In diesem Artikel werden wir tiefer in das Thema 6-Stunden-Rennen von Silverstone 2017 eintauchen und seine verschiedenen Facetten erkunden. 6-Stunden-Rennen von Silverstone 2017 ist ein Thema, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat und zu widersprüchlichen Meinungen führt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven auf 6-Stunden-Rennen von Silverstone 2017 untersuchen, von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur. Wir werden auch seine Relevanz in verschiedenen historischen und zeitgenössischen Kontexten untersuchen. Wir hoffen, durch diese detaillierte Analyse einen umfassenderen Überblick über 6-Stunden-Rennen von Silverstone 2017 zu geben und tiefergehende Überlegungen zu diesem Thema anzuregen.
Das 6-Stunden-Rennen von Silverstone 2017, auch 6 Hours of Silverstone, fand am 16. April auf dem Silverstone Circuit statt und war der erste Wertungslauf der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2017.
Die Startnummer 8 von Toyota Gazoo Racing gewann das Rennen vor den beiden Porsche 919 Hybrid nach einem turbulenten Rennen. Die Doppel-Pole seitens Toyota wurde nicht ausgenutzt: aufgrund eines Fahrfehlers von José María López mit der Nummer 7 kam es zu einem Unfall, der den Toyota das Rennen kostete. Trotz der Arbeit der Mechaniker, die den Wagen eine Stunde vor Schluss wieder fahrtüchtig bekamen, hatte die Konkurrenz bereits einen zu großen Vorsprung.[1]
Auch Ford verpasste den Doppel-Sieg in der GTE Pro-Klasse: der Ferrari 488 GTE #51 und der Porsche 911 RSR #91 landeten knapp vor dem zweiten Ford GT. Für Porsche war das jedoch ebenfalls bitter: die #92 musste aufgrund eines Feuers das Rennen beenden.
Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.
Vorgängerrennen 6-Stunden-Rennen von Bahrain 2016 |
FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen 6-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 2017 |