Adana (Provinz)

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Adana (Provinz) erkunden und erfahren, wie sie unser Leben auf unvorstellbare Weise beeinflusst hat. Adana (Provinz) war im Laufe der Geschichte Gegenstand von Studien, Kontroversen und Bewunderung, und sein Einfluss erstreckt sich auf praktisch alle Aspekte unserer Gesellschaft. Von seinen Anfängen bis zu seiner modernen Entwicklung hat Adana (Provinz) einen unauslöschlichen Eindruck in der Menschheit hinterlassen, unsere Wahrnehmung herausgefordert und tiefe Überlegungen darüber angestoßen, wer wir sind und wohin wir gehen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und entdecken Sie die Bedeutung von Adana (Provinz) in unserem Leben und in der Welt um uns herum.

Adana
Nummer der Provinz: 01
BulgarienGriechenlandZypernGeorgienArmenienAserbaidschanIranIrakSyrienEdirneTekirdağİstanbulÇanakkaleYalovaBalıkesirBursaKocaeliSakaryaBilecikKütahyaİzmirManisaAydınMuğlaUşakDenizliDüzceBoluEskişehirAfyonkarahisarBurdurAntalyaIspartaZonguldakBartınKarabükÇankırıAnkaraKonyaKaramanMersinNiğdeAksarayKırşehirKırıkkaleÇorumKastamonuSinopSamsunAmasyaYozgatKayseriAdanaOrduTokatSivasGiresunOsmaniyeHatayKilisMalatyaK. MaraşGaziantepAdıyamanŞanlıurfaMardinBatmanDiyarbakırElazığErzincanTrabzonGümüşhaneTunceliBayburtRizeBingölArtvinArdahanKarsIğdırErzurumMuşAğrıBitlisSiirtŞırnakVanHakkari
Landkreise
Basisdaten
Koordinaten: 37° 22′ N, 35° 42′ OKoordinaten: 37° 22′ N, 35° 42′ O
Provinzhauptstadt: Adana
Region: Mittelmeerregion
Fläche: 13.844 km²
Einwohnerzahl: 2.280.484[1] (2024)
Bevölkerungsdichte: 164,7 Einwohner/km²
Politisches
Gouverneur: Yavuz Selim Köşger[2]
Sitze im Parlament: 15
Strukturelles
Telefonvorwahl: 0322
Kennzeichen: 01
Website
www.adana.gov.tr (Türkisch)
Das Logo von Adana

Die Provinz Adana liegt im Süden der Türkei, südlich des Taurusgebirges. Bevölkerungsmäßig ist sie die sechstgrößte Provinz der Türkei. Die Provinz ist kommunal als Großstadtkommune (Büyükşehir belediyesi) Adana organisiert, die die gesamte Provinz umfasst. Wichtige Stadtbezirke sind die aus der Zerschlagung der alten Stadtkommune hervorgegangenen Kommunen Seyhan und Yüreğir, ferner außerdem Ceyhan und Kozan. Die Region Çukurova im Süden der Provinz wird von den Flüssen Seyhan und Ceyhan durchflossen und ist sehr fruchtbar. Adana ist ein Zentrum der türkischen Textilindustrie und ein Eisenbahnknotenpunkt. Die Incirlik Air Base der NATO liegt hier.

1909 fand hier das Massaker von Adana gegen die armenische Minderheit statt. Bei Adana befinden sich die im 12. Jahrhundert erbauten armenischen Klöster Akner und Arqakaghni.

Verwaltungsgliederung

Adana ist seit 1986 eine Großstadtkommune (Büyükşehir belediyesi). Nach einer Verwaltungsreform 2012 umfasst diese die gesamte Provinz. Unterhalb der Großstadtkommune bestehen auf der Ebene jedes İlçe einfache Kommunen (Belediye), die Mitgliedsgemeinden der Großstadtkommune sind und das gesamte İlçe umfassen. Alle anderen Kommunen wurden aufgelöst. Somit sind die İlçe (staatliche Verwaltungsbezirke) gleichzeitig die 15 Stadtbezirke:

Kreis-
code 1
Landkreis
İlçe
Fläche 2
(km²)
Bevölkerung am 31.12.2024 3 Anzahl
der
Mahalle
Bevölke
rungs
dichte
(Einw./km²)
Sex Ratio 4
Frauen
auf 1000
Männer
Grün-
dungs
datum 5, 6
Gesamt männlich weiblich
1757 Aladağ 1.340 16.190 8.492 7.698 31 12,1 907 1987
1219 Ceyhan 1.426 155.965 77.988 77.977 112 109,4 1000
2033 Çukurova 250 378.650 181.563 197.087 27 1.514,6 1086 2008
1329 Feke 1.218 16.116 8.532 7.584 48 13,2 889
1806 İmamoğlu 445 27.071 13.735 13.336 27 60,8 971 1987
1437 Karaisalı 1.165 22.997 11.888 11.109 62 19,7 934
1443 Karataş 862 24.304 12.440 11.864 43 28,2 954 1957
1486 Kozan 1.903 132.911 66.838 66.073 103 69,8 989 1926
1580 Pozantı 899 20.235 10.525 9.710 21 22,5 923 1954
1580 Saimbeyli 989 13.451 7.104 6.347 28 13,6 893
2032 Sarıçam 770 251.259 130.885 120.374 69 326,3 920 2008
1104 Seyhan 444 786.931 391.996 394.935 96 1.772,4 1007 1986
1687 Tufanbeyli 851 16.524 8.564 7.960 33 19,4 929 1958
1734 Yumurtalık 447 17.970 9.283 8.687 24 40,2 936 1959
1748 Yüreğir 835 399.910 201.003 198.907 107 478,9 990 1986
PROVINZ 01 Adana 13.844 2.280.484 1.140.836 1.139.648 831 164,7 999
1 
Interner Kreiscode des Innenministeriums
2 
Fläche 2014[3]
3 
Bevölkerungsfortschreibung am 31. Dezember 2024[4]
4 
Geschlechterverhältnis: Anzahl der Frauen auf 1000 Männer (berechnet)
5 
PDF des Innenministeriums[5]
6 
Landkreise, die erst nach Gründung der Türkei (1923) gebildet wurden.

