In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Aberdeen Grammar School ein, mit dem Ziel, die verschiedenen Aspekte, Bedeutungen und Auswirkungen dieses Konzepts zu erkunden. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir jeden Aspekt von Aberdeen Grammar School ausführlich und umfassend behandeln, mit dem Ziel, ein umfassendes Verständnis dieses Themas zu vermitteln. Durch Analysen, Überlegungen und konkrete Beispiele möchten wir dem Leser eine umfassende und bereichernde Vision bieten, die es uns ermöglicht, tiefer in das Wissen über Aberdeen Grammar School und seine Relevanz im zeitgenössischen Kontext einzutauchen.
Die Aberdeen Grammar School ist eine staatliche Sekundarschule[1] mit etwa 1100 Schülern, die älteste Schule von Aberdeen. Sie ist heute eine Gesamtschule und war eine der ältesten Grammar Schools im Vereinigten Königreich, die nach Schullisten um 1257 gegründet[2] wurde. Sie liegt an der Skene Street im Stadtzentrum, wohin sie 1863 umzog. Seit 1973 ist sie koedukativ. Der berühmteste Schüler war Lord George Byron, dessen Denkmal vor der Schule steht.
Das erste historisch zweifellos dokumentierte Datum stammt erst aus dem Jahr 1418. Die Schüler kamen aus dem ganzen schottischen Norden. Die Universität Aberdeen nahm die Absolventen seit 1495 auf. Bis 1864 befand sie sich auf dem Schoolhill. Der Neubau verwendete den lokalen Rubislaw Quarry Granit. 1964 erfolgte eine Erweiterung mit zwei Flügeln und die Umwandlung zur Gesamtschule. 1986 zerstörte ein Feuer das Originalgebäude mit der Bücherei, wo sich Byrons Notizbücher befanden.[3]
Koordinaten: 57° 8′ 49,2″ N, 2° 6′ 46,8″ W