Heutzutage ist 500-km-Rennen von Spa-Francorchamps 1963 ein Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum von Menschen. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben oder seiner historischen Bedeutung, 500-km-Rennen von Spa-Francorchamps 1963 ist in verschiedenen Bereichen zu einem zentralen Diskussionspunkt geworden. Von seiner Entstehung bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit hat 500-km-Rennen von Spa-Francorchamps 1963 die Aufmerksamkeit von Akademikern, Fachleuten und Neugierigen gleichermaßen auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit 500-km-Rennen von Spa-Francorchamps 1963 untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinen aktuellen Auswirkungen, mit der Absicht, eine umfassende und bereichernde Perspektive auf dieses sehr relevante Thema zu bieten.
Das 500-km-Rennen von Spa-Francorchamps 1963, auch Grand Prix Spa 500 Kilometres, Spa-Francorchamps, fand am 12. Mai auf dem Circuit de Spa-Francorchamps statt und war der fünfte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
Mit dem 500-km-Rennen wurde auf dem Circuit de Spa-Francorchamps ein zweites Langstreckenrennen etabliert. Seit 1924 wurde auf der Rennstrecke in den Ardennen das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps ausgefahren, das 1953 auch zur Sportwagen-Weltmeisterschaft zählte.
Beim 500-km-Rennen waren nur GT-Fahrzeuge startberechtigt. Das Rennen entwickelte sich zu einem Zweikampf der beiden Belgier Willy Mairesse und Pierre Noblet, die beide mit Ferrari 250 GTOs an den Start gingen. Nach fast drei Stunden Fahrzeit hatte Mairesse im Ziel einen Vorsprung von 32 Sekunden auf Noblet.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GT 3.0 | 36 | ![]() |
![]() |
Ferrari 250 GTO | 36 | ||
2 | GT 3.0 | 39 | ![]() |
![]() |
Ferrari 250 GTO | 36 | ||
3 | GT 3.0 | 41 | ![]() |
![]() |
Ferrari 250 GTO | 36 | ||
4 | GT 3.0 | 44 | ![]() |
Ferrari 250 GT SWB Drogo | 36 | |||
5 | GT 3.0 | 42 | ![]() |
![]() |
Ferrari 250 GT SWB Drogo | 34 | ||
6 | GT 1.3 | 10 | ![]() |
Lotus Elite | 32 | |||
7 | GT 2.0 | 26 | ![]() |
Porsche 356 B 2000 GS Carrera | 32 | |||
8 | GT 2.5 | 33 | ![]() |
Morgan Plus 4 | 31 | |||
9 | GT 2.5 | 34 | ![]() |
Morgan Plus 4 | 31 | |||
10 | GT 1.6 | 24 | ![]() |
Porsche 356 B Carrera | 31 | |||
11 | GT 1.3 | 15 | ![]() |
![]() |
Alfa Romeo Giulietta SZ | 31 | ||
12 | GT 2.0 | 29 | ![]() |
Porsche 356 B 2000 GS Carrera | 31 | |||
13 | GT 1.3 | 2 | ![]() |
Lotus Elite | 30 | |||
14 | GT 1.6 | 18 | ![]() |
Porsche 356 B Carrera | 30 | |||
15 | GT 1.3 | 15 | ![]() |
Lotus Elite | 30 | |||
16 | GT 1.6 | 19 | ![]() |
Porsche 356 B Carrera | 30 | |||
17 | GT 1.3 | 17 | ![]() |
Alfa Romeo Giulietta | 29 | |||
18 | GT 3.0 | 46 | ![]() |
Ferrari 250 GT SWB | 29 | |||
19 | GT 2.0 | 30 | ![]() |
Porsche 356 B 2000 GS Carrera | 29 | |||
20 | GT 1.6 | 23 | ![]() |
Porsche 356 B Super 90 | 29 | |||
21 | GT 1.3 | 9 | ![]() |
Lotus Elite | 28 | |||
22 | GT 1.3 | 8 | ![]() |
Lotus Eleven GT | 27 | |||
23 | GT 2.5 | ![]() |
Lancia Flaminia Zagato | 27 | ||||
Ausgefallen | ||||||||
24 | GT 1.3 | 7 | ![]() |
Lotus Elite | 29 | |||
25 | GT 2.5 | 35 | ![]() |
Morgan Plus 4 | 21 | |||
26 | GT 1.3 | 11 | ![]() |
Lotus Elite | 19 | |||
27 | GT 1.3 | 3 | ![]() |
Lotus Eleven GT | 13 | |||
28 | GT 2.0 | 25 | ![]() |
MGB | 13 | |||
29 | GT 2.0 | 27 | ![]() |
Porsche 356 B 2000 GS Carrera | 13 | |||
30 | GT 1.6 | 21 | ![]() |
Porsche 356 B Super 90 | 5 | |||
31 | GT 3.0 | 43 | ![]() |
![]() |
Ferrari 250 GTO | 3 | ||
32 | GT 2.0 | 28 | ![]() |
![]() |
Porsche 356 B 2000 GS Carrera | 1 | ||
Nicht gestartet | ||||||||
33 | GT 1.3 | 5 | ![]() |
Lotus Elite | 1 | |||
34 | GT 1.6 | 20 | ![]() |
Porsche 356 B Carrera | 2 | |||
35 | GT 1.6 | 22 | ![]() |
Porsche 356 B Super 90 | 3 | |||
36 | GT 2.0 | 32 | ![]() |
Porsche 356 B | 4 |
1 nicht gestartet 2 nicht gestartet 3 nicht gestartet 4 nicht gestartet
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
---|---|---|---|---|---|
37 | GT 1.3 | ![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | ||
38 | GT 2.0 | ![]() |
Volvo P1800S | ||
39 | GT 1.3 | 1 | ![]() |
Lotus Elite | |
40 | GT 1.3 | 4 | ![]() |
Lotus Elite | |
41 | GT 3.0 | 5 | ![]() |
Ferrari 250 GT Lusso | |
42 | GT 1.3 | 12 | ![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | |
43 | GT 1.3 | 14 | ![]() |
Abarth-Simca 1300 Bialbero | |
44 | GT 1.3 | 16 | ![]() |
Alfa Romeo Giulietta SV | |
45 | GT 2.0 | 31 | ![]() |
AC Ace | |
46 | GT 3.0 | 37 | ![]() |
Ferrari 250 GTO | |
47 | GT 3.0 | 38 | ![]() |
Ferrari 250 GTO | |
48 | GT 3.0 | 40 | ![]() |
Ferrari 250 GTO | |
49 | GT 3.0 | 47 | ![]() |
Ferrari 250 GTO | |
50 | GT 3.0 | 48 | ![]() |
Ferrari 250 GT | |
51 | GT 3.0 | 49 | ![]() |
Ferrari 250 GT |
Vorgängerrennen Targa Florio 1963 |
Sportwagen-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen Coppa Maifredi 1963 |