Die Bedeutung von Richard Bradley (Rennfahrer) in der heutigen Gesellschaft ist nicht zu unterschätzen. Seit seiner Einführung hat Richard Bradley (Rennfahrer) erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Lebens. Ob auf persönlicher, sozialer, politischer oder wirtschaftlicher Ebene, Richard Bradley (Rennfahrer) war in der einen oder anderen Form präsent. In diesem Artikel werden wir die Relevanz von Richard Bradley (Rennfahrer) in verschiedenen Kontexten untersuchen und analysieren, wie es sich entwickelt hat und sich in Zukunft weiterentwickeln wird. Es ist wichtig, den Einfluss zu verstehen, den Richard Bradley (Rennfahrer) auf unser Leben hat, um seine Bedeutung und seinen Wert in der heutigen Gesellschaft besser einschätzen zu können.
Richard Bradley (* 17. August 1991) ist ein britisch-singapurischer Automobilrennfahrer.
Bradley begann seine Motorsportkarriere 2000 im Kartsport,[1] in dem er bis 2009 aktiv war. 2010 wechselte er in den Formelsport und trat mit singapurischer Rennlizenz für Eurasia Motorsport in der pazifischen Formel BMW an. Bereits an seinem Debütwochenende gelang es ihm, beide Rennen zu gewinnen. Im weiteren Verlauf der Saison wurde er bei sechs weiteren Rennen als Sieger gewertet. In seiner ersten Saison entschied er die Meisterschaft mit 217 zu 141 Punkten gegen Óscar Andrés Tunjo für sich. 2011 trat er für TOM’S in der japanischen Formel-3-Meisterschaft an.[2] Mit einem zweiten Platz als bestes Resultat schloss er die Saison auf dem fünften Platz in der Fahrerwertung ab. Außerdem nahm er für Carlin und TOM’S an je einem Rennen der FIA-Formel-3-Trophäe 2011 teil.[3] Bei diesen zwei Rennen war er für Großbritannien gemeldet. 2012 blieb Bradley bei TOM’S in der japanischen Formel-3-Meisterschaft. Mit fünf zweiten Plätzen als besten Resultate schloss er die Saison auf dem vierten Platz ab. Darüber hinaus absolvierte er einen Gaststart in der britischen Formel-3-Meisterschaft.
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2014 | ![]() |
Oreca 03R | ![]() |
![]() |
Ausfall | Unfall |
2015 | ![]() |
Oreca 05 | ![]() |
![]() |
Rang 9 und Klassensieg | |
2016 | ![]() |
Oreca 05 | ![]() |
![]() |
Ausfall | Batterie |
2017 | ![]() |
Oreca 07 | ![]() |
![]() |
Rang 6 | |
2020 | ![]() |
Oreca 07 | ![]() |
![]() |
Rang 10 | |
2022 | ![]() |
Oreca 07 | ![]() |
![]() |
Rang 52 |
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2013 | KCMG | Morgan LMP2 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
9 | |||||||||||
2014 | KCMG | Oreca 03 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
6 | 10 | DNF | 8 | 8 | DNF | 8 | 6 | ||||
2015 | KCMG | Oreca 05 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
19 | 12 | 9 | 7 | 6 | DNF | 11 | 8 | ||||
2016 | Manor Racing KCMG |
Oreca 05 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10 | 9 | DNF | DNF | DNF | DNF | 13 | 16 | 18 | |||
2017 | Graff | Oreca 07 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
6 | |||||||||||
2019/20 | IDEC Sport | Oreca 07 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
10 | |||||||||||
2022 | Dupeine Team ARC Bratislava |
Oreca 07 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
52 | 22 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bradley, Richard |
KURZBESCHREIBUNG | britisch-singapurischer Automobilrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 17. August 1991 |