312 v. Chr.

In diesem Artikel werden wir das Thema 312 v. Chr. sorgfältig untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende und vollständige Vorstellung von seiner Bedeutung und Relevanz im aktuellen Kontext zu vermitteln. Durch eine eingehende Analyse werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze ansprechen, die es dem Leser ermöglichen, die Komplexität und Auswirkungen von 312 v. Chr. in verschiedenen Kontexten vollständig zu verstehen. In diesem Sinne werden wir uns mit grundlegenden Aspekten im Zusammenhang mit 312 v. Chr. befassen und relevante Informationen, statistische Daten und Expertenmeinungen bereitstellen, die das Wissen zu diesem Thema bereichern. Darüber hinaus werden wir praktische Fälle und persönliche Erfahrungen untersuchen, die den Einfluss von 312 v. Chr. in der heutigen Gesellschaft konkret veranschaulichen. Dieser Artikel wird zweifellos eine unverzichtbare Lektüre für diejenigen sein, die sich für ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Dimensionen von 312 v. Chr. interessieren.

312 v. Chr.
Diadochenkriege
Karte des Seleukidenreiches. Die Zugehörigkeit der Satrapien ist jeweils in vorchristlicher Zählung angegeben
Karte des Seleukidenreiches. Die Zugehörigkeit der Satrapien ist jeweils in vorchristlicher Zählung angegeben
Seleukos gewinnt Mesopotamien endgültig und gründet das Seleukidenreich. Die Seleukidische Ära beginnt.
312 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung 232/233 (südlicher Buddhismus); 231/232 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 39. (40.) Zyklus, Jahr des Erde-Hahns 己酉 (am Beginn des Jahres Erde-Affe 戊申)
Griechische Zeitrechnung 4. Jahr der 116. / 1. Jahr der 117. Olympiade
Jüdischer Kalender 3449/50
Römischer Kalender ab urbe condita CDXLII (442)
Seleukidische Ära Im Oktober Beginn des Kalenders nach syrischer Zeitrechnung

Ereignisse

Römische Republik

Reich Alexander des Großen/Diadochenkriege

Gestorben

Commons: 312 v. Chr. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien