefügt hätten, und dass sie Schritte unternahmen, um Abhilfe zu schaffen.

Am 18. April 2023 gab YouTube seine Änderungen im Umgang mit damit verbundenen Inhalten bekannt Essstörungen. This social media platform's Community Guidelines now prohibit content that could encourage emulation from at-risk users. This content includes behavior that shows severe calorie tracking and purging after eating. However, videos featuring positive behavior such as in the context of recovery will be permitted on the platform under two conditions-- the user must have a registered (logged-in) account and must be older than 18. This policy was created in collaboration with nonprofit organizations as well as the National Eating Disorder Association. Garth Graham, YouTube's Global Head of Healthcare revealed in an interview with CNN that this policy change was geared at ensuring that this video-sharing platform provides an avenue for "community recovery and resources" while ensuring continued viewer protection.

Homophobie und Transphobie

Fünf führende Inhaltsersteller, deren Kanäle auf basierten LGBTQ + Materials reichte im August 2019 eine Bundesklage gegen YouTube ein, in der behauptet wurde, dass die Algorithmen von YouTube die Entdeckung von ihren Kanälen wegleiten und sich auf ihre Einnahmen auswirken. Die Kläger behaupteten, dass die Algorithmen von Inhalten mit Wörtern wie „lesbisch“ oder „schwul“ abschreckten, die in den Inhalten ihrer Kanäle vorherrschen würden, und dass sie diese Position aufgrund der Beinahe-Monopolisierung von Online-Videodiensten durch YouTube missbrauchen.

Im Juni 2022, Medienangelegenheiten, eine Medienüberwachungsgruppe, berichtete das homophobisch und transphobisch Inhalte, die LGBT-Personen als „Raubtiere“ und „Pistenfahrzeuge" wurde auf YouTube immer häufiger. Der Bericht verwies auch auf häufige Anschuldigungen in YouTube-Videos, dass LGBT-Personen seien psychisch krank. In dem Bericht heißt es, dass der Inhalt anscheinend gegen die Richtlinie zu Hassreden von YouTube verstößt.

YouTube als Tool zur Förderung von Verschwörungstheorien und rechtsextremen Inhalten

YouTube wurde dafür kritisiert, einen Algorithmus zu verwenden, der Videos, die Verschwörungstheorien, Unwahrheiten und aufrührerische Randdiskurse fördern, große Bedeutung verleiht. Nach einer Untersuchung von Das Wall Street Journal, „Die Empfehlungen von YouTube führen Nutzer oft zu Kanälen mit Verschwörungstheorien, parteiischen Ansichten und irreführenden Videos, selbst wenn diese Nutzer kein Interesse an solchen Inhalten gezeigt haben. Wenn Nutzer eine politische Voreingenommenheit bei dem zeigen, was sie sich ansehen, empfiehlt YouTube normalerweise Videos die diese Vorurteile widerspiegeln, oft mit extremeren Standpunkten." Wenn Nutzer nach politischen oder wissenschaftlichen Begriffen suchen, heben die Suchalgorithmen von YouTube häufig Falschmeldungen und Verschwörungstheorien hervor. Nachdem YouTube Kontroversen ausgelöst hatte, weil es Videos, die Unwahrheiten und Verschwörungen förderten, Top-Abrechnungen gab, als Leute während des Dreharbeiten in Las Vegas 2017, hat YouTube seinen Algorithmus geändert, um Mainstream-Medienquellen stärker in den Vordergrund zu rücken. Im Jahr 2018 wurde berichtet, dass YouTube erneut Randinhalte über aktuelle Nachrichten bewirbt und Verschwörungsvideos darüber große Bedeutung beimisst Anthony Bourdainder Tod.

Im Jahr 2017 wurde bekannt, dass Anzeigen in extremistischen Videos geschaltet wurden, darunter Videos von Vergewaltigungsgegnern, Antisemiten und Hasspredigern, die Werbeauszahlungen erhielten. Nachdem Unternehmen im Zuge dieser Berichterstattung begannen, ihre Werbung auf YouTube einzustellen, entschuldigte sich YouTube und sagte, dass es Unternehmen mehr Kontrolle darüber geben würde, wo Anzeigen platziert werden.

Alex Jones, bekannt für rechte Verschwörungstheorien, hatte sich auf YouTube ein riesiges Publikum aufgebaut. YouTube zog 2018 Kritik auf sich, als es ein Video von entfernte Medienangelegenheiten Zusammenstellung beleidigender Aussagen von Jones, in denen es heißt, dass es gegen seine Richtlinien zu „Belästigung und Mobbing“ verstoßen habe. Am 6. August 2018 entfernte YouTube jedoch die YouTube-Seite von Alex Jones nach einer Inhaltsverletzung.

Professor an der Universität von North Carolina Zeynep Tufekci hat YouTube als „The Great Radicalizer“ bezeichnet und gesagt: „YouTube kann eines der mächtigsten radikalisierenden Instrumente des 21. Jahrhunderts sein.“ Jonathan Albright vom Tow Center for Digital Journalism an der Columbia University bezeichnete YouTube als „Verschwörungsökosystem“.

Im Januar 2019 gab YouTube bekannt, dass es eine neue Richtlinie eingeführt habe, die in den Vereinigten Staaten beginnt und darauf abzielt, keine Videos mehr zu empfehlen, die „Inhalte enthalten, die Benutzer auf schädliche Weise falsch informieren könnten“. YouTube gab Theorien der flachen Erde, Wunderheilungen und 9/11 Wahrhaftigkeit als Beispiele. Bemühungen innerhalb des YouTube-Engineerings, keine extremistischen Videos mehr zu empfehlen, die an der Grenze zu verbotenen Hassreden liegen, und ihre Popularität zu verfolgen, wurden ursprünglich abgelehnt, weil sie das Engagement der Zuschauer beeinträchtigen könnten. Ende 2019 begann die Website mit der Umsetzung von Maßnahmen, die darauf abzielen, „autoritative Inhalte zu erhöhen und grenzwertige Inhalte und schädliche Fehlinformationen zu reduzieren“.

Mehrere Forschungsstudien haben Fälle von Fehlinformationen auf YouTube untersucht. In einer Studie vom Juli 2019 basierend auf zehn YouTube-Suchanfragen mit dem Tor-Browser Im Zusammenhang mit Klima und Klimawandel handelte es sich bei den meisten Videos um Videos, die widersprüchliche Ansichten kommunizierten wissenschaftlicher Konsens über den Klimawandel. Eine BBC-Untersuchung von YouTube-Suchanfragen in zehn verschiedenen Sprachen aus dem Jahr 2019 ergab, dass der Algorithmus von YouTube gesundheitliche Fehlinformationen förderte, einschließlich gefälschter Krebsheilungen. In Brasilien wurde YouTube mit der Verbreitung pseudowissenschaftlicher Fehlinformationen zu Gesundheitsfragen sowie mit verstärkten rechtsextremen Randdiskursen und Verschwörungstheorien in Verbindung gebracht. Auf den Philippinen verbreiteten zahlreiche Kanäle Fehlinformationen im Zusammenhang mit dem Wahlen auf den Philippinen 2022. Darüber hinaus Forschung zur Verbreitung von Flache Erde Überzeugungen in sozialen Medien, hat gezeigt, dass Netzwerke von YouTube-Kanälen eine Echokammer bilden, die das Publikum polarisiert, indem sie scheinbar bereits bestehende Überzeugungen bestätigen.

Verwendung unter weißen Rassisten

Vor 2019 hat YouTube Schritte unternommen, um bestimmte Videos oder Kanäle zu entfernen, die damit in Verbindung stehen Vorherrschaft Inhalte, die gegen die Richtlinien zur akzeptablen Nutzung verstoßen haben, gegen die aber ansonsten keine Website-weiten Richtlinien verstoßen Hassreden.

Im Zuge des März 2019 Anschläge auf Moschee in Christchurch, YouTube und andere Websites wie Facebook und Twitter, die von Nutzern eingereichte Inhalte zuließen, wurden kritisiert, weil sie wenig taten, um die Verbreitung von Hassreden zu moderieren und zu kontrollieren, was als Grund für die Angriffe angesehen wurde. Diese Plattformen wurden unter Druck gesetzt, solche Inhalte zu entfernen, aber in einem Interview mit Die New York Times, sagte Neal Mohan, Chief Product Officer von YouTube, dass im Gegensatz zu Inhalten wie z ISIS Videos, die ein bestimmtes Format haben und daher durch computergestützte Algorithmen leicht zu erkennen sind, war allgemeine Hassrede schwieriger zu erkennen und zu handhaben und konnte daher ohne menschliches Eingreifen nicht ohne Weiteres entfernt werden.

YouTube schloss sich im Mai 2019 einer von Frankreich und Neuseeland geleiteten Initiative mit anderen Ländern und Technologieunternehmen an, um Tools zum Blockieren zu entwickeln Hassreden im Internet und um Vorschriften zu entwickeln, die auf nationaler Ebene umgesetzt werden sollen und gegen Technologieunternehmen erhoben werden sollen, die es versäumt haben, Schritte zu unternehmen, um solche Äußerungen zu entfernen, obwohl die Vereinigten Staaten eine Teilnahme ablehnten. Daraufhin kündigte YouTube am 5. Juni 2019 eine wesentliche Änderung seiner Nutzungsbedingungen an, die „insbesondere Videos verbietet, die behaupten, dass eine Gruppe überlegen ist, um Diskriminierung, Segregation oder Ausschluss aufgrund von Eigenschaften wie Alter, Geschlecht, Rasse, Kaste, Religion, sexuelle Orientierung oder Veteranenstatus." YouTube identifizierte spezifische Beispiele für solche Videos als solche, die „die Nazi-Ideologie fördern oder verherrlichen, was von Natur aus diskriminierend ist“. YouTube erklärte weiter, es werde „Inhalte entfernen, die leugnen, dass gut dokumentierte gewalttätige Ereignisse wie der Holocaust oder die Schießerei in der Sandy-Hook-Grundschule stattgefunden haben“.

In October 2019, YouTube banned the main channel of Red Ice, a white supremacist multimedia company, for hate speech violations. The channel had about 330,000 subscribers. Lana Lokteff and Red Ice promoted a backup channel in an attempt to circumvent the ban. Eine Woche später wurde auch der Sicherungskanal von YouTube entfernt.

Im Juni 2020 sperrte YouTube mehrere Kanäle, die mit weißer Vorherrschaft in Verbindung stehen, darunter auch die von Stefan Molyneux, David Duke und Richard B. Spencer, in der behauptet wurde, diese Kanäle hätten gegen ihre Richtlinien zu Hassreden verstoßen. Das Verbot erfolgte noch am selben Tag reddit kündigte das Verbot mehrerer Hassreden-Unterforen an, darunter r/Der Donald.

Umgang mit der COVID-19-Pandemie und anderen Fehlinformationen

Nach der Verbreitung über YouTube von Fehlinformationen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie zur Verbesserung der Gesundheitsgerechtigkeit 5G Kommunikationstechnik war für die Verbreitung verantwortlich Coronavirus Krankheit 2019 was dazu führte, dass mehrere 5G-Türme im Vereinigten Königreich von Brandstiftern angegriffen wurden, entfernte YouTube alle diese Videos, die 5G und das Coronavirus auf diese Weise verknüpften.

YouTube hat diese Richtlinie im September 2021 auf Videos ausgeweitet, in denen Fehlinformationen zu Impfstoffen verbreitet werden, einschließlich derjenigen, die seit langem gegen Masern oder Hepatitis B zugelassen sind und die von den örtlichen Gesundheitsbehörden oder der Weltgesundheitsorganisation. Die Plattform entfernte die Konten von Impfgegnern wie z Robert F. Kennedy jr. und Joseph Mercola zu diesem Zeitpunkt. Zwei Konten verknüpft RT Deutsch, der deutsche Kanal des Russen RT -Netzwerk wurden ebenfalls wegen Verstoßes gegen die YouTube-Richtlinien entfernt.

YouTube had extended this moderation to non-medical areas. In the weeks following the Präsidentschaftswahl 2020 in den USA, the site added policies to remove or label videos promoting disproving election fraud claims; however, it reversed this policy in June 2023, citing that the removal was necessary to "openly debate political ideas, even those that are controversial or based on disproven assumptions". Google und YouTube haben im Oktober 2021 Richtlinien eingeführt, um Werbetreibenden oder Erstellern von Inhalten, die Werbung gemacht haben, die Monetarisierung oder Einnahmen zu verweigern Verleugnung des Klimawandels, das „Inhalte enthält, die den Klimawandel als Schwindel oder Betrug bezeichnen, behauptet, zu leugnen, dass langfristige Trends zeigen, dass sich das globale Klima erwärmt, und behauptet, dass Treibhausgasemissionen oder menschliche Aktivitäten zum Klimawandel beitragen“.

Im Juli 2022 kündigte YouTube Richtlinien zur Bekämpfung von Fehlinformationen an Abtreibung, wie Videos mit Anweisungen zur Durchführung von Abtreibungsmethoden, die als unsicher gelten, und Videos, die Fehlinformationen über die Sicherheit der Abtreibung.

Kindersicherheit und Wohlbefinden

Bis 2017 gab es einen deutlichen Anstieg der Anzahl von Videos, die sich auf Kinder bezogen, verbunden mit der Popularität von Eltern, die die Aktivitäten ihrer Familie vloggten, und früheren Inhaltserstellern, die sich von Inhalten, die oft kritisiert oder demonstriert wurden, zu familienfreundlichem Material entfernten. Im Jahr 2017 berichtete YouTube, dass die Zeit, in der Familien-Vlogger angesehen wurden, um 90 % gestiegen war. Mit der Zunahme von Videos mit Kindern wurde die Website jedoch mit mehreren Kontroversen konfrontiert Kindersicherheit. Im zweiten Quartal 2 haben die Eigentümer des beliebten Kanals FamilyOFive, die sich dabei zeigten, wie sie ihren Kindern „Streiche“ spielten, wurden beschuldigt Kindesmissbrauch. Ihre Videos wurden schließlich gelöscht, und zwei ihrer Kinder wurden ihrer Obhut entzogen. Ein ähnlicher Fall ereignete sich 2019, als die Eigentümer des Kanals Fantastische Abenteuer wurde beschuldigt, ihre Adoptivkinder missbraucht zu haben. Ihre Videos wurden später gelöscht.

Später in diesem Jahr wurde YouTube kritisiert, weil es unangemessene Videos zeigte, die sich an Kinder richteten und häufig beliebte Charaktere in gewalttätigen, sexuellen oder anderweitig beunruhigenden Situationen zeigten, von denen viele auftauchten YouTube Kids und Millionen von Aufrufen angezogen. Der Begriff "Elsagate“ wurde im Internet geprägt und dann von verschiedenen Nachrichtenagenturen verwendet, um auf diese Kontroverse hinzuweisen. Am 11. November 2017 kündigte YouTube an, die Sicherheit der Website zu verstärken, um Kinder vor ungeeigneten Inhalten zu schützen. Später in diesem Monat begann das Unternehmen mit der Massenlöschung von Videos und Kanälen, die familienfreundliche Charaktere missbräuchlich verwendeten. Als Teil einer breiteren Besorgnis über die Sicherheit von Kindern auf YouTube zielte die Löschungswelle auch auf Kanäle ab, die zeigten, wie Kinder unter Anleitung von Erwachsenen an unangemessenen oder gefährlichen Aktivitäten teilnahmen. Vor allem entfernte das Unternehmen Spielzeugfreaks, ein Kanal mit über 8.5 Millionen Abonnenten, der einen Vater und seine beiden Töchter in seltsamen und aufwühlenden Situationen zeigte. Laut dem Analysespezialisten SocialBlade verdiente es vor seiner Löschung jährlich bis zu 8.7 Millionen Pfund.

Selbst bei Inhalten, die sich anscheinend an Kinder richten und nur kindgerechte Inhalte enthalten, lässt das YouTube-System Anonymität darüber zu, wer diese Videos hochlädt. Diese Fragen wurden in der Vergangenheit aufgeworfen, da YouTube Kanäle mit Kinderinhalten entfernen musste, die, nachdem sie populär geworden waren, dann plötzlich als Kinderinhalte maskierte unangemessene Inhalte enthielten. Alternativ stammen einige der meistgesehenen Kinderprogramme auf YouTube von Kanälen, die keine identifizierbaren Eigentümer haben, was Bedenken hinsichtlich der Absicht und des Zwecks aufwirft. Ein Kanal, der Anlass zur Sorge gegeben hatte, war "Kokosmelone“, das zahlreiche massenproduzierte animierte Videos für Kinder lieferte. Bis 2019 hatte es bis zu US $ 10 Mio. einen Monat an Werbeeinnahmen und war vor 2020 einer der größten kinderfreundlichen Kanäle auf YouTube. Das Eigentum an Cocomelon war außerhalb seiner Verbindungen zu „Treasure Studio“, selbst ein unbekanntes Unternehmen, unklar, was Fragen zum Zweck des Kanals aufwirft. aber Bloomberg News konnte das kleine Team amerikanischer Eigentümer im Februar 2020 in Bezug auf „Cocomelon“ bestätigen und interviewen, die erklärten, ihr Ziel für den Kanal sei es, Kinder einfach zu unterhalten, und wollten unter sich bleiben, um die Aufmerksamkeit externer Investoren zu vermeiden. Die Anonymität solcher Kanäle gibt Anlass zur Sorge, da nicht bekannt ist, welchem ​​Zweck sie dienen sollen. Die Schwierigkeit zu identifizieren, wer diese Kanäle betreibt, „trägt zur fehlenden Verantwortlichkeit bei“, so Josh Golin von the Kampagne für eine werbefreie Kindheit, und die Bildungsberaterin Renée Chernow-O'Leary stellte fest, dass die Videos auf Unterhaltung ohne Aufklärungsabsicht ausgelegt waren, was dazu führte, dass Kritiker und Eltern sich Sorgen machten, dass ihre Kinder von den Inhalten dieser Kanäle zu sehr hingerissen würden. Ersteller von Inhalten, die ernsthaft kinderfreundliche Videos erstellen, haben es als schwierig empfunden, mit größeren Kanälen zu konkurrieren, da sie nicht in der Lage sind, Inhalte in der gleichen Geschwindigkeit wie sie zu produzieren, und ihnen die gleichen Mittel fehlen, um durch die Empfehlungsalgorithmen von YouTube beworben zu werden, die die größeren animierten Kanalnetzwerke gemeinsam genutzt haben .

Im Januar 2019 verbot YouTube offiziell Videos mit „Herausforderungen, die Handlungen fördern, die ein inhärentes Risiko schwerer körperlicher Schäden beinhalten“ (wie z Tide Pod Challenge) und Videos mit Streichen, die „Opfern glauben machen, dass sie in körperlicher Gefahr sind“ oder bei Kindern emotionales Leid hervorrufen.

Sexualisierung von Kindern und Pädophilie

Ebenfalls im November 2017 wurde in den Medien bekannt, dass viele Videos mit Kindern – die oft von den Minderjährigen selbst hochgeladen wurden und unschuldige Inhalte zeigen, wie die Kinder mit Spielzeug spielen oder Gymnastik machen – Kommentare von Seiten anzogen Pädophile mit Raubtieren, die die Videos über private YouTube-Wiedergabelisten finden oder bestimmte Schlüsselwörter auf Russisch eingeben. Andere ursprünglich auf YouTube hochgeladene kinderzentrierte Videos begannen sich auf dem zu verbreiten Dunkles web, und hochgeladen oder in Foren eingebettet, von denen bekannt ist, dass sie von Pädophilen verwendet werden.

Infolge der Kontroverse, die die Besorgnis über „Elsagate“ noch verstärkte, froren mehrere große Werbetreibende, deren Anzeigen gegen solche Videos geschaltet wurden, ihre Ausgaben auf YouTube ein. Im Dezember 2018, The Times fanden mehr als 100 Grooming-Fälle, in denen Kinder von Fremden zu implizitem sexuellem Verhalten manipuliert wurden (z. B. Kleidung ausziehen, offen sexuelle Posen einnehmen und andere Kinder unangemessen berühren). Nachdem ein Reporter die fraglichen Videos gemeldet hatte, wurde die Hälfte davon entfernt und der Rest wurde danach entfernt The Times kontaktierte die PR-Abteilung von YouTube.

Im Februar 2019 identifizierte der YouTube-Vlogger Matt Watson ein „Wurmloch“, das dazu führen würde, dass der YouTube-Empfehlungsalgorithmus Benutzer in diese Art von Videoinhalten hineinzieht und dafür sorgt, dass alle von diesem Benutzer empfohlenen Inhalte nur diese Arten von Videos enthalten. Die meisten dieser Videos enthielten Kommentare von Sexualstraftätern, die mit Zeitstempeln kommentierten, wann die Kinder in kompromittierenden Positionen gezeigt wurden oder anderweitig unanständige Bemerkungen machten. In einigen Fällen hatten andere Benutzer das Video in nicht gelisteter Form, aber mit eingehenden Links von anderen Videos erneut hochgeladen und diese dann monetarisiert und dieses Netzwerk propagiert. Im Zuge der Kontroverse berichtete der Dienst, dass sie über 400 Kanäle und zig Millionen Kommentare gelöscht und die beleidigenden Benutzer den Strafverfolgungsbehörden und den Strafverfolgungsbehörden gemeldet hätten Nationales Zentrum für vermisste und ausgebeutete Kinder. Ein Sprecher erklärte, dass „jeder Inhalt – einschließlich Kommentare –, der Minderjährige gefährdet, verabscheuungswürdig ist, und wir haben klare Richtlinien, die dies auf YouTube verbieten. Es gibt noch mehr zu tun, und wir arbeiten weiter daran, uns zu verbessern und Missbrauch schneller aufzudecken.“ Trotz dieser Maßnahmen AT & T, Disney, Dr. Oetker, Epic Games und Nestlé alle haben ihre Werbung von YouTube bezogen.

Anschließend begann YouTube, Werbung für die Arten von Videos zu demonstrieren und zu blockieren, die diese räuberischen Kommentare gezogen haben. Der Dienst erklärte, dass dies eine vorübergehende Maßnahme sei, während andere Methoden zur Behebung des Problems untersucht würden. YouTube begann auch damit, Kanäle zu kennzeichnen, auf denen überwiegend Kinder zu sehen sind, und ihre Kommentarbereiche präventiv zu deaktivieren. „Vertrauenswürdige Partner“ können verlangen, dass Kommentare wieder aktiviert werden, aber der Kanal ist dann für die Moderation von Kommentaren verantwortlich. Diese Aktionen zielen hauptsächlich auf Videos von Kleinkindern ab, aber auch Videos von älteren Kindern und Teenagern können geschützt werden, wenn sie Aktionen enthalten, die als sexuell interpretiert werden können, wie z. B. Gymnastik. YouTube gab an, auch an einem besseren System zu arbeiten, um Kommentare auf anderen Kanälen zu entfernen, die dem Stil von Kinderschändern entsprachen.