Bevölkerung

Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung

Nachfolgende Tabelle zeigt die jährliche Bevölkerungsentwicklung nach der Fortschreibung durch das 2007 eingeführte adressierbare Einwohnerregister (ADNKS). Zusätzlich sind die Bevölkerungswachstumsrate und das Geschlechterverhältnis (Sex Ratio d. h. die rechnerisch ermittelte Anzahl der Frauen pro 1000 Männer) aufgeführt. Der Zensus von 2011 ermittelte 2.103.755 Einwohner, das sind über 250.000 Einwohner mehr als zum Zensus 2000.[6]

Jahr Bevölkerung am Jahresende Wachstums-
rate der Be-
völkerung
(in %)
Geschlechter
verhältnis
(Frauen auf
1000 Männer)
Rang
(unter den 81 Provinzen)
gesamt männlich weiblich
2024 2.280.484 1.140.836 1.139.648 0,45 999 7
2023 2.270.298 1.135.046 1.135.252 - 0,17 1000 7
2022 2.274.106 1.137.455 1.136.651 0,47 999 7
2021 2.263.373 1.130.862 1.132.511 0,21 1001 7
2020 2.258.718 1.127.516 1.131.202 0,93 1003 6
2019 2.237.940 1.117.032 1.120.908 0,80 1003 6
2018 2.220.125 1.106.811 1.113.314 0,16 1006 6
2017 2.216.475 1.108.939 1.107.536 0,67 999 6
2016 2.201.670 1.101.340 1.100.330 0,85 999 6
2015 2.183.167 1.091.159 1.092.008 0,81 1001 6
2014 2.165.595 1.082.497 1.083.098 0,76 1001 6
2013 2.149.260 1.074.778 1.074.482 1,11 1000 6
2012 2.125.635 1.061.264 1.064.371 0,80 1003 5
2011 2.108.805 1.052.873 1.055.932 1,13 1003 5
2010 2.085.225 1.038.575 1.046.650 1,12 1008 5
2009 2.062.226 1.029.640 1.032.586 1,77 1003 5
2008 2.026.319 1.009.001 1.017.318 0,98 1008 5
2007 2.006.650 994.864 1.011.786 8,50 1017 5
2000 1.849.478 920.001 929.477 1010 6

Volkszählungsergebnisse

Nachfolgende Tabellen geben den bei den 15 Volkszählungen dokumentierten Einwohnerstand der Provinz Adana wieder.
Die Werte der linken Tabelle sind E-Books (der Originaldokumente[7]) entnommen, die Werte der rechten Tabelle entstammen der Datenabfrage des Türkischen Statistikinstituts TÜIK.[8]

Jahr Bevölkerung
am Zensustag
Anteil
in %
Rang
Türkei Provinz Adana
1927 13.648.270 227.718 1,67 22
1935 16.158.018 383.645 2,37 11
1940 17.820.950 375.777 2,11 11
1945 18.790.174 418.740 2,23 10
1950 20.947.188 508.518 2,43 9
1955 24.064.763 626.262 2,60 5
1960 27.754.820 760.803 2,74 5
Jahr Bevölkerung
am Zensustag
Anteil
in %
Rang
Türkei Provinz Adana
1965 31.391.421 902.712 2,88 5
1970 35.605.176 1.035.377 2,91 5
1975 40.347.719 1.240.475 3,07 5
1980 44.736.957 1.485.743 3,32 5
1985 50.664.458 1.725.940 3,41 5
1990 56.473.035 1.934.907 3,43 4
2000 67.803.927 1.849.478 2,73 6
2011 74.525.696 2.102.375 2,82 5

Anzahl der Provinzen bezogen auf die Censusjahre:

  • 1927, 1940 bis 1950: 63 Provinzen
  • 1935: 57 Provinzen
  • 1955: 67 Provinzen
  • 1960 bis 1985: 73 Provinzen
  • 1990: 73 Provinzen
  • 2000: 81 Provinzen

Persönlichkeiten

Commons: Adana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nufusu.com: Adana Nüfusu 2024
  2. http://www.adana.gov.tr/vali-yavuz-selim-kosger
  3. Directorate General of Mapping (Excel-Tabelle; 48 KB)
  4. Nufusu.com: Adana Nüfusu 2024, İlçelere Göre Adana Nüfusu, abgerufen am 24. März 2025
  5. illeridaresi.gov.tr (PDF; 1,4 MB).
  6. Adana Nüfusu, abgerufen am 24. März 2025
  7. Bücherei des Türkischen Statistikinstituts TÜIK, abrufbar nach Suchdateneingabe
  8. Genel Nüfus Sayımları (Volkszählungsergebnisse 1965 bis 2000) abrufbar nach Auswahl des Jahres und der Region