Heute ist 36. Jahrhundert v. Chr. ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse und Debatte hervorruft. Während wir im digitalen Zeitalter voranschreiten, ist 36. Jahrhundert v. Chr. in verschiedenen Bereichen zu einem relevanten Diskussionspunkt geworden. Von der Politik über die Mode bis hin zu Wissenschaft und Technologie hat sich 36. Jahrhundert v. Chr. als entscheidendes Thema etabliert, das die Entwicklung und Entwicklung unserer Gesellschaft kennzeichnet. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten und Perspektiven im Zusammenhang mit 36. Jahrhundert v. Chr. im Detail untersuchen, seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens analysieren und einen umfassenden Überblick bieten, um seine Bedeutung im aktuellen Kontext zu verstehen.
Das 36. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 3600 v. Chr. und endete am 31. Dezember 3501 v. Chr. Dies entspricht dem Zeitraum 5550 bis 5451 vor heute oder dem Intervall 4811 bis 4715 Radiokohlenstoffjahre.
Zeitrechnung/Kalender
21. Juni 3507 v. Chr.: Beginn der Kalenderrechnung der Aymara.
3600 bis 3200 v. Chr.: Auf Malta Baubeginn am ersten Tempel des Sonnentempels von Mnajdra. Seine Steinbänke und Steintische unterscheiden ihn von anderen europäischen Megalithanlagen.
3600 bis 3000 v. Chr.: Auf Malta Bau der Tempelanlagen von Ta’ Ħaġrat und Kordin III.
Verschwinden der Donauzivilisation (5000 bis 3500 v. Chr.) am Ende des Jahrhunderts
Cucuteni-Kultur (4800 bis 3200 v. Chr.) in Rumänien, Moldawien und in der Ukraine : Cucuteni, Phase B bzw. Tripolje, Phase B2/C1 (4000 bis 3500 v. Chr.)
Die Boian-Kultur in Rumänien und Bulgarien (4300 bis 3500 v. Chr.) erreicht ihr Ende – Phase IV – Spanţov Phase – 4000 bis 3500 v. Chr.
Cernavodă-Kultur (4000 bis 3200 v. Chr.) in Rumänien, Moldawien und Ukraine
Kreta – frühminoische Vorpalastzeit gemäß Warren und Hankey (1989) – FM I (3650/3500 bis 3000 v. Chr.).[1] Laut Manning (1995) liegt der Beginn des FM I jedoch wesentlich später, nämlich bei 3100/3000 v. Chr.;[2] in der niedrigen und in der hohen Datierung erfolgt er bereits bei 3300 v. Chr.
↑Warren, P. und Hankey, V.: Aegean Bronze Age Chronology. Bristol Classical Press, Bristol 1989, ISBN 0-906515-67-X.
↑Manning, S.: The Absolute Chronology of the Aegean Early Bronze Age. In: Archaeology, Radiocarbon and
History. Sheffield Academic Press, Sheffield 1995.