Ein verwandter Versuch, Videos mit Verweisen auf die Zeichenfolge „CP“ (eine Abkürzung für Kinderpornografie) führte zu einigen auffälligen Fehlalarmen zu nicht verwandten Themen mit derselben Abkürzung, einschließlich Videos im Zusammenhang mit dem mobilen Videospiel Pokémon Go (das "CP" als Abkürzung für die Statistik "Combat Power" verwendet) und Club Penguin. YouTube entschuldigte sich für die Fehler und stellte die betroffenen Videos wieder her. Unabhängig davon haben Online-Trolle versucht, Videos zur Deaktivierung oder Entfernung zu markieren, indem sie ähnliche Äußerungen wie die der Kinderkriminellen kommentierten; Diese Aktivität wurde während der PewDiePie vs. T-Serie Rivalität Anfang 2019. YouTube gab an, dass sie keine Maßnahmen gegen Videos mit diesen Kommentaren ergreifen, außer denen, die sie gemeldet haben und die wahrscheinlich Aktivitäten von Kinderräubern nach sich ziehen.

Im Juni 2019, Die New York Times zitierten Forscher, die herausfanden, dass Benutzern, die erotische Videos ansahen, scheinbar harmlose Videos von Kindern empfohlen werden konnten. Als Ergebnis, Senatorin Josh Hawley erklärte Pläne zur Einführung von Bundesgesetzen, die YouTube und anderen Video-Sharing-Sites verbieten würden, Videos mit überwiegend Minderjährigen als "empfohlene" Videos aufzunehmen, mit Ausnahme von "professionell produzierten", wie Videos von im Fernsehen übertragenen Talentshows. YouTube hat potenzielle Pläne vorgeschlagen, alle Videos mit Kindern von der Hauptseite von YouTube zu entfernen und sie auf die zu übertragen YouTube Kids Website, auf der sie eine stärkere Kontrolle über das Empfehlungssystem hätten, sowie andere wichtige Änderungen auf der Hauptseite von YouTube an der empfohlenen Funktion und dem Autoplay-System.

Misogynie

Ein Bericht vom Januar 2022 des Social-Media-Analyseunternehmens Bot-Wächter sagte, dass mehrere Online-Influencer YouTube verwenden, um ausschließlich negative Inhalte zu posten Prinz Harry und Meghaneinschließlich Verschwörungstheorien über das Paar, in einem sogenannten „lukrativen Hass-für-Profit-Unternehmen“, in dem „Rassismus und YouTube-Werbeeinnahmen die Hauptmotivatoren sind“. Bot Sentinel fand auch heraus, dass einer der prominentesten Accounts, der eine Verschwörungstheorie verbreitete, dass Meghan nie schwanger war, fast 19 Millionen Aufrufe gesammelt hatte und rund 44,000 US-Dollar pro Jahr verdiente. YouTube hat das Konto im März gesperrt.

Ein Bericht vom August 2022 der Zentrum zur Bekämpfung des digitalen Hasses, eine britische Denkfabrik, stellte fest, dass die Belästigung von Frauen auf YouTube floriert. Es stellte fest, dass Kanäle, die eine ähnliche Ideologie vertreten wie die von Influencer für Männerrechte Andrew Tate nutzten YouTube, um ihr Publikum zu vergrößern, obwohl Tate von der Plattform verbannt wurde. In seinem 2022-Buch Liken, kommentieren, abonnieren: YouTubes chaotischer Aufstieg zur Weltherrschaft, Bloomberg Reporter Mark Bergen sagte, dass viele weibliche Inhaltsersteller mit Belästigung, Mobbing und Stalking zu tun hatten.

Aprilscherze

YouTube zeigte eine Aprilscherz Streich auf der Website am 1. April jedes Jahres von 2008 bis 2016. Im Jahr 2008 wurden alle Links zu Videos auf der Hauptseite umgeleitet Rick Astley's Musikvideo "Gebe dich nie auf", ein Streich, bekannt als "ruckzuck". Im nächsten Jahr wurde beim Klicken auf ein Video auf der Hauptseite die gesamte Seite auf den Kopf gestellt, was YouTube als „neues Layout“ bezeichnete. Im Jahr 2010 veröffentlichte YouTube vorübergehend einen "TEXTp" -Modus, in den Videobilder gerendert wurden ASCII-Kunst Buchstaben "um die Bandbreitenkosten um 1 $ pro Sekunde zu reduzieren."

Im nächsten Jahr feierte die Site ihr „100-jähriges Bestehen“ mit einer Reihe von sepiafarbenen Stummfilmen im Stil der frühen 1900er Jahre, darunter eine Parodie auf Tastatur Cat. Im Jahr 2012 führte ein Klick auf das Bild einer DVD neben dem Site-Logo zu einem Video über eine angebliche Option, jedes YouTube-Video für die Lieferung auf DVD nach Hause zu bestellen.

Im Jahr 2013 tat sich YouTube mit einem Satirezeitungsunternehmen zusammen The Onion in einem hochgeladenen Video zu behaupten, dass die Video-Sharing-Website als Wettbewerb gestartet wurde, der endlich zu Ende war und zehn Jahre lang geschlossen wurde, bevor er 2023 neu gestartet wurde und nur das Gewinnervideo enthielt. Das Video hat mehrere Sterne YouTube-Prominenteeinschließlich Antoine Dodson. Ein Video von zwei Moderatoren, die die nominierten Videos ankündigen, die 12 Stunden lang live gestreamt werden.

Im Jahr 2014 gab YouTube bekannt, dass es für die Erstellung aller viralen Videotrends verantwortlich sei, und enthüllte Vorschauen auf kommende Trends wie „Clocking“, „Kissing Dad“ und „Glub Glub Water Dance“. Im nächsten Jahr fügte YouTube der Videoleiste einen Musik-Button hinzu, der Samples von „Sandsturm"Von Darude. Im Jahr 2016 führte YouTube eine Option ein, mit der sich jedes Video auf der Plattform im 360-Grad-Modus ansehen lässt Snoop Dogg.

Dienstleistungen

YouTube Premium

YouTube Premium (ehemals YouTube Red) ist der Premium-Abonnementdienst von YouTube. Es bietet werbefreien Streaming-Zugang zu Originalprogrammierung, und Hintergrund- und Offline-Videowiedergabe auf Mobilgeräten. YouTube Premium wurde ursprünglich am 12. November 2014 als „Music Key“ angekündigt, a Abo-Musik-Streaming Service und sollte in den bestehenden Google Play Music „All Access“-Service integriert werden und diesen ersetzen. Am 28. Oktober 2015 wurde der Dienst als YouTube Red neu gestartet und bietet werbefreies Streaming aller Videos und Zugriff auf exklusive Originalinhalte. Stand November 2016, hat der Dienst 1.5 Millionen Abonnenten, weitere Millionen können kostenlos getestet werden. Stand Juni 2017, die erste Staffel von YouTube-Originale hatte insgesamt 250 Millionen Aufrufe erhalten.

YouTube Kids

YouTube Kids ist eine amerikanische Video-App für Kinder, die von YouTube, einer Tochtergesellschaft von entwickelt wurde Google. Die App wurde als Reaktion auf die Überprüfung der für Kinder verfügbaren Inhalte durch Eltern und Behörden entwickelt. Die App bietet eine auf Kinder ausgerichtete Version des Dienstes mit kuratierter Auswahl an Inhalten, Kindersicherungsfunktionen und Filterung von Videos, die je nach gewählter Altersgruppe für Kinder unter 13, 8 oder 5 Jahren als unangemessen angesehen werden. Erstveröffentlichung am 15. Februar 2015 als Android und iOS Mobile App, für die die App inzwischen veröffentlicht wurde LG, Samsung und Sony Smart-TVs, sowie für Android TV. Am 27. Mai 2020 wurde es auf verfügbar apple TV. Ab September 2019 ist die App in 69 Ländern, darunter Hongkong und Macau, sowie in einer Provinz verfügbar. YouTube hat am 30. August 2019 eine webbasierte Version von YouTube Kids eingeführt.

YouTube Music

Am 28. September 2016 benannte YouTube Lyor Cohen, der Mitbegründer von 300 Unterhaltung und früher Warner Music Group Executive, der Global Head of Music.

Anfang 2018 begann Cohen, auf die mögliche Einführung des neuen Abonnement-Musik-Streaming-Dienstes von YouTube hinzuweisen, einer Plattform, die mit anderen Diensten wie z Spotify und apple-Musik. Am 22. Mai 2018 wurde die Musik-Streaming-Plattform namens „YouTube Music“ gestartet.

YouTube-Filme

YouTube Movies ist ein Dienst von YouTube, der Filme über seine Website zeigt. Etwa 100–500 Filme können kostenlos mit Werbung angesehen werden. Einige neue Filme werden hinzugefügt und einige werden entfernt, unangekündigt zu einem neuen Monat.

YouTube TV

Am 28. Februar 2017 kündigte YouTube in einer Pressemitteilung im YouTube Space Los Angeles YouTube TV an Over-the-top MVPD-ähnlicher Abonnementdienst, der für Kunden in den Vereinigten Staaten zu einem Preis von 65 US-Dollar pro Monat verfügbar wäre. Zunächst in fünf Hauptmärkten eingeführt (New York City, Los Angeles, Chicago, Philadelphia und San Francisco) am 5. April 2017, Der Dienst bietet Live-Streams von Programmen aus den fünf großen Rundfunknetzen (ABC, CBS, The CW, Fox und NBC) sowie rund 40 Kabelkanäle, die den Muttergesellschaften dieser Netzwerke gehören, The Walt Disney Company, CBS Corporation, 21st Jahrhundert Fox, NBCUniversal und Turner Rundfunksystem (darunter u.a bravo, USA Netzwerk, Syfy, Disney Channel, CNN, Cartoon Network, E!, Fox Sports 1, Freiform-, FX und ESPN). Abonnenten können auch empfangen Showtime und Fox Fußball Plus als optionale Add-ons gegen eine zusätzliche Gebühr, und zugreifen können YouTube Premium Originalinhalt.

YouTube gehen

Logo von YouTube Go

YouTube Go war ein Android App, die erstellt wurde, um den Zugriff auf YouTube auf Mobilgeräten zu vereinfachen Emerging Markets. Es unterschied sich von der Haupt-Android-App des Unternehmens und ermöglichte das Herunterladen und Teilen von Videos mit anderen Benutzern. Es ermöglichte Benutzern auch, Videos in der Vorschau anzuzeigen und heruntergeladene Videos zu teilen Bluetooth, und bot mehr Optionen für die mobile Datenkontrolle und Video-Auflösung. Im Mai 2022 gab Google bekannt, YouTube Go im August 2022 einzustellen.

YouTube kündigte das Projekt im September 2016 bei einer Veranstaltung in an India. Es wurde im Februar 2017 in Indien eingeführt und im November 2017 auf 14 weitere Länder ausgeweitet, darunter Nigeria, Indonesien, Thailand, Malaysia, Vietnam, der Philippinen, Kenia und Südafrika. Es wurde in 130 Ländern weltweit eingeführt, darunter Brasil, México, Türkei und Irak am 1. Februar 2018. Vor ihrer Einstellung stand die App rund 60 % der Weltbevölkerung zur Verfügung.

YouTube-Shorts

Ein Beispielvideo, das für YouTube Shorts geeignet ist, zeigt Crew Dragon Endeavour Andocken an der International Space Station

Im September 2020 kündigte YouTube an, eine Beta-Version einer neuen Plattform für 15-Sekunden-Videos ähnlich wie zu starten TikTok, Rief YouTube-Shorts. Die Plattform wurde zuerst in Indien getestet, wurde aber ab März 2021 auf andere Länder, einschließlich der Vereinigten Staaten, ausgeweitet, wobei Videos jetzt bis zu 1 Minute lang sein können. Die Plattform ist keine eigenständige App, sondern in die Haupt-YouTube-App integriert. Wie TikTok bietet es Benutzern Zugriff auf integrierte Kreativtools, einschließlich der Möglichkeit, lizenzierte Musik zu ihren Videos hinzuzufügen. Die Plattform hatte ihren globalen Beta-Start im Juli 2021.

YouTube-Geschichten

Im Jahr 2018 begann YouTube mit dem Testen einer neuen Funktion, die ursprünglich „YouTube Reels“ hieß. Die Funktion ist nahezu identisch mit Instagram-Geschichten und Snapchat Geschichten. YouTube benannte die Funktion später in „YouTube Stories“ um. Es ist nur für Ersteller mit mehr als 10,000 Abonnenten verfügbar und kann nur in der mobilen YouTube-App gepostet/gesehen werden. Am 25. Mai 2023 gab YouTube bekannt, dass diese Funktion am 26. Juni 2023 eingestellt wird.

Sozialer Einfluss

Privatpersonen und große Produktionskonzerne haben YouTube genutzt, um ihr Publikum zu vergrößern. Indie-Schöpfer haben mit sehr geringem Kosten- und Arbeitsaufwand eine Grassroots-Gefolgschaft aufgebaut, die in die Tausende geht, während sich der Massenverkauf und die Radiowerbung als problematisch erwiesen. Gleichzeitig, alte Medien Berühmtheiten zogen auf Einladung eines YouTube-Managements auf die Website, das Zeuge wurde, wie frühe Content-Ersteller eine beträchtliche Fangemeinde anhäuften und eine potenziell größere Zuschauerzahl empfanden als die, die durch das Fernsehen erreichbar ist. Während das „Partnerprogramm“ zur Umsatzbeteiligung von YouTube es ermöglichte, als Videoproduzent einen beträchtlichen Lebensunterhalt zu verdienen, verdienten die fünfhundert besten Partner jeweils mehr als 100,000 US-Dollar pro Jahr und seine zehn umsatzstärksten Kanäle erzielen Einnahmen zwischen 2.5 und 12 Millionen US-Dollar-in 2012 CMU Der Wirtschaftsredakteur charakterisierte YouTube als "eine kostenlos nutzbare ... Werbeplattform für die Musiklabels". In 2013 Forbes' Katheryn Thayer betonte, dass die Arbeit von Künstlern des digitalen Zeitalters nicht nur von hoher Qualität sein muss, sondern auch Reaktionen auf der YouTube-Plattform und in den sozialen Medien hervorrufen muss. Videos der 2.5 % der Künstler, die als „Mega“, „Mainstream“ und „mittelgroß“ eingestuft wurden, erhielten in diesem Jahr 90.3 % der relevanten Aufrufe auf YouTube und Vevo. Bis zum frühen 2013, Reklametafel hatte angekündigt, YouTube-Streaming-Daten in die Berechnung des zu berücksichtigen Reklametafel Hot 100 und verwandte Genre-Charts.

Jordan Hoffner auf der 68. Jahrestagung Peabody Awards Akzeptieren für YouTube

Wenn man beobachtet, dass die persönliche Kommunikation der Art, wie sie Online-Videos vermitteln, „durch Millionen von Jahren der Evolution verfeinert“ wurde, TED Kurator Chris Anderson bezog sich auf mehrere YouTube-Mitwirkende und behauptete, dass "was Gutenberg für das Schreiben getan haben, können Online-Videos jetzt für die persönliche Kommunikation ausreichen." Anderson behauptete, es sei nicht weit hergeholt zu sagen, dass Online-Videos den wissenschaftlichen Fortschritt dramatisch beschleunigen werden und dass Video-Beitragende kurz davor stehen könnten, „den größten Lernzyklus in der Menschheitsgeschichte“ zu starten. In der Bildung zum Beispiel die Khan Academy entwickelte sich aus YouTube-Video-Tutoring-Sitzungen für den Cousin des Gründers Salman Khan zu what Forbes' Michael Nör die "größte Schule der Welt" genannt wird, mit Technologie, die dazu bereit ist stören wie Menschen lernen. YouTube wurde 2008 mit einem ausgezeichnet George Foster Peabody-Preis, die Website wird beschrieben als a Speakers 'Corner dass "Demokratie sowohl verkörpert als auch fördert". The Washington Post berichteten, dass ein überproportionaler Anteil der am häufigsten abonnierten YouTube-Kanäle Minderheiten aufweist, im Gegensatz zum Mainstream-Fernsehen, in dem die Stars größtenteils weiß sind. A Pew Research Center Die Studie berichtete über die Entwicklung des „visuellen Journalismus“, bei dem sich Augenzeugen aus der Bevölkerung und etablierte Nachrichtenorganisationen an der Erstellung von Inhalten beteiligen. Die Studie kam auch zu dem Schluss, dass YouTube zu einer wichtigen Plattform wird, über die Menschen Nachrichten erhalten.

YouTube hat es den Menschen ermöglicht, direkter mit der Regierung in Kontakt zu treten, z CNN/YouTube-Präsidentschaftsdebatten (2007), in dem einfache Menschen per YouTube-Video Fragen an US-Präsidentschaftskandidaten stellten, mit a techPräsident Mitbegründer sagte, dass Internetvideos die politische Landschaft verändern würden. Beschreiben der Arabischer Frühling (2010–2012), Soziologin Philip N. Howard zitierte die prägnante Beschreibung eines Aktivisten, dass die Organisation der politischen Unruhen die Verwendung von „Facebook zur Planung der Proteste, Twitter zur Koordinierung und YouTube zur Information der Welt“ beinhaltete. 2012 brachte mehr als ein Drittel des US-Senats eine Verurteilungsresolution ein Josef Kony 16 Tage nach dem "Kony 2012"-Video wurde auf YouTube gepostet, mit Resolution Co-Sponsor Senator Lindsey Graham Er bemerkte, dass das Video "mehr zum Untergang von (Kony) beitragen wird als alle anderen Aktionen zusammen".

Führende Ersteller von YouTube-Inhalten trafen sich im Weißen Haus mit US-Präsident Obama, um darüber zu diskutieren, wie die Regierung besser mit der „YouTube-Generation“ in Kontakt treten könnte.

Umgekehrt hat YouTube es der Regierung auch ermöglicht, einfacher mit den Bürgern in Kontakt zu treten Weißen HausDer offizielle YouTube-Kanal von war 2012 der siebte Top-Produzent von Nachrichtenorganisationen auf YouTube und 2013 beauftragte eine Gesundheitsbörse den Obama-Imitator Iman Crosson's YouTube-Musikvideo-Parodie, um junge Amerikaner zu ermutigen, sich für das anzumelden Gesetz über erschwingliche Pflege (Obamacare)-konforme Krankenversicherung. Im Februar 2014 hielt US-Präsident Obama im Weißen Haus ein Treffen mit führenden Erstellern von YouTube-Inhalten ab, um nicht nur das Bewusstsein für Obamacare zu fördern sondern ganz allgemein, um Möglichkeiten für die Regierung zu entwickeln, sich besser mit der „YouTube-Generation“ zu verbinden. Während die inhärente Fähigkeit von YouTube, es Präsidenten zu ermöglichen, direkt mit Durchschnittsbürgern in Kontakt zu treten, erwähnt wurde, haben die Ersteller von YouTube-Inhalten Neue Medien Klugheit wurde als notwendig erachtet, um besser mit den ablenkenden Inhalten und dem unbeständigen Publikum der Website fertig zu werden.

Einige YouTube-Videos haben selbst einen direkten Einfluss auf das Weltgeschehen gehabt, wie z Innocence von Muslimen (2012), die anspornte Proteste und damit verbundene antiamerikanische Gewalt international. TED-Kurator Chris Anderson beschrieb ein Phänomen, bei dem geografisch verteilte Personen in einem bestimmten Bereich ihre unabhängig entwickelten Fähigkeiten in YouTube-Videos teilen und so andere herausfordern, ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern, und Erfindungen und Entwicklungen in diesem Bereich vorantreiben. Journalist Virginia Heffernan beschrieben im Die New York Times dass solche Videos "überraschende Implikationen" für die Verbreitung von Kultur und sogar für die Zukunft der klassischen Musik haben.

Ein Artikel aus dem Jahr 2017 in Das New York Times Magazin postulierte, dass YouTube „das Neue“ geworden sei Radio sprechen"für die ganz rechts. Knapp ein Jahr vor der Ankündigung von YouTube im Januar 2019, mit einer „schrittweisen Änderung“ der „Reduzierung“ zu beginnen Empfehlungen von grenzwertigen Inhalten und Inhalten, die Benutzer auf schädliche Weise falsch informieren könnten", Zeynep Tufekci hatte sich eingeschrieben Die New York Times dass "(g) YouTube angesichts seiner etwa einer Milliarde Nutzer eines der mächtigsten radikalisierenden Instrumente des 21. Jahrhunderts sein könnte". Unter den Änderungen von YouTube an seiner Empfehlungsmaschine entwickelte sich der am meisten empfohlene Kanal von Verschwörungstheoretikern Alex Jones (2016) zu Fox News (2019). Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 „theoretisiert ein aufkommender journalistischer Konsens die zentrale Rolle, die die „Empfehlungsmaschine“ für Videos spielt, aber wir glauben, dass dies verfrüht ist. Stattdessen schlagen wir das Rahmenwerk „Angebot und Nachfrage“ für die Analyse der Politik auf YouTube vor.“ Eine Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass „trotz weit verbreiteter Bedenken, dass die Algorithmen von YouTube Menschen mit Empfehlungen zu extremistischen Videos in ‚Kaninchenlöcher‘ schicken, es nur wenige systematische Beweise gibt, die diese Vermutung stützen“, „der Kontakt mit Videos alternativer und extremistischer Kanäle auf YouTube konzentriert sich stark auf a kleine Gruppe von Menschen mit einem hohen Maß an geschlechtsspezifischen und rassistischen Ressentiments." und "im Gegensatz zur Erzählung von 'Kaninchenlöchern' werden Nicht-Abonnenten selten Videos von alternativen und extremistischen Kanälen empfohlen und folgen selten solchen Empfehlungen, wenn sie angeboten werden."

