In der heutigen Welt ist Aart Veder für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Umwelt oder die Kultur, Aart Veder ist ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt. Im Laufe der Jahre wurde es aus verschiedenen Perspektiven diskutiert, untersucht und analysiert, was zu unzähligen Meinungen, Theorien und Entdeckungen geführt hat. In diesem Artikel werden wir tiefer in Aart Veder eintauchen und seine verschiedenen Facetten erkunden, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu bieten.
Aart Veder (* 1947 in Berlin) ist ein niederländischer Theaterschauspieler, Regisseur, Synchron- und Hörspielsprecher.
Seit 1978 ist Veder Schauspieler. Er lebt in Darmstadt und ist dort am Staatstheater Darmstadt engagiert. Darüber hinaus moderiert und rezitiert er, gestaltet Lesungen, führt Regie und ist Hörspiel- und Hörbuchsprecher. Er war unter anderem Synchronsprecher für Tim Curry als Ebenezer Scrooge in der Verfilmung von Dickens’ Die Weihnachtsgeschichte. Veder ist auch Sprecher für Rollen in Videospielen, so in mehreren Folgen der deutschen Version der Reihe Final Fantasy und als Carl Manfred in Detroit: Become Human. 2013 las er den Psychothriller Tiefes Land als Hörbuch ein.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Veder, Aart |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Theaterschauspieler, Regisseur, Synchron- und Hörspielsprecher |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |