Heute wollen wir über Abdul Khaliq sprechen. Dieses Thema ist heute äußerst aktuell und stößt in verschiedenen Bereichen auf großes Interesse. Abdul Khaliq hat aufgrund seiner Bedeutung und der Auswirkungen, die es in verschiedenen Bereichen hat, die Aufmerksamkeit vieler Experten und Menschen weltweit auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir Abdul Khaliq eingehend untersuchen, seine verschiedenen Aspekte analysieren und detaillierte Informationen bereitstellen, damit unsere Leser seine Bedeutung und Auswirkungen auf die Gesellschaft besser verstehen können. Ohne Zweifel ist Abdul Khaliq ein Problem, das wir nicht ignorieren können, und es ist wichtig, es aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, um seinen Umfang zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Abdul Khaliq (* 23. März 1933 in Jand, Punjab; † 10. März 1988 in Rawalpindi) war ein pakistanischer Sprinter.
1954 siegte er bei den Asienspielen in Manila über 100 Meter. Bei den British Empire and Commonwealth Games in Vancouver belegte er mit der pakistanischen 4-mal-110-Yards-Stafette den fünften Platz und erreichte über 100 Yards das Halbfinale.
Bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne kam er über 100, 200 Meter und mit der pakistanischen 4-mal-100-Meter-Stafette ins Halbfinale.
1958 verteidigte er bei den Asienspielen in Tokio seinen Titel über 100 Meter und gewann Silber über 200 Meter. Bei den British Empire and Commonwealth Games in Cardiff erreichte er über 100 Yards das Halbfinale und über 220 Yards das Viertelfinale.
Bei den Olympischen Spielen 1960 in Tokio gelangte er mit pakistanischen 4-mal-100-Meter-Stafette ins Halbfinale. Über 100 und 200 Meter schied er im Vorlauf aus.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Khaliq, Abdul |
KURZBESCHREIBUNG | pakistanischer Sprinter |
GEBURTSDATUM | 23. März 1933 |
GEBURTSORT | Jand, Punjab |
STERBEDATUM | 10. März 1988 |
STERBEORT | Rawalpindi |