Die Legion außergewöhnlicher Tänzer und dem YouTube-Sinfonieorchester wählten ihre Mitgliedschaft basierend auf individuellen Videoauftritten aus. Außerdem das Cybercollaboration-Wohltätigkeitsvideo "Wir sind die Welt 25 für Haiti (YouTube-Ausgabe)" entstand durch das Mischen von Auftritten von 57 weltweit verteilten Sängern zu einem einzigen musikalischen Werk, mit Die Tokyo Times Das YouTube-Video zur Cyber-Zusammenarbeit „We Pray for You“ ist ein Beispiel für einen Trend, Crowdsourcing für wohltätige Zwecke einzusetzen. Das Anti-Mobbing Es wird besser Projekt erweitert von einem einzelnen YouTube-Video gerichtet an entmutigt oder selbstmörderische LGBT-Teenager, die innerhalb von zwei Monaten Videoantworten von Hunderten, einschließlich des US-Präsidenten, nach sich zog Barack Obama, Vizepräsident Biden, Mitarbeiter des Weißen Hauses und mehrere Kabinettssekretäre. Ebenso als Reaktion auf XNUMX-Jährige Amanda Todd's Video „Meine Geschichte: Struggling, Mobbing, Suizid, Selbstverletzung“ wurden fast unmittelbar nach ihrem Selbstmord gesetzgeberische Maßnahmen ergriffen, um die Prävalenz von Mobbing zu untersuchen und eine nationale Anti-Mobbing-Strategie zu entwickeln. Im Mai 2018, nach London Metropolitan Police Behauptet, dass bohren Musik Videos, die Gewalt verherrlichen, entstanden Gruppengewalt, YouTube hat 30 Videos gelöscht.

Umwelteinflüsse

YouTube macht Fortschritte Nachhaltigkeit. Die Energie für YouTube kommt von Google Rechenzentren, die vollständig weiterlaufen Erneuerbare Energie aus dem Jahr 2017. Derzeit hat das Unternehmen laut der offiziellen Website von YouTube genügend „hochwertige CO1998-Kompensationen produziert, um alle unsere Emissionen seit unserer Gründung im Jahr 5.75 zu neutralisieren“. Das Unternehmen begab im August 2023 spezielle Nachhaltigkeitsanleihen im Wert von 24 Milliarden Dollar. Google will „das erste große Unternehmen sein, das bis 7 rund um die Uhr CO2030-freie Energie erreicht“.

Finanzen

Vor 2020 hat Google keine detaillierten Zahlen zu den laufenden Kosten von YouTube bereitgestellt, und die Einnahmen von YouTube im Jahr 2007 wurden angegeben als „nicht materiell“ in einem Zulassungsantrag. Im Juni 2008 wurde ein Forbes Ein Zeitschriftenartikel prognostizierte den Umsatz für 2008 auf 200 Millionen US-Dollar und stellte Fortschritte bei den Werbeverkäufen fest. Im Jahr 2012 wurden die Einnahmen von YouTube aus seinem Anzeigenprogramm auf 3.7 Milliarden US-Dollar geschätzt. Im Jahr 2013 hat es sich fast verdoppelt und laut eMarketer auf 5.6 Milliarden US-Dollar geschätzt. während andere 4.7 Milliarden US-Dollar schätzten. Die überwiegende Mehrheit der Videos auf YouTube kann kostenlos angesehen werden und wird durch Werbung unterstützt. Im Mai 2013 führte YouTube ein Testprogramm mit 53 Abonnementkanälen zu Preisen zwischen 0.99 $ und 6.99 $ pro Monat ein. Der Schritt wurde als Versuch gesehen, mit anderen Anbietern von Online-Abonnementdiensten wie z Netflix, Amazon Prime, und Hulu.

Google veröffentlichte erstmals im Februar 2020 im Rahmen des Finanzberichts 2019 von Alphabet genaue Umsatzzahlen für YouTube. Laut Google hatte YouTube gemacht US $ 15.1 Milliarden bei den Werbeeinnahmen im Jahr 2019 im Gegensatz zu US $ 8.1 Milliarden in 2017 und US $ 11.1 Milliarden im Jahr 2018. Die Einnahmen von YouTube machten 10 fast 2019 % der Gesamteinnahmen von Alphabet aus. Diese Einnahmen machten etwa 20 Millionen Abonnenten zusammen aus YouTube Premium- und YouTube Music-Abonnements und 2 Millionen Abonnenten von YouTube TV aus.

YouTube hatte 19.8 einen Umsatz von 2020 Milliarden US-Dollar.

Partnerschaft mit Konzernen

YouTube ist mit YouTube eine Marketing- und Werbepartnerschaft eingegangen NBC im Juni 2006. Im März 2007 schloss sie einen Deal mit BBC für drei Kanäle mit BBC-Inhalten, einen für Nachrichten und zwei für Unterhaltung. Im November 2008 erzielte YouTube eine Einigung mit MGM, Lions Gate-Unterhaltung und CBS, die es den Unternehmen ermöglicht, Filme und Fernsehfolgen in voller Länge auf der Website zu veröffentlichen, begleitet von Anzeigen in einem Abschnitt für US-Zuschauer namens "Shows". Der Schritt sollte Konkurrenz zu Websites wie Hulu schaffen, die Material von NBC enthalten, Fox und Disney. Im November 2009 führte YouTube eine Version von „Shows“ ein, die britischen Zuschauern zur Verfügung steht und rund 4,000 Shows in voller Länge von mehr als 60 Partnern anbietet. Im Januar 2010 führte YouTube einen Online-Filmverleih ein, die ab 2010 nur für Benutzer in den Vereinigten Staaten, Kanada und Großbritannien verfügbar ist.[muss aktualisiert werden] Der Dienst bietet über 6,000 Filme an.

Werbetreibendenboykott 2017

Im März 2017 zog die Regierung des Vereinigten Königreichs ihre Werbekampagnen von YouTube zurück, nachdem berichtet wurde, dass ihre Anzeigen in Videos mit extremistischen Inhalten erschienen waren. Die Regierung forderte Zusicherungen, dass ihre Werbung „sicher und angemessen übermittelt“ werde. The Guardian Zeitung sowie andere große britische und US-amerikanische Marken stellten ihre Werbung auf YouTube ebenfalls ein, als Reaktion darauf, dass ihre Werbung in der Nähe erschien offensiver Inhalt. Google erklärte, dass es "eine umfassende Überprüfung unserer Werberichtlinien begonnen und sich öffentlich verpflichtet hat, Änderungen vorzunehmen, die Marken mehr Kontrolle darüber geben, wo ihre Anzeigen erscheinen". Anfang April 2017 der YouTube-Kanal h3h3Produktionen legte Beweise dafür vor, dass a Wall Street Journal Artikel hatte Screenshots fabriziert, die Werbung großer Marken auf einem anstößigen Video enthielten Johnny Rebell Musik überlagert auf a Chef Keef Musikvideo, mit der Begründung, dass das Video selbst dem Uploader keine Werbeeinnahmen eingebracht habe. Das Video wurde zurückgezogen, nachdem festgestellt wurde, dass die Anzeigen durch die Verwendung urheberrechtlich geschützter Inhalte im Video ausgelöst wurden.

Am 6. April 2017 kündigte YouTube an, dass es seine Praktiken ändern würde, um sicherzustellen, dass Einnahmen nur an YouTuber fließen, die sich an die Regeln halten. bevor sie dem Partnerprogramm beitreten können.

YouTuber-Einnahmen

Gesamtjahreseinkommen der zehn besten YouTuber-Konten und Einkommen des Kontos mit dem höchsten Einkommen.

Im Mai 2007 startete YouTube sein Partnerprogramm (YPP), ein System, das auf AdSense die es dem Uploader des Videos ermöglicht, die durch Werbung auf der Website erzielten Einnahmen zu teilen. YouTube erhält normalerweise 45 % der Werbeeinnahmen aus Videos im Partnerprogramm, wobei 55 % an den Uploader gehen.

Das YouTube-Partnerprogramm hat über eine Million Mitglieder. Laut TubeMogul, im Jahr 2013 kostete eine Pre-Roll-Werbung auf YouTube (eine, die vor dem Start des Videos gezeigt wird) Werbetreibende durchschnittlich 7.60 $ pro 1000 Aufrufe. Normalerweise haben nicht mehr als die Hälfte der zulässigen Videos eine Pre-Roll-Werbung, da es an interessierten Werbetreibenden mangelt.

Die Richtlinien von YouTube verbieten die Aufnahme bestimmter Inhaltsformen in Videos, die mit Werbung monetarisiert werden, darunter Videos mit Gewalt, Kraftausdrücken, sexuellen Inhalten, „kontroversen oder heiklen Themen und Ereignissen, einschließlich Themen im Zusammenhang mit Krieg, politischen Konflikten, Naturkatastrophen und Tragödien, auch wenn keine grafischen Darstellungen gezeigt werden“ (es sei denn, der Inhalt ist „normalerweise berichtenswert oder komödiantisch und die Absicht des Erstellers ist es, zu informieren oder zu unterhalten“), und Videos, deren Nutzerkommentare „unangemessene“ Inhalte enthalten.

Im Jahr 2013 führte YouTube eine Option für Kanäle mit mindestens tausend Abonnenten ein, um ein kostenpflichtiges Abonnement zu verlangen, damit Zuschauer Videos ansehen können. Im April 2017 legte YouTube eine Berechtigungsvoraussetzung von 10,000 lebenslangen Aufrufen für ein kostenpflichtiges Abonnement fest. Am 16. Januar 2018 wurde die Berechtigungsvoraussetzung für die Monetarisierung auf 4,000 Stunden Wiedergabezeit innerhalb der letzten 12 Monate und 1,000 Abonnenten geändert. Der Schritt wurde als Versuch gesehen, sicherzustellen, dass die Monetarisierung von Videos nicht zu Kontroversen führt, wurde jedoch dafür kritisiert, dass kleinere YouTube-Kanäle bestraft wurden.

YouTube-Play-Schaltflächen, ein Teil der YouTube Creator Rewards, sind eine Anerkennung von YouTube für seine beliebtesten Kanäle. Die Trophäen aus vernickelter Kupfer-Nickel-Legierung, vergoldetem Messing, versilbertem Metall, Rubin und rot getöntem Kristallglas werden an Kanäle mit mindestens einhunderttausend, einer Million, zehn Millionen, fünfzig Millionen und einhundert Abonnenten vergeben Millionen Abonnenten bzw.

YouTube-Richtlinien zu "werbefreundliche Inhalte" beschränken, was in Videos, die monetarisiert werden dürfen, enthalten sein darf; dazu gehören starke Gewalt, Sprache, sexuelle Inhalte und „kontroverse oder heikle Themen und Ereignisse, einschließlich Themen im Zusammenhang mit Krieg, politischen Konflikten, Naturkatastrophen und Tragödien, auch wenn keine grafischen Darstellungen gezeigt werden“, es sei denn, der Inhalt ist „normalerweise berichtenswert oder komödiantisch und die Absicht des Erstellers ist es informieren oder unterhalten". Im September 2016 wurden die Richtlinien von YouTube nach der Einführung eines verbesserten Benachrichtigungssystems zur Information der Nutzer über diese Verstöße von prominenten Nutzern kritisiert, darunter Philipp DeFranco und Vlogbrüder. DeFranco argumentierte, dass es "Zensur unter einem anderen Namen" sei, mit solchen Videos keine Werbeeinnahmen erzielen zu können. Ein YouTube-Sprecher erklärte, dass die Richtlinie selbst zwar nicht neu sei, der Dienst jedoch „das Benachrichtigungs- und Beschwerdeverfahren verbessert habe, um eine bessere Kommunikation mit unseren Erstellern sicherzustellen“. Boing Boing berichteten im Jahr 2019, dass LGBT-Keywords zu einer Dämonisierung führten.

Ab November 2020 in den Vereinigten Staaten und Juni 2021 weltweit, YouTube behält sich das Recht vor, jedes Video auf der Plattform zu monetarisieren, auch wenn der Uploader kein Mitglied des YouTube-Partnerprogramms ist. Dies geschieht auf Kanälen, deren Inhalte als "werbefreundlich" gelten, und alle Einnahmen gehen direkt an Google, ohne dass der Uploader einen Anteil erhält.

Einnahmen an Urheberrechtsinhaber

Der Großteil der Werbeeinnahmen von YouTube geht an die Publisher und Videoproduzenten, die die Rechte an ihren Videos besitzen; Das Unternehmen behält 45 % der Werbeeinnahmen. Im Jahr 2010 wurde berichtet, dass fast ein Drittel der Videos mit Werbung ohne Erlaubnis der Urheberrechtsinhaber hochgeladen wurden. YouTube bietet Urheberrechtsinhabern die Möglichkeit, ihre Videos zu finden und zu entfernen oder sie weiterhin für Einnahmen laufen zu lassen. Im Mai 2013, Nintendo begann damit, sein Urheberrecht durchzusetzen und die Werbeeinnahmen von Videokünstlern einzufordern, die Screenshots seiner Spiele veröffentlichten. Im Februar 2015 stimmte Nintendo zu, die Einnahmen über das Nintendo Creators Program mit den Videokünstlern zu teilen. Am 20. März 2019 gab Nintendo auf Twitter bekannt, dass das Unternehmen das Creators-Programm beenden wird. Der Betrieb des Programms wurde am 20. März 2019 eingestellt.

Zensur und Verbote

Verfügbarkeit von YouTube ab Januar 2021:
  Hat eine lokale YouTube-Version
  Für alle
  Derzeit gesperrt
  Zuvor gesperrt

YouTube wurde aus verschiedenen Gründen zensiert, gefiltert oder gesperrt, darunter:

  • Einschränkung des öffentlichen Zugangs und der Exposition gegenüber Inhalten, die soziale oder politische Unruhen auslösen können.
  • Kritik an einem Herrscher verhindern (z Nordkorea), Regierung (zB in China) oder seine Aktionen (zB in Marokko), Regierungsbeamte (zB in Türkei und Libyen) oder Religion (zB in Pakistan).
  • Moralbasierte Gesetze, z Iran.

Der Zugriff auf bestimmte Videos wird manchmal aufgrund von Urheberrechten und Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums verhindert (z in Deutschland), Verstöße gegen Hassreden und die Verhinderung des Zugriffs auf Videos, die als unangemessen für Jugendliche eingestuft wurden, was auch von YouTube mit dem gemacht wird YouTube Kids App und mit "eingeschränkter Modus". Unternehmen, Schulen, Regierungsbehörden und andere private Institutionen blockieren häufig Social-Media-Websites, einschließlich YouTube, aufgrund ihrer Bandbreitenbeschränkungen und das Ablenkungspotenzial der Website.

Ab 2018, ist der öffentliche Zugang zu YouTube in vielen Ländern gesperrt, darunter China, Nordkorea, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, Eritrea, Sudan und Süd-Sudan. In einigen Ländern wird YouTube für kürzere Zeiträume gesperrt, z. B. während Unruhen, im Vorfeld einer Wahl oder als Reaktion auf bevorstehende politische Jahrestage. In Fällen, in denen die gesamte Website aufgrund eines bestimmten Videos gesperrt ist, stimmt YouTube häufig zu, dieses Video zu entfernen oder den Zugriff darauf einzuschränken, um den Dienst wiederherzustellen.

Es tauchten Berichte auf, dass seit Oktober 2019 Kommentare mit beleidigenden chinesischen Schriftzeichen gepostet wurden Kommunistische Partei Chinas (Kommunist oder "kommunistischer Bandit") oder (Fünf Cent oder "50-Cent-Party", in Bezug auf staatlich geförderte Kommentatoren) wurden innerhalb von 15 Sekunden automatisch gelöscht.

Zu den konkreten Vorfällen, bei denen YouTube gesperrt wurde, gehören:

  • Thailand blockierte den Zugang im April 2007 wegen eines angeblich beleidigenden Videos Thailändischer König.
  • Marokko blockierte den Zugang im Mai 2007, möglicherweise aufgrund von kritischen Videos Marokkos Besetzung der Westsahara. YouTube wurde am 30. Mai 2007 danach wieder zugänglich Maroc Telecom gab inoffiziell bekannt, dass es sich bei dem verweigerten Zugriff auf die Website um einen "technischen Fehler" handele.
  • Die Türkei blockierte den Zugang zwischen 2008 und 2010 nach Kontroversen über Videos, die als beleidigend angesehen wurden Mustafa Kemal Atatürk. Im November 2010 erschien ein Video des türkischen Politikers Deniz Baikal führte dazu, dass die Seite erneut kurz gesperrt wurde und der Seite mit einer erneuten Schließung gedroht wurde, wenn sie das Video nicht entfernte. Während der zweieinhalbjährigen Blockade von YouTube blieb die Video-Sharing-Website die am achtesten aufgerufene Seite in der Türkei. 2014 blockierte die Türkei den Zugang zum zweiten Mal, nach „einem Informationsleck auf hoher Ebene“.
  • Pakistan blockierte den Zugang am 23. Februar 2008 wegen "anstößigem Material" gegenüber dem islamischen Glauben, einschließlich der Darstellung des Dänische Karikaturen of Muhammad. Dies führte zu einem nahezu weltweiten Blackout der YouTube-Site für etwa zwei Stunden, da der pakistanische Block versehentlich in andere Länder übertragen wurde. Am 26. Februar 2008 wurde das Verbot aufgehoben, nachdem die Website auf Ersuchen der Regierung den anstößigen Inhalt von ihren Servern entfernt hatte. Viele Pakistaner umgingen die Drei-Tage-Sperre, indem sie konsumierten virtuelles privates Netzwerk Software. Im Mai 2010 nach der Alle zeichnen den Mohammed-Tag, Pakistan sperrte erneut den Zugang zu YouTube unter Berufung auf „zunehmende sakrilegische Inhalte“. Das Verbot wurde am 27. Mai 2010 aufgehoben, nachdem die Website auf Ersuchen der Regierung den anstößigen Inhalt von ihren Servern entfernt hatte. Einzelne auf YouTube gepostete Videos, die als anstößig für Muslime gelten, werden jedoch weiterhin blockiert. Pakistan hat YouTube im September 2012 erneut gesperrt, nachdem sich die Seite geweigert hatte, den Film zu entfernen Innocence von Muslimen. Das Verbot wurde im Januar 2016 aufgehoben, nachdem YouTube eine pakistanische Version herausgebracht hatte.
  • Libyen blockierte den Zugang am 24. Januar 2010 wegen Videos, die Demonstrationen in der Stadt zeigten Benghazi von Familien getöteter Häftlinge Abu-Salim-Gefängnis im Jahr 1996 und Videos von Familienmitgliedern des libyschen Führers Muammar al-Gaddafi auf Partys. Die Sperrung wurde von kritisiert Human Rights Watch. Im November 2011, nach dem Libyscher Bürgerkrieg, YouTube war in Libyen wieder erlaubt.
  • Afghanistan, Bangladesch, Pakistan und Sudan gesperrter Zugang im September 2012 im Anschluss Kontroverse über einen 14-minütigen Trailer zum Film Innocence von Muslimen die auf der Seite gepostet wurden. Ein Gericht in der südrussischen Republik Tschetschenien Das entschied Innocence von Muslimen sollte gebannt werden. In Libyen u Ägypten, es wurde für gewalttätige Proteste verantwortlich gemacht. YouTube erklärte: „Dieses Video – das im Internet weit verbreitet ist – entspricht eindeutig unseren Richtlinien und wird daher auf YouTube bleiben. Angesichts der sehr schwierigen Situation in Libyen und Ägypten haben wir jedoch den Zugang in beiden Ländern vorübergehend eingeschränkt.“
  • Russland drohte mit einem Verbot von YouTube, nachdem die Plattform im September 2021 zwei deutsche RT-Kanäle gelöscht hatte. Nach dem Russischer Einmarsch in die Ukraine Im Februar 2022 gab YouTube am 1. März die sofortige Entfernung von RT (und anderen von der russischen Regierung finanzierten Verkaufsstellen) von seiner Plattform in Europa bekannt.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]

Hören Sie sich diesen Artikel an (29 Minuten)
Gesprochenes Wikipedia-Symbol
Diese Audiodatei wurde aus einer Überarbeitung dieses Artikels vom 26. März 2011 erstellt (2011-03-26), und spiegelt nachfolgende Bearbeitungen nicht wider.

