A Lyga 1994/95

In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema A Lyga 1994/95, einem grundlegenden Aspekt, der in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat. A Lyga 1994/95 ist ein Thema, das verschiedene Bereiche maßgeblich beeinflusst, vom persönlichen bis zum beruflichen Bereich. In diesem Sinne werden wir die verschiedenen Dimensionen analysieren, die A Lyga 1994/95 abdeckt, sowie seinen Einfluss auf die aktuelle Gesellschaft. Ebenso werden wir uns mit spezifischen Aspekten im Zusammenhang mit A Lyga 1994/95 befassen, mit dem Ziel, eine umfassende und aktuelle Perspektive zu diesem Thema zu bieten. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze zu A Lyga 1994/95 untersuchen, um eine globale und bereichernde Vision anzubieten. Ohne Zweifel ist A Lyga 1994/95 ein Thema von großer Bedeutung, das eine sorgfältige und ausführliche Behandlung verdient, weshalb wir uns in diesem Artikel mit seinen verschiedenen Aspekten befassen.

A Lyga 1994/95
Meister Inkaras-Grifas Kaunas
UEFA-Pokal-
Qualifikation
Inkaras-Grifas Kaunas
UI-Cup FK Panerys Vilnius
Pokalsieger Inkaras-Grifas Kaunas
Europapokal der
Pokalsieger
FK Žalgiris-EBSW Vilnius
Absteiger Interas Visaginas
ROMAR Mažeikiai (Zwangsabstieg)
Mannschaften 12
Spiele 132
Tore 372 (ø 2,82 pro Spiel)
Torschützenkönig Eimantas Poderis
(FK Žalgiris-EBSW Vilnius)
A Lyga 1993/94

Die A Lyga 1994/95 war die 5. Spielzeit der höchsten litauischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 23. Juli 1994 und endete am 16. Juni 1995.

Titelverteidiger war ROMAR Mažeikiai.

Modus

Zwölf Mannschaften spielten an insgesamt 22 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Da nach dem letzten Spieltag zwei Teams an der Tabellenspitze punktgleich waren, wurde der Meister in einem sogenannten Golden Match ermittelt.

Vereine

A Lyga 1994/95 (Litauen)
A Lyga 1994/95 (Litauen)
(Žalgiris + Panerys)
(Sirijus + Aras)
(FBK + Inkaras)
Vereine der A Lyga 1994/95

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Inkaras-Grifas Kaunas  22  16  4  2 050:120 +38 36:80
 2. FK Žalgiris-EBSW Vilnius (P)  22  17  2  3 061:140 +47 36:80
 3. ROMAR Mažeikiai (M)  22  15  4  3 051:140 +37 34:10
 4. FK Panerys Vilnius  22  11  6  5 035:250 +10 28:16
 5. Aras Klaipėda  22  13  1  8 041:280 +13 27:17
 6. FBK Kaunas  22  8  8  6 025:220  +3 24:20
 7. Sakalas Šiauliai  22  9  4  9 037:230 +14 22:22
 8. Ekranas Panevėžys  22  7  8  7 021:180  +3 22:22
 9. Banga Gargždai (N)  22  3  6  13 019:560 −37 12:32
10. FK Mūša Ukmergė (N)  22  3  5  14 012:580 −46 11:33
11. Sirijus Klaipėda  22  2  3  17 012:390 −27 07:37
12. Interas Visaginas (N)  22  1  3  18 008:630 −55 05:39

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Litauischer Meister und Teilnahme an der Qualifikation im UEFA-Pokal 1995/96
  • Teilnahme als Pokalfinalist im Europapokal der Pokalsieger 1995/96
  • Teilnahme im UEFA Intertoto Cup 1995
  • Abstieg in die 1 Lyga
  • Zwangsabstieg in die vierte Liga
  • (M) amtierender litauischer Meister
    (P) amtierender litauischer Pokalsieger
    (N) Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    1994/95[1] FK Inkaras Kaunas FK Žalgiris Vilnius ROMAR Mažeikiai FK Panerys Vilnius Aras Klaipėda FBK Kaunas Sakalas Šiauliai Ekranas Panevėžys Banga Gargždai FK Mūša Ukmergė Sirijus Klaipėda Interas Visaginas
    Inkaras-Grifas Kaunas 0:2 2:1 2:2 1:0 3:2 3:1 2:0 5:1 2:0 3:0 8:0
    FK Žalgiris-EBSW Vilnius 0:0 3:0 4:0 3:0 5:0 4:2 3:1 4:0 4:0 1:0 3:0
    ROMAR Mažeikiai 0:0 5:2 1:0 3:0 2:0 4:3 0:0 4:0 5:0 2:0 6:0
    FK Panerys Vilnius 2:3 0:6 1:3 2:0 0:0 1:0 1:1 6:0 5:0 2:0 2:1
    Aras Klaipėda 0:3 2:3 1:0 1:2 2:1 2:0 1:2 5:3 3:0 2:1 9:2
    FBK Kaunas 1:0 1:0 2:2 0:0 0:1 0:2 1:1 3:1 0:0 2:1 4:1
    Sakalas Šiauliai 0:0 1:0 0:1 0:1 0:1 0:0 2:0 5:1 3:0 2:1 5:1
    Ekranas Panevėžys 0:1 0:0 0:1 0:2 1:2 0:0 0:0 1:0 3:0 4:0 2:0
    Banga Gargždai 0:3 0:2 0:2 1:1 1:6 1:1 1:2 0:0 1:1 2:2 0:0
    FK Mūša Ukmergė 0:5 0:5 0:0 2:3 0:0 0:2 1:9 1:3 2:3 2:1 1:0
    Sirijus Klaipėda 0:1 2:4 0:4 0:0 0:2 0:2 0:0 1:2 0:1 0:1 2:0
    Interas Visaginas 0:3 0:3 0:5 0:2 0:1 0:3 1:0 0:0 1:2 1:1 0:1

    Golden Match

    Datum Ergebnis Spielort
    19.06.1995 FK Žalgiris-EBSW Vilnius 0:2 Inkaras-Grifas Kaunas Aukštaitija-Stadion (Panevėžys)

    Einzelnachweise

    1. Lithuania 1994/95 Ergebnisse und Tabellen. In: wildstat.com. Abgerufen am 2. März 2017.