Abi Morgan ist ein Thema, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Seit seiner Entstehung hat es Debatten, Kontroversen und endlose Forschungen ausgelöst, die darauf abzielen, seine verschiedenen Aspekte zu verstehen und zu analysieren. In diesem Artikel werden wir Abi Morgan eingehend untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Wir werden die verschiedenen Blickwinkel analysieren, aus denen dieses Thema angegangen werden kann, sowie seine Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie Politik, Wirtschaft, Kultur und Technologie. Darüber hinaus werden wir uns auf die Meinungen und Perspektiven von Experten auf diesem Gebiet konzentrieren, mit dem Ziel, eine vollständige und bereichernde Vision von Abi Morgan anzubieten. Ohne Zweifel ist dies ein faszinierendes Thema, das niemanden gleichgültig lässt und das eine ausführliche und sorgfältige Betrachtung verdient.
Abi Morgan OBE (geboren 1968 in Cardiff) ist eine britische Dramatikerin und Drehbuchautorin.
Abi Morgan stammt aus einer Theaterfamilie. Auch ihr Partner Jacob Krichefski, mit dem sie zwei Kinder hat, ist Schauspieler, sie wohnen im Londoner Stadtteil Crouch End.[1]
Morgan studierte Schauspiel und Literatur an der University of Exeter und an der Central School of Speech and Drama. Seit 1998 schreibt sie Drehbücher für das Fernsehen. Ihr erstes Theaterstück Skinned hatte 1998 in der Provinz seine Premiere. Die Gemeinschaftsarbeit Sleeping Around mit Hilary Fannin, Stephen Greenhorn und Mark Ravenhill zu Arthur Schnitzlers Reigen hatte die Premiere am 23. März 1998 in London am Donmar Warehouse und wurde im September 1998 am Staatsschauspiel Dresden, am Deutschen Theater Berlin und am Deutschen Theater Göttingen gespielt.[2] 2001 hatte sie mit Tender ihre erste eigene Premiere in London am Hampstead Theatre und erhielt dafür 2002 einen Nachwuchspreis beim Laurence Olivier Award. Für den Spielfilm Die Eiserne Lady erhielt sie 2011 den British Academy Film Award für das beste Drehbuch.
Anlässlich der Wiederaufnahme des Theaterstücks Splendour aus dem Jahr 2000 im Herbst 2015 und der Premiere ihres Films Suffragette stellte Morgan fest, dass ein feministischer Standpunkt auch in der gegenwärtigen britischen Gesellschaft unerlässlich sei.[3]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Morgan, Abi |
KURZBESCHREIBUNG | britische Dramatikerin und Drehbuchschreiberin |
GEBURTSDATUM | 1968 |
GEBURTSORT | Cardiff, Wales, Vereinigtes Königreich |