Referenzen

  1. ^ a b Weprin, Alex (1. Februar 2022). „YouTube-Werbeeinnahmen übersteigen 8.6 Milliarden US-Dollar und schlagen Netflix im Quartal“. The Hollywood Reporter. Abgerufen Juni 11, 2022.
  2. ^ Claburn, Thomas (5. Januar 2017). "Googles Grumpy-Code macht Python Go". Das Register. Abgerufen September 16, 2017.
  3. ^ Wilson, Jesse (19. Mai 2009). "Guice Deuce". Offizieller Google Code-Blog. Abgerufen März 25, 2017.
  4. ^ "YouTube-Architektur". Hohe Skalierbarkeit. Archiviert von das Original am Oktober 4, 2014. Abgerufen Oktober 13, 2014.
  5. ^ "Golang Vitess: ein in Go geschriebener Datenbank-Wrapper, wie er von Youtube verwendet wird". GitHub. Oktober 23, 2018.
  6. ^ Ohne blockierte Länder.
  7. ^ a b Goodrow, Cristos (27. Februar 2017). "Weißt du, was cool ist? Eine Milliarde Stunden". Youtube. Archivierte vom Original am 6. August 2020. Abgerufen April 19, 2021.
  8. ^ a b Loke Hale, James (7. Mai 2019). „Jede Minute werden jetzt mehr als 500 Stunden an Inhalten auf YouTube hochgeladen“. TubeFilter. Los Angeles, Kalifornien. Abgerufen Juni 10, 2019.
  9. ^ Neufeld, Dorothy (27. Januar 2021). „Die 50 meistbesuchten Websites der Welt“. Visual Capitalist. Abgerufen Dezember 6, 2021.
  10. ^ Hooker, Lucy (1. Februar 2016). "Wie wurde Google zum wertvollsten Unternehmen der Welt?". BBC News. Abgerufen Mai 26, 2021.
  11. ^ a b Helft, Miguel; Richtel, Matt (10. Oktober 2006). "Venture Firm teilt einen YouTube-Jackpot". Die New York Times. ProQuest 433418867. Abgerufen März 26, 2017.
  12. ^ „YouTube-Gründer jetzt Superstars“. The Sydney Morning Herald. Oktober 11, 2006. Abgerufen März 18, 2021.
  13. ^ a b Cloud, John (25. Dezember 2006). "Die YouTube-Gurus". Uhrzeiten. Abgerufen März 26, 2017.
  14. ^ Hopkins, Jim (11. Oktober 2006). "Überraschung! Es gibt einen dritten YouTube-Mitbegründer". USA heute. Abgerufen März 26, 2017.
  15. ^ Früheste erhaltene Version der YouTube-Website Wayback Machine, 28. April 2005. Abgerufen am 19. Juni 2013.
  16. ^ "r | p 2006: YouTube: Vom Konzept zum Hyperwachstum – Jawed Karim". Archivierte aus dem Original am 21 – via YouTube.
  17. ^ Dredge, Stuart (16. März 2016). „YouTube sollte eine Video-Dating-Website sein“. The Guardian. Abgerufen März 15, 2019.
  18. ^ Helft, Miguel (12. Oktober 2006). „Hedgefonds aus San Francisco investiert in YouTube“. Die New York Times. Nr. Bd. 156, Ausgabe 53, 730. ProQuest 433422252.
  19. ^ Kehaulani Goo, Sara (7. Oktober 2006). "Bereit für seine Nahaufnahme". The Washington Post. Abgerufen März 26, 2017.
  20. ^ "Whois-Eintrag für www.youtube.com". DomainTools. Abgerufen April 1, 2009.
  21. ^ Alleyne, Richard (31. Juli 2008). „YouTube: Erfolg über Nacht hat eine Gegenreaktion ausgelöst“. The Daily Telegraph. Archivierte aus dem Original vom 10. Januar 2022. Abgerufen März 26, 2017.
  22. ^ "Ich im Zoo". Youtube. 23. April 2005. Archivierte vom Original am 21. Dezember 2021. Abgerufen August 3, 2009.
  23. ^ „Ronaldinho: Hauch von Gold – YouTube“. Wayback Machine. 25. November 2005. Archiviert von das Original am November 25, 2005. Abgerufen Januar 1, 2017.
  24. ^ „Meistgesehen – YouTube“. Wayback Machine. 2. November 2005. Archiviert von das Original am November 2, 2005. Abgerufen Januar 1, 2017.
  25. ^ "YouTube: eine Geschichte". The Daily Telegraph. April 17, 2010. Archivierte aus dem Original vom 10. Januar 2022. Abgerufen März 26, 2017.
  26. ^ Dickey, Megan Rose (15. Februar 2013). „Die 22 wichtigsten Wendepunkte in der Geschichte von YouTube“. Business Insider. Abgerufen März 25, 2017.
  27. ^ Graham, Jefferson (21. November 2005). "Video-Websites tauchen auf, laden zu Postings ein". USA heute. Abgerufen März 26, 2017.
  28. ^ a b Pullen, John Patrick (23. Februar 2011). "Wie Vimeo zum Hipster YouTube wurde". Vermögen. Abgerufen Mai 8, 2020.
  29. ^ a b Novak, Matt (14. Februar 2020). „Das dachten die Leute über YouTube, als es Mitte der 2000er zum ersten Mal startete“. Gizmodo. Abgerufen Februar 14, 2020.
  30. ^ Biggs, John (20. Februar 2006). „Ein Videoclip geht viral und ein Fernsehsender will ihn kontrollieren“. Die New York Times. Abgerufen Februar 14, 2020.
  31. ^ Wallenstein, Andrew; Spangler, Todd (18. Dezember 2015). "‚Lazy Sunday‘ wird 10: ‚SNL‘-Stars erinnern sich, wie das Fernsehen ins Internet eindrang“. Vielfalt. Abgerufen April 27, 2019.
  32. ^ Higgens, Bill (5. Oktober 2017). "Hollywood Flashback: 'Lazy Sunday' von 'SNL' brachte YouTube 2005 auf die Landkarte". The Hollywood Reporter. Abgerufen April 27, 2019.
  33. ^ „YouTube liefert täglich 100 Millionen Videos online“. USA heute. Juli 16, 2006. Abgerufen März 26, 2017.
  34. ^ Zappone, Christian (12. Oktober 2006). "Hilfe! YouTube ruiniert mein Geschäft!". CNN. Abgerufen November 29, 2008.
  35. ^ Blakely, Rhys (2. November 2006). „Utube verklagt YouTube“. The Times. London. Archiviert von das Original April 3, 2007. Abgerufen November 29, 2008.
  36. ^ La Monica, Paul R. (9. Oktober 2006). „Google kauft YouTube für 1.65 Milliarden Dollar“. CNNMoney. CNN. Abgerufen März 26, 2017.
  37. ^ Arrington, Michael (9. Oktober 2006). „Google hat YouTube übernommen“. TechCrunch. AOL. Abgerufen März 26, 2017.
  38. ^ Arrington, Michael (13. November 2006). „Google schließt YouTube-Akquisition ab“. TechCrunch. AOL. Abgerufen März 26, 2017.
  39. ^ "Google schließt YouTube-Deal im Wert von 2 Mrd. $ ab". Das Alter. 14. November 2006. Archiviert von das Original am Dezember 20, 2007. Abgerufen März 26, 2017.
  40. ^ Carter, Lewis (7. April 2008). „Das Internet könnte zusammenbrechen, wenn die Videonachfrage steigt“. The Daily Telegraph. Archivierte aus dem Original vom 10. Januar 2022. Abgerufen März 26, 2017.
  41. ^ "comScore veröffentlicht Mai 2010 US Online Video Rankings". comScore. Abgerufen Juni 27, 2010.
  42. ^ „YouTube gestaltet Website neu, um die Zuschauer zu fesseln“. AFP. Abgerufen April 1, 2010.
  43. ^ „YouTube erreicht mehr als 3 Milliarden Aufrufe pro Tag“. CNET. CBS interaktiv. Mai 25, 2011. Abgerufen März 26, 2017.
  44. ^ Bryant, Martin (25. Mai 2011). „YouTube erreicht 3 Milliarden Aufrufe pro Tag, jede Minute werden Videos im Wert von 2 TAGEN hochgeladen“. The Next Web. Abgerufen März 26, 2017.
  45. ^ Oreskovic, Alexei (23. Januar 2012). „Exklusiv: YouTube erreicht 4 Milliarden tägliche Videoaufrufe“. Reuters. Thomson Reuters. Abgerufen März 26, 2017.
  46. ^ Whitelaw, Ben (20. April 2011). „Fast alle YouTube-Aufrufe kommen von nur 30 % der Filme“. The Daily Telegraph. Archivierte aus dem Original vom 10. Januar 2022. Abgerufen März 26, 2017.
  47. ^ „Website-Redesign von YouTube stellt Kanäle in den Mittelpunkt“. BBC. 2. Dezember 2011. Abgerufen Dezember 2, 2011.
  48. ^ Cashmore, Pete (26. Oktober 2006). "YouTube bekommt neues Logo, Facelift und Trackbacks – wächst schnell!". Mashable. Abgerufen Dezember 2, 2011.
  49. ^ „YouTube führt neu gestaltetes ‚One Channel‘-Layout für alle Nutzer ein“ (TheNextWeb-Artikel, 5. Juni 2013).
  50. ^ Welch, Chris (19. Mai 2013). „YouTube-Nutzer laden jetzt jede Minute 100 Stunden Video hoch“. The Verge. Vox Medien. Abgerufen März 26, 2017.
  51. ^ E. Solsman, Joan (12. November 2014). „YouTube’s Music Key: Kann bezahltes Streaming endlich die Massen begeistern?“. CNET. CBS interaktiv. Abgerufen März 25, 2017.
  52. ^ Wasserman, Todd (15. Februar 2015). "Die Revolution wurde nicht im Fernsehen übertragen: Die Anfänge von YouTube". Mashable. Abgerufen Juli 4, 2018.
  53. ^ „Hurley tritt als YouTube-Chef zurück“. AFP. 29. Oktober 2010. Abgerufen Oktober 30, 2010.
  54. ^ Stelter, Brian (7. Dezember 2009). "Unternehmen der Musikindustrie eröffnen Video-Site". Die New York Times. ProQuest 1029889187.
  55. ^ „Bad Romance von Lady Gaga wird erstes YouTube-Video mit 200 Millionen Aufrufen“. Mai 9, 2010.
  56. ^ Oreskovic, Alexei (5. Februar 2014). „Google ernennt langjährigen Manager Wojcicki zum Leiter von YouTube“. Reuters. Abgerufen September 16, 2017.
  57. ^ Avalos, George (20. Januar 2016). „Die YouTube-Expansion in San Bruno signalisiert einen großen Schub der Video-Site“. San Jose Mercury News. Abgerufen Februar 3, 2016.
  58. ^ Popper, Ben (29. August 2017). "YouTube hat einen neuen Look und zum ersten Mal ein neues Logo". The Verge. Abgerufen Mai 7, 2018.
  59. ^ a b c „YouTube führt Pay-to-Watch-Abonnementkanäle ein“. BBC News. Mai 9, 2013. Abgerufen Mai 11, 2013.
  60. ^ Nakaso, Dan (7. Mai 2013). "YouTube-Anbieter könnten diese Woche damit beginnen, Gebühren zu erheben". Mercury News. Abgerufen Mai 10, 2013.
  61. ^ „Bezahlte Inhalte wurden am 1. Januar 2018 eingestellt – YouTube-Hilfe“. support.google.com. Abgerufen April 19, 2021.
  62. ^ Browne, Ryan (22. Juni 2018). „YouTube führt kostenpflichtige Abonnements und Merchandise-Verkäufe ein, um YouTubern zu helfen, die Plattform zu monetarisieren.“. CNBC. Abgerufen April 19, 2021.
  63. ^ Parker, Laura (12. April 2017). "Ein Chat mit einem Live-Streamer gehört Ihnen, für einen Preis". Die New York Times. Abgerufen April 21, 2018.
  64. ^ Newton, Casey (12. November 2014). „YouTube kündigt Pläne für einen Abonnement-Musikdienst an“. The Verge. Abgerufen Mai 17, 2018.
  65. ^ Reader, Ruth (21. Oktober 2015). „Google möchte, dass Sie 9.99 $ pro Monat für werbefreies YouTube zahlen“. VentureBeat. Abgerufen Oktober 22, 2015.
  66. ^ Popper, Ben (21. Oktober 2015). "Exklusiv: Ein Einblick in das neue werbefreie YouTube Red". The Verge. Abgerufen Mai 17, 2018.
  67. ^ Ingraham, Nathan (12. November 2015). „YouTube Music ist nicht perfekt, aber immer noch ein Paradies für Musik-Nerds“. Engadget. Abgerufen November 7, 2016.
  68. ^ Perez, Sarah (23. Februar 2015). „Mit „YouTube Kids“, der neu eingeführten, kinderfreundlichen YouTube-App von Google, zum Anfassen“. TechCrunch. AOL. Abgerufen März 26, 2017.
  69. ^ Bagger, Stuart (26. August 2015). „Google startet YouTube Gaming, um Twitch von Amazon herauszufordern“. The Guardian. Abgerufen September 5, 2015.
  70. ^ „YouTube-Schießerei: Verdächtiger besuchte vor Angriff Schießstand“. BBC News. April 4, 2018. Abgerufen April 9, 2018.
  71. ^ Lumb, David (27. Februar 2017). „Jeden Tag werden eine Milliarde Stunden YouTube angesehen“. Engadget. AOL. Abgerufen März 26, 2017.
  72. ^ Rouse, Kevin (4. Juni 2020). "Rabbit Hole, Folge acht: 'We Go All'". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen Mai 10, 2021.
  73. ^ Gold, Hadas (19. März 2020). „Netflix und YouTube werden in Europa langsamer, um zu verhindern, dass das Internet zusammenbricht“. CNN. Abgerufen März 20, 2020.
  74. ^ „YouTube reduziert die Qualität der Videos für den nächsten Monat – und das liegt daran, dass der erhöhte Datenverkehr inmitten des Coronavirus-Ausbruchs die Internetbandbreite belastet.“. Business Insider. Abgerufen März 24, 2020.
  75. ^ Spangler, Todd (9. April 2018). „YouTube verfolgt illegal Daten über Kinder und Gruppen, Behauptung in FTC-Beschwerde“. Vielfalt. Abgerufen April 27, 2018.
  76. ^ Mike, Masnick (6. September 2019). „Die jüngste Geldbuße der FTC gegen YouTube wegen COPPA-Verstößen zeigt, dass COPPA und Abschnitt 230 auf Kollisionskurs sind“. Techdirt. Abgerufen September 7, 2019.
  77. ^ Kelly, Makena (4. September 2019). „Google zahlt 170 Millionen US-Dollar für YouTubes Datenschutzverletzungen von Kindern“. The Verge. Abgerufen September 4, 2019.
  78. ^ Fung, Brian (4. September 2019). „Google und FTC erreichen einen Vergleich in Höhe von 170 Millionen US-Dollar wegen mutmaßlicher YouTube-Verletzungen der Privatsphäre von Kindern“. CNN Geschäft. Abgerufen September 4, 2019.
  79. ^ Matthews, David (6. Januar 2020). „YouTube führt neue Kontrollen ein, die darauf abzielen, Inhalte für Kinder zu kontrollieren“. TechSpot. Abgerufen Januar 9, 2020.
  80. ^ Kelly, Makena (11. Dezember 2019). „YouTube fordert ‚mehr Klarheit‘ bei den Datenschutzbestimmungen für Kinder der FTC“. The Verge. Abgerufen Dezember 11, 2019.
  81. ^ Spangler, Todd (24. Februar 2021). "YouTubes neuer 'beaufsichtigter' Modus wird es Eltern ermöglichen, das Ansehen von Videos durch ältere Kinder einzuschränken". Vielfalt. Abgerufen April 19, 2021.
  82. ^ Welch, Chris (18. April 2019). „Youtube kehrt endlich zu den Fire TV-Geräten von Amazon zurück“. The Verge. Abgerufen Mai 5, 2021.
  83. ^ Solsman, Joan E. (30. April 2021). „Roku: YouTube TV-App aus dem Channel Store entfernt, da Deal mit Google endet“. CNET. Abgerufen Mai 5, 2021.
  84. ^ "YouTube entfernt Dislike 'schreckt Trolle ab', ist aber 'nicht hilfreich für Nutzer'". BBC News. November 12, 2021. Abgerufen November 30, 2021.
  85. ^ Vincent, James (17. November 2021). „YouTube-Mitbegründer prognostiziert ‚Niedergang‘ der Plattform nach Entfernung von Abneigungen“. The Verge. Vox-Medien. Abgerufen November 18, 2021.
  86. ^ Binder, Matt (17. November 2021). „YouTube-Mitbegründer protestiert gegen Entscheidung, „Mag ich nicht“ zu entfernen, mit einer Änderung am allerersten YouTube-Upload“. Mashable. Abgerufen November 18, 2021.
  87. ^ Kan, Michael (17. November 2021). „YouTube-Mitbegründer sagt, das Entfernen von Abneigungswerten sei eine ‚dumme Idee‘". PCMag. Abgerufen November 30, 2021.
  88. ^ Kan, Michael (29. November 2021). „Browser-Erweiterung bringt Abneigungszähler für YouTube-Videos zurück“. PCMag. Archivierte aus dem Original am 30. November 2021. Abgerufen Januar 20, 2022.
  89. ^ Wojcicki, Susan (25. Januar 2022). "Brief von Susan: Unsere Prioritäten für 2022". Offizieller YouTube-Blog. Abgerufen März 8, 2022.
  90. ^ Livemint (19. September 2022). „YouTube beendet Experiment, das Nutzer dazu zwang, sich große, nicht überspringbare Anzeigen anzusehen“. Minze. Abgerufen September 21, 2022.
  91. ^ Krasnoff, Barbara (Oktober 15, 2022). "So wählst du deinen YouTube-Handle aus". The Verge. Abgerufen Dezember 15, 2022.
  92. ^ a b c d Peters, Jay; Roth, Emma (16. Januar 2023). „YouTube-CEO Susan Wojcicki tritt nach neun Jahren an der Spitze zurück“. The Verge. Abgerufen Februar 16, 2023.
  93. ^ Barmann, Nabajeet; Martini, Maria G. (Mai 2017). "H.264 / MPEG-AVC-, H.265 / MPEG-HEVC- und VP9-Codec-Vergleich für Live-Gaming-Videostreaming". 2017 Neunte Internationale Konferenz zur Qualität von Multimediaerlebnissen (QoMEX): 1-6. zwei:10.1109/QoMEX.2017.7965686. ISBN 978-1-5386-4024-1. S2CID 28395957.
  94. ^ a b "Youtube-Video-/Audio-Codec-Liste". GitHub. 2018. Archivierte vom Original am 11. September 2021. Alternativ-URL
  95. ^ „AV1 Beta Launch Playlist“. YouTube. Abgerufen Januar 14, 2019.
  96. ^ Schoon, Ben (27. Januar 2021). "YouTube benötigt in Zukunft möglicherweise AV1-Unterstützung". 9to5Google. Abgerufen Mai 5, 2021.
  97. ^ Fildes, Jonathan (5. Oktober 2009). „Flash hält Einzug auf Smartphones“BBC. Abgerufen November 30, 2009.
  98. ^ a b Protalinski, Emil (27. Januar 2015). „YouTube verzichtet standardmäßig auf Flash für HTML5-Videos“. VentureBeat. Abgerufen Mai 5, 2021.
  99. ^ "HTML5-YouTube-Viewer: nah dran, aber noch nicht ganz da". Archiviert von das Original am November 10, 2009. Abgerufen Dezember 1, 2017.
  100. ^ Tiwari, Rajeev (3. Januar 2013). "Streaming von Medien und RTOS: MPEG-DASH-Unterstützung in Youtube". Streamingcodecs.blogspot.hu. Abgerufen März 13, 2014.
  101. ^ „Qualität deines Videos ändern – YouTube-Hilfe“. support.google.com.
  102. ^ Conner, Katie (1. Juli 2019). „YouTube-Videos schärfer machen oder schneller laden“. CNET.
  103. ^ "YouTube führt die für Mobilgeräte optimierte Funktion "Abspann" ein, damit die Zuschauer mehr Videos ansehen". TechCrunch. Oktober 26, 2016. Abgerufen Januar 14, 2019.
  104. ^ Porter, Jon (27. November 2018). "YouTube-Anmerkungen werden im Januar endgültig verschwinden". The Verge. Abgerufen Januar 14, 2019.
  105. ^ Statt, Nick (16. März 2017). „YouTube stellt Videoanmerkungen ein, weil sie auf Mobilgeräten nie funktioniert haben“. The Verge. Abgerufen Januar 14, 2019.
  106. ^ „YouTube übernimmt ISNI-ID für Künstler und Songwriter“. ISNI. Abgerufen Juni 1, 2018.
  107. ^ a b "Videos hochladen, die länger als 15 Minuten sind" YouTube-Hilfe. Abgerufen am 15. Juli 2017.
  108. ^ "Einführung in das Live-Streaming" YouTube-Hilfe. Abgerufen am 22. September 2017.
  109. ^ „Schalten Sie den Zugriff auf mittlere und erweiterte Funktionen frei“ YouTube-Hilfe. Abgerufen am 19. Mai 2023.
  110. ^ Fisher, Ken (29. März 2006). „YouTube begrenzt Videolängen, um Rechtsverletzungen zu reduzieren“. Ars Technica. Abgerufen März 25, 2017.
  111. ^ Lowensohn, Josh (29. Juli 2010). „YouTube erhöht das Videolimit auf 15 Minuten“. CNET. CBS interaktiv. Abgerufen März 25, 2017.
  112. ^ Patel, Vinay (6. Mai 2021). "Automatische Übersetzungsfunktion von YouTube wird für einige Benutzer eingeführt". Android Schlagzeilen. Abgerufen Dezember 8, 2021.
  113. ^ „Hinzufügen von Untertiteln zu YouTube-Videos“. Universität von Washington. Archiviert von das Original im September 11, 2016. Abgerufen September 4, 2016.
  114. ^ "Verabschiedung der YouTube-Funktion "Communitybeiträge" nach dem 28. September 2020". Google Inc. Abgerufen Juni 8, 2022.
  115. ^ „Unterstützte YouTube-Dateiformate – YouTube-Hilfe“. support.google.com. Abgerufen November 24, 2020.
  116. ^ „Empfohlene Codierungseinstellungen für Uploads – YouTube-Hilfe“. support.google.com. Abgerufen November 24, 2020.
  117. ^ „Hier sind die Gründe, warum YouTube praktisch nie die eindeutigen Video-IDs ausgehen werden“. www.mentalfloss.com. März 23, 2016. Abgerufen Dezember 27, 2021.
  118. ^ "Was sind YouTube-Premieren und wie verwenden Sie sie?". Oktober 26, 2018.
  119. ^ Uro, Tinic (13. August 2005). „Die Suche nach einem neuen Video-Codec in Flash 8“. Archiviert von das Original am Februar 6, 2009. Abgerufen Januar 27, 2011. Wir sind diesen Weg zuvor mit Sorenson Spark gegangen, einer unvollständigen Implementierung von H.263, und es hat uns beim Versuch, bestimmte Lösungen zu implementieren, schwer gebissen.
  120. ^ „Adobe Flash-Videodateiformat-Spezifikation Version 10.1“ (PDF). Adobe Systems Incorporated. 2010. p. 72. Abgerufen Januar 27, 2011. Sorenson H.263
