In der heutigen Welt ist 6-Stunden-Rennen von Silverstone 2015 ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Ob aufgrund seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft, seiner Auswirkung auf das tägliche Leben oder seiner historischen Bedeutung, 6-Stunden-Rennen von Silverstone 2015 hat in verschiedenen Bereichen wachsendes Interesse geweckt. In diesem Artikel werden wir alles, was mit 6-Stunden-Rennen von Silverstone 2015 zu tun hat, im Detail untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinem heutigen Einfluss. Wir werden entdecken, wie 6-Stunden-Rennen von Silverstone 2015 die Art und Weise, wie wir leben, denken und miteinander umgehen, sowie seine Projektion in die Zukunft geprägt hat. Machen Sie sich bereit für eine tiefgreifende und detaillierte Analyse von 6-Stunden-Rennen von Silverstone 2015 und entdecken Sie alle Aspekte, die dieses Thema studieren und reflektierenswert machen.
Das 6-Stunden-Rennen von Silverstone 2015, auch RAC Tourist Trophy 2015, fand am 12. April auf dem Silverstone Circuit statt und war der erste Wertungslauf der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
Am Ende des Rennens trennten nur 10 Sekunden die drei erstplatzierten Teams. Dem zweitplatzierten Porsche 919 Hybrid von Marc Lieb, Romain Dumas und Neel Jani fehlten nur 4,610 Sekunden auf den Gesamtsieg. Nach mehrmaligem Überfahren der Streckenbegrenzung musste Marcel Fässler im siegreichen Audi R18 E-Tron quattro eine 10-Sekunden-Stop-and-Go-Strafe antreten und lag dadurch 15 Minuten vor Schluss des Rennens nur noch acht Sekunden vor dem Porsche mit Neel Jani am Steuer, der den Rückstand aber nicht mehr ganz wettmachen konnte. Dazu Neel Jani nach dem Rennen: „Schade, dass es am Schluss mit dem Sieg nicht geklappt hat, durch die Strafe für den Führenden wurde es nochmal eng. Aber wir sehen, alle drei Hersteller sind so nah beieinander, das gibt eine spannende Saison.“ Auch Marcel Fässler äußerte sich nach dem Rennen. „Das war einer der besten Kämpfe meiner bisherigen Rennfahrerkarriere. Ich muss sagen, es war ziemlich fair von Neel, der mir immer ausreichend Platz gelassen hat, und ich denke, wir sind gut gegeneinander gefahren.“ Als Gesamtdritter mit besagtem Rückstand von 10 Sekunden kam der Toyota TS040 Hybrid von Anthony Davidson/Sébastien Buemi/Kazuki Nakajima ins Ziel.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | LMP1 | 7 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Audi R18 E-Tron quattro | 201 | ||
2 | LMP1 | 18 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 919 Hybrid | 201 | ||
3 | LMP1 | 1 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Toyota TS040 Hybrid | 201 | ||
4 | LMP1 | 2 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Toyota TS040 Hybrid | 200 | ||
5 | LMP1 | 8 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Audi R18 E-Tron quattro | 197 | ||
6 | LMP2 | 26 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ligier JS P2 | 185 | ||
7 | LMP2 | 28 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ligier JS P2 | 184 | ||
8 | LMP2 | 42 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Strakka Dome S103 | 178 | ||
9 | LMGTE Pro | 51 | ![]() |
![]() ![]() |
Ferrari 458 Italia GT2 | 172 | ||
10 | LMGTE Pro | 91 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 RSR | 172 | ||
11 | LMGTE Pro | 71 | ![]() |
![]() ![]() |
Ferrari 458 Italia GT2 | 172 | ||
12 | LMGTE Pro | 95 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Aston Martin Vantage GTE | 171 | ||
13 | LMGTE Pro | 97 | ![]() |
![]() ![]() |
Aston Martin Vantage GTE | 171 | ||
14 | LMGTE Pro | 99 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Aston Martin Vantage GTE | 171 | ||
15 | LMGTE Pro | 92 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 RSR | 170 | ||
16 | LMGTE AM | 98 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Aston Martin Vantage GTE | 168 | ||
17 | LMGTE AM | 83 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ferrari 458 Italia GT2 | 168 | ||
18 | LMGTE AM | 72 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ferrari 458 Italia GT2 | 168 | ||
19 | LMP2 | 47 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Oreca 05 | 167 | ||
20 | LMGTE Am | 96 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Aston Martin Vantage GTE | 166 | ||
21 | LMGTE Am | 88 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 RSR | 166 | ||
22 | LMP2 | 35 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ligier JS P2 | 165 | ||
23 | LMGT Am | 77 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 RSR | 165 | ||
24 | LMP2 | 31 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
HPD ARX-03b | 165 | ||
25 | LMGTE Am | 50 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Chevrolet Corvette C7.R | 160 | ||
Disqualifiziert | ||||||||
26 | LMP2 | 30 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
HPD ARX-03b | 183 | ||
Ausgefallen | ||||||||
26 | LMP1 | 4 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
CLM P1/01 | 116 | ||
27 | LMP1 | 17 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 919 Hybrid | 44 | ||
28 | LMP2 | 36 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Alpine A450b | 20 |
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
---|---|---|---|---|---|
29 | LMP2 | 42 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Strakka Dome S103 |
Vorgängerrennen 6-Stunden-Rennen von São Paulo 2014 |
FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen 6-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 2015 |