  121. ^ „Die Marktnachfrage nach dem Sorenson Spark-Videodecoder von Sorenson Media wächst stark“. Sorenson Medien. 2. Juni 2009. Archiviert von das Original auf August 27, 2009. Abgerufen Juli 31, 2009.
  122. ^ "YouTube Mobile geht live". 17. Juni 2007. Archiviert von das Original im Juni 20, 2007. Abgerufen August 11, 2010.
  123. ^ "YouTube-Videos in hoher Qualität". Offizieller YouTube-Blog. März 14, 2008. Abgerufen März 25, 2017.
  124. ^ Lowensohn, Josh (20. November 2008). „YouTube-Videos werden mit einem einfachen Hack zu HD“. CNET. CBS interaktiv. Abgerufen März 25, 2017.
  125. ^ Sarukkai, Ramesh (9. Juli 2010). "Was ist größer als 1080p? 4K-Video kommt auf YouTube". Offizieller YouTube-Blog. Abgerufen März 25, 2017.
  126. ^ Lowensohn, Josh (9. Juli 2010). „YouTube unterstützt jetzt Videos mit 4K-Auflösung“. CNET. CBS interaktiv. Abgerufen März 25, 2017.
  127. ^ "YouTube kündigt Partner Grants Program an, Unterstützung für 4K-Videoauflösung". TechCrunch. Juli 9, 2010. Abgerufen Dezember 27, 2021.
  128. ^ Schroeder, Stan (10. Juni 2015). "Sie können ein 8K-Video auf YouTube ansehen – theoretisch". MashableUK. Abgerufen Juli 2, 2015.
  129. ^ Robertson, Steven; Verma, Sanjeev (7. November 2016). „Echte Farben: Hinzufügen von Unterstützung für HDR-Videos auf YouTube“. Offizieller YouTube-Blog. Abgerufen März 25, 2017.
  130. ^ „HDR-Videos (High Dynamic Range) hochladen“. YouTube-Hilfe. Abgerufen März 25, 2017.
  131. ^ Brunner, Grant (27. Juni 2014). „Werden YouTube-Videos mit 60 fps Spieleentwickler dazu zwingen, der Framerate Priorität einzuräumen?“. ExtremeTech. Abgerufen November 14, 2019.
  132. ^ Welch, Chris (29. Oktober 2014). „YouTube unterstützt jetzt die Wiedergabe mit 60 fps und Videospiele sehen fantastisch aus.“. The Verge. Abgerufen November 14, 2019.
  133. ^ Stuart, Keith (27. Juni 2014). „Battlefield Hardline läutet eine Ära glatter YouTube-Trailer ein“. The Guardian. Abgerufen Juni 29, 2014.
  134. ^ Kumparak, Greg (29. Oktober 2014). „YouTube kann jetzt Videos mit butterweichen 60 Bildern pro Sekunde abspielen“. TechCrunch. AOL. Abgerufen März 26, 2017.
  135. ^ "So passen Sie die Videoqualität auf YouTube an". Die Indian Express. April 25, 2021. Abgerufen Mai 30, 2021.
  136. ^ „Qualität deines Videos ändern – YouTube-Hilfe“. support.google.com. Abgerufen Dezember 29, 2021.
  137. ^ "Youtube in 3D". Youtube. 21. Juli 2009. Archivierte vom Original am 21. Dezember 2021. Abgerufen August 3, 2009.
  138. ^ Bonnington, Christina (13. März 2015). "Sie können jetzt 360-Grad-Videos auf YouTube ansehen und hochladen". Verdrahtet. ISSN 1059-1028. Abgerufen Mai 10, 2021.
  139. ^ a b Garun, Natt (30. November 2016). „YouTube unterstützt jetzt 4K-Livestreaming sowohl für 360-Grad- als auch für Standardvideos.“. The Verge.
  140. ^ "Neue Live-Funktionen von YouTube: Live 360, 1440p, eingebettete Untertitel und VP9-Aufnahme". googleblog.com. YouTube Engineering- und Entwickler-Blog. 19. April 2016. Archiviert von das Original am Dezember 1, 2021. Abgerufen Dezember 26, 2021.
  141. ^ „Das „VR180“-Format von YouTube reduziert die unerschwinglichen Anforderungen von VR-Videos“. Ars Technica. Abgerufen September 26, 2017.
  142. ^ Broida, Rick. "Beliebiges YouTube-Video im VR-Modus ansehen". CNET. Abgerufen Mai 10, 2021.
  143. ^ Espinoza, Javier; Fildes, Nic; Murphy, Hannah; Bradshaw, Tim (20. März 2020). „YouTube, Amazon und Netflix schneiden in Europa bei der Bildqualität ab“. Financial Times. Abgerufen März 20, 2020.
  144. ^ Alexander, Julia (24. März 2020). „YouTube reduziert seine Standardvideoqualität für den nächsten Monat auf Standardauflösung“. The Verge. Abgerufen Oktober 20, 2020.
  145. ^ Shankland, Stephen. „Google lädt YouTube mit einem benutzerdefinierten Videochip auf“. CNET. Abgerufen Mai 5, 2021.
  146. ^ Perez, Sarah (19. Juni 2019). „YouTube arbeitet mit Universal zusammen, um fast 1,000 klassische Musikvideos auf HD zu aktualisieren“. TechCrunch. Abgerufen März 9, 2022.
  147. ^ Gross, Doug (13. September 2010). "YouTube testet Live-Streaming". CNN. Abgerufen September 22, 2017.
  148. ^ „YouTube im zweitägigen Live-Video-Streaming-Test“. BBC News. September 13, 2010.
  149. ^ „YouTube geht LIVE“. Offizieller YouTube-Blog. April 8, 2011. Abgerufen September 22, 2017.
  150. ^ Pierce, David (17. August 2015). „YouTube ist der schlafende Riese des Livestreaming“. Verdrahtet. Abgerufen September 22, 2017.
  151. ^ "Felix Baumgartners Sprung vom Rand des Alls vor Millionen von Zuschauern". Assoziierte Presse. 15. Oktober 2012. Archiviert von das Original am Oktober 18, 2012. Abgerufen Oktober 15, 2012.
  152. ^ Blagdon, Jeff (3. August 2013). „YouTube öffnet Live-Streaming für jeden mit 100 oder mehr Abonnenten“. The Verge.
  153. ^ „YouTube öffnet Live-Streaming für alle verifizierten Konten“. Macnn. 13. Dezember 2013. Archiviert von das Original im September 23, 2017. Abgerufen September 22, 2017.
  154. ^ Palladino, Valentina (8. Februar 2017). „YouTube ermöglicht jetzt YouTubern mit 10,000 Abonnenten, Videos live auf Mobilgeräten zu streamen.“. Ars Technica.
  155. ^ "Livestream erstellen" YouTube-Hilfe. Abgerufen am 22. September 2017.
  156. ^ Porter, Jon (8. Dezember 2020). „YouTube-Livestreams unterstützen jetzt HDR“. The Verge. Abgerufen Mai 10, 2021.
  157. ^ Grossman, Lev (25. Dezember 2006). „Sie – ja, Sie – sind die Person des Jahres von TIME“. Uhrzeiten. Abgerufen März 26, 2017.
  158. ^ Owen, Paul (3. November 2009). „Unsere Top 10 der lustigsten YouTube-Kommentare – welche sind deine?“. The Guardian. London. Abgerufen März 13, 2014.
  159. ^ Moore, Matthew (2. September 2008). „Die schlechtesten Kommentare von YouTube werden durch Filter blockiert“. The Daily Telegraph. Archivierte aus dem Original vom 10. Januar 2022. Abgerufen März 26, 2017.
  160. ^ Rundle, Michael (7. April 2012). "Polizeiarbeit gegen Rassismus im Internet: Liam Stacey, YouTube und das Gesetz der großen Zahlen". Die Huffington Post. Abgerufen Juni 1, 2012.
  161. ^ „YouTube zielt darauf ab, die Trolle mit Änderungen an seinem Kommentarbereich zu zähmen“, Stuart Dredge, The Guardian, 7. November 2013. Abgerufen am 9. November 2013.
  162. ^ "Keine Links mehr in Kommentaren?". Google-Produktforen. 2009. Abgerufen August 28, 2013.
  163. ^ "Kommentare anzeigen und posten". Google-Support. 2013. Archiviert von das Original am November 17, 2013. Abgerufen November 11, 2013.
  164. ^ Hern, Alex (8. November 2013). „YouTube-Mitbegründer beschimpft Google wegen neuer YouTube-Kommentare“. The Guardian. London. Abgerufen November 11, 2013.
  165. ^ "Lernen Sie die neuen YouTube-Kommentare kennen" on YouTube, November 6, 2013. Retrieved November 9, 2013.
  166. ^ „YouTube-Gründer veröffentlicht neue YouTube-Kommentare: Jawed Karim empört über Google Plus-Anforderung“, Ryan W. Neal, International Business Times, 8. November 2013. Abgerufen am 9. November 2013.
  167. ^ Chase, Melvin (20. November 2013). "YouTube-Kommentare erfordern ein Google+ Konto, Google steht vor Aufruhr". Newsday. (Abonnement erforderlich) Alternate Link Archivierte 3. Dezember 2013, bei der Wayback Machine.
  168. ^ „Google trennt Google+ von YouTube“. BBC News. London. 28. Juli 2015. Abgerufen Juli 29, 2015.
  169. ^ E. Solsman, Joan (3. November 2016). „YouTube hilft Erstellern, Trolle aus Kommentaren zu entfernen“. CNET. CBS interaktiv. Abgerufen März 25, 2017.
  170. ^ Jotham, Immanuel (24. Juli 2017). "Neue YouTube-Funktion ermöglicht es Erstellern, Spam automatisch zu blockieren". Internationale Geschäftszeiten Großbritannien. Abgerufen September 17, 2017.
  171. ^ Alexander, Julia (3. Dezember 2020). „YouTube fordert Kommentatoren auf, das Posten zu überdenken, wenn ihre Nachricht anstößig erscheint.“. The Verge. Abgerufen Dezember 9, 2020.
  172. ^ „YouTube führt neue Funktion ein, um toxische Kommentare zu bekämpfen“. TechCrunch. Dezember 3, 2020. Abgerufen Dezember 9, 2020.
  173. ^ Perez, Sarah (13. September 2016). „YouTube bekommt sein eigenes soziales Netzwerk mit dem Start der YouTube-Community“. TechCrunch. AOL. Abgerufen März 26, 2017.
  174. ^ McEvoy, Kiley (13. September 2016). „Die YouTube-Community geht über Videos hinaus“. YouTube Creators Blog. Abgerufen März 25, 2017.
  175. ^ „Communitybeitrag erstellen – Computer – YouTube-Hilfe“. support.google.com.
  176. ^ Peters, Jay (9. September 2021). "YouTube halbiert die Anzahl der Abonnenten, die Sie zum Freischalten von Community-Beiträgen benötigen". The Verge. Abgerufen November 17, 2021.
  177. ^ „Interagiere mit Creatorn in Communitybeiträgen – Computer – YouTube-Hilfe“. support.google.com.
  178. ^ „Versteckte Funktionen von Facebook, WhatsApp, Youtube und mehr“. Gadgets jetzt.
  179. ^ "Das Reagenzglas von YouTube: Was ist das?". Goldenes Gittersystem. 8. Januar 2020. Archiviert von das Original am Februar 5, 2021. Abgerufen Dezember 31, 2020.
  180. ^ "Google testet die Kommentarsuche auf YouTube". Search Engine Land. Oktober 16, 2009.
  181. ^ "Langsames YouTube? Versuchen Sie Feather, Made for India". Tricks. Dezember 7, 2009.
  182. ^ „Leitfaden für eingebettete YouTube-Videos“. Archiviert von das Original am Oktober 10, 2017. Abgerufen Februar 17, 2022.
  183. ^ "So long, Video-Antworten ... Als nächstes: Bessere Möglichkeiten, sich zu verbinden". YouTube Creators Blog. August 27, 2013. Abgerufen März 25, 2017.
  184. ^ "Kommentare und Videoantworten steuern". Google-Support. Abgerufen August 28, 2013.
  185. ^ "Nutzungsbedingungen, 5.B". Youtube. Abgerufen August 25, 2010.
  186. ^ Lowensohn, Josh (16. Januar 2009). "(Einige) YouTube-Videos erhalten eine Download-Option". CNET. CBS interaktiv. Abgerufen März 25, 2017.
  187. ^ Milian, Mark (19. Februar 2009). „YouTube hält Ausschau nach Inhaltseigentümern und deaktiviert Video-Ripping“. Los Angeles Times. Abgerufen Februar 21, 2009.
  188. ^ Rao, Leena (12. Februar 2009). „YouTube hofft, den Umsatz mit Video-Downloads zu steigern“. The Washington Post. Abgerufen März 26, 2017.
  189. ^ „Google droht, riesige MP3-Konvertierungsseite von YouTube zu verklagen“. Torrentfreak. Juni 19, 2012. Abgerufen September 4, 2013.
  190. ^ „Herunterladen von YouTube-Videos – nicht mehr unterstützt“. Zamzar. Juni 12, 2012. Abgerufen September 4, 2013.
  191. ^ Park, Jane (2. Juni 2011). „YouTube startet Unterstützung für CC BY und eine CC-Bibliothek mit 10,000 Videos“. Creative Commons. Abgerufen Juli 20, 2019.
  192. ^ Casserly, Cathy (25. Juli 2012). „Hier ist Ihre Einladung, die 4 Millionen Creative-Commons-lizenzierten Videos auf YouTube wiederzuverwenden und zu remixen.“. Offizieller YouTube-Blog. Abgerufen März 25, 2017.
  193. ^ "Youtube". www.youtube.com.
  194. ^ Chitu, Alex (15. Juni 2007). "Mobiles YouTube". Inoffizieller Google-Blog. Abgerufen März 25, 2017.
  195. ^ „YouTube Live heute auf Apple TV; kommt am 29. Juni auf das iPhone“. Apple. 20. Juni 2007. Archiviert von das Original am Dezember 28, 2008. Abgerufen Januar 17, 2009.
  196. ^ Zibreg, Christian (8. Juli 2010). "Auf Wiedersehen Flash: YouTube Mobile wird HTML5 auf iPhone und Android". Archiviert von das Original April 27, 2012. Abgerufen Januar 9, 2012.
  197. ^ Kincaid, Jason (7. Juli 2010). „YouTube Mobile wechselt zu HTML5, Videoqualität schlägt native Apps um Längen“. TechCrunch. AOL. Abgerufen März 26, 2017.
  198. ^ „YouTube 2.1 App jetzt im Android Market verfügbar“. Dezember 8, 2010. Abgerufen Januar 9, 2012.
  199. ^ Dredge, Stuart (11. September 2012). „Neue iPhone-App von YouTube verhindert iOS6-Herabstufung“. The Guardian. London. Abgerufen September 11, 2012.
  200. ^ Smith, Cooper (5. September 2013). „Google+ ist die am vierthäufigsten genutzte Smartphone-App“. Business Insider. Abgerufen März 25, 2017.
  201. ^ "TiVo erhält heute YouTube-Streaming". Gizmodo. Juli 17, 2007. Abgerufen Februar 17, 2009.
  202. ^ „YouTube-Video kommt für Wii- und PlayStation 3-Spielekonsolen“. Los Angeles Times. Januar 15, 2009. Abgerufen Januar 17, 2009.
  203. ^ "Als Nächstes ... YouTube auf Ihrem Fernseher". YouTube-Blog. 15. Januar 2009. Archiviert von das Original im Juni 22, 2009. Abgerufen Mai 10, 2009.
  204. ^ "Erlebe YouTube XL auf der großen Leinwand". YouTube-Blog. Youtube. 2. Juni 2009. Abgerufen Juni 20, 2009.
  205. ^ „Xbox Live erhält Live-TV, YouTube und Bing-Sprachsuche“. Mashable. Juni 6, 2011. Abgerufen Dezember 22, 2011.
  206. ^ „Die YouTube-App wandert Tage vor dem Start der Wii U auf die Nintendo Wii“. Techradar.com. 15. November 2012. Abgerufen November 20, 2012.
  207. ^ „Einstellung der YouTube-App für Nintendo 3DS“. Nintendo America. Abgerufen Februar 4, 2020.
  208. ^ Ali, Sarah (22. November 2012). „Nur für U: YouTube kommt auf Wii U“. Offizieller YouTube-Blog. Abgerufen März 25, 2017.
  209. ^ Spangler, Todd (17. Dezember 2013). „YouTube-Kanal wird jetzt auf Roku abgespielt“. Vielfalt. Abgerufen März 25, 2017.
  210. ^ O'Grady, Richard (28. Oktober 2014). „Pwn, teile, wiederhole mit YouTube auf PlayStation 4“. Offizieller YouTube-Blog. Abgerufen März 25, 2017.
  211. ^ „YouTube für Nintendo Switch“. Nintendo-Spieldetails. Nintendo von Amerika. Abgerufen Dezember 5, 2018.
  212. ^ a b c d e f g h i j k l m Sayer, Peter (19. Juni 2007). "Google startet YouTube France News". PC-Berater. Abgerufen August 3, 2009.
  213. ^ Sehen Sie sich die YouTube-Lokalisierungsliste unten auf der YouTube-Website an.
  214. ^ „Presentan hoy YouTube México“ [YouTube México ist heute gestartet]. Der Universal (in Spanisch). 11. Oktober 2007. Archiviert von das Original im Mai 16, 2009. Abgerufen September 9, 2010.
  215. ^ "中文上線 – YouTube 香港中文版登場!". Stanley5. 17. Oktober 2007. Archiviert von das Original am Oktober 11, 2018. Abgerufen Januar 2, 2012.
  216. ^ a b Nicole, Kristen (22. Oktober 2007). "YouTube startet in Australien und Neuseeland". Mashable. Abgerufen August 3, 2009.
  217. ^ Nicole, Kristen (6. November 2007). „YouTube Kanada jetzt live“. Mashable. Abgerufen August 3, 2009.
  218. ^ Ostrow, Adam (8. November 2007). „YouTube Deutschland geht an den Start“. Mashable. Abgerufen August 3, 2009.
  219. ^ "YouTube перевелся на русский" (auf Russisch). Kommersant Moskau. 14. November 2007. Abgerufen März 22, 2012.
  220. ^ Williams, Martyn (23. Januar 2008). „YouTube startet koreanische Website“. PC World. Archiviert von das Original April 28, 2012. Abgerufen März 22, 2012.
  221. ^ Joshi, Sandeep (8. Mai 2008). "YouTube hat jetzt eine indische Inkarnation". Die Hindu-. Chennai, Indien. Archiviert von das Original im Mai 10, 2008. Abgerufen August 3, 2009.
  222. ^ Bokuvka, Petr (12. Oktober 2008). "Tschechische Version von YouTube gestartet. Und es ist Mist. Es ist scheiße". Das tschechische Tageswort. WordPress.com. Abgerufen August 3, 2009.
  223. ^ Startvideo nicht verfügbar, wenn YouTube in Schweden eröffnet wird 23. Oktober 2008. Abgerufen am 7. Dezember 2012.
  224. ^ "YouTube startet in Argentinien". 9. September 2010. Archiviert von das Original im September 12, 2010. Abgerufen September 9, 2010.
  225. ^ a b c d e f g „YouTube startet lokale Version für Algerien, Ägypten, Jordanien, Marokko, Saudi-Arabien, Tunesien und Jemen“. ArabCrunch. Archiviert von das Original am März 14, 2011. Abgerufen März 13, 2011.
  226. ^ Jidenma, Nmachi (1. September 2011). „Google startet YouTube in Kenia“. Das nächste Web. Abgerufen März 22, 2012.
  227. ^ Nod, Tam (13. Oktober 2011). "Youtube startet 'Die Philippinen'". Der philippinische Stern. Abgerufen Oktober 13, 2011.[dauerhafte tote Verbindung]
  228. ^ „YouTube führt Website in Singapur ein“. Archiviert von das Original am Oktober 21, 2011. Abgerufen September 23, 2015.
  229. ^ YouTube startet lokalisierte Website für Kolumbien 1. Dezember 2011. Abgerufen am 1. Dezember 2011.
  230. ^ Google startet YouTube Uganda Archivierte 4. Januar 2012, bei der Wayback Machine 2. Dezember 2011. Abgerufen am 15. Januar 2012.
  231. ^ Google startet heute YouTube Nigeria Archivierte 8. Januar 2012, bei der Wayback Machine 7. Dezember 2011. Abgerufen am 15. Januar 2012.
  232. ^ Google startet YouTube Chile 19. März 2012. Abgerufen am 22. März 2012. Archivierte 25 im Wayback Machine
  233. ^ Google startet ungarisches YouTube 12. März 2012. Abgerufen am 22. März 2012. Archivierte 17. Januar 2013, bei der Wayback Machine
  234. ^ YouTube startet lokale Domain für Malaysia 22. März 2012. Abgerufen am 22. März 2012.
  235. ^ YouTube Peru gestartet, Expansion geht weiter 27. März 2012. Abgerufen am 1. April 2012.
  236. ^ Bindu Suresh Rai (2. April 2012). „UAE-Version von YouTube gestartet“. Emirate 247. Abgerufen Februar 14, 2014.
  237. ^ "YouTube startet indonesische Version", 15. Juni 2012. Abgerufen am 8. Juli 2012.
  238. ^ „Google startet YouTube in Ghana“ Archivierte 24. Juni 2012, bei der Wayback Machine, 22. Juni 2012. Abgerufen am 8. Juli 2012.
  239. ^ „YouTube startet lokales Portal im Senegal“,
    ^ itag 120 ist für Live-Streaming und enthält Metadaten, die sich auf „Elemental Technologies Live“ beziehen. 16. Juli 2012. Abgerufen am 25. Juli 2012.
  240. ^ "Türkische Version von YouTube geht in Betrieb", 1. Oktober 2012. Abgerufen am 1. Oktober 2012.
  241. ^ Tarasova, Maryna (13. Dezember 2012). "YouTube приходить в Україну! (YouTube kommt in die Ukraine!)" (auf Ukrainisch). Ukraine: Google Ukraine-Blog.
  242. ^ "YouTube lanceres i Danmark". Dänemark: iProspect. Archiviert von das Original im Mai 7, 2013. Abgerufen April 17, 2013.
  243. ^ Sormunen, Vilja (6. Februar 2013). "YouTube startet in Skandinavien". Nordisch: KLOK. Archiviert von das Original am Juli 28, 2013. Abgerufen Februar 11, 2013.
  244. ^ „YouTube in Norwegen eingeführt“. Norwegen: TON. Archiviert von das Original April 20, 2013. Abgerufen April 17, 2013.
  245. ^ „YouTube goes Swiss“. Schweizerisch: Swissinfo. Abgerufen April 17, 2013.
  246. ^ "YouTube.at seit Donnerstag online". Österreich: Wiener Zeitung. Abgerufen April 17, 2013.
  247. ^ "Youtube România se lansează într-o săptămână". Rumänien: ZF.ro. Abgerufen Mai 14, 2013.
  248. ^ „Google lança versão lusa do YouTube“. Portugal: Luso Noticias. Archiviert von das Original am Dezember 3, 2013. Abgerufen Mai 14, 2013.
  249. ^ tš (21. Mai 2013). "Slováci už môžu oficiálne zarábať na tvorbe videí pre YouTube" (auf Slowakisch). Mehrwertsteuer Prawda. Abgerufen Februar 14, 2014.
  250. ^ a b c d e Rego, Nick (September 16, 2013). "YouTube weitet Monetarisierung und Partnerschaft in GCC aus". tbreak-Medien. Archiviert von das Original am Februar 13, 2014. Abgerufen Februar 14, 2014.
  251. ^ Ивелина Атанасова (18. März 2014). "YouTube рекламата става достъпна и за България" (auf Bulgarisch). Neuer Trend. Archiviert von das Original April 7, 2014. Abgerufen April 5, 2014.
  252. ^ "Oglašavanje na video platformi YouTube od sad dostupno iu Hrvatskoj" (auf Kroatisch). Lider. 19. März 2014. Archiviert von das Original am Januar 11, 2015. Abgerufen April 5, 2014.
  253. ^ Oden, Siiri (19. März 2014). "Youtube reklaamid – uued võimalused nüüd ka Eestis!" (auf Estnisch). Mittel. Archiviert von das Original April 7, 2014. Abgerufen April 5, 2014.
  254. ^ Marta (18. März 2014). "Tagad reklāmas iespējas Youtube kanālā iespējams izmantot arī Latvijā" (auf Lettisch). Marketing. Archiviert von das Original am März 21, 2014. Abgerufen April 5, 2014.
  255. ^ STA (18. März 2014). "Na Youtube prihajajo tudi slovenski video oglasi". Tagebuch (auf Slowenisch). Abgerufen April 5, 2014.
  256. ^ Pornwasin, Asina (3. April 2014). "YouTube stellt Homepage speziell vor". The Nation. Archiviert von das Original am Juli 25, 2014. Abgerufen April 4, 2014.
  257. ^ a b c d Halle, Stephen (12. Oktober 2015). "YouTube setzt seine globale Expansion mit Versionen seiner Website in 7 neuen Sprachen fort". 9to5 Google. Abgerufen März 18, 2016.
  258. ^ a b „YouTube führt spezifische Homepages für Nepal, Pakistan und Sri Lanka ein“. Die Himalaya-Zeit. Januar 13, 2016. Abgerufen Januar 31, 2016.
  259. ^ "YouTube startet länderspezifische Homepage für Pakistan". Die Express-Tribüne. Januar 12, 2016. Abgerufen Januar 31, 2016.
  260. ^ „YouTube startet lokale Domain für Malta“. www.maltachamber.org.mt. Abgerufen Februar 15, 2023.
  261. ^ "Weitere Informationen: Video in meinem Land nicht verfügbar". google.com. Abgerufen August 4, 2009.
  262. ^ „Türkei hebt zweijähriges Verbot von YouTube auf“. BBC News. Oktober 30, 2010. Abgerufen Oktober 3, 2012.
  263. ^ Danforth, Nick (31. Juli 2009). "Türken zensieren YouTube-Zensur". San Francisco Chronicle. Abgerufen August 4, 2009.
  264. ^ Kerr, Dara (2. Oktober 2012). „YouTube tritt an die Türkei ab und nutzt lokale Webdomain“. CNET. CBS interaktiv. Abgerufen März 25, 2017.
  265. ^ Barnett, Emma (3. September 2009). „Musikvideos zurück auf YouTube im millionenschweren PRS-Deal“. The Daily Telegraph. Archivierte aus dem Original vom 10. Januar 2022. Abgerufen März 26, 2017.
  266. ^ "Jetzt stoppt YouTube die Musik in Deutschland". The Guardian. London. 1. April 2009. Abgerufen April 2, 2009.
  267. ^ Seabrook, John (16. Januar 2012). "Streaming-Träume". The New Yorker. Abgerufen Januar 6, 2012.
  268. ^ "Updates von der VidCon: mehr Nutzer, mehr Produkte, mehr Shows und vieles mehr". Offizieller YouTube-Blog. Abgerufen September 16, 2017.
  269. ^ Hoffberger, Chase (21. Dezember 2012). „YouTube entzieht Universal und Sony 2 Milliarden gefälschte Aufrufe“. The Daily Dot. Komplexe Medien, Inc. Abgerufen Januar 10, 2014.
  270. ^ Sabbah, Dan (Dezember 28, 2012). „Zwei Milliarden Aufrufe von YouTube-Musikvideos verschwinden … oder migrieren einfach?“. The Guardian. Guardian News and Media Limited. Abgerufen Januar 10, 2014.
  271. ^ Haran, Brady (Juni 22, 2012). Warum frieren YouTube-Aufrufe bei 301 ein?. Numberphile. Archivierte vom Original am 21. Dezember 2021. Abgerufen August 30, 2018 – über Youtube.
  272. ^ Snyder, Benjamin (6. August 2015). „Youtube hat dieses lästige Feature endlich behoben“. Uhrzeiten. Abgerufen März 26, 2017.
  273. ^ „Abgekürzte öffentlich zugängliche Abonnentenzahlen“. YouTube Engineering- und Entwickler-Blog. 2019. Archiviert von das Original April 13, 2021. Abgerufen April 9, 2021.
  274. ^ Spangler, Todd (30. März 2021). „YouTube startet Test zum Ausblenden von „Dislike“-Zählungen bei Videos“. Vielfalt. Abgerufen März 30, 2021.
  275. ^ „YouTube testet das Verbergen von Abneigungen bei Videos“. TechCrunch. März 30, 2021. Abgerufen März 30, 2021.
  276. ^ „YouTube soll die Abneigungszahlen für alle Videos auf der Plattform ausblenden: Hier ist alles, was Sie wissen müssen“. MSN. November 11, 2021. Abgerufen November 11, 2021.
  277. ^ Marsden, Rhodri (12. August 2009). "Warum wurde mein YouTube-Konto geschlossen?". The Independent. London. Archivierte aus dem Original vom 7. Mai 2022. Abgerufen August 12, 2009.
  278. ^ Warum habe ich eine Sanktion auf meinem Konto? Youtube. Abgerufen am 5. Februar 2012.
  279. ^ „Ist die Drei-Streik-Regel von YouTube fair gegenüber den Nutzern?“. BBC News. London. 21. Mai 2010. Abgerufen Februar 5, 2012.
  280. ^ „Viacom wird YouTube auf 1 Milliarde Dollar verklagen“. BBC News. März 13, 2007. Abgerufen Mai 26, 2008.
  281. ^ „Mediaset reicht 500-Millionen-Euro-Klage gegen YouTube von Google ein“. CNNMoney.com. Juli 30, 2008. Abgerufen August 19, 2009.
  282. ^ „Premier League geht gegen YouTube vor“. The Daily Telegraph. Mai 5, 2007. Archivierte aus dem Original vom 10. Januar 2022. Abgerufen März 26, 2017.
  283. ^ Egelko, Bob (20. August 2008). „Frau kann wegen De-Posting von YouTube-Clips klagen“. San Francisco Chronicle. Abgerufen August 25, 2008.
  284. ^ Finley, Klint (19. November 2015). „Google sagt zu, bei der Bekämpfung gefälschter YouTube-Urheberrechtsansprüche zu helfen – für ein paar“. Verdrahtet. Abgerufen März 25, 2017.
  285. ^ Smith gegen Summit Entertainment LLC (Court case). Ohio Northern District Court. July 18, 2013. Abgerufen Oktober 21, 2014 – via Docket Alarm, Inc.
  286. ^ Bezirksrichter James G. Carr (6. Juni 2011). "Befehl". Smith gegen Summit Entertainment LLC. Bezirksgericht der Vereinigten Staaten, ND Ohio, Western Division. Abgerufen November 7, 2011.
  287. ^ „YouTube verliert Gerichtsstreit um Musikclips“. BBC News. London. 20. April 2012. Abgerufen April 20, 2012.
  288. ^ „Die siebenjährige Pattsituation von YouTube endet“. BBC News. London. 1. November 2016. Abgerufen November 2, 2016.
  289. ^ „YouTubes Deal mit Universal blockiert DMCA-Gegendarstellungen“. TorrentFreak. 5. April 2013. Abgerufen April 5, 2013.
  290. ^ „Videos aufgrund vertraglicher Verpflichtungen von YouTube entfernt oder gesperrt“. Abgerufen April 5, 2013.
  291. ^ Aswad, Jem (19. Dezember 2017). „YouTube geht neue Deals mit Universal und Sony Music ein“. Vielfalt. Abgerufen April 22, 2021.
  292. ^ a b Alexander, Julia (24. Mai 2019). „YouTuber und Plattenlabels kämpfen, und Plattenlabels gewinnen weiter“. The Verge. Abgerufen April 22, 2021.
  293. ^ Delaney, Kevin J. (12. Juni 2007). „YouTube testet Software, um Lizenzkämpfe zu erleichtern“. Das Wall Street Journal. Abgerufen Dezember 4, 2011.
  294. ^ YouTube-Werbetreibende (4. Februar 2008), Videoidentifikation, abgerufen August 29, 2018[toter YouTube-Link]
  295. ^ König, David (2. Dezember 2010). „Content ID wird drei“. Offizieller YouTube-Blog. Abgerufen August 29, 2018.
  296. ^ „YouTube-Content-ID“. Youtube. 28. September 2010. Archivierte vom Original am 21. Dezember 2021. Abgerufen Mai 25, 2015.
  297. ^ Mehr über Content-ID Youtube. Abgerufen am 4. Dezember 2011.
  298. ^ Von Lohmann, Fred (23. April 2009). "Testen des Audio-Content-ID-Systems von YouTube". Electronic Frontier Foundation. Abgerufen Dezember 4, 2011.
  299. ^ Von Lohmann, Fred (3. Februar 2009). „YouTubes Fair-Use-Massaker im Januar“. Electronic Frontier Foundation. Abgerufen Dezember 4, 2011.
  300. ^ Content-ID-Streitigkeiten Youtube. Abgerufen am 4. Dezember 2011.
  301. ^ Hernandez, Patricia (28. April 2016). „Das Content-ID-System von YouTube erhält eine dringend benötigte Lösung“. Kotaku. Abgerufen September 16, 2017.
  302. ^ „Inhalts-ID-beanspruchte Songs aus meinen Videos entfernen – YouTube-Hilfe“. support.google.com. Abgerufen September 17, 2017.
  303. ^ Siegel, Josua; Mayle, Doug (9. Dezember 2010). „Up, Up and Away – Lange Videos für mehr Nutzer“. Offizieller YouTube-Blog. Abgerufen März 25, 2017.
  304. ^ a b c "YouTube-Community-Richtlinien". Youtube. Archiviert von das Original am März 4, 2017. Abgerufen November 30, 2008.
  305. ^ a b Alexander, Julia (10. Mai 2018). „Das gelbe $: eine umfassende Geschichte der Dämonisierung und des Krieges von YouTube mit den YouTubern“. Vieleck. Abgerufen November 3, 2019.
  306. ^ Wong, JuliaCarrie; Levin, Sam (25. Januar 2019). „YouTube gelobt, weniger Verschwörungstheorie-Videos zu empfehlen“. The Guardian. ISSN 0261-3077. Abgerufen November 3, 2019.
  307. ^ Orphanides, KG (23. März 2018). „Auf YouTube für Kinder kommt immer noch Blut, Selbstmord und Kannibalismus“. Wired UK. ISSN 1357-0978. Abgerufen November 3, 2019.
  308. ^ Orphanides, KG (20. Februar 2019). „Auf YouTube versteckt sich ein Netzwerk von Pädophilen vor aller Augen“. Wired UK. ISSN 1357-0978. Abgerufen November 3, 2019.
  309. ^ Kimball, Whitney (22. September 2020). „Inhaltsmoderator, der Kindesmissbrauch und Tierquälerei ausgesetzt war, verklagt YouTube“. Gizmodo. Abgerufen Oktober 11, 2020.
  310. ^ Vincent, James (22. September 2020). „Ehemaliger Moderator von YouTube-Inhalten verklagt das Unternehmen, nachdem er Symptome von PTBS entwickelt hat“. The Verge. Abgerufen Oktober 11, 2020.
  311. ^ Elias, Jennifer (22. September 2020). „Ehemaliger Moderator von YouTube-Inhalten beschreibt Schrecken des Jobs in neuer Klage“. CNBC. Abgerufen Oktober 11, 2020.
  312. ^ Alba, Davey (Februar 3, 2020). „YouTube sagt, dass es irreführende wahlbezogene Inhalte verbieten wird“. Die New York Times. Abgerufen Februar 10, 2020.
  313. ^ „YouTube in Deutschland wegen antisemitischer Nazi-Videos kritisiert“. Reuters. Archiviert von das Original im Mai 17, 2008. Abgerufen Mai 28, 2008.
  314. ^ "Fury as YouTube trägt kranke Hillsboro-Video-Beleidigung". icLiverpool. Archiviert von das Original am März 20, 2012. Abgerufen November 29, 2015.
  315. ^ Kirkup, James; Martin, Nicole (31. Juli 2008). „YouTube von Abgeordneten wegen Sex- und Gewaltaufnahmen angegriffen“. The Daily Telegraph. Archivierte aus dem Original vom 10. Januar 2022. Abgerufen März 26, 2017.
  316. ^ „Al-Awlakis YouTube-Videos im Visier von Rep. Weiner“. Fox News. Oktober 25, 2010. Abgerufen November 13, 2010.
  317. ^ F. Burns, John; Helft, Miguel (4. November 2010). „YouTube zieht Videos von Kleriker zurück“. Die New York Times. ProQuest 1458411069. Abgerufen März 26, 2017.
  318. ^ Bennett, Brian (12. Dezember 2010). „YouTube lässt Nutzer über Videos mit Terrorismusbezug entscheiden“. Los Angeles Times. Abgerufen November 29, 2015.
  319. ^ Newton, Casey (13. März 2018). "YouTube fügt Videos über Verschwörungen Informationen aus Wikipedia hinzu". The Verge. Abgerufen April 15, 2019.
  320. ^ Bergen, Mark (15. April 2019). „YouTube markiert das Feuer in Notre-Dame als Verschwörung vom 9. September, sagt, dass das System ‚falsche Entscheidung‘ getroffen hat". Bloomberg LP Abgerufen April 15, 2019.
  321. ^ „YouTube führt neue Richtlinien für Inhalte mit Essstörungen ein“. CNN.
  322. ^ Bensinger, Greg; Albergotti, Reed (14. August 2019). „YouTube diskriminiert LGBT-Inhalte, indem es sie auf unfaire Weise aussondert, behauptet Klage“. The Washington Post. Abgerufen August 14, 2019.
  323. ^ a b c Lawton, Sophie (23. Juni 2022). „Rechte Clickbait-Präsentationen gegen LGBTQ-Groomer werden auf YouTube immer beliebter“. Medienangelegenheiten. Abgerufen Oktober 23, 2022.
  324. ^ a b c Nicas, Jack (7. Februar 2018). „Wie YouTube Menschen in die dunkelsten Ecken des Internets treibt“. Das Wall Street Journal. ISSN 0099-9660. Abgerufen Juni 16, 2018.
  325. ^ Fischer, Max; Bennhold, Katrin (7. September 2018). „Während Deutsche Nachrichten suchen, liefert YouTube rechtsextreme Tiraden“. Die New York Times. Abgerufen September 8, 2018.
  326. ^ a b c Ingram, Matthäus. „Das geheime Leben von YouTube als Motor für Rechtsradikalisierung“. Columbia Journalism Review. Nr. 19. September 2018. Abgerufen März 26, 2019.
  327. ^ Lewis, Rebecca (September 2018). "Alternative Einflussnahme: Die reaktionäre Rechte auf YouTube ausstrahlen" (PDF). datasociety.net. Daten und Gesellschaft. Abgerufen März 26, 2019.
  328. ^ „YouTube will das Nachrichtenpublikum, aber nicht die Verantwortung“. Columbia Journalism Review. Abgerufen September 23, 2018.
  329. ^ Nicas, Jack (6. Oktober 2017). „YouTube optimiert Suchergebnisse, während Verschwörungstheorien in Las Vegas an die Spitze steigen“. Das Wall Street Journal. ISSN 0099-9660. Abgerufen Juni 16, 2018.
  330. ^ „So verbreitet YouTube Verschwörungstheorien über die Schießerei in Vegas“. BuzzFeed. Abgerufen Juni 16, 2018.
  331. ^ „Die großen Tech-Plattformen sind bei Breaking News immer noch scheiße“. BuzzFeed. Abgerufen Juni 16, 2018.
  332. ^ Alba, Davey (16. Juni 2018). „YouTube verbreitet Verschwörungstheorien über Anthony Bourdains Tod“. BuzzFeed Nachrichten. Abgerufen Juni 16, 2018.
  333. ^ a b "Google entschuldigt sich, da M&S Anzeigen abschaltet". BBC News. März 20, 2017. Abgerufen Juni 16, 2018.
  334. ^ Lewis, Paul (2. Februar 2018). "'Fiktion übertrifft die Realität': Wie der Algorithmus von YouTube die Wahrheit verzerrt". The Guardian. ISSN 0261-3077. Abgerufen Juni 16, 2018.
  335. ^ Levin, Sam (23. April 2018). „YouTube unter Beschuss wegen Zensur von Videos, die den Verschwörungstheoretiker Alex Jones entlarven“. The Guardian. Abgerufen Juni 16, 2018.
  336. ^ Salinas, Sara (6. August 2018). „YouTube entfernt die Seite von Alex Jones nach Verboten von Apple und Facebook.“ CNBC. Abgerufen am 15. Oktober 2018.
  337. ^ Tufekci, Zeynep (10. März 2018). "Meinung | YouTube, der große Radikalisierer". Die New York Times. ProQuest 2610860590. Abgerufen Juni 16, 2018.
  338. ^ "Parkland dreht Videos von 'Krisendarstellern', die Nutzer zu einem 'Verschwörungsökosystem' auf YouTube führen, wie neue Forschungsergebnisse zeigen". Die Washington Post. Abgerufen September 23, 2018.
  339. ^ Weill, Kelly (25. Januar 2019). „YouTube optimiert Algorithmus zur Bekämpfung von 9/11-Truthers, Flat Earthers und Miracle Cures“. Abgerufen Januar 29, 2019.
  340. ^ Bergen, Mark (2. April 2019). „YouTube-Führungskräfte ignorierten Warnungen und ließen giftige Videos ungezügelt laufen“. Bloomberg News. Abgerufen April 2, 2019.
  341. ^ „Die vier Rs der Verantwortung, Teil 2: Erhöhung maßgeblicher Inhalte und Reduzierung von grenzwertigen Inhalten und schädlichen Fehlinformationen“. Offizieller YouTube-Blog. Youtube. Abgerufen Januar 31, 2020.
  342. ^ Allgaier, Joachim (25). "Wissenschafts- und Umweltkommunikation auf YouTube: Strategisch verzerrte Kommunikation in Online-Videos zu Klimawandel und Climate Engineering". Grenzen in der Kommunikation. 4. zwei:10.3389/fcomm.2019.00036. ISSN 2297-900X.
  343. ^ Carmichael, Flora; Gragani, Juliana (12. September 2019). "Wie YouTube mit gefälschten Krebsheilungsvideos Geld verdient". BBC News. Jenseits von Fake News und BBC-Überwachung. Abgerufen September 27, 2019.
  344. ^ Fischer, Max; Taub, Amanda (11. August 2019). „Wie YouTube Brasilien radikalisiert“. Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen August 12, 2019.
  345. ^ Tuquero, Loreben (22. September 2021). „Warnzeichen für 2022: Politische Lügen bleiben auf YouTube-Showbiz-Kanälen ungeprüft“. Rappler. Manila, Philippinen: Rappler Inc. Abgerufen September 23, 2021.
  346. ^ Diaz Ruiz, Carlos; Nilsson, Tomas (8. August 2022). „Desinformation und Echokammern: Wie Desinformation in sozialen Medien durch identitätsgetriebene Kontroversen zirkuliert“. Zeitschrift für öffentliche Ordnung und Marketing. 42: 18-35. zwei:10.1177 / 07439156221103852. ISSN 0743-9156. S2CID 248934562.
  347. ^ a b „Unsere laufende Arbeit zur Bekämpfung von Hass“. Youtube. 5. Juni 2019. Abgerufen April 9, 2020.
  348. ^ Robertson, Adi (15. März 2019). "Fragen zur Überwachung von Online-Hass sind viel wichtiger als Facebook und YouTube". The Verge. Abgerufen April 9, 2020.
  349. ^ Timberg, Craig; Harwell, Drew; Shaban, Hamza; BaTran, Andrew; Fung, Brian (15. März 2020). „Die Schießerei in Neuseeland zeigt, wie YouTube und Facebook Hass und gewalttätige Bilder verbreiten – wieder einmal“. The Washington Post. Abgerufen April 9, 2020.
  350. ^ Roose, Kevin (29. März 2019). „YouTubes Produktchef für Online-Radikalisierung und algorithmische Kaninchenlöcher“. Die New York Times. Abgerufen April 9, 2020.
  351. ^ Browne, Ryan (15. Mai 2019). „Neuseeland und Frankreich enthüllen Pläne zur Bekämpfung von Online-Extremismus ohne die USA an Bord“. CNBC. Abgerufen April 9, 2020.
  352. ^ Willsher, Kim (15. Mai 2019). „Führungskräfte und Technologieunternehmen verpflichten sich, extremistische Gewalt im Internet zu bekämpfen“. The Guardian. Abgerufen April 9, 2020.
  353. ^ Newton, Casey (5. Juni 2019). „YouTube hat gerade supremacistische Inhalte verboten, und Tausende von Kanälen stehen kurz davor, entfernt zu werden.“. The Verge. Abgerufen April 9, 2020.
  354. ^ Ramirez, Nikki McCann (18. Oktober 2019). "Der weiße Nationalist Red Ice TV wirbt für einen Backup-Kanal, um sein YouTube-Verbot zu umgehen". Medienangelegenheiten für Amerika. Archivierte aus dem Original vom 20. Oktober 2019. Abgerufen Oktober 20, 2019.
  355. ^ Gais, Hannah (21). „YouTube nimmt den Hauptkanal von Red Ice lahm“. HateWatch. Southern Poverty Law Center. Archivierte aus dem Original vom 22. Oktober 2019. Abgerufen Oktober 22, 2019.
  356. ^ Gais, Hannah (23). „YouTube reißt den zweiten Red Ice Channel ab“. HateWatch. Southern Poverty Law Center. Archivierte aus dem Original vom 25. Oktober 2019. Abgerufen Oktober 27, 2019.
  357. ^ Katzowitz, Josh (24. Oktober 2019). „Red Ice, ein beliebter YouTube-Kanal für weiße Rassisten, wurde geschlossen“. The Daily Dot. Archivierte aus dem Original vom 28. Oktober 2019. Abgerufen November 25, 2019.
  358. ^ Alexander, Julia (29. Juni 2020). „YouTube sperrt Stefan Molyneux, David Duke, Richard Spencer und andere wegen Hassreden“. The Verge. Abgerufen Juni 29, 2020.
  359. ^ Hern, Alex (5. April 2020). „YouTube versucht, die Verbreitung der falschen Coronavirus-5G-Theorie zu begrenzen“. The Guardian. Abgerufen April 5, 2020.
  360. ^ a b Pannett, Rachel (29. Januar 2021). „Russland droht mit Blockierung von YouTube, nachdem deutsche Kanäle wegen Fehlinformationen zum Coronavirus gelöscht wurden“. The Washington Post. Abgerufen September 30, 2021.
  361. ^ a b Alba, Davey (29. September 2021). „YouTube verbietet alle Fehlinformationen gegen Impfungen“. Die New York Times. Archiviert von das Original am Dezember 28, 2021. Abgerufen September 30, 2021.
  362. ^ Ortutay, Barbara (December 9, 2020). "Weeks after election, YouTube cracks down on misinformation". Associated Press. Abgerufen Juni 2, 2023.
  363. ^ "YouTube changes policy to allow false claims about past US presidential elections". Associated Press. Juni 1, 2023. Abgerufen Juni 2, 2023.
  364. ^ Peters, Jay (7. Oktober 2021). "Google und YouTube streichen Werbegelder für Klimawandelleugner". The Verge. Abgerufen Oktober 7, 2021.
  365. ^ Elias, Jennifer (21. Juli 2022). „YouTube sagt, dass es gegen Fehlinformationen zu Abtreibungen vorgehen und Videos mit falschen Behauptungen entfernen wird“. CNBC. Abgerufen Juli 21, 2022.
  366. ^ Luscombe, Belinda (18. Mai 2017). "Die YouTube-Eltern, die Familienmomente in viel Geld verwandeln". Uhrzeiten. Abgerufen Juni 21, 2019.
  367. ^ Alexander, Julia (21. Juni 2019). „YouTube kann Kindervideos nicht entfernen, ohne ein Loch in das gesamte YouTube-Ökosystem zu reißen“. The Verge. Abgerufen Juni 21, 2019.
  368. ^ Ohlheiser, Abby (26. April 2017). „Die Saga einer YouTube-Familie, die ihren eigenen Kindern verstörende Streiche spielte“. The Washington Post.
  369. ^ Cresci, Elena (7. Mai 2017). "Gemeiner Stream: Wie der YouTube-Streichkanal DaddyOFive das Internet erzürnte". The Guardian. ISSN 0261-3077. Abgerufen Juni 7, 2017.
  370. ^ Dunphy, Rachel (28. April 2017). „Die missbräuchlichen ‚Streiche‘ von YouTube-Familien-Vloggern“. Alle auswählen. New York Magazine. Abgerufen Juli 9, 2017.
  371. ^ Gajanan, Mahita (3. Mai 2017). „YouTube-Star DaddyOFive verliert das Sorgerecht für 2 Kinder, die in ‚Prank‘-Videos gezeigt werden“. Uhrzeiten. Abgerufen Juli 9, 2017.
  372. ^ Levenson, Eric; Alonso, Mel (20. März 2019). „Eine Mutter in einer beliebten YouTube-Show wird beschuldigt, ihre Kinder mit Pfefferspray besprüht zu haben, als sie ihren Text vermasselten.“. CNN.
  373. ^ Ben Popper, Als Superhelden verkleidete Erwachsene sind das neue, seltsame und äußerst beliebte Genre von YouTube, The VergeFebruar 4, 2017
  374. ^ „Bericht: Tausende von Videos, die beliebte Zeichentrickfilme auf YouTube Kids nachahmen, enthalten unangemessene Inhalte“. NACHRICHTEN10 ABC. März 31, 2017. Abgerufen April 30, 2017.
  375. ^ Maheshwari, Sapna (4. November 2017). "Kinderfreundlich? Verblüffende Videos rutschen an Filtern vorbei". Die New York Times. ProQuest 2463387110.
  376. ^ a b Dani Di Placido, YouTubes „Elsagate“ beleuchtet die unbeabsichtigten Schrecken des digitalen Zeitalters, Forbes, November 28, 2017
  377. ^ Todd Spangler, YouTube beendet den Toy Freaks-Kanal inmitten einer breiteren Razzia bei störenden Inhalten für Kinder, Vielfalt, November 17, 2017
  378. ^ Popper, Ben (9. November 2017). „YouTube sagt, dass es gegen bizarre Videos vorgehen wird, die auf Kinder abzielen“. The Verge. Archivierte vom Original am 16. November 2017. Im August dieses Jahres kündigte YouTube an, dass es Erstellern nicht mehr erlauben würde, Videos zu monetarisieren, die „familienfreundliche Charaktere unangemessen verwenden“. Heute unternimmt es einen weiteren Schritt, um zu versuchen, dieses Genre zu überwachen.
  379. ^ Sarah Templeton, Verstörende „ElsaGate“- und „Toy Freaks“-Videos wurden nach Missbrauchsvorwürfen von YouTube entfernt, Newshub, November 22, 2017
  380. ^ YouTube will gegen Videos vorgehen, die Kindergefährdung zeigen, ABC News, November 22, 2017
  381. ^ Charlie Warzel, YouTube geht sein massives Problem der Ausbeutung von Kindern an BuzzFeed, November 22, 2017
  382. ^ Brücke, Mark; Mostrous, Alexi (18. November 2017). „Kindesmissbrauch auf YouTube“. The Times. Abgerufen November 28, 2017.
  383. ^ a b c Koh, Yoree; Morris, Betsy (11. April 2019). „Kinder lieben diese YouTube-Kanäle. Wer sie erstellt, ist ein Rätsel“. Wall Street Journal. Archivierte vom Original am 14. August 2019. Abgerufen August 14, 2019.
  384. ^ Martinau, Paris. „YouTube hat Probleme mit Kindern, weil Kinder eine Kernzielgruppe sind“. Verdrahtet. Archivierte vom Original am 11. August 2019. Abgerufen August 14, 2019.
  385. ^ Graham, Jefferson (22. Juni 2019). „Warum die Kinderprobleme von YouTube so ernst sind“. USA heute. Archivierte vom Original am 14. August 2019. Abgerufen August 14, 2019.
  386. ^ Bergan, Mark; Shaw, Lucas (10. Februar 2020). „YouTubes geheimnisvoller Top-Kanal für Kinder erweitert sich um Merchandise“. Bloomberg News. Abgerufen Juni 15, 2020.
  387. ^ a b Haskins, Caroline (19. März 2019). „YouTuber bekämpfen Algorithmen, um gute Inhalte für Kinder zu erstellen“. Schraubstock. Archivierte vom Original am 14. August 2019. Abgerufen August 14, 2019.
  388. ^ Palladino, Valentina (16. Januar 2019). „YouTube aktualisiert Richtlinien, um gefährliche Streiche und Herausforderungen ausdrücklich zu verbieten“. Ars Technica. Abgerufen Januar 16, 2019.
  389. ^ YouTube-Videos von Kindern werden von sexuellen Kommentaren geplagt, The Verge, November 15, 2017
  390. ^ a b Mostrous, Alexi; Brücke, Mark; Gibbons, Katie (24. November 2017). „YouTube-Anzeigen finanzieren pädophile Gewohnheiten“. The Times. Abgerufen November 28, 2017.
  391. ^ Tait, Amelia (24. April 2016). „Warum YouTube-Mütter ihre Kinder offline nehmen“. New Statesman. Abgerufen Juni 21, 2019.
  392. ^ Todd Spangler, YouTube wird von Werbetreibenden wegen Videos mit Kindern boykottiert, die sexuelle Raubtiere anlocken, Vielfalt, November 25, 2017
  393. ^ a b Bridge, Harry Shukman, Mark (10. Dezember 2018). "Pädophile pflegen Kinder live auf YouTube". The Times. ISSN 0140-0460. Abgerufen Februar 18, 2019.
  394. ^ a b Bergen, Mark; de Vynck, Gerrit; Palmeri, Christopher (20. Februar 2019). „Nestle, Disney ziehen YouTube-Werbung ab und schließen sich der Aufregung über Kindervideos an“. Bloomberg News. Abgerufen Februar 20, 2019.
  395. ^ Alexander, Julia (21. Februar 2019). „YouTube beendet mehr als 400 Kanäle nach Kontroversen über die Ausbeutung von Kindern“. The Verge. Abgerufen Februar 21, 2019.
  396. ^ Brodkin, Jon (21. Februar 2019). „YouTube verliert Werbetreibende wegen „Wurmloch in Pädophilie-Ring“". Ars Technica. Abgerufen Februar 22, 2019.
  397. ^ Haselton, Todd; Salinas, Sara (21. Februar 2019). „Während der Fallout über Pädophilie-Inhalte auf YouTube anhält, zieht AT&T alle Anzeigen zurück“. CNBC. Abgerufen Februar 21, 2019.
  398. ^ Ingraham, Nathan (22. Februar 2019). „YouTube blockiert proaktiv Anzeigen in Videos, die anfällig für anzügliche Kommentare sind.“. Engadget. Abgerufen Februar 22, 2019.
  399. ^ Fox, Chris (28. Februar 2019). „YouTube verbietet Kommentare zu allen Videos von Kindern“. Abgerufen März 2, 2019.
  400. ^ Alexander, Julia (28. Februar 2019). "YouTube deaktiviert Kommentare zu fast allen Videos mit Kindern". The Verge. Abgerufen Februar 28, 2019.
  401. ^ Gerken, Tom (19). "YouTube macht nach dem Verbot von Pokemon Kindesmissbrauch einen Rückzieher". BBC News. Abgerufen Februar 20, 2019.
  402. ^ Alexander, Julia (28. Februar 2019). „Trolle lügen über Kinderpornos, um zu versuchen, YouTube-Kanäle zu schließen“. The Verge. Abgerufen Februar 28, 2019.
  403. ^ Fischer, Max; Taub, Amanda (3. Juni 2019). „Auf dem digitalen Spielplatz von YouTube, ein offenes Tor für Pädophile“. Die New York Times. Abgerufen Juni 6, 2019.
  404. ^ Ingraham, Nathan (6. Juni 2019). „Ein Senator will YouTube daran hindern, Videos mit Minderjährigen zu empfehlen“. Engadget. Abgerufen Juni 6, 2019.
  405. ^ Copeland, Rob (19. Juni 2019). „YouTube, Under Fire, erwägt größere Änderungen an Inhalten für Kinder“. Wall Street Journal. Abgerufen Juni 19, 2019.
  406. ^ Cockerell, Isobel (14. Dezember 2022). „Meghan hatte nie eine Chance gegen das Internet“. Coda Media. Abgerufen Dezember 26, 2022.
  407. ^ a b Lorenz, Taylor (18. September 2022). „YouTube ist nach wie vor voller Frauenfeindlichkeit und Belästigung, sagen YouTuber“. The Washington Post. ISSN 0190-8286. Abgerufen Dezember 26, 2022.
  408. ^ Arrington, Michael (31. März 2008). "YouTube RickRolls-Benutzer". TechCrunch. AOL. Abgerufen März 26, 2017.
  409. ^ Wortham, Jenna (1. April 2008). "YouTube 'Rickrolls' alle". Verdrahtet. Abgerufen März 26, 2017.
  410. ^ Bas van den Beld (1. April 2009). „Aprilscherz: YouTube stellt die Welt auf den Kopf“. suchecowboys.com. Archiviert von das Original April 3, 2009. Abgerufen April 2, 2010.
  411. ^ Pichette, Patrick (31. März 2010). "TEXTp spart YouTube Bandbreite, Geld". Offizieller YouTube-Blog. Abgerufen März 25, 2017.
  412. ^ Richmond, Shane (1. April 2011). „YouTube geht zum Aprilscherz zurück ins Jahr 1911“. The Daily Telegraph. Archivierte aus dem Original vom 10. Januar 2022. Abgerufen März 26, 2017.
  413. ^ Carbone, Nick (1. April 2012). „Aprilscherztag 2012: Die besten Streiche aus dem Internet“. Uhrzeiten. Abgerufen März 26, 2017.
  414. ^ Quan, Kristene (1. April 2013). „UHR: YouTube kündigt Schließung an“. Uhrzeiten. Abgerufen März 26, 2017.
  415. ^ Murphy, Samantha (31. März 2013). „YouTube sagt, dass es im Aprilscherz heruntergefahren wird“. Mashable. Abgerufen November 8, 2019.
  416. ^ Kleinman, Alexis (1. April 2014). „YouTube enthüllt seine viralen Geheimnisse im Aprilscherz-Video“. Huffington Post. Abgerufen April 1, 2014.
  417. ^ Alba, Alejandro (1. April 2015). "17 Aprilscherze von Tech-Marken, Tech-Giganten heute". NY Daily News. Abgerufen Juni 12, 2016.
  418. ^ Sini, Rosina (1. April 2016). „Snoopavision und andere Aprilscherze gehen viral“. BBC News. Abgerufen April 1, 2016.
  419. ^ "YouTube-Premium". YouTube.
  420. ^ Trew, James (12. November 2014). „YouTube stellt den Music Key-Abodienst vor, das müssen Sie wissen“. Engadget. AOL. Abgerufen März 25, 2017.
  421. ^ Newton, Casey (12. November 2014). „YouTube kündigt Pläne für einen Abonnement-Musikdienst an“. The Verge. Vox Medien. Abgerufen März 25, 2017.
  422. ^ Spangler, Todd (12. November 2014). "YouTube startet 'Music Key'-Abonnementdienst mit mehr als 30 Millionen Songs". Vielfalt. Abgerufen März 25, 2017.
  423. ^ Spangler, Todd (21. Oktober 2015). „YouTube Red enthüllt: Werbefreier Streaming-Dienst zum gleichen Preis wie Netflix“. Vielfalt. Abgerufen März 25, 2017.
  424. ^ Amadeo, Ron (21. Oktober 2015). ""YouTube Red" bietet Premium-YouTube für 9.99 $ pro Monat, 12.99 $ für iOS-Nutzer". Ars Technica. Abgerufen März 25, 2017.
  425. ^ Popper, Ben (21. Oktober 2015). "Ein erster Blick auf den werbefreien YouTube Red-Abonnementdienst". The Verge. Vox Medien. Abgerufen März 25, 2017.
  426. ^ Roberts, Hannah (3. November 2016). "Der werbefreie kostenpflichtige Abonnementdienst von YouTube sieht so aus, als würde er nur schwer durchstarten". Business Insider. Abgerufen März 25, 2017.
  427. ^ „Originale von YouTube Red haben fast 250 Millionen Aufrufe erzielt“. The Verge. Juni 22, 2017. Abgerufen September 16, 2017.
  428. ^ „Lyor Cohen zum Global Head of Music von YouTube ernannt“. Reklametafel. Abgerufen Januar 6, 2018.
  429. ^ „Wie YouTube den Friedensstifter bei Musikern spielt“. Vermögen. Abgerufen Januar 6, 2018.
  430. ^ „Im neuen Abonnement-Musik-Streaming-Dienst von YouTube“. Reklametafel. Abgerufen September 24, 2018.
  431. ^ Snapes, Laura; Sweney, Mark (17. Mai 2018). „YouTube startet neuen Musik-Streaming-Dienst“. The Guardian. Abgerufen September 24, 2018.
  432. ^ „YouTube zeigt jetzt werbefinanzierte Hollywood-Filme“. Ad Age. November 16, 2018. Abgerufen Juni 9, 2021.
  433. ^ „YouTube TV startet heute. Es hat einige coole Funktionen, aber einige große Nachteile.“. Los Angeles Times. Assoziierte Presse. 5. April 2017. Abgerufen April 24, 2017.
  434. ^ Warren, Christina (5. April 2017). „YouTube ist jetzt offiziell im Live-TV-Spiel“. Gizmodo. Gizmodo Mediengruppe. Abgerufen April 24, 2017.
  435. ^ Lee, Dave (1. März 2017). "YouTube übernimmt Kabel mit neuem TV-Dienst"BBC. Abgerufen März 1, 2017.
  436. ^ Huddleston, Tom Jr. (1. März 2017). "Lernen Sie YouTube TV kennen: Googles Live-TV-Abodienst". Vermögen. Abgerufen März 1, 2017.
  437. ^ Dave, Paresh (1. Februar 2018). „Die auf Schwellenmärkte ausgerichtete YouTube-App wird in 130 Länder expandiert“. Reuters. Abgerufen Februar 10, 2018.
  438. ^ „YouTube Go wird im August eingestellt“. TechCrunch. Mai 5, 2022. Abgerufen Mai 5, 2022.
  439. ^ Byford, Sam (27. September 2016). „YouTube Go ist eine neue App zum Offline-Anzeigen und -Teilen“. The Verge. Abgerufen Februar 10, 2018.
  440. ^ Singh, Manish (9. Februar 2017). "YouTube Go ist endlich da, irgendwie". Mashable. Abgerufen Februar 10, 2018.
  441. ^ Ho, Victoria (30. November 2017). „Datenfreundliches YouTube Go Beta startet in Südostasien und Afrika“. Mashable. Abgerufen Februar 10, 2018.
  442. ^ Peres, Sarah. „Googles datenfreundliche App YouTube Go wird auf über 130 Länder ausgeweitet und unterstützt jetzt Videos in höherer Qualität“. TechCrunch. Abgerufen Februar 2, 2018.
  443. ^ "Googles 'Offline First' YouTube Go App startet in 130 neuen Märkten, aber nicht in den USA" VentureBeat. Februar 2018. Abgerufen Februar 2, 2018.
  444. ^ „TikTok-Rivale von YouTube soll in Indien getestet werden“. BBC News. September 15, 2020. Abgerufen September 15, 2020.
  445. ^ „YouTube startet seinen TikTok-Rivalen, YouTube Shorts, zunächst in Indien“. TechCrunch. September 14, 2020. Abgerufen September 15, 2020.
  446. ^ Amadeo, Ron (1. März 2021). „YouTubes TikTok-Klon „YouTube Shorts“ ist in den USA live“. Ars Technica. Abgerufen Mai 4, 2021.
  447. ^ „YouTube Shorts startet in Indien nach dem TikTok-Verbot in Delhi“. The Guardian. September 15, 2020. Abgerufen September 15, 2020.
  448. ^ „YouTubes TikTok-Konkurrent YouTube Shorts wird weltweit eingeführt“. The Verge. Juli 13, 2021. Abgerufen Juli 13, 2021.
  449. ^ Gilliland, Nikki (5. Dezember 2018). "Was ist YouTube Stories und wird es sich durchsetzen?". EBeratung. Abgerufen Oktober 14, 2020.
  450. ^ "Drücken Sie sich mit Geschichten aus". Schöpfer-Akademie. Youtube. 25. November 2019. Abgerufen Oktober 14, 2020.
  451. ^ "YouTube Stories are Going Away on 6/26/2023 – YouTube Community". Google-Hilfe. Abgerufen Mai 26, 2023.
  452. ^ Amadeo, Ron (25. Mai 2023). „YouTube Stories, Googles Klon von Snapchat, stirbt am 26. Juni“. Ars Technica. Abgerufen Mai 26, 2023.
  453. ^ a b Bruno, Antony (25. Februar 2007). „YouTube-Stars freuen sich nicht immer über Plattenverträge“. Reuters. Archivierte vom Original am 6. Januar 2014.
  454. ^ a b Tufnell, Nicholas (27. November 2013). "Der Aufstieg und Fall der prominenten Pioniere von YouTube". Wired UK. Archivierte vom Original am 10. Januar 2014.
  455. ^ Seabrook, John (16. Januar 2012). "Streaming Dreams / YouTube wird Profi". The New Yorker. Archiviert von das Original Januar 8, 2012.
  456. ^ Berg, Madeline (November 2015). „Die bestverdienenden YouTube-Stars der Welt 2015“. Forbes. Archivierte aus dem Original vom 7. April 2022.Berg, Madeline (November 2015). „Die bestverdienenden YouTube-Stars der Welt 2015 / 1. PewDiePie: 12 Millionen US-Dollar“. Forbes. Archivierte vom Original am 20. Januar 2021.
  457. ^ „Gangnam Style erreicht eine Milliarde Aufrufe auf YouTube“. BBC News. 21. Dezember 2012. Archiviert von das Original Januar 15, 2014.
  458. ^ Thayer, Katheryn (29. Oktober 2013). "Die Youtube Music Awards: Warum Künstler sich darum kümmern sollten". Forbes. Archiviert von das Original Am November 2, 2013.
  459. ^ "2013: Year in Rewind (Berichtstitel) / Mapping the Landscape (spezifischer Abschnittstitel)". Der nächste große Sound. Januar 2014. Archiviert von das Original Januar 21, 2014. „Entwickelnde“ Künstler 6.9 %; „Unentdeckte“ Künstler 2.8 %.
  460. ^ „Hot 100 News: Billboard und Nielsen fügen YouTube-Video-Streaming zu Plattformen hinzu“. Reklametafel. 20. Februar 2013. Archiviert von das Original Januar 29, 2014.
  461. ^ a b c d Anderson, Chris (Juli 2010). "Wie Webvideo globale Innovationen vorantreibt". TED. Archiviert von das Original am Dezember 2, 2013. (Klicken Sie auf die Registerkarte „Transkript anzeigen“) • Korrespondierend YouTube-Video vom offiziellen TED-Kanal trug den Titel „Wie YouTube Innovationen vorantreibt“.
  462. ^ Noer, Michael (2. November 2012). „Ein Mann, ein Computer, 10 Millionen Schüler: Wie die Khan Academy Bildung neu erfindet“. Forbes. Archiviert von das Original am Dezember 4, 2013.
  463. ^ YouTube.com (Auszeichnungsprofil), „Gewinner 2008“, peabodyawards.com, Mai 2009. (Archivierte 14. Januar 2016, bei der Wayback Machine aus dem Original vom 14. Januar 2016).
  464. ^ Poniewozik, James (1. April 2009). "Theater für gemeinnützige Pressemitteilungen: Peabody Awards bekannt gegeben". Uhrzeiten. Abgerufen März 26, 2017.
  465. ^ Tsukayama, Haley (20. April 2012). „Im Online-Video finden Minderheiten ein Publikum“. The Washington Post. Abgerufen März 26, 2017.
  466. ^ Projektmitarbeiter Journalismus (16. Juli 2012). "PEJ: YouTube & News: Eine neue Art des visuellen Journalismus entwickelt sich, aber eine Ethik der Zuschreibung steht noch aus". Pew Research Center. Archiviert von das Original am Dezember 31, 2013.
  467. ^ Projektmitarbeiter Journalismus (16. Juli 2012). "YouTube und Nachrichten: Eine neue Art visueller Nachrichten". Pew Research Center. Archiviert von das Original am Dezember 31, 2013.
  468. ^ Q. Seelye, Katharine (13. Juni 2007). "Neue Website für Präsidentendebatten? Ganz klar YouTube". Die New York Times. Abgerufen März 26, 2017.
  469. ^ Howard, Philip N. (23. Februar 2011). "Die Kaskadeneffekte des Arabischen Frühlings". Pacific Standard. Archiviert von das Original Januar 8, 2014.
  470. ^ Wong, Scott (22. März 2012). „Joseph Kony zieht die Aufmerksamkeit des Kongresses auf sich“. Politisch. Archiviert von das Original Januar 8, 2014.
  471. ^ a b c Cohen, Joshua (2. März 2014). „Obama trifft sich mit YouTube-Beratern darüber, wie man Online-Zielgruppen erreicht“. Schlauchfilter. Archiviert von das Original im März 6, 2014.
  472. ^ Jenkins, Brad L. (6. März 2014). „YouTube-Stars sprechen im Weißen Haus über die Gesundheitsfürsorge (und schreiben Geschichte)“. whitehouse.gov. Washington, D.C Archivierte aus dem Original am 28. Januar 2017 – via Nationalarchiv.
  473. ^ Projektmitarbeiter Journalismus (16. Juli 2012). „YouTube-Videoerstellung – ein gemeinsamer Prozess“. Pew Research Center. Archiviert von das Original am Dezember 31, 2013.
  474. ^ Reston, Maeve (12. Dezember 2013). "Runde 2: Obamacare und Hollywood eröffnen neue Social-Media-Kampagne". Los Angeles Times. Archiviert von das Original am Dezember 12, 2013.
  475. ^ McMorris-Santoro, Evan (2. März 2014). „Obama hat letzte Woche YouTube-Persönlichkeiten für die endgültige Registrierung im Gesundheitswesen angeworben“. BuzzFeed. Archiviert von das Original im März 3, 2014.
  476. ^ „USA warnen vor steigender Gewaltgefahr inmitten der Empörung über Anti-Islam-Video“. CNN. 14. September 2012. Archiviert von das Original Am November 16, 2013.
  477. ^ Heffernan, Virginia (27. August 2006). "Web Guitar Wizard endlich enthüllt". Die New York Times. ProQuest 93082065. Abgerufen März 26, 2017.
  478. ^ Herrmann, John (3. August 2017). „Für die neue extreme Rechte ist YouTube zum neuen Talk-Radio geworden“. Das New York Times Magazin. Archivierte vom Original am 3. August 2017.
  479. ^ "Fortsetzung unserer Arbeit zur Verbesserung der Empfehlungen auf YouTube". YouTube.GoogleBlog.com. Januar 25, 2019. Archivierte vom Original am 25. Januar 2019.
  480. ^ Tufekci, Zeynep (10. März 2018). „YouTube, der große Radikalisierer“. Die New York Times. Archivierte vom Original am 22. Januar 2019.
  481. ^ Nicas, Jack (3. November 2020). „YouTube reduziert Fehlinformationen. Dann kurbelt es Fox News an / Um falsche Informationen zu bekämpfen, hat YouTube seine Empfehlungen an Randkanäle gekürzt und stattdessen große Netzwerke beworben, insbesondere Fox News.“. Die New York Times. Archiviert von das Original Am November 4, 2020.
  482. ^ Munger, Kevin; Phillips, Joseph (21. Oktober 2020). "Rechtes YouTube: Eine Angebots- und Nachfrageperspektive". Das Internationale Journal für Presse/Politik. 27 (1): 186-219. zwei:10.1177 / 1940161220964767. ISSN 1940-1612. S2CID 226339609.
  483. ^ * Chen, Annie Y.; Nyhan, Brendan; Reifler, Jason; Robertson, Ronald E.; Wilson, Christo (22. April 2022). "Abonnements und externe Links helfen, verärgerte Benutzer zu alternativen und extremistischen YouTube-Videos zu leiten". arXiv:2204.10921 .
  484. ^ Chu, Jon M. (Februar 2010). "The LXD: Im Internetzeitalter entwickelt sich Tanz". TED. Archiviert von das Original Januar 4, 2014.
  485. ^ a b Nichols, Michelle (Reporter) (14. April 2009). Simao, Paul (Hrsg.). „YouTube-Orchester bereitet sich auf Carnegie-Debüt vor“. Reuters. Archivierte vom Original am 21. September 2014.
  486. ^ Levs, Josh (Interviewer) (6. März 2010). "CNN-Nachrichtenredaktion". CNN. Archiviert von das Original im März 13, 2010. Lese ebenfalls: CNN Samstagmorgennachrichten und CNN Sonntagmorgen (Archiv).
  487. ^ Smart, Richard (11. Mai 2011). "Crowdsourcing: Nach Quakebook beten wir für Sie". Die Tokyo Times. Archiviert von das Original Juni 12, 2011.
  488. ^ Hartlaub, Peter (8. Oktober 2010). „Dan Savage ist überwältigt von der Reaktion der Schwulenhilfe“. San Francisco Chronicle. Archiviert von das Original Am November 4, 2013.
  489. ^ "Es wird besser". WhiteHouse.gov. Archiviert von das Original Januar 2, 2014.
  490. ^ „Nach dem Selbstmord von Amanda Todd debattieren die Abgeordneten über einen Anti-Mobbing-Antrag“. CTV-Nachrichten. 14. Oktober 2012. Archiviert von das Original im Oktober 29, 2013.
  491. ^ Waterson, Jim (28. Mai 2018). „YouTube löscht 30 Musikvideos, nachdem Met mit Bandengewalt in Verbindung gebracht wurde“. The Guardian. Archivierte vom Original am 21. März 2021.
  492. ^ „Nachhaltigkeit vorantreiben“. Youtube. Abgerufen Mai 7, 2023.
  493. ^ Yen, Yi-Wyn (25. März 2008). „YouTube sucht nach der Geldklammer“. CNN. Archiviert von das Original am Februar 12, 2017. Abgerufen März 26, 2008.
  494. ^ Hardy, Quentin; Hessel, Evan (22. Mai 2008). "GooTube". Forbes Magazine. Abgerufen August 3, 2009.
  495. ^ a b c Winkler, Rolfe (11. Dezember 2013). „YouTube wächst schneller als gedacht, sagt der Bericht“. Das Wall Street Journal. Abgerufen März 28, 2016.
  496. ^ „Werbeeinnahmen von YouTube auf 5.6 Milliarden US-Dollar geschätzt“. JAHOO. Abgerufen März 28, 2016.
  497. ^ McAllister, Neil (9. Mai 2013). „YouTube startet Abonnements mit 53 kostenpflichtigen Kanälen“. Das Register. Abgerufen Mai 20, 2013.
  498. ^ Statt, Nick (3. Februar 2020). „YouTube ist ein 15-Milliarden-Dollar-Geschäft, das Google zum ersten Mal enthüllt“. The Verge. Abgerufen Februar 3, 2020.
  499. ^ "Alphabet gibt Ergebnisse des vierten Quartals und des Geschäftsjahres 2019 bekannt" (PDF) (Pressemitteilung). Alphabet Inc. 3. Februar 2020. Abgerufen Februar 3, 2020.
  500. ^ Fingas, Jon (3. Februar 2020). „YouTube Premium und Music haben 20 Millionen Abonnenten“. Engadget. Abgerufen Februar 3, 2020.
  501. ^ Alphabet Inc. (26. Januar 2021). "Alphabet Inc. Formular 10-K (2020)". www.sec.gov. Abgerufen April 16, 2021.
  502. ^ "Online-Video: Der Markt ist heiß, aber die Geschäftsmodelle sind unscharf". [E-Mail geschützt]. Abgerufen Juli 19, 2012.
  503. ^ Weber, Tim (2. März 2007). „BBC schlägt Google-YouTube-Deal ein“. BBC News. Abgerufen März 26, 2017.
  504. ^ Stein, Brad; Barnes, Brooks (9. November 2008). „MGM veröffentlicht ganze Filme auf YouTube“. Die New York Times. ProQuest 897152483. Abgerufen März 26, 2017.
  505. ^ D. Kramer, Staci (30. April 2009). "Es ist offiziell: Disney schließt sich News Corp., NBCU in Hulu an; Deal beinhaltet einige Kabelnetze". The Washington Post. Nash-Holdings LLC. Abgerufen März 26, 2017.
  506. ^ Allen, Katie (19. November 2009). „YouTube startet britischen TV-Bereich mit mehr als 60 Partnern“. The Guardian. London. Abgerufen Dezember 13, 2009.
  507. ^ Helft, Miguel (20. Januar 2010). „YouTube macht einen kleinen Schritt in den Filmverleihmarkt“. Die New York Times. ProQuest 1458355634. Abgerufen März 26, 2017.
  508. ^ Shiels, Maggie (21. Januar 2010). „YouTube wird zum Filmverleihgeschäft“. BBC News. Abgerufen Mai 7, 2010.
  509. ^ „YouTube bietet Leihfilme im Vereinigten Königreich an“. BBC News. Oktober 7, 2011. Abgerufen Oktober 7, 2011.
  510. ^ Tsotsis, Alexia (9. Mai 2011). „Google kooperiert mit Sony Pictures, Universal und Warner Brothers für YouTube-Filme“. TechCrunch. AOL. Abgerufen März 26, 2017.
  511. ^ „Die Google Ad-Krise breitet sich aus, da die größten Vermarkter ihre Ausgaben einstellen“. Bloomberg.com. März 22, 2017. Abgerufen März 23, 2017.
  512. ^ „YouTube: Britische Regierung setzt Anzeigen wegen Extremismus-Bedenken aus“. BBC News. März 17, 2017. Abgerufen März 23, 2017.
  513. ^ Collins, Ben (4. April 2017). „Ein YouTube-Star, Reddit-Detektive und die Alt-Right-Partei erzählen eine Fake-News-Story. Es stellt sich heraus, dass sie echt war.“. The Daily Beast. Abgerufen April 5, 2017.
  514. ^ "Wie ein kleiner Screenshot YouTube an den Abgrund trieb". Mashable. April 4, 2017. Abgerufen April 10, 2017.
  515. ^ „YouTube erlaubt es YouTubern nicht mehr, Geld zu verdienen, bis sie 10,000 Aufrufe erreicht haben.“. The Verge. Vox Media. 6. April 2017. Abgerufen April 6, 2017.
  516. ^ Biggs, John (4. Mai 2007). "YouTube führt Partnerprogramm zur Umsatzbeteiligung ein, aber keine Pre-Rolls". TechCrunch. AOL. Abgerufen März 26, 2017.
  517. ^ Carmody, Tim (4. März 2013). "Es ist nicht TV, es ist das Web: YouTube-Partner beschweren sich über Google-Werbung, Umsatzbeteiligung". The Verge. Vox Medien. Abgerufen März 25, 2017.
  518. ^ „Die größten Stars auf YouTube machen riesige Einnahmen … aber sie können den Großteil davon nicht behalten.“. Business Insider. Abgerufen September 16, 2017.
  519. ^ Statistiken – YouTube Abgerufen am 20. Mai 2013.
  520. ^ Kaufman, Leslie (1. Februar 2014). "Jagd nach ihrem Stern, auf YouTube". Die New York Times. ProQuest 1943327539. Abgerufen März 26, 2017.
  521. ^ Robertson, Adi (1. September 2016). „Warum wird YouTube beschuldigt, Vlogger zu zensieren?“. The Verge. Abgerufen März 19, 2017.
  522. ^ „Nach einem Kindervideoskandal sagt YouTube, dass werbefreundliche Videos für unangemessene Kommentare demonstriert werden können“. Schlauchfilter. Februar 22, 2019. Abgerufen Februar 22, 2019.
  523. ^ McCue, TJ. „Googles YouTube führt Abonnements für kostenpflichtige Inhalte ein“. Forbes. Abgerufen September 16, 2017.
  524. ^ „Einführung in kostenpflichtige Inhalte – YouTube-Hilfe“. support.google.com. Abgerufen September 16, 2017.
  525. ^ a b „Zusätzliche Änderungen am YouTube-Partnerprogramm (YPP) zum besseren Schutz von YouTubern“. YouTube. Abgerufen Januar 16, 2018.
  526. ^ Levin, Sam (18. Januar 2018). „Die kleinen YouTuber zahlen den Preis für Richtlinienänderungen nach dem Logan-Paul-Skandal“. The Guardian. Abgerufen Januar 19, 2018.
  527. ^ „YouTube Creator-Prämien“. Youtube. Abgerufen August 14, 2017.
  528. ^ Woraus besteht der goldene Play Button WIRKLICH?!?. JerryRigAlles. 3. Dezember 2016. Archivierte vom Original am 17. März 2022. Abgerufen März 27, 2022 – über Youtube.
  529. ^ „YouTube sendet PewDiePie Custom Ruby Play Button zum Gedenken an 50 Millionen Abonnenten“. Schlauchfilter. Dezember 19, 2016. Abgerufen September 16, 2017.
  530. ^ Spangler, Todd (14. Januar 2019). "YouTube erklärt, welche Obszönitäten und 'unangemessene Sprache' für werbeunterstützte Videos nicht in Ordnung sind". Vielfalt. Abgerufen Januar 4, 2020.
  531. ^ Robertson, Adi (1. September 2016). „Warum wird YouTube beschuldigt, Vlogger zu zensieren?“. The Verge. Vox Medien. Abgerufen März 25, 2017.
  532. ^ Guynn, Jessica (2. September 2016). „YouTuber protestieren gegen die ‚werbefreundliche‘ Richtlinie“. USA heute. Abgerufen März 26, 2017.
  533. ^ Mulkerin, Tim (1. September 2016). „Eine Gruppe berühmter YouTuber ist gerade wütend auf YouTube – hier ist der Grund“. Business Insider. Abgerufen März 25, 2017.
  534. ^ E. Solsman, Joan (1. September 2016). „Pausiere die #YouTubeIsOverParty: YouTube zieht nicht mehr Werbung aus den Videos der Stars“. CNET. CBS interaktiv. Abgerufen März 25, 2017.
  535. ^ Beschizza, Rob (2. Oktober 2019). „YouTube demonstriert Videos, in denen LGBTQ-Keywords genannt werden“. Boing Boing. Abgerufen Januar 4, 2020.
  536. ^ „YouTube kündigt Änderungen seiner Nutzungsbedingungen an“. www.telegraphindia.com. Abgerufen Mai 23, 2021.
  537. ^ Graham, Megan (19. November 2020). „YouTube schaltet Anzeigen in Videos von Nicht-Partnern, bezahlt aber die Ersteller nicht.“. CNBC. Abgerufen Mai 23, 2021.
  538. ^ Garett Sloane, Die YouTube-Werbeeinnahmen, die erstmals von Google veröffentlicht wurden, überstiegen 15 2019 Milliarden US-Dollar, Ad Age (Februar 3, 2020).
  539. ^ Miller, Claire Cain (2. September 2010). "YouTube-Anzeigen verwandeln Videos in Einnahmen". Die New York Times. ProQuest 1461135701. Abgerufen März 26, 2017.
  540. ^ MacDonald, Keza (16. Mai 2013). "Nintendo setzt Urheberrechte bei YouTube Let's Plays durch". IGN. j2 Global. Abgerufen März 26, 2017.
  541. ^ Tassi, Paul (6. Februar 2015). „Nintendo aktualisiert seine schlechten YouTube-Richtlinien, indem es sie verschlimmert“. Forbes. Abgerufen März 26, 2017.
  542. ^ Johnson, Eric (4. Februar 2015). „Nintendo möchte, dass YouTuber so tun, als würden die Spiele seiner Konkurrenten nicht existieren“. Recode. Vox Medien. Abgerufen März 25, 2017.
  543. ^ Hernandez, Patricia (29. Januar 2015). „Nintendos YouTube-Plan wird bereits von YouTubern verrissen“. Kotaku. Univision-Kommunikation. Abgerufen März 26, 2017.
  544. ^ Plunkett, Luke (28. November 2018). „Nintendos Controversial Creators Program wird eingestellt“. Kotaku. Abgerufen Oktober 20, 2021.
  545. ^ Kent, Emma (29. November 2018). „Nintendo beendet das umstrittene Creators Program und macht YouTubern das Leben leichter“. Eurogamer. Abgerufen Oktober 20, 2021.
  546. ^ a b c "YouTube zensiert: Eine neuere Geschichte", OpenNet-Initiative. Abgerufen am 23. September 2012.
  547. ^ "Die verstörenden YouTube-Videos, die Kinder austricksen". BBC News. März 27, 2017. Abgerufen September 16, 2017.
  548. ^ Shu, Catherine (20. März 2017). „YouTube reagiert auf Beschwerden, dass sein eingeschränkter Modus LGBT-Videos zensiert“. TechCrunch. Abgerufen September 16, 2017.
  549. ^ David Meermann Scott. „Facebook und YouTube von paranoiden Konzernen auf eigene Gefahr gesperrt“. Abgerufen September 16, 2017.
  550. ^ Hannaford, Kat (17. März 2011). „US-Militär verbietet YouTube, Amazon und 11 andere Websites, um Bandbreite für die Japan-Krise freizugeben“. Gizmodo. Abgerufen September 16, 2017.
  551. ^ Strom, Stephanie (9. März 2012). „YouTube findet einen Weg von der Sperrliste der Schulen“. Die New York Times. Abgerufen September 16, 2017.
  552. ^ "Turkmenistan". Reporter ohne Grenzen. März 11, 2011.
  553. ^ Syundyukova, Nazerke (9. Oktober 2018). „Usbekistan hat das soziale Netzwerk YouTube blockiert“. Die Qazaq Times. Abgerufen Januar 23, 2019.
  554. ^ "Маҳаллий ОАВ: Ўзбекистонда Facebook ва YouTube яна ўчириб қўйилди" [Lokale Medien: YouTube und Facebook erneut in Usbekistan gesperrt]. Usbekischer Dienst von Radio Free Europe/Radio Liberty (auf Usbekisch). 16. Januar 2019. Abgerufen Januar 23, 2019.
  555. ^ Vincent, James (26. Mai 2020). „YouTube löscht Kommentare mit zwei Sätzen, die die Kommunistische Partei Chinas beleidigen“. The Verge.
  556. ^ „Thailand verbietet YouTube“. Die New York Times. April 5, 2007.
  557. ^ „YouTube-Seite in Marokko ‚blockiert‘“. BBC News. Mai 29, 2007. Abgerufen Dezember 25, 2013.
  558. ^ "YouTube wieder über Maroc Telecom erreichbar". Reporter ohne Grenzen. 30. Mai 2007. Archiviert von das Original April 16, 2013. Abgerufen Mai 30, 2007.
  559. ^ Rosen, Jeffrey (28. November 2008). „Googles Gatekeeper“. Die New York Times. ProQuest 905061951. Abgerufen März 26, 2017.
  560. ^ „Türkei tritt in den Kampf mit Google“. BBC News. Juli 2, 2010. Abgerufen Juli 3, 2010.
  561. ^ „Türkei hebt zweijähriges Verbot von YouTube auf“. BBC News. Oktober 30, 2010. Abgerufen Oktober 31, 2010.
  562. ^ Meister, Marc (2. November 2010). „Türkei setzt YouTube-Verbot wieder ein“. Das Wall Street Journal. Abgerufen November 2, 2010.
  563. ^ "Türkei-Bericht" Archivierte 27 im Wayback Machine, Freiheit im Netz 2012, Haus der Freiheit, 24. September 2012.
  564. ^ „Top Seiten in der Türkei“. Alexa Internet. Archiviert von das Original am Februar 17, 2022. Abgerufen Februar 17, 2022.
  565. ^ B. Kelley, Michael (27. März 2014). „YouTube in der Türkei aufgrund eines Informationslecks auf hoher Ebene gesperrt“. Business Insider. Abgerufen März 25, 2017.
  566. ^ „Türkei sperrt YouTube-Zugriff nach ‚Audio-Leck‘". BBC News. BBC. März 27, 2014. Abgerufen März 27, 2014.
  567. ^ Wagstaff, Keith (27. März 2014). „YouTube in der Türkei verboten“. NBC News. Abgerufen März 27, 2014.
  568. ^ „Pakistan sperrt YouTube-Website“. BBC. 24. Februar 2008. Abgerufen November 30, 2008.
  569. ^ „Pakistan hebt YouTube-Verbot auf“. ABC News (Australien). AFP. 26. Februar 2008. Abgerufen Februar 26, 2008.
  570. ^ „Pakistan hebt das Verbot von YouTube auf“. BBC. 26. Februar 2008. Abgerufen November 30, 2008.
  571. ^ „Webnutzer in Pakistan umgehen das YouTube-Verbot“. Silicon Republik. Archiviert von das Original im Juni 29, 2008. Abgerufen November 30, 2008.
  572. ^ „Pakistan blockiert Zugang zu YouTube bei Internet-Razzia“. BBC News. Mai 20, 2010. Abgerufen Mai 20, 2010.
  573. ^ „YouTube-Verbot von pakistanischen Behörden aufgehoben“ Archivierte 22. Juli 2010, in der Wayback Machine, Joanne McCabe, Metro (Associated Newspapers Limited, UK), 27. Mai 2010. Abgerufen am 18. September 2012
  574. ^ „Pakistan hebt Verbot von YouTube auf“, Die Times of India, May 27, 2010
  575. ^ „Pakistan entsperrt Zugang zu YouTube“. BBC News. Januar 18, 2016. Abgerufen Januar 27, 2016.
  576. ^ „Watchdog fordert Libyen auf, die Sperrung von Websites einzustellen“. Agence France-Presse. Abgerufen Februar 7, 2010.
  577. ^ "Libyen" Archivierte 27 im Wayback Machine, Freiheit im Netz 2012, Haus der Freiheit, 24. September 2012
  578. ^ "Afghanistan to unblock YouTube" Afghanistan-Zeiten Archivierte 17. Januar 2013, bei der Wayback Machine, Dezember 1, 2012
  579. ^ „Afghanistan verbietet YouTube, um antimuslimische Filme zu blockieren“ Archivierte 24 im Wayback Machine, Miriam Arghandiwal, Reuters (Kabul), 12. September 2012.
  580. ^ „YouTube in Bangladesch wegen Video des Propheten Mohamed gesperrt“, The Independent (AP), 18. September 2012.
  581. ^ Tsukayama, Haley (17. September 2012). „YouTube in Pakistan gesperrt“. The Washington Post. Abgerufen März 26, 2017.
  582. ^ Devnath, Arun (18. September 2012). „Pakistan und Bangladesch blockieren YouTube inmitten von Protesten gegen Islamfilme“. Bloomberg. Abgerufen September 18, 2012.
  583. ^ „Russisches Gericht verbietet Anti-Islam-Film“. Die Neuigkeiten. 29. September 2012. Archiviert von das Original Januar 17, 2013.
  584. ^ Willon, Phil; Keegan, Rebecca (12. September 2012). "‚Innocence of Muslims‘: Mysterium hüllt die kalifornischen Ursprünge des Films ein“. Los Angeles Times. Abgerufen März 1, 2019.
  585. ^ „YouTube schränkt Videozugriff über libysche Gewalt ein“. CNN. 12. September 2012. Abgerufen September 13, 2012.
  586. ^ „Russland droht mit YouTube-Verbot für das Löschen von RT-Kanälen“. BBC News. September 29, 2021. Abgerufen Februar 27, 2022.
  587. ^ „YouTube blockiert Kanäle, die mit Russlands RT und Sputnik in ganz Europa verbunden sind“. Reuters. März 1, 2022. Abgerufen März 1, 2022.

Weiterführende Literatur

Externe Links